NBA Playoffs 2016- Conference Finals West - (1) Golden State Warriors vs (3) Oklahoma City Thunder


Wer gewinnt die Serie?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.843
Punkte
113
Dämlicher Vollhonk, hätte ihn ganz ehrlich dafür für den Rest der Playoffs gesperrt.

Mit dieser Aktion hat er mir pers. gezeigt, wieso ich ihn schon immer mega unsympathisch fand. Dreckige Spieler braucht man ja, aber keine feigen A-löcher welche in die Weichteile treten.
 
H

Homer

Guest
Aus dieser Perpektive sieht es tatsaechlich nach einer klaren Taetlichkeit aus. Wirklich krass. Wuerde mich nicht wundern, wenn man Green sperrt.

Was ich allerdings interessant finde ist das hier von Zach Lowe:


Ich halte Lowe fuer einen ueberragenden Reporter, von daher vertraue ich ihm da. Waere interessant diese andere Perspektive zu sehen.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
http://espn.go.com/nba/playoffs/201...aymond-green-groin-kick-steven-adams-accident

Kerr, in fact, said the flagrant foul 1 Green received after the first-half play should be reversed by the NBA -- as opposed to the All-Star power forward receiving further discipline.

"Stuff like that happens all the time," Kerr said. "There's contact, people's arms, legs flailing. If they think it's on purpose, play the game, you know. This stuff happens all the time. [Russell] Westbrook kicks his feet out on every 3, and there is contact. I mean, that's just part of the game. So I don't understand how that can be deemed a flagrant 1. I think it should be rescinded."


"I followed through on a shot," Green said. "I'm not trying to kick somebody in the men's section. I'm sure he wants to have kids one day. I'm not trying to end that on the basketball court. That don't make sense. I brought the ball over the top this way [makes motion], he fouled me, and I brought my leg up. I mean, I know my core's not strong enough to stop my leg halfway from wherever it was going.

"Honestly, I didn't know I hit him. I walked to the 3-point line and clapped everybody's hand, and I turned around and he was on the floor. I'm like, 'What happened?' I'm standing at the 3-point line, I look at [Andrew] Bogut, and he looked at the replay, and he was like [cringes]. So then I looked at the replay, like, 'Uh oh.'

"But like I said, I thought it would get rescinded because I'm not trying to kick him. I was following through on the shot, and my leg went up. So no, I don't think I'll get suspended. I don't know how anyone could possibly say I did that on purpose, regardless of the way it looked."

:crazy::crazy: Die Beiden sind ja völlig jenseits von Gut und Böse.

Hier mal Frame für Frame:

Hier hat ihn Adams schon gefoult

kH9x0cD.png


Hier verliert Green direkt danach den Ball. Man beachte wie das rechte Bein vertikal steht.

zle3cgO.png


Und dann geht es plötzlich aus dem Stand hoch

HUyIA4U.png


'My core's not strong enough' - halt's Maul du *********.:mad:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Ich habe von der anderen Seite auch erst nix gesehen und gedacht es hätte der Versuch eines Fadeaways sein können, aber von der Rückseite sieht man klar dass er sich überhaupt nicht nach hinten fallen lässt, und nur das Bein hochzieht. Klare Absicht. Wäre gut wenn man Green dann auch draussen lässt, der hat mit dieser Aktion das Spiel kaputt gemacht und OKC in den Aggromodus gepusht.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Damit schadet er sich wirklich selber, und vor allem dem Team. Ich glaube, er wird mindestens für die Serie gesperrt (und das ist ja möglicherweise auch das Ende der Saison). Die Absicht ist klar zu erkennen, da muss er auch gar nicht weiter rumflunkern. Kerr kann ich noch etwas verstehen, er versucht seinen Spieler zu schützen und ihn nicht für die Serie zu verlieren, aber ihm sollte auch bewusst sein, dass es Absicht war. Da sieht man etwas das Nervenflattern, wenn es laufen würde, würde er es sicherlich nicht machen..
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
2.950
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Wobei er die Arme ja auch nach dem Pfiff noch hochnimmt zum Wurf. Quasi up and under. Machen ja nicht wenige, das eine Bein auszustrecken bei der Bewegung, ist jetzt nicht fadeaway-exklusiv. Es sieht aber sehr unnatürlich aus, weil er halt voll durchzieht mit dem Bein und das ganze auch noch mit dem rechten Arm nach hinten ausbalanciert. Sieht alles in allem nach nem Tritt im Affekt aus.

