NBA Playoffs Finals - San Antonio Spurs vs. Miami Heat


Wer gewinnt die Finals?


  • Umfrageteilnehmer
    0

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Nö. Ich hab schließlich nicht mit diesem Unsinn angefangen.

Die Heat sind Meister 2013, fertig. Hätte, hätte, Fahrradkette. Wenn wir dieses lausige Spiel weiterspielen, kann man die Collapses der Heat in Gm2 & Gm4 gegen Dallas 2011 durchaus auch erwähnen. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Dallas ein 0-2 - ach, lassen wir das. Natürlich glaubst du es :rolleyes:

Ja, weil beide Spiele auch - wie schon erwähnt - total vergleichbar sind mit der Situation in Spiel 6 letztes Jahr, wo die Spurs quasi 9 Finger schon direkt an der Trophy hatten.

Aber wer es nicht verstehen will...Hauptsache wieder schön rumgeätzt. Brav gemacht.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.624
Punkte
113
Sollten die Nazgul zusammenbleiben, wird es auch so kommen. Dazu muss man ja kein großer Prophet sein. Im Osten gibt es doch kein einziges Team, welches in naher Zukunft eine Konkurrenz für Miami darstellen kann.

Rose wird höchstwahrscheinlich nicht so zurückkommen, wie vor 2 Jahren, wobei die Bulls auch da schon nicht an Miami herankamen. Jetzt ist auch noch Deng weg. Die Pacers müssen erstmal ihre internen Probleme lösen und abwarten ob Stephenson verlängert. Als nächstes sprechen wir dann über die Raptors, Wizards und Bobcats (nicht despektierlich gemeint).

Aber ja, der schwache Osten ist nur ein Mythos.

könnte der schwache osten nicht auch ein gewisser nachteil für die heat sein? klar ist so der finaleinzug auch mit ner mäßigen leistung garantiert, aber dafür spielt man das ganze jahr gegen bum teams und rostet eventuell ein wenig ein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
Stimmt. Würde beispielsweise San Antonio im Osten spielen, würden die komplett einrosten, da die sowieso schon alt sind. Miami würde im harten Westen noch eingespielter sein und mit den aufgaben stetig wachsen. Lebron im Westen wäre irgendwann 30/10/10, durch die harte Competition. Man hat ja schon in den Jahren 2011, 2012 und 2013 gesehen, wie nachteilig sich der schwache Osten auf die Heat ausgewirkt hat. Sie waren viel zu ausgeruht. Die alten Männer von San Antonio mussten aber ständig Gas geben und so haben sie ihren Alterungsprozess verlangsamen können. Erscheint logisch.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.402
Punkte
113
Glückwunsch an die Spurs. Das beste Team der Saison ist absolut verdient Champ geworden, dazu noch die gelungene Revanche für letztes Jahr (was für mich als Fan aber insgesamt nochmals ne ganz andere Klasse und Dramatik hatte). Freut mich für die alten Herren um Duncan.

Bin mal gespannt, wie es in SA weitergeht. Denn ich denke, dass es das nun wirklich war. Die Niederlage im letzten Jahr, hat nochmals alles rausgekitzelt. Allerdings hätte z.B. der Vorschlag mit Gasol was :D Mal schauen was kommt.

Und weil hier immer von MJ vs. Lebron geschrieben wird.

Duncan ist wohl nun auch im All-NBA-Team ever, nur wie sieht es aus?

Magic, Jordan, LeBron, Duncan, Center (hier seh ich keine so klare Nr. 1)

oder

Magic, Jordan, LeBron, PF (Dirk, KG?), Duncan
 

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.133
Punkte
113
Ja, weil beide Spiele auch - wie schon erwähnt - total vergleichbar sind mit der Situation in Spiel 6 letztes Jahr, wo die Spurs quasi 9 Finger schon direkt an der Trophy hatten.

Aber wer es nicht verstehen will...Hauptsache wieder schön rumgeätzt. Brav gemacht.

