MotoGP, 125er und 250er (2008)


Nowell

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.817
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Nun mal langsam, ich finde Troy Corser spitze ;) und auch Haga und Bayliss sind klasse Piloten. Aber ihre MotoGP-Projekte sind nun mal daneben gegangen, das kann man kaum abstreiten.

Melandri also zu Kawa, das wars dann wohl für West :( bin gespannt, ob Marco sich gegen Hopper durchsetzen kann. Ich hab da meine Zweifel.

Das war kein Angriff in eine spezielle Richtung und schon gar nicht in deine:) Wenn's überhaupt ein Angriff war. Das war reine Vorsorge.
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Melandri also zu Kawa, das wars dann wohl für West :( bin gespannt, ob Marco sich gegen Hopper durchsetzen kann. Ich hab da meine Zweifel.

ich auch. melandri ist sicherlich ein guter fahrer, der regelmäßig in die top 5 fahren kann - wenn er denn auch das richtige motorrad hat. trotzdem waren seine leistungen auf der ducati durchgehend katastrophal. es würde mich also sehr wundern, wenn er auf der kawa wieder regelmäßig vorne mit dabei wäre. ich denke, dass er sicher erstmal langsam an die spitze herantasten muss um wieder ein gefühl dafür zu bekommen.

Ich finde, dass hier einige Fahrer ziemlich unterschätzt oder unter Wert verkauft werden.

werden sie das? nur, weil ich ihren versuch auch in der motogp durchzustarten als gescheitert dargestellt habe (bayliss z.b.)? das bedeutet nämlich nicht, dass sie keine guten fahrer sind.


Ich weiss nicht, als was Du Top-Fahrer einschätzt. Für mich fahren die jedenfalls regelmässig um den Sieg mit.


habe ich geschrieben, dass ich toseland und/oder edwards als top-fahrer bezeichne? nein. ;)

du hattest geschrieben, dass sie nur hinterherfahren würden. aber das stimmt eben überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nowell

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.817
Punkte
0
Ort
Hamburg City
werden sie das? nur, weil ich ihren versuch auch in der motogp durchzustarten als gescheitert dargestellt habe (bayliss z.b.)? das bedeutet nämlich nicht, dass sie keine guten fahrer sind.

Ich habe keine Ahnung warum du dich angesprochen fühlst. Das meine ich ganz allgemein. Man bekommt halt schon mit, dass hier das Niveau im GP für höher gehalten wird als bei den Superbikes. Und das sehe ich halt nicht ganz so. Das ist freies Kundtun meiner Meinung ist bezieht sich hier nicht speziell auf eine Person. Smrz, Neukirchner, Fabrizio, Rolfo, Xaus... das ist gebaltes Potenzial. Ich sehe die SBK-WM da nicht unbedingt hinter dem GP.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
habe ich geschrieben, dass ich toseland und/oder edwards als top-fahrer bezeichne? nein. ;)

du hattest geschrieben, dass sie nur hinterherfahren würden. aber das stimmt eben überhaupt nicht.

Nun, dann deute ich Deine Aussage "die beiden sind in diesem jahr sehr stark. toseland war (bis jetzt) dafür, dass es sein erstes jahr in der motogp ist, sehr stark." wohl falsch.

Ich hatte anfangs gehofft, dass wenigstens Toseland um Podiumsplätze fahren kann, von Anfang an. Dass das bei Edwards noch jemals passieren wird, die Hoffnung habe ich aufgegeben, aus dem wird im GP wohl nichts mehr. Eigentlich knüpft er nahtlos an Abes Leistungen bei Yamaha an.

Dass ein Corser ein Top Fahrer ist steht ausser Frage. Wäre der nicht aus Freundschaftsgründen so lange bei Foggys minderwertigem Material geblieben, hätte er sicher noch mehr Top Resultate in der SBK erreicht. Vielleicht war er schlau genug, nicht in den GP-Bereich zu wechseln.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Ach komm, die beiden liefern doch starke Ergebnisse. An Serien-Podestplätze bei einer Konkurrenz mit drei Weltklasse-Piloten (Stoner, Rossi, Pedrosa) und zwei weiteren Podestfahrern (Lorenzo, Hayden) zu glauben, wäre extrem vermessen. Tech 3 hat einen großen Sprung gemacht, aber das ist doch keine Siegmaschine. Das Material ist für Siege und konstante Podestplätze nicht stark genug, und mal abgesehen davon hat Colin schon zwei dritte Plätze eingefahren. Toseland wurde immerhin schon viermal 6. und ist in seiner ersten Saison ein relativ konstanter Top 10-Pilot. Das ist um einiges mehr, als man von Tech 3 erwarten durfte.
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Ich hatte anfangs gehofft, dass wenigstens Toseland um Podiumsplätze fahren kann, von Anfang an.