Ist vielleicht auch ne besondere Situation, dass sich nach der Bombensaison die Siege nicht wie geschenkt anfühlen.

Nichtsdestotrotz, Basketball ist kein Eishockey. Man spielt zu zehnt auf engstem Raum quasi in Unterwäsche, da muss man sich drauf verlassen können, dass niemand anfängt wild um sich zu schlagen. Je nach dem, wie die Situation beurteilt wird von der Liga, fände ich da zwanzig Spiele auch angebracht (finde wie gesagt, sowas geht garnicht). Aber das wirds wohl nicht werden, allein, da man nicht ausschließen kann, dass es einfach nur ne sehr komische Bewegung geworden ist.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Ich würde es ihm abnehmen, wenn nicht

a) Die Wurfbewegung von ihm schon komplett zu Ende gewesen wäre (s. 2.Bild oben)

und

b) sein ganzer Körper Teil der Bewegung wäre und nicht nur urplötzlich sein rechtes Bein hochschießt.

Er wird gefoult, verliert den Ball, kommt im Ergebnis vertikal zum stehen und holt plötzlich aus. Das hat nichts mit dem Vollenden einer Wurfbewegung zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.741
Punkte
113
Respekt OKC, einfach das bessere Team. Warriors vor allem defensiv enttäuschend, Draymond muss eigentlich suspendiert werden, da gibt kein wenn oder aber. Andererseits wurde Isaiah Thomas für eine klare Tätlichkeit ebenfalls nicht suspendiert, die NBA is da sehr inkonsequent, Star Bonus ist zu 100% vorhanden.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.843
Punkte
113
Ganz einfach. Wäre er bisher nie auffällig gewesen, würde man seinen crap vielleicht noch glauben, so macht er sich noch lächerlicher damit.

Kerr muss sowas ala Trainer sagen.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Bei solchen Sachen halte ich den Selbstversuch immer für einen guten Ansatz. Vielleicht merkst Du dann, dass es relativ unrealistisch ist, dass Green hierbei absichtlich Adams getreten hatte. Dafür hätte er das von Anfang an geplant haben müssen, denn anderenfalls ist das alles andere als eine optimale Bewegung für einen Wurf oder um einem Gegenspieler ein Foul anzuhängen. Für mich sieht es eher danach aus, als hätte Green hier aggressiv zum Korb gehen wollen und dann in typischer Manier ein Foul "anzeigen" wollen, bei dem er eben keine Rücksicht darauf nahm, ob er Adams unter Umständen treffen würde. Wenn man da auch mal genau hinschaut, dann wird das erst dadurch für Adams so schmerzhaft, weil Adams seine rechte Körperseite zu Green dreht, anderenfalls hätte Green schlichtweg nur Adams' rechtes Bein getroffen. Ich glaube nicht, dass Green in diesem kurzen Zeitabschnitt korrekt vorhersagen konnte, dass sich Adams so bewegen würde.

Flagrant 1 war da aus meiner Sicht die richtige Entscheidung.

Korregiere mich, wenn ich die Regel missverstehe, aber der Unterschied zwsichen Flagrant 1 und 2 ist doch die zusätzliche Voraussetzung "excessive contact". Von Absicht im Sinne einer vorsätzlicher Planung einer Körperverletzung für das Annehmen eines Flagrant 2 steht in den Regeln nichts, oder? Oder kannst du belegen, dass für ein Flagrant 2 eine solche geplante Handlung, die du hier selbst voraussetzt, zwangsweise erforderlich ist?

