MotoGP 2024


thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.112
Punkte
113
Gönn ich Marquez absolut nicht. Aber Pecco macht das schon.

Ich verstehe auch Ducati nicht.

Konnte man sowohl damals die Entscheidung für Bastianini und gegen Martin noch verstehen, weil Bastianini wirklich sehr stark im Kundenteam war, als auch die Entscheidung vor der Saison aufgrund seiner Verletzung ihm noch ein zweites Jahr zu geben, find ich das jetzt einfach bescheuert.

Besser als Martin kannst du doch gar nicht performen in einem Kundenteam (auch ein aktuelles Werksbike ich weiß) und dann hält man ihn so lange hin bis er keinen Bock mehr hat. Schwierig.

Zumal ich auch den plötzlichen Umschwung von Ducati beim Thema Marquez nicht verstehe. Gefühlt hatte man vor der Saison gar nicht so richtig Lust ihn in die Ducati-Familie zu holen, konnte dann aber gegen die Entscheidung von Gresini nichts machen und hat das Ganze mit dem Vorjahresbike toleriert.

Jetzt plötzlich versucht man erst ihn bei Pramac ein Werksbike zu besorgen und nach dem er darauf keine Lust hat, lässt man Martin zappeln bis er eben keinen Bock mehr hatte und zu Aprilia geht.

Wenn Pramac jetzt noch zu Yamaha wechselt nächstes Jahr, sind eigentlich alle Befürchtungen und Vorbehalte wahr geworden, dass Marquez Unruhe zu Ducati bringen würde. Fermin Aldeguer würde sich dann auch freuen und man müsste erstmal gucken wo man ihn dann unterbringt.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.389
Punkte
113
Ort
Hamburg
Lol, hat Marquez damals im Sandkasten das Spielzeug weggenommen? Dein Beitrag liest sich so, als würdest du von einem Nakagami oder so sprechen, aber nicht vom talentiersten Fahrer der letzten 15 Jahre, vielleicht sogar aller Zeiten.

Natürlich schaut man da als Top-Team, dass wenn so jemand auf den Markt kommt, ihn man irgendwie zu sich holen kann.

Oh wait... habe jetzt erst deinen Usernamen gesehen. Da hat jemand wohl Angst, dass Marquez mit Ü30 noch weitere Titel holt und sich endgültig zum GOAT macht. ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
naja, ich finde auch, dass es Martins Bike hätte sein sollen. Der hätte realistischerweise in den letzten zwei Jahren gar nicht mehr machen können, um sich die Werksmaschine zu verdienen ...

Aber Marquez auf der Werksmaschine ist für Ducati dann auch in puncto Merchandising, Image und so weiter auch noch mal eine andere Nummer. Ich konnte Marquez ja auch noch nie richtig leiden (gebe ich gerne zu ;)) und hätte sehr gerne Martin auf dem Bike gesehen, aber ich kann verstehen, dass in so eine Entscheidung auch andere Faktoren einfließen. Marquez hat sich letztlich auch beeindruckend schnell auf dem Kundenbike zurechtgefunden und Ducati wird sich halt gedacht haben "wenn wir schon einen Spanier befördern und einen Italiener ersetzen, dann nehmen wir den erfolgreichsten Fahrer der letzten 15 Jahre". Ich hoffe zwar, dass ihnen das auf den Kopf fällt :D aber ich kanns zumindest irgendwo nachvollziehen.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.112
Punkte
113
Lol, hat Marquez damals im Sandkasten das Spielzeug weggenommen? Dein Beitrag liest sich so, als würdest du von einem Nakagami oder so sprechen, aber nicht vom talentiersten Fahrer der letzten 15 Jahre, vielleicht sogar aller Zeiten.

Natürlich schaut man da als Top-Team, dass wenn so jemand auf den Markt kommt, ihn man irgendwie zu sich holen kann.

Oh wait... habe jetzt erst deinen Usernamen gesehen. Da hat jemand wohl Angst, dass Marquez mit Ü30 noch weitere Titel holt und sich endgültig zum GOAT macht. ;)
Wer kann Marquez schon leiden? :clowns:

Guck dir doch die ganzen Berichte in den letzten Jahren an, wie Ducatis Meinung zu Marquez auf einer Ducati da war. Da hieß es immer "ne wollen wir nicht bei uns haben". Wird natürlich auch eine Geldfrage gewesen sein. Jetzt plötzlich der Umschwung auf Kosten von Jorge Martin.

Wer der GOAT ist steht doch eh außer Frage. Da würde ein weiterer Titel von Marquez auf dem besten Bike auch nichts ändern.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.389
Punkte
113
Ort
Hamburg
Der Clownsmiley gehört unter den vorletzten Satz. ;)

Ich konnte noch nie was mit Rossi anfangen, hat jeder so seine eigene Meinung.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.736
Punkte
113
Lol, hat Marquez damals im Sandkasten das Spielzeug weggenommen? Dein Beitrag liest sich so, als würdest du von einem Nakagami oder so sprechen, aber nicht vom talentiersten Fahrer der letzten 15 Jahre, vielleicht sogar aller Zeiten.