Was heißt hier wenigstens Toseland? Alleine, dass du von Toseland in seinem ersten Jahr (!) schon mehr erwartest, als von einem sehr, sehr erfahrenen MotoGP-Piloten zeigt schon, dass du keine Ahnung hast. Es ist schon so oder so schwer von der SBK-WM in die MotoGP umzuschalten und dort direkt Top-Ergebnisse einzufahren.

Dass das bei Edwards noch jemals passieren wird, die Hoffnung habe ich aufgegeben, aus dem wird im GP wohl nichts mehr.

Was soll bei ihm passieren? Es ist selbstverständlich, dass er neben einem Rossi, Stoner und einem Pedrosa kein echter Titelanwärter sein wird. Das war er nie und wird er auch nie mehr werden. Das ist aber neben 3 Weltstars, den vielleicht besten Motorradfahrern der Welt, nicht schlimm. Wenn er regelmäßig die Top 10 und manchmal die Top 5 erreicht ist das vollkommen ok.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Es gibt eine erfreuliche Nachricht. Jonas Folger bekommt auch für das nächste Rennen in Misano eine Wildcard!:jubel: :thumb:
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Ich habe keine Ahnung warum du dich angesprochen fühlst. Das meine ich ganz allgemein. Man bekommt halt schon mit, dass hier das Niveau im GP für höher gehalten wird als bei den Superbikes. Und das sehe ich halt nicht ganz so. Das ist freies Kundtun meiner Meinung ist bezieht sich hier nicht speziell auf eine Person. Smrz, Neukirchner, Fabrizio, Rolfo, Xaus... das ist gebaltes Potenzial. Ich sehe die SBK-WM da nicht unbedingt hinter dem GP.

Naja, Naja...die MotoGP hat da imo schon mehr an Talenten zu bieten.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Was heißt hier wenigstens Toseland? Alleine, dass du von Toseland in seinem ersten Jahr (!) schon mehr erwartest, als von einem sehr, sehr erfahrenen MotoGP-Piloten zeigt schon, dass du keine Ahnung hast. Es ist schon so oder so schwer von der SBK-WM in die MotoGP umzuschalten und dort direkt Top-Ergebnisse einzufahren.

Was ist denn wohl fahrerisch schwerer? Von einer Zwiebacksäge ohne Drehmoment auf einen bis zum Bersten getunten 880er Viertakter umzusteigen oder selbiges von einem Viertakter mit unwesentlich weniger PS und 1000 ccm?

ROFL. Na wenigstens einer von uns, der Ahnung hat. :rolleyes:

Schau Dir als Vergleich mal Lorenzo an, der hat wohl bedeutend mehr Talent. Auch mit unterlegendem Material könnte man mal Achtungserfolge erzielen.


Es ist selbstverständlich, dass er neben einem Rossi, Stoner und einem Pedrosa kein echter Titelanwärter sein wird. Das war er nie und wird er auch nie mehr werden. Das ist aber neben 3 Weltstars, den vielleicht besten Motorradfahrern der Welt, nicht schlimm. Wenn er regelmäßig die Top 10 und manchmal die Top 5 erreicht ist das vollkommen ok.

Irgendwie redest Du wirr. Entweder hat er nun Talent und er kann dies im ersten Jahr nicht in Siege ummünzen (von wem redest Du überhaupt, von Toseland?) oder er ist definitiv 2. Garde und wird's nie schaffen.

Ich weiss nicht, anscheinend hast Du mein Anfangspost aber nicht gelesen oder nicht verstanden. Ich fragte mich, warum niemand, der absolut dominant in der SBK war, ansatzweise vorn was bekennen kann in der MotoGP. Und das lässt sich nun mal mit regelmässigen 6./7. Plätzen nicht wegdiskutieren. Second place is the first looser.

Natürlich lässt sich das Ganze fast umkehren. Die paar aus der MotoGP haben nie den Sieger in der SBK gestellt. Woran liegt das?
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Natürlich lässt sich das Ganze fast umkehren. Die paar aus der MotoGP haben nie den Sieger in der SBK gestellt. Woran liegt das?

Einzelsiege hat man schon geholt, aber du meinst wohl den Gesamtsieger oder?;)

Ist eigentlich schonmal ein MotoGP Weltmeister (500er) in die Superbike gewechselt?
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Ausser Biaggi ist bis jetzt wohl jeder reumütig zurückgekehrt. Und der würde es ganz sicher auch tun, wenn er bei einem siegträchtigen Stall unterkäme.