Übermäßiger und unnötiger harter Kontakt reicht für ein Flagrant 2 nach meinem Regelverständnis aus. Du führst hier aus, dass er keine Rücksicht darauf nahm, ob er Adams treffen würde. Diese Rücksichtslosigkeit würde mMn schon reichen, um ein Flagrant 2 zu rechtfertigen. Denn er zieht die Bewegung heftig durch ohne zu Bedenken, was bei dieser Bewegung passieren könnte. Die Bilder legen auch nahe, dass er den Kick mit einer überzogenen Stärke durchgezogen hat.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Gerade wenn man es als Video sieht, mit Verdrehung des Oberkörpers wie man sie im Wurf nie machen würde, ist das ein stinknormaler Soccer-Kick wie vom Punt und kein "Wurfversuch". Das kann man drehen und wenden wie man will, egal für welchen Wurf ist das ne völlig unnatürliche Aktion, für nen Tritt die normale Art sich zu bewegen. Ich meine, ich bitte euch, der SPRINGT in den Tritt und dreht auch noch die Schulter ein wie man das im Fussball für den Schuss macht ???
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Wo habe ich denn behauptet, dass die Absicht hierbei eine Rolle spielen würde? Absichtlich wurde da von mir eine Leerzeile eingefügt. ;)

Naja. Du schreibst in der letzten Zeile ein Art "Ergebnis". Auf dieses Ergebnis musst du ja irgendwie gekommen sein. Da im letzten Satz aber keine Begründung enthalten ist, und du sonst dazu neigst, deine Meinungen fundiert zu begründen, durfte man als Leser wohl annehmen, dass das davor die Begründung sein soll. Und dein fraglicher Absatz erweckt eben den Eindruck, dass du das bei der Bewertung von Flagrant 1 oder 2 voraussetzt. ;)

Sorry, aber hierbei kann doch von "durchziehen" keine Rede sein. Wenn er "durchziehen" hätte wollen, dann wäre er nicht vorher abgesprungen. Optimal wirkt so ein Tritt, wenn man mit seinem Standbein auch stehen bleibt, anderenfalls geht Energie für die Sprung- und Balancebewegung verloren. Das ist aus meiner Sicht auch etwas, was hier viele, die unbedingt Green eine Absicht unterstellen, Adams stark treffen zu wollen, völlig übersehen. Deshalb noch mal meine Empfehlung: Selber ausprobieren.

Die wahrscheinlichste Erläuterung für mich ist einfach, dass Green übermäßig stark das Foul anzeigen möchte, und bei der Flailing-Bewegung rücksichtslos einen Kontakt mit Adams in Kauf nimmt. Aber wo und wie er ihn trifft, war aus meiner Sicht in dem Zeitfenster eher Zufall als alles andere. Ich sehe den durch Green initierten Kontakt auch nicht als excessive an, sondern nur die Umstände sind eben für Adams ziemlich unglücklich und damit schmerzhaft.

Wenn ich mir die Szene in Echtzeit anschaue, sieht es für mich nach "durchziehen" aus. Ich sehe auch nicht wieso dafür zwingend Voraussetzung wäre, dass diese Bewegung schon vorher beginnt (also wenn er nicht abgesprungen wäre). Ich sehe auch nicht, wieso Voraussetzung wäre, dass er einen "optimalen" Tritt mit "gesteigerter Energie" vollzieht, damit es als übermßiger Einsatz gilt. Auch ein tollpatschiger, schwächerer Tritt kann gefährlich und übermäßig sein. Ein Tritt muss nicht perfekt, verbunden mit dem größten Verletzungspotenzial, ausgeführt werden, damit es als ein Flagrant 2 gilt.

Ich sehe es so: er wird von Adams eng verteidigt und lässt sich dann dabei plötzlich zu so einer Aktion hinreißen. Meinetwegen wollte er wirklich das Foul ziehen, aber das führt nicht sofort dazu, dass es kein Flagrant 2 sein kann. Ich denke auch nicht unbedingt, dass er Adams verletzen wollte, aber er nimmt die Gefährlichkeit seiner Aktion in Kauf und wenn man etwas billigend in Kauf nimmt, dann kann das für ein Flagrant 2 reichen, wenn die Handlung selbst ausreichend hart ist. So liegt es hier meiner Ansicht nach. Das ist eine Interpretation der Szene, die vertretbar ist. Ob man jetzt eine Übermäßigkeit annimmt, oder nicht, liegt selbstverständlich im Auge des Betrachters. Dass man das auch anders sehen kann, zeigt ja schon die Tatsache, dass die Refs nach dem Replay auf Flagrant 1 entschieden haben.