Natürlich schaut man da als Top-Team, dass wenn so jemand auf den Markt kommt, ihn man irgendwie zu sich holen kann.

Oh wait... habe jetzt erst deinen Usernamen gesehen. Da hat jemand wohl Angst, dass Marquez mit Ü30 noch weitere Titel holt und sich endgültig zum GOAT macht. ;)
Dein Beitrag liest sich so, als hätten sich die letzten Jahre alle die Finger nach Marquez geleckt, während Martin derzeit hinterhergurkt.

Klar, Marquez ist der Star. Aber die Ducati-Nummer erst Martin die Werks-Ducati anzubieten und Marquez die Pramac-Maschine und dann später - nachdem Marquez diese ablehnt - Martin zu verklickern, dass er die Werks-Ducati doch nicht kriegt weil Marquez sich nicht mit Pramac begnügen will ... das hat schon sein Geschmäckle.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.565
Punkte
113
Ort
Hier
vA ist es ziemlich realistisch, dass Ducati damit den Weltmeister vergrault hat und die Nummer 1 mindestens nächste Saison bei Aprilia fährt.

Für die WM und die Spannung finde ich es aber ein guter Entscheid! Mit Martin dürfte Aprilia einen weiteren Schritt nach vorne und damit zu einem regelmässigen Podestmotorrad werden. Bei KTM wird Acosta vermutlich auch nicht schwächer werden und Ducati ist nun einmal Ducati. Natürlich werden sie das stärkste Motorrad im Feld haben, aber gerade Marquez hat den Ruf, dass er gerne auf ihn zugeschnittene Motorräder hat, die zu seinem sehr extremen Fahrstil passen. Hat man bei Honda doch schleichend gesehen: MM hat die Motorräder (vor seiner Verletzung) von Sieg zu Sieg gefahren, die anderen Honda-Fahrer sind mit den Höllenmaschinen immer schlechter zurecht gekommen.


Auch noch spannend: Verlässt Repsol den Motorradsport (irgendwie kaum vorstellbar), oder steigen sie woanders gross ein? und wo?
 

unicum

#68
Beiträge
16.532
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Maverick Vinales wechselt zu KTM und wird im Tech-3-Team der Teamkollege von Enea Bastianini. Außerdem wird das Tech3-Team im nächsten Jahr nicht mehr in GasGas-Farben antreten, sondern im KTM/Red Bull Design wie das Werksteam.

Ist dann aber auch eine schlagkräftige Truppe da in Mattighofen.
 
Zuletzt bearbeitet:

unicum

#68
Beiträge
16.532
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Alles nimmt einmal seinen Anfang - und so auch die MotoGP. Steht in knapp zwei Wochen mit der Dutch TT in Assen bereits das 1023. Grand-Prix-Wochenende der WM-Geschichte an, begann alles vor exakt 75 Jahren am 17. Juni 1949. Damals trug die Motorrad-Weltmeisterschaft auf der berüchtigten Isle of Man den ersten Grand Prix der Geschichte aus - noch ein Jahr vor dem ersten Formel-1-Grand-Prix in Silverstone.

 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.112
Punkte
113
Joan Mir und Honda sollen sich über eine weitere Zusammenarbeit für die Jahre 2025 und 2026 einig sein. Das wäre dann auch von Honda ein Bekenntnis zur MotoGP.
Jetzt gibts Gerüchte, dass Honda hingegen Toprak ein Angebot gemacht nächste Saison MotoGP im Werksteam zu fahren. Der soll auch Interesse haben. Man hat laut seinem Manager BMW auch schon mitgeteilt, dass er nach der Saison in die MotoGP wechseln will.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Toprak in der MotoGP wäre schon spannend. Schade, wenn der Wechsel genau dann kommt, wenn die Honda so eine Gurke ist ...

Aber wie @unicum schon schrieb, solche Gerüchte sind dann immerhin ein Zeichen, dass man in der MotoGP bleibt.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.112
Punkte
113
Wenn Mir bleibt, müsste ja dann Marini trotz Vertrag gehen?
Der Vertrag von Mir wird in dem Fall doch nicht verlängert.
Sollte Honda Razgatlioglu für 2025 tatsächlich als Werksfahrer verpflichten können, würde das das Aus für Joan Mir bedeuten. Zuletzt hatte es Gerüchte gegeben, der Spanier stünde kurz vor einer Vertragsverlängerung. Luca Marini hat einen Zweijahresvertrag und ist bis Ende 2025 an das Honda-Werksteam gebunden.
Hier dann auch nochmal die Aussage von Sofuoglu
Nicht umsonst bestätigte sein Manager Kenan Sofuoglu gegenüber Speedweek: "Es gibt viel Interesse im MotoGP-Paddock an Toprak, bereits für nächstes Jahr."

"Wir haben einen Zweijahresvertrag mit BMW, ich habe BMW aber bereits informiert, dass wir die Superbike-WM zum Ende dieses Jahres verlassen und in die MotoGP wechseln wollen. Ich habe ihnen erklärt, dass das der Wunsch von Toprak ist."
https://www.motorsport-total.com/mo...prak-razgatlioglu-aus-der-wsbk-holen-24062104
 
Oben