Das wäre sicher auch eine Herausforderung für einen wie Rossi, genauso wie die F1. Aber die SBK bringt ja vergleichsweise kein Geld.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Ausser Biaggi ist bis jetzt wohl jeder reumütig zurückgekehrt. Und der würde es ganz sicher auch tun, wenn er bei einem siegträchtigen Stall unterkäme.

Das wäre sicher auch eine Herausforderung für einen wie Rossi, genauso wie die F1. Aber die SBK bringt ja vergleichsweise kein Geld.

Zurückgekehrt? Wer?

Max Biaggi war in seiner 1. Saison ziemlich stark, in 25 Rennen fuhr er 20x aufs Podest, davon waren 3 Siege.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Gut, zurückgekehrt nicht, Karriere mangels besserem Angebot beendet: Alex Barros. Checa ist aktuell neben Biaggi auch noch - unter ferner liefen - dabei. IMHO hat Biaggi mit dem Aufstieg aus der 250er seine Grenzen gezeigt bekommen, da hätte er bleiben sollten, er war da kaum schlagbar. Ich werde nie vergessen, wie Max seinerzeit in Brünn mit der 250er auf dem 6. Startplatz bei den 500ern gestanden hätte... Dass ihn Rossi mit Honda und Yamaha deklassiert hatte ist ein anderes Ding.

Bayliss fällt mir gerade noch so ein, hat auch als SBK-Weltmeister im GP abgeloost.

Dann nimm noch einen wie Abe (der liebe Gott habe ihn seelig), ein besserer Testfahrer, der hier wie da gutes Mittelmaß war.
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Schau Dir als Vergleich mal Lorenzo an, der hat wohl bedeutend mehr Talent. Auch mit unterlegendem Material könnte man mal Achtungserfolge erzielen.

Wie kommst du auf Lorenzo? Was hat Lorenzo mit Toseland oder Edwards zu tun? Mehr Talent als wer? Als Toseland? Ja, Lorenzo ist definitiv talentierter als Toseland, und hat das bessere Motorrad, falls es das ist, was du meinst. Was hat dann der zweite Satz mit dem Ersten zu tun? Toseland sollte also deiner Meinung nach mal mit unterlegenem Material Erfolge erzielen, oder wie? Hat er das nicht? Was sind denn deiner Meinung nach Achtungserfolge? Ein zweiter, dritter Platz oder vll. ein Sieg? Sollte Toseland sofort die ganze WM aufmischen, um den Titel fahren, oder wie? Toseland selbst, sowie sein Teamchef Poncharal und zahlreiche Experten sind mit seinen bisherigen Leistungen in der MotoGP total zufrieden. Wenn ich dich wieder "falsch verstanden" habe, solltest du mir es noch einmal mit zusammenhängenden Sätzen erklären.

Irgendwie redest Du wirr. Entweder hat er nun Talent und er kann dies im ersten Jahr nicht in Siege ummünzen (von wem redest Du überhaupt, von Toseland?) oder er ist definitiv 2. Garde und wird's nie schaffen.

Ich weiss nicht, anscheinend hast Du mein Anfangspost aber nicht gelesen oder nicht verstanden. Ich fragte mich, warum niemand, der absolut dominant in der SBK war, ansatzweise vorn was bekennen kann in der MotoGP. Und das lässt sich nun mal mit regelmässigen 6./7. Plätzen nicht wegdiskutieren.

Ich rede nicht wirr. Du solltest mal die Augen öffnen und einfach akzeptieren, dass in der MotoGP ein höheres Niveau als in der SBK herrscht, und es völlig normal ist, dass Toseland nicht sofort ganz vorne dabei ist. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass es anderen Superstars aus der SBK ebenso wenig, und zwar über längere Zeit, gelungen ist. Wie z.B. Bayliss, Xaus oder Hodgson. Ach übrigens, mein von Dir zitierter Beitrag (Teil) war auf Edwards bezogen.

Ich weiß einfach nicht was dein Problem ist. Viele erfolgreiche SBK-Fahrer sind in der MotoGP gescheitert. Deshalb wundert es mich kaum, dass Toseland (noch) kein Titelanwärter ist.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass es anderen Superstars aus der SBK ebenso wenig, und zwar über längere Zeit, gelungen ist. Wie z.B. Bayliss, Xaus oder Hodgson. Ach übrigens, mein von Dir zitierter Beitrag (Teil) war auf Edwards bezogen.

Ich weiß einfach nicht was dein Problem ist. Viele erfolgreiche SBK-Fahrer sind in der MotoGP gescheitert. Deshalb wundert es mich kaum, dass Toseland (noch) kein Titelanwärter ist.

