Most Improved Player - Wer wird's dieses Jahr?


Remoot

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
ohne jetzt die Daten der letzten Saison von ihm verfolgt zu haben...aber so wie er diese Saison spielt wird sich Danny Granger doch bestimmt auch sehr stark gesteigert haben...
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ich bringe mal einen ganz anderen Namen ins Spiel: Chris Kaman
Letze Saison 10/7.8 im Schnitt, jetzt verdoppelt er es fast (bei nur 10min mehr SPielzeit) zu 18.4/14 und gehört damit statistisch gesehen zu den besten Centern der Liga. Aber da er immer unterm Radar läuft, wird er wohl nicht viele Punkte kriegen.

Denke auch, dass es Bynum wird, wenn er die Leistung halten kann.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Ich bringe mal einen ganz anderen Namen ins Spiel: Chris Kaman
Letze Saison 10/7.8 im Schnitt, jetzt verdoppelt er es fast (bei nur 10min mehr SPielzeit) zu 18.4/14 und gehört damit statistisch gesehen zu den besten Centern der Liga. Aber da er immer unterm Radar läuft, wird er wohl nicht viele Punkte kriegen.

Denke auch, dass es Bynum wird, wenn er die Leistung halten kann.

Ich will ja Kaman auch nichts absprechen, seine Leistungssteigerung belegen ja die nackten Zahlen, aber Kaman legt die Zahlen wahrscheinlich nur auf, weil Brand verletzt ist.
Bynum legt die Zahlen auf, weil er sich individuell verbessert hat und dadurch seinen Mitspielern signalisiert: spielt mich ruhig an, ich mach die Punkte. Hier liegt (und damit dient Bynum lediglich als Beispiel) eine spielerische Verbesserung vor.

Bei den Clippers ist es eben so, dass jemand die Würfe, die Brand genommen hätte, zwangsläufig bekommen muss. Ähnlich war es ja bei den Jazz als Boozer ausfiel: Kirilenko machte ein riesiges Spiel. Ist er dadurch jetzt MIP? Oder füllt er "nur" die Lücke, die ein Starspieler verletzungsbedingt gerissen hat?
 

MädchenMerker

Nachwuchsspieler
Beiträge
894
Punkte
16
Hedo Turkoglu -

06-07 ORL 73 73 31,1 0,419 0,388 0,781 0,8 3,2 4,0 3,2 1,0 0,2 1,96 3,00 13,3
07-08 ORL 31 31 37,7 0,442 0,379 0,820 1,2 5,0 6,2 4,3 1,0 0,3 2,77 3,10 19,4


Zwar sind auch die Minuten mehr geworden, aber Hedo entwickelt sich so langsam zum zweiten Mann bei den Magic!
 

alex85

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.055
Punkte
0
Ort
Leipzig
Zu Kaman sollte auch gesagt werden das er 05/06 schonmal nen Stückchen besser war als letzte Saison. Ähnliches trifft auch auf Hedo zu.
 

el-ninito

Nachwuchsspieler
Beiträge
54
Punkte
0
Gehen wir doch mal kurz die Kandidaten durch:

Aldridge: letzte Saison: 9 Punkte 5 Rebounds im Schnitt
diese Saison: 18 Punkte 7,5 Rebounds

Wohl einer der großen Favoriten. Er hat seinen Schnitt verdoppelt, spielt zwar längst nicht auf All-Star-Niveau, ist allerdings ein solider Scorer in einem aufstrebenden Team.


Bynum: letzte Saison: 8 Punkte 6 Rebounds
diese Saison: 12 Punkte 10 Rebounds

Er hat sich verbessert, aber so signifikant zumindest den Stats zufolge nicht. Ich denke, er wäre eher nächste Saison ein Kandidat, wenn er seinen Schnitt dann auf 18-20 P steigert.

Dunleavy: letzte: 14P 5,7 R 2,6 A
diese: 17,4P 5,6 R 3,4 A

Eigentlich kein legitimer Kandidat. Wie bei Iguodala sind die Verbesserungen zu gering.

Gay: letzte: 11P 4,5 R
diese: 19,6 P 5,7R

Go to Guy in einem miesen Team. Hat durchaus Chancen, weil er auch in der Crunchtime überzeugt.

A. Jefferson: letzte: 16P 11 R
diese: 20P 12 R

Hat sich verbessert, aber seine vorherige Saison war vielleicht schon zu gut, um ihn als MIP durchgehen zu lassen.