Du hast recht. Spiele, in denen es 6:30 Minuten vor dem Ende 88:73 für das Heimteam steht, sind in der Regel völlig offen. Hollinger hat berechnet, dass in solchen Fällen zu 50% das Team mit 88 Punkten gewinnt und zu 50% das mit 73.

Muss mich also korrigieren.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Und weil hier immer von MJ vs. Lebron geschrieben wird.

Duncan ist wohl nun auch im All-NBA-Team ever, nur wie sieht es aus?

Magic, Jordan, LeBron, Duncan, Center (hier seh ich keine so klare Nr. 1)

oder

Magic, Jordan, LeBron, PF (Dirk, KG?), Duncan

Wenn man das bestmögliche Peak-Team zusammenstellen will, käme man um Shaq nicht herum. Der hätte ganz klar in beiden Teams seinen Platz, entweder an der Seite von Duncan (oder Garnett) oder an seiner Stelle.
Bezüglich der Karrieren an sich schließt Duncan langsam zu Kareem auf, aber meiner Meinung nach ist dieser dann doch noch einen Tacken über ihm einzuordnen (in deinem zweiten Team würde ich also eher Kareem als Duncan als C setzen, und aus dem Hintergrund winkt dann auch noch Russell, der Defensive GOAT, der bei einem solchen Team mit eh solcher Offensivkraft auch seinen Platz finden könnte). Bei den anderen Positionen braucht man wohl nicht viel zu diskutieren.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
magic, mj, bird, duncan, o'neal

warum muss man lbj zwangsläufig vor bird stellen? noch hat bird einen ring mehr und seine stats lesen sich ähnlich monströs.

in der saison 87/88 legte bird folgende zahlen auf: 29,9 ppg / 9,3 rpg / 6.1 apg knapp 53 % & fg, 41 % & 3pt und 92 % ft.

oder in der saison 84/85: 28,7 / 10,5 / 6,6 / 1,6 / 1,2 / 52,2 / 42,7 / 88,2

liest sich wie eine mischung von lbj und durant mit einer prise love.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
LeBron ist nicht an seiner Leistung gescheitert, sondern an der von Wade, und keiner von der Bank konnte in die Bresche springen. Und einen weiteren Floor General hat Miami eben auch nicht. Wade schafft es inzwischen über zu lange Phasen nicht mehr, seine Leistung konstant zu bringen, sondern braucht Auszeiten, oder muss Wehwehchen Tribut zollen. Ich treffe keinen Möbelwagen mehr seit einer Armverletzung, und da kann ich genau gar nichts dran machen. Die Feinmotorik ist hin, wenn ich fühle der ist drin macht es klonk, und wenn ich denke sch*** ein Airball ist der plötzlich glatt drin. Wenn sowas einen NBA-Spieler trifft, wird der gleich mindestens ne Klasse schlechter. Wade ist zwar menschlich ein Idiot, aber vielleicht hat er sowas. Miami ist ein Team was stark von Highlight-Movie-Momenten und Überpowern lebt, die haben kein Ballgame wie die Spurs das haufenweise einfache Würfe produziert auch wenn mal einer nicht im Starmodus läuft.
 

Jackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
293
Punkte
0
Wenn ich mal eine historische Parallele ziehen darf, dann sehe ich die Heat im Moment da, wo die Lakers 1989 standen, als sie von den Pistons gesweept wurden, die sie im Jahr zuvor noch mit 4:3 geschlagen hatten. Magic Johnson war 29, und die Lakers kamen zurück. LeBron ist aktuell 29, und ... mal sehen.
Also wird Miami 2025 wieder Meister und LeBron gewinnt nie wieder einen Ring?
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
magic, mj, bird, duncan, o'neal

warum muss man lbj zwangsläufig vor bird stellen? noch hat bird einen ring mehr und seine stats lesen sich ähnlich monströs.

in der saison 87/88 legte bird folgende zahlen auf: 29,9 ppg / 9,3 rpg / 6.1 apg knapp 53 % & fg, 41 % & 3pt und 92 % ft.

oder in der saison 84/85: 28,7 / 10,5 / 6,6 / 1,6 / 1,2 / 52,2 / 42,7 / 88,2

liest sich wie eine mischung von lbj und durant mit einer prise love.

