NBA DRAFT 2025 - Capture the Flagg


Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.698
Punkte
113
Ort
Bremen
Jetzt mal wieder der Versuch, das Harrison-Brain zu lesen. Wer sagt denn, dass er trotz Pick No.1 überhaupt unabhängig von irgendeinem Deal, Flagg pickt? Wir reden hier schließlich über einen GM, dem wir jeglichen basketballerischen Sachverstand absprechen.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.912
Punkte
113
hihi. Wie gesagt, man muss nicht Monate vorher 4D-Schach spielen. Es reicht völlig, sich kurz zu überlegen, welches Ergebnis mit den Teams, die am Ende in der Lottery sind, für die Liga am günstigsten wäre. Und das waren die Mavs, gerade nach dem Backlash, den man vielleicht etwas unterschätzt hat. Man kann das natürlich auch einfach unter Zufall verbuchen und alle, die da skeptisch sind, als Aluhutträger abtun. Aber es ist doch klar, dass sich manche ihren Teil halt denken. Ich meine, es gab in diesem Thread gestern noch User, die "ich sollte Geld drauf setzen" geschrieben haben ... und dann passiert es halt wirklich.

Vielleicht ist da nix dahinter, und es ist einfach ein glücklicher Zufall. Kann ja sein. Aber dass das nicht bei allen automatisch der erste Gedanke ist, ist doch verständlich.
Die eine Theorie ist, dass die NBA schaut, wer in der Lottery den Pick am ehesten brauchen könnte.
Die zweite ist, dass es schon im Luka Thread so abgestimmt war. Aber dafür musste sich eben Kyrie das KB reißen und zudem die Mavs auch noch die Playoffs verpassen, was haarscharf war.
Kann natürlich alles sein, halte ich aber für unwahrscheinlich.

Wenn es nicht vorher abgestimmt war, warum sollte Dallas den Pick mehr verdienen, als andere?
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.698
Punkte
113
Ort
Bremen
Die eine Theorie ist, dass die NBA schaut, wer in der Lottery den Pick am ehesten brauchen könnte.
Die zweite ist, dass es schon im Luka Thread so abgestimmt war. Aber dafür musste sich eben Kyrie das KB reißen und zudem die Mavs auch noch die Playoffs verpassen, was haarscharf war.
Kann natürlich alles sein, halte ich aber für unwahrscheinlich.

Wenn es nicht vorher abgestimmt war, warum sollte Dallas den Pick mehr verdienen, als andere?
Wenn man mal schaut, wie sich NBA-Teams in früheren Zeiten vielversprechende Spieler sicherten (z.B. territorial draft pick) ist die Lottery doch ein wenngleich natürlich zufallsbasiertes, aber sehr wohl faireres Verfahren, welches insbesondere dann, wenn Draftpicks Teil eines Trades sind noch eine gewisse Unberechenbarkeit beinhaltet.
 

lenroy79

Nachwuchsspieler
Beiträge
178
Punkte
43
Ort
Wien
Also Harrisson bzw. Besitzern vergönne ich den #1 Pick nicht, den Fans der Mavs sehr wohl nach der ganzen Sch*** die letzten Wochen und Monaten. Hoffe die Mavs werden nicht so dumm sein und den Pick traden, so dumm kann man normalerweise nicht sein:D
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.931
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Die Wahrscheinlichkeit, dass Flagg im Juni nicht an 1 geht, ist dermaßen verschwindend gering, dass man wohl gar keinen Wettanbieter finden wird, der sowas im Portfolio hat. Und man kann auch drauf wetten, ob morgen Aliens die Erde besuchen :D.

Flagg ist ein Generational Talent im Stile eines Zion oder Davis (Wemby ist nochmal ne Spur höher). Da gibt es die Frage nicht, ob er die 1 wird ;).

Schade dass es die Five nicht mehr gibt, sonst hätten die sicherlich einen kontroversen Beitrag über den wahren Nr.1 Pick geschrieben ;) die Älteren erinnern sich.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.698
Punkte
113
Ort
Bremen
Zwingend sicherlich nicht, aber wenn ich an die WM Vergaben und so manch andere Sachen denke, kotzt es mich nur noch an. Aber gut, um Fußball geht es hier ja nicht.
Ach komm, der infantile Infantino hat uns die Club-WM geschenkt und auch die Frauen-WM (natürlich nur aus Gründen der Gleichberechtigung) auf 48 Teams aufgeblasen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.662
Punkte
113
Mal abseits der Wahrscheinlichkeiten - die Lottery dürfte wohl mit die interessanteste Konstellation hervorgebracht haben, die man sich hätte vorstellen können. Wenn die Hornets an 1 und Wizards an 2 picken, ist klar, was passiert und Flagg/Harper sind für die nächsten Jahre die Cornerstones der Franchises.