Kaman: letzte: 10 P 8 R
diese: 18P 14 R

Ein Riesensprung, auch wenn er vorletzte Saison auf 11 P und 10 R kam. Für mich der vielleicht legitimste Kandidat, weil er sich zum vielleicht drittbesten Center der Liga (nach Howard und Yao) entwickelt hat.

D. Howard: letzte: 17,6P 12,3 R
diese: 23 P 15 R

Steigerung auf sehr hohem Niveau, würde daher wohl eher MVP als MIP.
 

Stinky

BANNED
Beiträge
160
Punkte
0
Ort
Orange County
Ist es nicht noch ein wenig zu früh um schon eine Prognose abgeben zu können?
Nuja so wie ich das in den letzten 2 Monaten mitverfolgt habe ,sind Spieler wie Andrew Bynum*, Kevin Martin, TJ Ford , Jose Calderon oder Deron Williams sehr gewachsen und zeigen ständig tolle Statistiken.

*vorallem er wächst und wächst in seiner Position. Vom Buh Man der letzten Saison, wurde er ja oft kritisiert, ist er nun einer der großen Leader in Los Angeles geworden.
 

NECtarine

Nachwuchsspieler
Beiträge
629
Punkte
0
Ort
Nürnberg
Wenn man nach den Stats geht würde ich auf jeden Fall Kaman favorisieren.
Da ich aber der Überzeugung bin das diese Steigerung nur aufgrund der Verletzung Brands zustande kam, führt wohl kein Weg an Bynum vorbei.

@ el-ninito

Ein MIP muss keine 20/10 auflegen, und er muss sich nicht nur im Boxscore verbessern. Sein Game muss besser werden, auch in nicht so auffälligen Bereichen.
 

el-ninito

Nachwuchsspieler
Beiträge
54
Punkte
0
Wenn man nach den Stats geht würde ich auf jeden Fall Kaman favorisieren.
Da ich aber der Überzeugung bin das diese Steigerung nur aufgrund der Verletzung Brands zustande kam, führt wohl kein Weg an Bynum vorbei.

@ el-ninito

Ein MIP muss keine 20/10 auflegen, und er muss sich nicht nur im Boxscore verbessern. Sein Game muss besser werden, auch in nicht so auffälligen Bereichen.

Ja, das ist die Frage bei Kaman. Wird er nach Brands Rückkehr so weiterspielen oder zurück ins zweite Glied rücken?
Natürlich hat sich Bynum verbessert, enorm sogar. Aber die Amis sind statsverliebt. Ich habe das Spiel LAL gegen PHX gesehen, wo Bynum sein 28P-Career-High aufgelegt hat und ich denke auch, dass er über kurz oder lang ein All-Star wird. Aber wie gesagt, ich denke eher, dass nächste Saison ein noch größerer Sprung von ihm zu erwarten ist. Klar, darauf kann man bei der diesjährigen MIP-Wahl keine Rücksicht nehmen, doch bin ich der Meinung, dass dieses Jahr andere für den Titel eher in Frage kommen. Bynum hat sich vom Banktalent zu legitimen Starter entwickelt, was aber am meisten an ihm fasziniert ist doch die Perspektive. Man sieht in wie gegen Phoenix ein klasse Spiel machen und merkt, dass man einen kleinen Vorgeschmack von dem, was in der Zukunft von Bynum zu erwarten ist, bekommt. Sein Sprung in dieser Saison liegt meiner Meinung nach vor allem darin, dass jetzt nicht mehr gefragt wird, ob Bynum überhaupt mehr ist als ein Talent mit guten Ansätzen, sondern dass nun viel mehr die Frage ist, wann Bynum endgültig seinen Durchbruch feiert und zum Top-Center a la Dwight Howard wird.
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.148
Punkte
113
Ort
Österreich
Man hätte auch ruhig einen neuen Thread aufmachen können ;)

Ich glaube, dass es LaMarcus Aldrige wird. Die Blazers sind das Überraschungsteam und er ist neben Roy der beste Mann des Teams. Außerdem scheint der statistische Sprung nach vorne bei der Wahl ein großes Kriterium zu sein und dieser ist bei Bynum einfach zu klein.
Nach momentanem Stand macht der Blazer das Rennen, aber es ist ganz einfach noch zu früh für eine halbwegs sichere Prognose.
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
aldringe, gay, big al (auf grund seiner kompletten neuen rolle und verbesserten statisiken) oder andrew(wobei dies vom weiteren saison-verlauf abhängt)
 

recklette

Nachwuchsspieler
Beiträge
489
Punkte
63
Ich will ja Kaman auch nichts absprechen, seine Leistungssteigerung belegen ja die nackten Zahlen, aber Kaman legt die Zahlen wahrscheinlich nur auf, weil Brand verletzt ist.
Bynum legt die Zahlen auf, weil er sich individuell verbessert hat und dadurch seinen Mitspielern signalisiert: spielt mich ruhig an, ich mach die Punkte. Hier liegt (und damit dient Bynum lediglich als Beispiel) eine spielerische Verbesserung vor.