Naja, die Stats aus zwei Saisons.

Um mal einen anderen Stat heranzuziehen. Bird beste Saison per PER (höhö) war 27.8 in der 87/88 Saison. LeBron hat jetzt schon 7 Saisons in denen er zum Teil deutlich besser war als dieser wert.

PS: Den :thumb: gibt's noch für den Post mit dem "kollektivistischen Basketball"
 

Jackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
293
Punkte
0
Um mal einen anderen Stat heranzuziehen. Bird beste Saison per PER (höhö) war 27.8 in der 87/88 Saison. LeBron hat jetzt schon 7 Saisons in denen er zum Teil deutlich besser war als dieser wert.
Naja, die besten 4 PER Seasons wurden für die Herren Chamberlain, Jordan und James nicht mit einem Ring gekrönt. Ebenso 15/20.

Mir ist die Formel für's PER zu kompliziert (man braucht zu viele Daten) um das mit vertretbarem Aufwand nachzuvollziehen, aber warum sind Wilt's erste Championship Season (24.1 PPG, 24.2 RPG, 7.8 APG) oder Oscar's 3 beinahe und 1 echte (30.8/12.5/11.4) Triple Double Seasons im PER Rating nicht irgendwo ganz oben?
 
H

Homer

Guest
Um sich mal ein bißchen von den Themenkomplexen "Wer hat eigentlich was wann prognostiziert" und "Wie wenig kann LeBron nun genau für die Niederlage seines Teams" wegzubewegen mal ein paar Zitate aus Zach Lowes letztem Artikel zur Saison der Spurs:

Zach Lowe schrieb:
The Spurs outscored their playoff opponents by nearly 12 points per 100 possessions, according to NBA.com’s scale. In the 18 seasons for which the league has such official data, only the 2000-01 Lakers won the title while piling up a bigger point differential. That team, a peak Shaq-Kobe outfit, went a ridiculous 15-1 in the playoffs..

Zach Lowe schrieb:
Under the slightly different scale Basketball-Reference.com uses, the Spurs blitzed their four playoff opponents by about 10 points per 100 possessions. That is the sixth-best mark ever for a champion, trailing only five of the greatest teams to ever walk this earth: the 1991 and 1996 Bulls, 1986 Celtics, 1987 Lakers, and those 2001 Lakers, who decided to start trying hard in the playoffs.

Zach Lowe schrieb:
The Spurs turned the Heat from proud champions into helpless victims. It was astonishing. It was, frankly, a little bit uncomfortable. You felt pity for Miami. They had no answers. The Spurs had figured out Miami’s frenzied defense, and the team had no fallback plan.

Eine beeindruckende Saison der Spurs, man muss sich nur mal die (markierten) Teams anschauen, mit denen Lowe hier Vergleiche zieht. Wie bereits gesagt, sicherlich eines der dominantesten Teams der letzen 10 Jahre, aus meiner Sicht das dominanteste.

Wie immer sehr lesenswert :thumb:

http://grantland.com/the-triangle/san-antonios-revenge-scenes-from-a-championship-run-for-the-ages/
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Naja, die besten 4 PER Seasons wurden für die Herren Chamberlain, Jordan und James nicht mit einem Ring gekrönt. Ebenso 15/20.

Mir ist die Formel für's PER zu kompliziert (man braucht zu viele Daten) um das mit vertretbarem Aufwand nachzuvollziehen, aber warum sind Wilt's erste Championship Season (24.1 PPG, 24.2 RPG, 7.8 APG) oder Oscar's 3 beinahe und 1 echte (30.8/12.5/11.4) Triple Double Seasons im PER Rating nicht irgendwo ganz oben?

