NBA Season-Thread 2025/26


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.449
Punkte
113
Neuer Coach und der Unterschied zu Thibs ist ja schon spürbar. Man merkt ja auch, dass KAT seine Rolle noch nicht gefunden hat.

Zudem treffen die Gegner gerade fast 40% Dreier (Platz 27 der Liga), während man selbst 5% schlechter trifft. Das wird noch zur Mitte regressieren. Niederlagen waren alle auswärts gegen Gegner, die gut in die Saison gestartet sind. Da würde ich keinesfalls in Panik verfallen. Hätten die Knicks jetzt wie die Magic die Hornets und Wizards als Gegner in den letzten beiden Spielen gehabt, würde man auch anders da stehen.
 

LukaMagic

Nachwuchsspieler
Beiträge
197
Punkte
63
Die Mavs 2024 und die Pacers 2025 haben gezeigt, dass man kein Top 3 Seed für einen tiefen Run haben muss. Lieber anfangs der Season viel ausprobieren, auch mal damit reinfallen, als am Ende.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.801
Punkte
113
Warum redet eigentlich keiner über den verhaltenen Knicks Start?
@Angliru hat schon alles nötige hierzu gesagt. (y) Ist auch nur der Saisonbeginn, da wird sich noch soviel ändern und ordnen. Halb so wild alles. Dazu halt neuer Coach was immer nicht einfach ist. Der Knicks Basketball ist schon anders als unter Thibs und einige suchen noch nach ihrer Form oder Rolle. Die Gegner bisher auch alle recht gut gewesen. Bulls überraschen aktuell sehr. Wären die Dreier heute nicht so massenweise hochprozentig reingegangen, wäre es womöglich wieder anders ausgegangen.

Dazu gebe ich nicht viel auf die RS, das habe ich schon paar mal erwähnt. Mir so wurscht die Playoff Platzierung. Wer Meister werden will, muss eh jeden schlagen können. Cavs waren bestes Beispiel die letzten 1-2 Jahre, dass RS wenig aussagt. Hauptsache Playoffs erreichen, von mir aus könnten die morgen schon starten. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.807
Punkte
113
Ort
Country House
Hm...

Ich kann mich noch an die Phase erinnern, als es à l mode war, sämtliche Spieler möglichst schnell in die Transition D zu schicken, um die einfachen Fastbreak Punkte zu verhindern.

Dann begann die Phase des "PoA-Rebounding".. da ich am meisten Celtics schaue, waren es halt Holiday, White und Pritchard.. jedenfalls hat Mazzulla oft einen Guard auf die Weakside Corner 3 rotiert, der dann Richtung Ring zog, um auf den Offensiv-Rebound zu gehen (bzw. Holiday war sowieso gerne am dunker spot). Der Rest des Teams sicherte gegen den Fastbreak. Vorteil war: der Guard muss sowieso recht flott den gegnerischen Aufbau stören und deshalb konnte man diesen aus logistischen Gründen am besten die boards crashen lassen.

Da ich dieses Jahr insgesamt etwas weniger schaue.. was gibt es für Meinungen, warum die O-Rebound-Rate noch weiter gestiegen ist?
 

StepByStep

Nachwuchsspieler
Beiträge
54
Punkte
18
Grundsätzlich das Dreiergeballere: Long Shots Long boards, was offensivrebounds begünstigt.
Dann sicherlich auch dass es weniger drin defender gibt und viele bigs auch weit außen verteidigen und somit weniger das eigene Brett kontrollieren können.
Dazu eben auch die wiederentdeckte Jagd nach off rebounds und eben lieber mal n Break kassieren als noch vor einigen Jahren.
Und dann hab ich auch das Gefühl, dass gerade bei vielen bigs gerade andere Sachen wichtiger sind als der boxout
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
10.153
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Spurs und Bulls hat es erwischt, das einzige Team ohne Niederlage ist der Champion! 😬

In other news, LaRavia!


tenor.gif
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.616
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Banchero hat rein von den Anlagen das Zeug zum absoluten Superstar. Giddey ist stark, aber hat imo nicht diese Art Potenzial. Er legt in einem miesen/durchschnittlichen Team gute Zahlen auf und hat in den Playoffs wenig bis gar nichts gezeigt. Nicht falsch verstehen, er ist sehr stark, aber Banchero ist einfach eine Liga drüber. Ich glaube also nicht, dass so etwas durchgehen würde. Zumal ich jetzt auch keinen Grund dafür sehe. Die "Misere" in Orlando verantworten doch gerade andere. Letztes Jahr war die Hoffnung groß in Suggs und KCP, der eine verletzt, der andere enttäuscht auch diese Saison maßlos. Jetzt sind Bane und eben Suggs noch nicht angekommen.
Ja das darf man dann auch leicht differenziert sehen, oder? Einen guten Start hatten die Magic nicht und gezeigt, dass sie mit Banchero ein echter Contender sind, haben sie auch noch nicht.
Nicht falsch verstehen, aber nicht nicht ist bei den Magic so Hyped up und schon gar nicht bei Banchero.
Er hat noch nicht gezeigt, dass ein Team mit ihm besser ist als ohne ihn.
Giddey fängt gerade an den Bulls und der Liga einen Eindruck davon zu vermitteln, dass er schon ein Impact-Spieler sein kann (Die Bulls gewinnen seitdem er in Chicago ist deutlich mehr als sie verlieren und er wird von Monat zu Monat besser).
Das kann man leider bei Banchero nicht sagen.
Wer erinnert sich nicht an den Start der letzten Saison als die Magic ohne Banchero wie ein echter Contender aussahen.
Ich will mir das nicht zu einfach machen, aber ich drehe einfach mal den Spies um.
 