Jetzt hast du die beiden Top-Picks bei zwei Teams, die schon ganz anders aufgestellt sind - und wo sie nicht mal wirklich einen Need erfüllen bzw. ihre beste Rolle spielen können. Bei Flagg geht man eigentlich davon aus, dass er ein NBA-Vierer sein sollte und dort am besten passt. Offensiv wie defensiv. Jetzt haben die Mavs dort AD und auf Center Lively. Man kann eigentlich nicht mit Flagg, Davis, Lively, Gafford und Washington in die Saison gehen - das ist irgendwie völliger Overkill. Gleichzeitig fehlt den Mavs ein Primary Ballhandler durch die Verletzung. Das man nun Harper pickt, halte ich aber für abwegig, eher dürfte man sehr aktiv bei den Trades sein. Wenn man Flagg behält, dürften PJ und Gafford auf dem Markt sein, vielleicht geht was in Richtung Simons oder so.

Harper ist ein Primary Ballhandler, so hat er auch bei Rutgers fungiert. Nun haben die Spurs für Fox getradet und Castle. Insbesondere Castle sehe ich in der Konstellation jetzt ziemlich kritisch, da er offball auch nicht wirklich funktioniert und der Dreier halt eine riesige Baustelle ist. Harper/Castle sind da durchaus sehr ähnliche Spieler, das Talentlevel als Creator dürfte bei Harper aber deutlich höher sein. Der Fit von Fox und Harper ist jetzt auch nicht zwingend geil, am Ende hängt es aber auch viel davon ab, wie gut der Dreier von Harper wird. Flagg wäre hier natürlich auch der perfekte Fit gewesen - aber ein 1st-2nd-Swap zwischen den Mavs und Spurs kann ich mir nur schwer vorstellen. Was müssten die Spurs da anbieten, damit die Win-Now-Mavs was davon haben? Harper & 14.Pick & Castle gegen Flagg? Würde ich aus Spurs-Sicht tatsächlich machen (aber @John Lennon wird gleich ankommen, der Castle nicht mal im 1vs1-Trade gegen Giannis abgeben würde :D ).

Durch die Konstellation, dass beide Teams einfach schon viel weiter sind als die Tanking-Teams, gibt es nun natürlich auch die Möglichkeiten des Win-Now-Moves. Und mit der Aussage von Giannis dürfte dieser direkt ins Rampenlicht rücken.

Mavs könnten Giannis mit AD paaren, dafür halt Flagg, Lively + X in Richtung Bucks. Müsste man captechnisch natürlich schauen, aber sollte ja irgendwie gehen. Davis & Giannis alleine würden schon für eine unfassbare Power in der Zone stehen, auch wenn AD auf Center müsste. Aber das Opfer sollte er ertragen. Bucks hätten mit Flagg und Lively direkt die nächste Timeline aufgebaut und könnten auch verschmerzen, dass sie keine eigenen Picks haben, da man recht schnell im Osten wieder irgendwo in der Mitte sein sollte, wenn man sich nicht ganz dumm anstellt.

Spurs hätten natürlich haufenweise interessante Assets mit Harper, Castle und den Picks. Wenn die Mavs Flagg nicht hergeben wollen, gäbe es wohl kaum was lukrativeres und für Giannis natürlich eine perfekte Situation. Sollte Wemby wieder bei 100% einsteigen, wäre das einfach nur brutal. Giannis & Wemby, dazu Fox als Ballhandler und einfach zwei Dreierschützen mit Vassell, Champagnie oder Barnes dazu - fertig ist der Contender.

Die ganze Konstellation um die beiden Top-Picks macht es irgendwie noch viel spannender als im Normalfall. Weil man nicht zwingend davon ausgehen kann, dass beide auch von den Teams gepickt werden, die jetzt das Recht haben. Weil beide nicht zu 100% in das Gerüst passen. Und gerade mit Blick auf Giannis nun ganz neue Optionen auf den Tisch sind, die die Landschaft in der NBA verändern können.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.359
Punkte
113
Ort
Country House
Ganz grober Vergleich wäre vielleicht Scottie Pippen.

Das passt eigentlich nicht hier hin, aber das hat auch Givony gepostet und ich dachte, ich seh' nicht recht. Pippen war fast 6'9 barfuß?! Also in den 90ern hatte ich von Measurements und so keine Ahnung, aber ich dachte, Pippen wäre als 6'7 bis 6'8 offiziell gelistet gewesen und niemals als 6'9 oder eigentlich sogar 6'10 in Schuhen. Krasser Typ!

 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.662
Punkte
113
Das passt eigentlich nicht hier hin, aber das hat auch Givony gepostet und ich dachte, ich seh' nicht recht. Pippen war fast 6'9 barfuß?! Also in den 90ern hatte ich von Measurements und so keine Ahnung, aber ich dachte, Pippen wäre als 6'7 bis 6'8 offiziell gelistet gewesen und niemals als 6'9 oder eigentlich sogar 6'10 in Schuhen. Krasser Typ!

Also die 6'9 von Flagg sind doch auch in Schuhen, wenn ich mich nicht täusche. Der wurde doch gestern mit 6'7 3/4 vermessen. Dürfte dann bei Pippen auch die Größe in Schuhen sein.
 
Oben