Pace und Minuten würde ich auf Anhieb sagen.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.109
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Also wird Miami 2025 wieder Meister und LeBron gewinnt nie wieder einen Ring?
Denkbar. Ich wollte aber eher darauf hinaus, dass die Lakers zurückkamen. 1990 gab's trotz 63-19 in der RS einen Upset durch die Suns, aber 1991 waren sie wieder in den Finals. Vermutlichen wären sie es in den Jahren darauf auch gewesen, wenn nicht jenes hier passiert wäre.

Was ich meine ist, dass LeBron's Prime erst begonnen hat, die Heat also durchaus um ihn herum neu aufbauen können. Die Bulls bauten selbst um den 32-jährigen Jordan nochmal um, und bekanntermaßen lohnte sich das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Short-E

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
1.162
Punkte
38
Ort
Duisburg
Ich war mir von Anfang an ziemlich sicher, dass die spurs das Ding wuppen würden. Trotzdem blieb die ganze Serie die Ungewissheit, ob die Heat doch diesen extra Gang habe, den sie sonst immer hatten. Sie hatten ihn nicht. Eine starke Leistung der Spurs und es war sogar ein Klassenunterschied zu merken.
LeBron blieb stellenweise etwas blass und es wirkte, als ob er das Team nicht führen könnte, ich glaube er konnte da wenig dazu, er war über weite Strecken der einzige, der bei den Heat wirklich gewinnen wollte, so wirkte es zumindest auf mich...
Er hat vllt trotz Niederlage eine Chance auf den Finals MVP gehabt, aber das wäre eben insgesamt bei einem 4-1 reichlich weit her geholt.
Ich gönne den Spurs diesen Sieg, noch schöner wäre es, wäre das ihr Repeat gewesen :p aber auch so macht das den geklauten Titel vom letzten Jahr wieder wett.
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.404
Punkte
113
Also ich habe ein Team gesehen welches einfach nicht mehr zu schlagen war! Das war doch pure Dominanz seitens der Spurs. Die haben die Series mit +70 für sich entschieden, was der höchste Wert aller NBA Finals ist :gitche:

Da muss man jetzt nicht auf Miami rumreiten, oder noch schlimmer auf James, die hätten 4 Lebron's auf dem Platz haben können und es wäre nichts geworden! Die Niederlage letztes Jahr mit dem bitteren bitteren Ausgang in Spiel 6, hat so einen tiefen Stachel in den Köpfen der Spurs und besonders in Pop's Schädel hinterlassen, die konnten nicht anders als gewinnen um das wieder wett zu machen. Sieht man auch da dran dass Timmy im ersten Interview mit Doris Burke gleich sagt dass sich 2013 jetzt gut/okay anfühlt. Die hatten das drin, das ganze verdammte Jahr und den neuen Spielern wurde das schnell klar was da passiert ist auch wenn sie nicht dabei waren. Popovich wird Nächte und abermals Nächte damit verbracht haben jedes Spiel der Heat irgendwie zu analysieren - Spiel 6 und Spiel 7 sich immer wieder vor Augen zu halten um deren Schwachpunkt zu finden.

Das waren nicht schlechte Heat, die haben himmerhin die Pacers und Nets locker aus dem Weg geräumt (klar, es war kein Vergleich zum Westen, aber es war trotzdem ein Weg) - die Spurs haben sie einfach so schlecht aussehen lassen. Die haben JEDEN Spieler der Heat ausser Lebron von der Normalform weggeholt. JEDEN. Die waren alle nur noch Schatten ihrer selbst, das lag nicht nur an Wade, da gehört ein Anderson, ein Bosh, ein Allen und auch ein Lewis mit dazu. Oder auch ein Haslem. Chalmers ist ab diesen Finals ein Geist.
Dazu muss man jetzt nich in Panik verfallen (wie es die Fans meist tun) in Miami - die haben 2013 mit Game 6 einfach in ein verdammtes Hornissennest gestochen und ein Jahr später den deftigen aber endgültigen Stich bekommen.

