NBA Playoffs 2019, EC, 1R: Toronto (2) vs Orlando (7)


Wer gewinnt die Serie?

  • Raptors in 4

    Stimmen: 12 18,8%
  • Raptors in 5

    Stimmen: 30 46,9%
  • Raptors in 6

    Stimmen: 13 20,3%
  • Raptors in 7

    Stimmen: 4 6,3%
  • Magic in 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • Magic in 5

    Stimmen: 0 0,0%
  • Magic in 6

    Stimmen: 1 1,6%
  • Magic in 7

    Stimmen: 4 6,3%

  • Umfrageteilnehmer
    64

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.769
Punkte
113
Beide enttäuschen auf ganzer Linie und das habe ich ja auch immer gemeint vor Wochen und Monaten. Es haben ja hier einige geschrieben das unsere Jungs Playoff Erfahrung sammeln sollen und das es wichtig für sie wäre. Für mich sieht es da ganz anders aus...beide werden in dieser Serie übelst vermöbelt und ich weiß nicht was daran positiv sein sollte. Gegen die Bucks wäre es Giannis gewesen und hier ist es halt ein Leonard oder Siakam...sowas frustet einfach und man merkt das sie im direkten Vergleich gegen andere in ihrem Alter ( Giannis oder Siakam ) komplett abstinken.

Man wurde hier nicht vermöbelt. Und ein komplettes Abstinken sehe ich auch nicht.
Das Erreichen der Playoffs war ein grosser Erfolg für unser Team und diese Serie gegen die Raptors war eine sehr sehr wertvolle Erfahrung. Man sollte nicht vergessen, dass man das jüngste Team in diesen Playoffs war. Dass man dann gegen eines der tiefsten Teams der NBA keine grosse Chance haben wird, war doch von vornherein klar gewesen. Wir haben ein Spiel gewinnen können und auch sonst in Spiel 3 und 4 zumindest zeitlang mitgehalten. Wir haben (noch) nicht die Erfahrung fuer grosse Playoff-Schlachten und mit einem Augustin/Fournier Backcourt gewinnt man eben nicht gegen die Topteams, wenn nicht alles 100% passt.
Die jungen Spieler haben jetzt Playoff-Geschmack bekommen und werden den Sommer weiter an sich arbeiten. Sie werden alles daran setzen, wieder in diese Situation zu kommen. Unsere ersten Serie mit Dwight war doch ähnlich. Man kam als 8. in die POs und wurde von 4-0 gegen die Pistons gesweept.

Den Raptors wünsche ich viel Erfolg gegen die Sixers.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.311
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Typische Reaktion von mir beim Blick auf Kawhis Statistiken...

giphy.gif
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Typische Reaktion von mir beim Blick auf Kawhis Statistiken...

giphy.gif
Ich habe mir die ganze Saison über eingeredet, dass es mich gar nicht mal so juckt, dass er jetzt ein Raptors-Trikot trägt. Seit Spiel 1 der Playoffs muss ich mir eingestehen, dass ich untröstlich bin und noch immer nicht verstehe, was da letztes Jahr passiert ist. YOU WERE THE CHOSEN ONE!!11!!!!!
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.345
Punkte
113
Naja, ich liebe es das der Osten wieder breiter aufgestellt ist, aber noch immer gibt es ein Team in der Bay welches haushoher Favorit gegen jedes Ost-Team ist. Bucks, Raptors werden von nun an die Daumen gedrückt, aber für den ganz grossen Wurf wird es beiden nicht reichen.

Zur Series: Insgesamt toller Auftritt meiner Magic, 1 Spiel gewonnen war das Ziel, das haben wir geschafft, alles andere hat theser bereits treffend analysiert.

Vor der Saison hatten uns alle Experten querbert zwischen 20 und 30 Wins. Es sind 42 geworden und Champion einer schwachen Division.
Um 17 Siege verbessert, den Raptors einen Kampf geboten und gute Werbung für sich gemacht. Dazu Fultz geholt der eventuell gut ins Team passen könnte.