Bei den Clippers ist es eben so, dass jemand die Würfe, die Brand genommen hätte, zwangsläufig bekommen muss. Ähnlich war es ja bei den Jazz als Boozer ausfiel: Kirilenko machte ein riesiges Spiel. Ist er dadurch jetzt MIP? Oder füllt er "nur" die Lücke, die ein Starspieler verletzungsbedingt gerissen hat?

Umgekehrt wird ein Schuh draus... Man könnte nämlich genauso gut behaupten, das Bynum von einem Mann wie Kobe unheimlich profitiert, während Kaman seine Werte (die zudem immer noch eine ganze Ecke besser sind) sich erarbeiten muß (das auch Bynum nichts geschenkt bekommt, sollte natürlich auch klar sein). Und im Endeffekt sollten wirklich greifbare Fakten ausschlaggebend sein und keine Mutmaßungen.... Erst recht wenn man sich die letzte (richtig miese) Saison von Kaman betrachtet und diese mit der jetzigen Saison vergleicht, so führt meines Erachtens nach kein Weg an Kaman vorbei. Hoffentlich belehrt mich unser Statistikgott keines besseren...;) Unabhängig davon ist selbstverständlich auch Bynums Entwicklung beeindruckend.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Umgekehrt wird ein Schuh draus... Man könnte nämlich genauso gut behaupten, das Bynum von einem Mann wie Kobe unheimlich profitiert, während Kaman seine Werte (die zudem immer noch eine ganze Ecke besser sind) sich erarbeiten muß (das auch Bynum nichts geschenkt bekommt, sollte natürlich auch klar sein). Und im Endeffekt sollten wirklich greifbare Fakten ausschlaggebend sein und keine Mutmaßungen.... Erst recht wenn man sich die letzte (richtig miese) Saison von Kaman betrachtet und diese mit der jetzigen Saison vergleicht, so führt meines Erachtens nach kein Weg an Kaman vorbei. Hoffentlich belehrt mich unser Statistikgott keines besseren...;) Unabhängig davon ist selbstverständlich auch Bynums Entwicklung beeindruckend.

Und warum profitierte Bynum dann nicht letzte Saison schon von Kobe? Klar ist der Sprung nicht so signifikant, aber die Lakers haben im Team sogar ein Upgrade gehabt (D-Fish auf der 1), das Team war sonst seit Jahren so zusammen, trotzdem legt Bynum sehr viel bessere Zahlen auf. Hier ist eine Entwicklung doch sehr viel schwerer als die Würfe des verletzten Franchise-Players zu Teilen zu bekommen, wobei zudem in schöner Regelmäßigkeit mit Cassell, Maggette, Mobley, meinetwegen auch Thomas erfahrene Spieler ausfallen oder schöne Off-Nights haben und es gar kein Teamgefüge mehr gibt. Einzige Konstante: Chris Kaman, der auch knapp 40 Minuten sieht (5 mehr als Maggette und weit mehr als jeder andere Clipper).

Normieren wir jetzt mal die Punkte/Rebounds auf 38 Minuten:

2006/2007
Chris Kaman: 13,2 PPG, 10,22 RPG, 45 % FGM
Andrew Bynum: 13,5 PPG, 10,23 RPG, 55 % FGM

2007/2008
Chris Kaman: 17,78 PPG, 13,42 RPG, 47% FGM
Andrew Bynum: 16,11 PPG, 12,97 RPG, 61% FGM

Ich geb ja nun wirklich nicht viel auf Statistiken, aber müsste Kaman in dieser Wertung nicht auch sehr viel weiter wegziehen? Vor allem aber sollten diese Zahlen aussagen, dass beide vergleichbar sind. Ich meine, Kaman macht 11 MPG mehr, da ist es doch klar, dass die Zahlen nach oben gehen. Normiert ist er aber nur marginal besser als Bynum (1PPG, 0,5 RPG). Zumindest vergleichbar sollten sie sein. Wenn man jetzt noch dazunimmt, dass Kaman 47% aus dem Feld trifft und Bynum 61%, wird da schon ein deutlicheres Bild draus. Bynum braucht weniger Würfe für mehr Punkte. Klar, das liegt auch an Brand, weil Kaman die Freiräume eben nicht hat.

Ich wollte hier eigentlich nur die Vergleichbarkeit der Leistungssteigerung dokumentieren.
 

el-ninito

Nachwuchsspieler
Beiträge
54
Punkte
0
D-One, sicherlich hast du tendenziell Recht, dass Bynum wegen seiner deutlich geringeren Einsatzzeit auch nicht die Zahlen von Kaman auflegen kann. Aber dieses Hochrechnen auf die selbe Einsatzzeit verrät ja auch nur die halbe Wahrheit. Dass Kaman so viele Minuten bekommt unterstreicht ja nur seine Wichtigkeit und damit seine Leistung. Man könnte hier argumentieren, dass Bynum sich offenbar noch nicht so gesteigert hat, dass Jackson ihn 40 Minuten spielen lassen will. Vielleicht fehlt ihm auch noch (so wie einst Yao) die konditionelle Grundlage, um so viele Minuten auf dem Niveau zu spielen.

Das Argument der Quote (61,7% zu 47,5%) spricht zwar deutlich für Bynum, aber wenn man bedenkt, dass Bynum seine Würfe/Leger meist nach Durchsteckern und aus kurzer Distanz nimmt und im Gegensatz zu Kaman nicht die erste Offensivoption seines Teams ist und mit Kobe einen einzigartigen Spieler an seiner Seite hat, der nicht nur große Aufmerksamkeit auf sich zieht sondern mittlerweile auch wirklich seine Mitspieler besser zu machen scheint, relativiert sich der Unterschied (was nicht heißt, dass er gleichgültig wird!).

Ich bin der Meinung, dass Bynum auf lange Sicht ein weit besserer Spieler sein wird als Kaman, aber den in dieser Saison etwas größeren Sprung hat für mich Kaman gemacht. Gerade in so einem schlecht funktionierenden Team wie den aktuellen Clippers solche starken Leistungen zu zeigen, ist doch so schwierig. Bynum ist Teil eines momentan sehr guten Teams, er profitiert vom funktionierenden Kollektiv und ist gleichzeitig sicherlich einer der wichtigsten Gründe dafür, dass es bei LA derzeit so gut läuft.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Ich sprech Kaman ja auch gar nichts ab. Mir passte nur die Aussage "es geht kein Weg an Chris Kaman vorbei" schlichtweg nicht. Sicherlich ist Kaman wichtiger für die Clippers als Bynum für die Lakers. Und warum? Weil bei den Lakers Kwame bessere Defense liefert und Mihm ebenfalls Qualitäten hat, die es wert sind, ihm Minuten zu geben. Schlichtweg: Kaman hat keine Konkurrenz auf seiner Position. Da kann man nun einerseits sagen, dass er unglaublich dominant und ein Franchise Player ist und deshalb die 40 Minuten verdient hat. Andererseits wird es wohl eher daran liegen, dass Paul Davis a) nun verletzt ist und b) auch sonst nicht der Backup ist, der Kaman die Minuten großartig abgraben würde.
Oder andersherum: angenommen die Lakers traden Kwame und Odom gegen Kidd und Jason Collins, oder so. Ist ja auch egal. Bynums Minuten auf der 5 werden anwachsen, weil die Qualität auf der 5 einfach abnimmt. Ist das nun seinem verbesserten Spiel oder der schwachen Konkurrenz zuzuschreiben?

Ich will Bynum nun gar nicht zum MIP reden, vor allem nicht, weil ich mir die ganzen anderen Kandidaten (LMA vor allem) noch gar nicht richtig angeschaut habe. Ich weigere mich nur anzuerkennen, dass Kaman einen wesentlichen spielerischen Sprung gemacht hat, nur weil er nach einer schlechten Vorsaison nun in 11 Minuten mehr und ohne Franchise Player, der ihm Würfe oder Rebounds abgreift, 18/14 auflegt.
Wenn nur die Vorsaison zählen würde, müsste ja sogar Kirilenko im Rennen sein. Nach der schlechtesten NBA-Saison im letzten Jahr hat er sich um 3,5 PPG, 2 APG und 1,3 RPG verbessert. Und das, obwohl er in Punkten und Rebounds unterm Career-Schnitt liegt.

Für mich ist der MIP-Award vor allem eine Auszeichnung für Spieler, die sich spielerisch entwickelt haben und nicht von Verletzungen oder Trades profitieren, indem sie mehr Spielzeit "geschenkt" bekommen und dadurch ihre Statistikbögen besser füllen.