Das heisst nicht dass ein Wade jetzt done ist, die waren einfach gelähmt von der Power der Spurs, da fehlte meiner Meinung nach schon nach Game 3 im ganzen Team der Glaube an sich selbst, und nach Spiel 4 kamen eh nur noch Floskeln die man ja schon praktisch sagen muss, um nicht den Frust nach aussen zu transportieren. Und da fehlte auch der Hunger! Der Teamkern war jetzt 4mal in den Finals, 2 mal wurde der Titel geholt, das waren grosse Anstrengungen und irgendwann macht man die einfach nicht mehr mit dem gleichen "Effort" durch!

Das waren wunderbare Finals, auch wenn sie einseitig waren, aber es hätte keinen verdienteren Sieger geben können. Mir geht es da wie WallIn - ich kann nicht anders als die Spurs ob der gezeigten Leistung zu bewundern. Spurs 2014 - da wird noch oft der Vergleich gezogen!

P.S. - Ich wäre allgemein dafür dass sich die Forumskultur wieder ein bisschen verbessert, das Niveau und der Umgang miteinander ist schon ein wenig gesunken! Man kann WENN MAN DENN WILL auch nettere Worte finden, egal wie sehr jemand mit einer Theorie/Aussage daneben liegt. Auch dann kann man fair schreiben und relaxt antworten. Es geht um Basketball und wir lieben es alle! Wir haben den selben Ursprung - lasst uns BITTE das Niveau nicht auf US-Foren sinken lassen, oder auf Facebook/Twitter. Trollen kann man ja trotzdem, aber einfach nicht so aggressiv und vielleicht mit einem Augenzwinkern mehr. ;)
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Was ich meine ist, dass LeBron's Prime erst begonnen hat, die Heat also durchaus um ihn herum neu aufbauen können. Die Bulls bauten selbst um den 32-jährigen Jordan nochmal um, und bekanntermaßen lohnte sich das.
Du machst es tatsächlich unbewusst, oder? Du prognostizerst etwas, nämlich, dass LeBron sein enorm hohes Niveau noch etliche Jahre halten kann, da er ja "erst am Anfang steht", stellst es aber als Tatsache dar. Das passt wieder in das Bild der Vergleiche James / Jordan nach Lebensalter. Du vergisst dabei nämlich, dass man auch nicht so genau den Verschleiß bei James voraussehen kann. James hat für einen Spieler seines Alters enorm viele Minuten bereits gespielt und wegen seiner Bedeutung in den Teams diese auch sehr intensiv.

Diesbezüglich hat Jordan seine Auszeit als Baseballspieler vielleicht auch körperlich richtig gut getan. Deutlich weniger Belastung bei trotzdem seht guter medizinischer Betreuung.

Deswegen warte doch mal ab, ob LeBron an Anfang oder in der Mitte seiner Prime steht. Dass er noch ein paar sehr gute Jahre, sofern er von unvorhersehbaren Verletzungen verschont bleibt, ist ja sehr wahrscheinlich. Die Frage ist trotzdem, wann er nicht mehr alles machen kann: Pointing Forward, aufpostende Insidepräsenz, Verteidiger des jeweils stärksten Gegners. Da ist es auch kein Wunder, dass James irgendwann japst und müde wird.;)

Beim 2. Teil hast du natürlich völlig recht. Die Heat können um ihn herum neu aufbauen, nur sollte dies wirklich ein "um ihn herum bauen" sein. Für dei Defensive einen Big des Typs Ibaka, der es ermöglicht, die in die Zone ziehenden Gegespieler wegzuräumen, ohne dass die ganze andere Meute sich auf diesen Spieler stürzt und dadurch andere Spieler freistehen und für die Offensive Spieler des Typs Mills/Green, die das doppeln oder gar tripeln bestrafen können.

Die Bulls haben den Neuaufbau gigantisch hinbekommen, sie haben aber auch sehr gut auf das zunehmende Alter und die Spielumstellungen Jordans reagiert.
 