  • Like
Reaktionen: BG

ocelot

Bankspieler
Beiträge
3.880
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Hm...

Ich kann mich noch an die Phase erinnern, als es à l mode war, sämtliche Spieler möglichst schnell in die Transition D zu schicken, um die einfachen Fastbreak Punkte zu verhindern.

Dann begann die Phase des "PoA-Rebounding".. da ich am meisten Celtics schaue, waren es halt Holiday, White und Pritchard.. jedenfalls hat Mazzulla oft einen Guard auf die Weakside Corner 3 rotiert, der dann Richtung Ring zog, um auf den Offensiv-Rebound zu gehen (bzw. Holiday war sowieso gerne am dunker spot). Der Rest des Teams sicherte gegen den Fastbreak. Vorteil war: der Guard muss sowieso recht flott den gegnerischen Aufbau stören und deshalb konnte man diesen aus logistischen Gründen am besten die boards crashen lassen.

Da ich dieses Jahr insgesamt etwas weniger schaue.. was gibt es für Meinungen, warum die O-Rebound-Rate noch weiter gestiegen ist?
Es gibt auch wieder mehr Doppel-Big-Lineups oder sehr viele lange, athletische Lineups. Houston. Utah und Detroit führen da ja nicht ohne Grund an.

Es ist ja normal, dass bei besseren Spacing weniger Offensiv Rebounds erst einmal bei rum kommen, da man einfach weiter draußen steht. Jetzt wird dieser Teil des offensiven Spiels einfach immer mehr optimiert und gleichzeitig die Transition Defense nicht völlig aufgegeben, nur weil man wieder mit 2+ Spielern crasht. Ich vermute, analytisch hat sich auch die Ansicht durchgesetzt, dass der Boost für das eigene Offensivrating (zusätzliche Possesions) einfach super wertvoll ist, wenn das Spiel immer effizienter wird und gleichzeitig relativ viele Fehlwürfe trotz hoher points per shot auftauchen.

Laut cleaningtheglass sind die transition frequency per live rebound auch stärker gestiegen, als die OReb% und die Pts/play (per 100) bei live rebound transition sind von 116 auf 121 gestiegen. Die Punkte pro putback play sind aber auch enorm gestiegen (109 → 116,6). Könnte beides auch gleichzeitig mit den vielen Freiwürfen zu tun haben.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.911
Punkte
113
Gibt nur einen Fan hier oder?

Der Osten muss sich noch etwas ordnen. Bulls und 76ers ganz oben - Cavs, Magic und Knicks auf den Playin Plätzen...Aber wenn man sich s9lche Fehlstarts erlauben kann, dann im diesjährigen Osten :LOL:

Wann würdet ihr denn sagen kann man die ersten klaren Tendenzen für die RS geben?
Nach 20 Spielen in etwas?
Die sixers hatten bisher ein recht verdauliches Auftaktprogramm, denke aber das sowohl sie als auch die Bulls unverändert unterschätzt werden. Ebenso wie die Hawks überschätzt. Die Celtics sind sich stärker als viele hier in ihren Prognosen angegeben haben. In Summe ist der Osten vielleicht dieses Jahr in der RS weniger top Heavy (Cavs, Magic, Knicks) als wir alle dachten (auch ich) und dafür doch in der Breite stärker (Bulls, sixers, Celtics, Heat gesellen sich eher zu Bucks und Pistons, ggf. noch Hawks, wobei ich die eher darunter sehe)
Indiana dann eher auch in der Kategorie rund um Nets und Washington. Hornets und Toronto kann ich noch nicht einordnen. Die könnten durchaus Richtung Hawks gehen und den Anschluss auch die größere Gruppe schaffen.
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
3.880
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Wann würdet ihr denn sagen kann man die ersten klaren Tendenzen für die RS geben?
Nach 20 Spielen in etwas?
Die sixers hatten bisher ein recht verdauliches Auftaktprogramm, denke aber das sowohl sie als auch die Bulls unverändert unterschätzt werden. Ebenso wie die Hawks überschätzt. Die Celtics sind sich stärker als viele hier in ihren Prognosen angegeben haben. In Summe ist der Osten vielleicht dieses Jahr in der RS weniger top Heavy (Cavs, Magic, Knicks) als wir alle dachten (auch ich) und dafür doch in der Breite stärker (Bulls, sixers, Celtics, Heat gesellen sich eher zu Bucks und Pistons, ggf. noch Hawks, wobei ich die eher darunter sehe)
Indiana dann eher auch in der Kategorie rund um Nets und Washington. Hornets und Toronto kann ich noch nicht einordnen. Die könnten durchaus Richtung Hawks gehen und den Anschluss auch die größere Gruppe schaffen.
Würde auch sagen nach einem Monat frühestens, besser bis Weihnachten.