Ich bin sehr gespannt wie die NBA das lösen wird. Grundsätzlich kann ich mir nicht vorstellen, dass die NBA einen Starspieler dafür sperren wird.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Man kann doch nicht davon reden, dass es sich dabei um eine natürliche Bewegung handelt. Noch einmal: Durch das Foul von Adams verliert er den Ball, geht leicht vertikal hoch und dann holt er aus wieder Kicker beim Football und tritt Adams in die Weichteile. Selbst wenn er irgendwie den Kontant "anzeigen" möchte, gibt es keinen Grund, da so auszuschlagen. Das macht kein anderer Spieler und es gibt genug, die so ein wenig floppen nach dem das Foul schon gepfiffen wurde. Er geht vertikal hoch und holt aus und tritt ihn.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
JEDER Spieler der floppt wirft Arme und Kopf nach hinten und taumelt wie doof rum. Und nicht ein einzelnes Bein in die Weichteile und lehnt sich dabei noch wie ein Kicker nach vorne. Die Bewegung muss man so erst mal hinkriegen.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Quatsch, man springt bei einem Kick nicht vorher mit dem Standbein ab, sondern man steht damit fest, um maximale Genauigkeit und Wirkung zu haben. Green springt VORHER mit dem linken Bein ab (zumal er kaum festen Stand hat) und erst danach geht das Bein nach oben. Sind denn hier wirklich nur Leute aktiv, die in ihrem Leben keinen Sport betrieben haben? Wirklich, einfach mal im Selbstversuch ausprobieren, wie viel Kontrolle man noch nach dem Sprung mit dem anderen Bein hat, dann merkt man schnell, dass es relativ absurd ist, zu glauben, Green würde so absichtlich Adams kicken wollen.

Ich betreibe und habe schon immer Sport getrieben, und ja, so ein Kick kann Absicht sein. Wie du sagst, ist die Energie nicht mehr so hoch, wenn man erst nach dem Absprung kickt, im Vergleich zum Standbein auf dem Boden. Aber auch das kann sehr schmerzhaft sein und durchaus Absicht. Der einzige der weiß, ob es Absicht war, ist Green selber. Es finden sich ja Argumente für "20 Spiele Sperre!" bis "Flagrant1 und gut". Das Bein hat da oben nichts zu suchen, er ist sich ja bewußt dass da noch jemand neben ihm steht. Daher denke ich, wenn man sein Bein so rumschwingt, ist man sich bewusst damit wen zu treffen. Ob der Tritt ins Zentralmassiv nun Absicht war oder nicht, lässt sich diskutieren, ist aber nicht sehr zielführend..
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Wenn Green Adams am Bein trifft, ist es dann immer noch so eine Diskussion? Ehrlich, ich habe den Eindruck, dass viele auf Basis des Ergebnisses diskutieren, und nicht so sehr auf Basis von Greens Handlung.

Sicherlich nicht. Wenn es jedoch ein absichtlicher Tritt in diese Gegend ist, dann ist er sich wohl bewusst, dass es grade dort zu erheblichen Schmerzen führt.

Oder anders: Ich kann auch jemanden einen leichten Bodycheck verpassen, der fällt dann unglücklich und bricht sich den Arm. Was sollte jetzt bestaft werden? Der Bodycheck oder die Tatsache, dass sich der Gegenspieler den Arm brach?

Kommt auf den Kontext an. Wenn jemand grade dunkt und noch am Ring hängt, und diesem einen leichten Check verpasst, kann er sich durchaus schwer verletzen, da er dann unglücklich fallen kann. Wenn er sich dabei einen Arm bricht, dann muss dem "Checker" bewusst gewesen sein, was passieren kann.


Keine Diskussion gibt es offensichtlich darüber, dass es unnötiger Kontakt war. Hier wird aber Green unterstellt, er hätte absichtlich so getreten, und man glaubt, dass die Bewegung einer Kick-Bewegung beim Football entsprechen würde. Tatsache ist aber, dass kein Kicker der Welt derartig agiert. Das sollte man dann auch mal zur Kenntnis nehmen.

Vielleicht meinte man eher eine Punt-Bewegung, als eine Kick-Bewegung. Dabei verlässt der Standfuß zumindest den Boden. Auch beispielsweise Torhüter beim Fußball können den Ball ganz schön weit wegprügeln, während kein Bein aufm Boden ist.
 
Oben