Ronnie Brewer hat sich beispielsweise gegen Gordan Giricek durchgesetzt und sich seinen Platz in der S5 der Jazz erarbeitet und an seinem Spiel gearbeitet. Hier muss ja eine Entwicklung stattgefunden haben, sonst wäre Brewer nicht an Giricek vorbeigezogen. Deswegen is Brewer für mich ebenfalls ein MIP-Kandidat.
 

Stinky

BANNED
Beiträge
160
Punkte
0
Ort
Orange County
Sicherlich ist Kaman wichtiger für die Clippers als Bynum für die Lakers.

Das ist er noch...lass Andrew Bynum mal noch 2-3 Jahre "risen" und ich garantiere dir, dass sich die Sache umdrehen wird.
Ich finde, dass man die Situation beider Spieler auch schlecht vergleichen kann. Der eine spielt in nem Team voller Spieler die auf der Injury List stehen und u.a. kein guter Center Backup zu finden ist und der andere spielt in einem Franchise Team unter 2 Superstars(okay odom nicht ganz aber egal) und um ihn herum viel druck und auch hinter ihm drängen 2 solide Center...da ist es doch schwer einen vergleich,ja gar einen besseren spieler herauszupicken,findest du nicht?

Im ganzen, finde ich trotzdem , dass A-Bomb bessere Arbeit leistet,obwohl es Kaman diese Saison sichtlich schwieriger hat, als die letzte und davor..
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Das ist er noch...lass Andrew Bynum mal noch 2-3 Jahre "risen" und ich garantiere dir, dass sich die Sache umdrehen wird.

Deswegen habe ich den Präsens gewählt. Ohne Kaman hätten die Clips gar keinen 5er. Ergo ist er wichtiger für die Clippers als Bynum für die Lakers, die noch 2 solide 5er haben.

Ich finde, dass man die Situation beider Spieler auch schlecht vergleichen kann. Der eine spielt in nem Team voller Spieler die auf der Injury List stehen und u.a. kein guter Center Backup zu finden ist und der andere spielt in einem Franchise Team unter 2 Superstars(okay odom nicht ganz aber egal) und um ihn herum viel druck und auch hinter ihm drängen 2 solide Center...da ist es doch schwer einen vergleich,ja gar einen besseren spieler herauszupicken,findest du nicht?
Es geht hier ja auch gar nicht darum, den besseren Spieler herauszupicken, sondern die größere Entwicklung zu beurteilen. Und bei Kaman sehe ich diese spielerische Entwicklung kaum. Er spielt länger, er macht mehr Punkte, alles schön. Nur ist das IMO nicht ungewöhnlich, wenn jemand aus mehr Spielzeit mehr Punkte macht und ist für mich auch keine spielerische Weiterentwicklung. Die sehe ich bei Bynum schon.
 

Stinky

BANNED
Beiträge
160
Punkte
0
Ort
Orange County
Ja eben,ich weiß ja was du meinst. Also denkst du auch wie ich, dass Andrew Bynum irgendwann ein großer wird,besser als Kaman etc.???
Man muss natürlich auch unterstreichen, dass Kaman Bynum ein paar Jahre mehr NBA Erfahrung vorraus ist, und er somit auch mehr gelernt hat.

Trotzdem ich meine, wenn du dir die letzten 5 Spiele so anschaust, siehst du auch ,dass sich A Bomb richtig gesteigert hat. Tu Kaman in ne mittelmäßige Mannschaft,schlechter als die Clippers oder sonst was, dann wird er dort aufblühen ,weißt du was ich meine?
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Es geht hier ja auch gar nicht darum, den besseren Spieler herauszupicken, sondern die größere Entwicklung zu beurteilen. Und bei Kaman sehe ich diese spielerische Entwicklung kaum. Er spielt länger, er macht mehr Punkte, alles schön. Nur ist das IMO nicht ungewöhnlich, wenn jemand aus mehr Spielzeit mehr Punkte macht und ist für mich auch keine spielerische Weiterentwicklung. Die sehe ich bei Bynum schon.

Doch, er muss sich spielerisch ja auch weiterentwickelnd haben, denn seine Punkte- und Reboundsteigerung ist nicht proportional zur Minuten-Steigerung (von 29 auf knapp 40). Kaman spielt also in seiner SPielzeit effektiver, also steigert er sich soch auch spielerisch, oder nicht?
 
Oben