Der Osten bisher mach aNetrating lt. Dunksandthrees, also nach Spielplan gewichtet:

Knicks 5
Cavs 4,3
Magic 2,6
Celtics 2,3
Pistons 1,8
Bucks 1,2

76ers 1,1
Heat 1,0
Hawks 0,8
Bulls -1

Raptors
Pacers
Hornets
Wizards
Nets

Die Bulls sind mit negativem adjusted Netrating also 5-1. Da es die Bulls sind, würde ich eher sagen, sie haben etwas überperformant gegen einfachen schedule, als dass sie gegen schwache Teams nur so hoch gesprungen sind, wie sie mussten.

An beeindruckendsten eigentlich OKC, die trotz Schlüsselausfällen das beste adjusted Netrating haben
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.801
Punkte
113
Wann würdet ihr denn sagen kann man die ersten klaren Tendenzen für die RS geben?
Nach 20 Spielen in etwas?
Nee, 20 Spiele sind nichts. Da sind viele noch am rumprobieren und adjusten. Ich würde sagen nach dem All Star Break wird es ernster und das Niveau angezogen. Hat man zB. auch wunderbar an Indiana letztes Jahr gesehen.
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
3.880
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Nee, 20 Spiele sind nichts. Da sind viele noch am rumprobieren und adjusten. Ich würde sagen nach dem All Star Break wird es ernster und das Niveau angezogen. Hat man zB. auch wunderbar an Indiana letztes Jahr gesehen.
Man erkennt schon ganz gut erste Trends in den ersten zwei Monaten. Teams, die später Runs haben werden, wie Boston 2022 oder Indiana letztes Jahr nachdem alle wieder gesund wurden und Halis Rücken besser wurde mit weniger Load, gibt's natürlich immer, genau wie Runs zu Beginn der Saison, die dann verpuffen. Der einzige Monat mit weniger Aussagekraft als die anderen ist eigentlich der Letzte. März/ April Basketball kann man bei vielen Teams nicht ganz so ernst nehmen - z.B. Bulls letztes Jahr, würde man meinen, aber nun starten sie ja auch auf einmal gut rein in die Saison. :D
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
3.880
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate

Zur Vervollständigung noch diese Schönheit an Refereeing mit der Auslegung, dass das kein unbeabsichtigtes sliding tackle mit Foul an JB war, sondern beide Spieler vor dem Kontakt hingefallen sind auf der gleichen Stelle. :crazy:

Man kann hier schon gut erkennen, dass Brown überrascht ist, weil George auf einmal auf ihn zuschlittert, aber hinfallen und den Ball verlieren tut er m.M.n. nur, weil er halt getripped wird.

Direkter 2 Punkte Fastbreak für Utah Sekunden vor Schluss als Folge.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.978
Punkte
113
Das einzige Problem bei Banchero ist, dass er zuviel brickt. 3er bei 27%, 2er knapp über 50%, das ist einfach miserabel für Go-to-Guys. Vielleicht mal ne clinic beim Olajuwon buchen, oder 2 oder 3.

Die Mavericks grooven sich auch langsam ein. Harte Arbeit macht sich eben bezahlt.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
8.339
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Die Mavericks grooven sich auch langsam ein. Harte Arbeit macht sich eben bezahlt.
Hab die Tage mal alle Boxscores durchgeblickt, sind da eigentlich noch mehr als 4-5 Spieler von der WC-Championship im Kader? PJ, Gafford, Hardy und, natürlich, Dwight Powell waren dabei. Kyrie und Lively sind noch dort. Aber ansonsten dürfte es das gewesen sein oder? Das ist halt gerade mal 1,5 Jahre her.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.574
Punkte
113
Hab die Tage mal alle Boxscores durchgeblickt, sind da eigentlich noch mehr als 4-5 Spieler von der WC-Championship im Kader? PJ, Gafford, Hardy und, natürlich, Dwight Powell waren dabei. Kyrie und Lively sind noch dort. Aber ansonsten dürfte es das gewesen sein oder? Das ist halt gerade mal 1,5 Jahre her.
naja von den relevantesten Spielern von damals fehlen eigentlich nur Luka und DJJ.
Der Kader letzte Saison vor der TD war ja auch gut, nur viel verletzt. Es ist wirklich schade dass wir dass man den Kader nicht in den Playoffs sehen konnte.
 
Oben