Ich weiss ebenfalls nicht, wo nun Dein Problem liegt. Genau Dein letzter Satz (und konkret nach dem Warum) war eigentlich meine Ausgangsfrage. Ich warte auf den ersten WM aus der SBK, der in der MotoGP auf längere Sicht vorn was zu melden hat. Mir ist nicht ganz klar, warum man das als 250er-Aufsteiger anscheinend besser kann. Edwards hatte IIRC eine Weile das gleiche Material wie Rossi.

Warum ich Lorenzo als Vergleich nehme? Da musst Du nun schon alleine drauf kommen. Kleiner Tipp: Rossi und Biaggi stiegen in ähnlicher Form auf.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Ich weiss ebenfalls nicht, wo nun Dein Problem liegt. Genau Dein letzter Satz (und konkret nach dem Warum) war eigentlich meine Ausgangsfrage. Ich warte auf den ersten WM aus der SBK, der in der MotoGP auf längere Sicht vorn was zu melden hat. Mir ist nicht ganz klar, warum man das als 250er-Aufsteiger anscheinend besser kann. Edwards hatte IIRC eine Weile das gleiche Material wie Rossi.

Warum ich Lorenzo als Vergleich nehme? Da musst Du nun schon alleine drauf kommen. Kleiner Tipp: Rossi und Biaggi stiegen in ähnlicher Form auf.

Man wir durch diese Aufstiegsform gleich an die aggressiven Prototypen gewöhnt, was imo schon sehr wichtig ist.
 

Nowell

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.817
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Wie Pride schon sagte, ist es schwieriger einen hochgezüchteten Prototypen abzustimmen, als ein Superbike. Das scheinen die Fahrer, die durch die 125er und 250er schon besser zu können. Was aber auch nicht wirklich verwundert, wenn man sieht, wie die Jungs da gefördert werden um in der MotoGP zu fahren. Sicherlich nicht alle, aber ein paar schon. Bestes Beispiel ist Dani Pedrosa.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Mir ist nicht ganz klar, warum man das als 250er-Aufsteiger anscheinend besser kann.
weil du Äpfel und Birnen vergleichst. Die Unterschiede zwischen MotoGP und SBK sind eben größer als zwischen MotoGP und 250er - Prototypen und Serien-Maschinen kann man einfach nicht so vergleichen, und natürlich fällt da eine Umstellung schwierig. Ein SBK-Fahrer wird sich kaum einfach mal so auf eine MotoGP-Maschine setzen und sofort Rennen gewinnen können, was du offenbar erwartest. Toseland fährt bis jetzt wirklich toll. Zum einen fährt er für Tech 3, nicht gerade eine Weltmeister-Maschine. Zum anderen muss er sich einfach an die neue Klasse gewöhnen. Dass er konstant in die Top 10 fährt, ist für seine erste Saison schon stark.

Dazu kommt, dass Fahrer wie Lorenzo und Stoner natürlich talentierter sind als zum Beispiel Toseland. 250er Piloten bekommen auch manchmal die Möglichkeit, eine MotoGP-Maschine schon vor dem Aufstieg zu testen und sich daran zu gewöhnen. Solche Möglichkeiten haben SBK-Piloten eben nicht.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
weil du Äpfel und Birnen vergleichst.

OK, dann sollte es nach dem Gesetz der Serie zumindest irgendwann eine Birne in der Apfelkiste mitmischen können.

Die Unterschiede zwischen MotoGP und SBK sind eben größer als zwischen MotoGP und 250er - Prototypen und Serien-Maschinen kann man einfach nicht so vergleichen, und natürlich fällt da eine Umstellung schwierig.

Dem muss man natürlich Leute wie Luca Cadalora oder eben Biaggi entgegenhalten, die beide gute Rennfahrer waren bzw. sind, ihren Zenit aber bei den 250er hatten.

Ich persönlich halte es auch für bedeutend einfacher, eine Kiste mit 100 PS auszupressen als eine mit 200 PS. Ich selbst fahre nicht eine Sekunde schneller, seit mein Motorrad 160 anstatt 145 PS hat.

Dazu kommt, dass Fahrer wie Lorenzo und Stoner natürlich talentierter sind als zum Beispiel Toseland.

OK, das trifft es nun wohl dann am ehesten.

Wie Pride schon sagte, ist es schwieriger einen hochgezüchteten Prototypen abzustimmen, als ein Superbike. Das scheinen die Fahrer, die durch die 125er und 250er schon besser zu können.

Allerdings hätte man es theoretisch als 2. Mann direkt neben einem Mann wie Rossi aber schon vergleichsweise einfach. Nunja, geht auch anders. Rainey hat Kocinski seinerzeit auch quasi als Fachidioten abgestempelt in Sachen Abstimmung. Naja, immerhin hat der mal eine Honda gegen den grossen Foggy zum SBK-Meister geprügelt.
 
Oben