Hetzman

Nachwuchsspieler
Beiträge
388
Punkte
0
Ort
Chemnitz
Duncan ist wohl nun auch im All-NBA-Team ever, nur wie sieht es aus?

Magic, Jordan, LeBron, Duncan, Center (hier seh ich keine so klare Nr. 1)

oder

Magic, Jordan, LeBron, PF (Dirk, KG?), Duncan


Für mich gehört Duncan definitiv ins All-NBA-Team ever!

Derzeit würde es für mich so aussehen: Magic, Jordan, Bird (LeBron), Duncan, Kareem
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.198
Punkte
113
Was mir hier ein bisschen zu kurz kommt, ist Kritik an Coach Spo. Klar, die Spurs waren extrem überlegen, aber bis auf die Adjustments der S5 R. Lewis/Ray Allen kam da gar nichts.

Zur Zukunft der Heat: Sehe da 3 Probleme.
1) Ohne jetzt die Vertragslaufzeiten der Spieler überprüft zu haben, müssten doch bis auf Bosh, James, Wade so gut wie alle Spieler ausgetauscht werden. Soll jetzt wirklich nicht ketzerisch klingen, aber ein Blick auf den Roster zeigt doch (alphabetisch): Allen (überlegt zu retiren), Andersen (sah extrem kaputt aus, Knie?), Battier (wohl nicht grundlos so weit hinten in der Rotation), Beasly (wird wohl nix mehr mit dem Durchbruch), Chalmers und Cole (OK, kann man behalten, aber mMn braucht ein James-Team keinen wie oben gewünschten Floor general, sondern lediglich einen soliden Verteidiger für den gegnerischen PG, sowie relativ sicheren Spot up shooter), Haslem (wirkte "done"), Lewis und Jones (waren von der Idee her richtig als spread 4s, aber sind in der D halt anfällig), Oden (kann als Projekt wohl als gescheitert angesehen werden, so leid es mir für ihn auch tut).
Riley is natürlich ein Top-GM, aber das klingt für mich nach einer Herkules-Aufgabe.

2) Für wen sind die Heat als FA attraktiv? In den letzten jahren waren es v.a. Veteranen, die noch mal was gewinnen wollten (Allen, Lewis). Reicht das bei einem Umbau des Rosters? Die Niederlage gegen die Spurs und damit der Beweis der "Schlagbarkeit" hat das Team jetzt nicht unbedingt attraktiver für andere NBA-Spieler gemacht.

3) Wenn James sieht, dass der Rebuild nächstes Jahr noch nicht klappt - oder zumind. nicht zu seiner Zufriedenheit - warum sollte er sich das dann antun? Er "schuldet" den Heat ja nichts - eher anders herum. Er ist jetzt in seiner Prime (zumind. ungefähr), er will jetzt gewinnen. Warum sollte er nicht die Möglichkeit nutzen und nochmal woanders hingehen, sollten dort die "Bedingungen" besser sein? Ich weiß, das ist jetzt das Gegenteil von Fan-Romantik, aber so muss man das heutzutage leider sehen.

Bevor jetzt gleich jemand explodiert. Das klingt z.T. etwas ketzerisch, ist aber keineswegs so gemeint.
 

Hetzman

Nachwuchsspieler
Beiträge
388
Punkte
0
Ort
Chemnitz
Was mir hier ein bisschen zu kurz kommt, ist Kritik an Coach Spo. Klar, die Spurs waren extrem überlegen, aber bis auf die Adjustments der S5 R. Lewis/Ray Allen kam da gar nichts.

Hier stellt sich mir aber auch die Frage, welche Möglichkeiten für Adjustments Spoelstra überhaupt hatte - zumindest was das Personal angeht. Der Roster der Heat ließ ihm da relativ wenig Spielraum, finde ich. Pop war da halt in einer ganz anderen Position als Spo, er konnte beispielsweise einen Diaw für Splitter in die Starting 5 setzen, das ist dann schon ein Unterschied.
 
Oben