Die beste Saison seit 7 Jahren und die Zukunft sieht nicht mehr so düster aus wie auch schon. Nehme ich.
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.288
Punkte
113
Lowry hat sogar eine sehr gute Serie gespielt. Er ist noch immer ein mehr als wichtiger Bestandteil des Teams, agiert in seiner Rolle sehr effizient und ist quasi ein Garant für eine effektive Offense, wenn er auf dem Feld steht.
Das Trio Lowry, Leonard und Siakam wirkt wirklich sehr ausgeglichen, variabel und ist in der Spielanlage mehr als flexibel. Defensiv sowieso überragend. Ich halte die Raptors auch nach wie vor für das Team to Beat im Osten - trotz Giannis.

Hört auf diesen Mann :D Ich hab es viel zu schwammig formuliert! Lowry ist zwar nur mehr dritte Option - oft auch vierte Option hinter Green/FVV/Powell - im Angriff, aber er stellte seine Rolle auf effiziente Weise um. Weg von One-Man-Shows vergangener Tage, als vielleicht bester Shooter der Raptors-Franchise (17/18 mit 238 Dreiern!) hin zum Roleplayer. Er lernte in Toronto Leader und Alpha zu sein und nun mit 33 Jahren akzeptiert er eine erheblich kleinere Rolle und stellt sein Spiel um.

Seit Kawhi ging seine Usage-Rate auf teilweise unter 19% runter, gegen Ende der Saison bekam er wieder mehr Plays. Dennoch liegt er Team-intern laut nba-stats nur auf Rang 8 in dieser Statistik und seine 14ppg sind der niedrigste Wert seit seiner Ankunft in Kanada 2012. In der Off-Season wurde dazu sein langjähriger Weggefährte DeRozan getradet und zur Trading Deadline fehlte wohl nicht viel um zusammen mit Valanciunas für Gasol/Conley verschifft zu werden. Lowry akzeptierte all dies mit professioneller Souveränität. Seine neue Rolle: Er stellt mehr Screens, investiert wesentlich mehr in Defense, pulverisiert mit knapp 9apg seinen alten Bestwert von 7.4, hält einen der besten Net-Rating-Werte der Liga und hustlet vorbildlichst. Man kann da gerne kurz seine Hustle-Stats im Guard-Vergleich checken. Lowry glänzt vielleicht nicht mit den aufregendsten Zahlen und flashigsten Plays, aber jeder Kenner der Raptors-Szene lobt seine Saison. Für mich eine der versteckteren Feel-Good-Stories der NBA-Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Dann hoffen wir mal, dass er nicht wieder angeschlagen ist. Hab heute irgendwas von Fingerverletzung gelesen. Aber ohne genauere Infos, inwieweit sich das auswirken könnte.
Denn Verletzungen - nicht sportliche Leistungen - waren Lowrys Hauptproblem in den vergangenen PO-Jahren.
 

recklette

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
63
Können mir die Regelkundigen kurz erklären, weshalb Toronto heute 13 Spieler (wenn man ESPN glauben kann) einsetzen konnte? War eigentlich immer der Meinung (aber ok, ich bin alles andere als ein Experte), dass bei 12 Leuten Schluß wäre?
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.288
Punkte
113
Können mir die Regelkundigen kurz erklären, weshalb Toronto heute 13 Spieler (wenn man ESPN glauben kann) einsetzen konnte? War eigentlich immer der Meinung (aber ok, ich bin alles andere als ein Experte), dass bei 12 Leuten Schluß wäre?

Vor ca. 3-4 Jahren durften/mussten 8-13 aktive Spieler in Spiel-Montur dabei sein. Ob's ne weitere Änderung gab ist mir nicht bekannt. Eh irgendwie sinnfrei, dass nicht alle spielen dürfen und diese gekünstelte "inactive list" Bestand hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben