NBA Trade and Free Agent Rumours 2015 - Nur mit Quellenangabe!


ChuckMoody

Nachwuchsspieler
Beiträge
579
Punkte
0
Finanziell eigentlich ganz nett.
Was die Lakers, die bereits Kobe, Young, Russell und Clarkson haben, mit ihm wollen, weiß ich dennoch nicht. Auch die Lakers dürfen nicht mit 3 Bällen spielen.
 
H

Homer

Guest
Hoffentlich heisst das, dass man nicht weiter mit Nick Young plant. Russel und Clarkson starten auf der 1 und 2, Kobe spielt auf der 3. Das passt.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Die Raptors schmeißen aber das Geld auch nur so raus, erst Carroll, jetzt Jospeh mit 30/4! Für einen Backup! 7 Mio! Ich halte auch viel von Joseph, aber das Geld ist er im Moment nicht wert.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Man kann die Verträge ja unter dem Gesichtspunkt des steigenden Caps sehen, aber selbst dann muss man sich fragen, auf was für Gehaltsverhältnisse die Liga zusteuert. Wenn jetzt jedem Starter 15 Mio. p.a. hinterhergeworfen werden.:crazy:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.381
Punkte
113
Ging ja völlig an mir vorbei, dass die Cavs um JJ buhlen... :eek:
Record-Salary-Cap soon?
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Mir ist schon klar, dass dort der Capanstieg Berücksichtigung findet, nur sieht man mE einen Trend zum Schlechteren in den letzten Jahren. Man konnte sich (letztes Jahr war das glaube ich) fragen, ob ein Kemba Walker 48/4 wert ist und jetzt kriegen PGs, die vielleicht gerade so zur oberen Hälfte oder zu den Top 20 zählen, 14-16 Mio. pro Jahr hinterhergeworfen. Das Merkmal des Maximalvertrages hat doch mittlerweile gar keine Bedeutung mehr, scheint doch mittlerweile jeder junge Spieler ihn zu erhalten oder zumindest nah an ihm dran zu verdienen.
 
H

Homer

Guest
Dann scheint dir eben nicht klar zu sein, wie das mit dem Capanstieg funktionierit ;).

Das Maximalgehalt ist an den Salary Cap gebunden. Und zwar an den Salary Cap im ersten Jahr jenes Vertrages. Das ist das entscheidende Detail bei dieser Sache. Ein Maximalvertrag dieses Jahr ist ab naechstem Sommer deutlich weniger, als ein dann "neuer" Maximalvertrag. Wir sprechen hier von einem Faktor von ca. 1,4 bis 1,5. Daher wirken die Vertraege diesen Sommer relativ hoch, ab naechstem Sommer sind die Summen allerdings voellig normal. Zusaetzlich darf man natuerlich die Vertraege diesen Sommer nicht mit alten Vertraegen vergleichen. Ab 1. Juli 2016 wird so ziemlich jeder Vertrag, der vor diesem Sommer unterzeichnet wurde, ein Schnaeppchen sein.

Zu deinem Vergleich: Jackson bekommt letztlich etwa dasselbe wie Walker pro Jahr, nur eben am neuen Cap orientiert. Gefuehlt passt das fuer mich, wenn ich Walker und Jackson vergleiche.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Mir ist schon klar dass sich die Maximalverträge an jeweiligen Salary Cap orientieren. Mir erscheint es aber als Trend, dass gerade bei jungen Spielern der Geldbeutel ziemlich weit geöffnet wird und dass schon seit Jahren, sprich vor dem Fernsehdeal.
Ich bin mir im Übrigen relativ sicher dass Jackson auch ohne Capanstieg in etwa so viel erhalten hätte. Presti hat Jackson schon vor Beginn der letzten Saison 48/4 angeboten und auch Thompson soll ja ein ähnliches Angebot ausgeschlagen haben. Ich gehe nicht davon aus, dass dann plötzlich drei Wochen vor Saisonbeginn ein etwaiger Capanstieg (man wusste ja z.B. bis vor ein paar Monaten gar nicht, ob der Übergang zum höheren Cap nicht geordneter ablaufen würde) eine relevante Rolle bei den Vertragsverhandlungen spielte. Es mag zur Sprache gekommen sein, aber aufgrund der Unsicherheiten bezweifle ich, dass die GMs plötzlich bereit waren, 1,5x so viel zu bieten.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Kanter soll endlich sein verdientes MAX in OKC kriegen!!! :crazy: Komischerweise ist er der letzte große Name.... neben JR, Josh und Amare
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.458
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Trotzdem wird es auch in Zukunft überbezahlte Spieler geben, nämlich schlicht diejenigen für die niemand traden würde, selbst wenn es ohne Gegenwert statt findet. Und man darf vermuten, dass ein R. Jackson dazu gehören wird, sollte die Leistung in Detroit nicht stimmen. So wie bislang ein Eric Gordon mit seinen 14-15 mio p.a. nicht tradebar war. Jetzt jeden hohen Vertrag abzutun mit "unter dem neuen Cap passt das schon" halte ich bei all der richtigen Logik zum cap Anstieg für übertrieben. Zumal diese eben einfach noch zwei Jahre unter veringertem Cap laufen. Erst in der Saison 17/18 haben wir die volle Caphöhe.

Man könnte ja auch so argumentieren, baut man ein Team aus den diese Offseason abgeschlossenen Verträgen, kann man mit 110 mio Cap (also dem vollen ab 17/18) dieses Wahnsinnsteam aufstellen:

PG: R. Jackson (16 mio)
SG: W. Matthews (ca. 15 mio)
SF: D. Carrol (15 mio)
PF: Amir Johnson (12 mio)
C: R. Lopez (13,5 mio)
6th: L. Williams (7 mio)
7th: A.-F. Aminu (7,5 mio)
8th: E. Davis (7 mio)
9th: K. Singler (5 mio)
10th to 12th: Ø 2,5 mio p.a.
13th to 15th: Ø 1 mio p.a.

Zumindest im Westen hättest du keine Chance damit in die PlayOffs zu kommen.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Presti wartet nur auf die Zusage von Gasol :cool4:Das könnte man dann auch als Gasolen bezeichnen.:D
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.738
Punkte
113
Trotzdem wird es auch in Zukunft überbezahlte Spieler geben, nämlich schlicht diejenigen für die niemand traden würde, selbst wenn es ohne Gegenwert statt findet. Und man darf vermuten, dass ein R. Jackson dazu gehören wird, sollte die Leistung in Detroit nicht stimmen. So wie bislang ein Eric Gordon mit seinen 14-15 mio p.a. nicht tradebar war. Jetzt jeden hohen Vertrag abzutun mit "unter dem neuen Cap passt das schon" halte ich bei all der richtigen Logik zum cap Anstieg für übertrieben. Zumal diese eben einfach noch zwei Jahre unter veringertem Cap laufen. Erst in der Saison 17/18 haben wir die volle Caphöhe.

Man könnte ja auch so argumentieren, baut man ein Team aus den diese Offseason abgeschlossenen Verträgen, kann man mit 110 mio Cap (also dem vollen ab 17/18) dieses Wahnsinnsteam aufstellen:

PG: R. Jackson (16 mio)
SG: W. Matthews (ca. 15 mio)
SF: D. Carrol (15 mio)
PF: Amir Johnson (12 mio)
C: R. Lopez (13,5 mio)
6th: L. Williams (7 mio)
7th: A.-F. Aminu (7,5 mio)
8th: E. Davis (7 mio)
9th: K. Singler (5 mio)
10th to 12th: Ø 2,5 mio p.a.
13th to 15th: Ø 1 mio p.a.

Zumindest im Westen hättest du keine Chance damit in die PlayOffs zu kommen.

Das ist ein Team mit einem überdurchschnittlichen Starter auf jeder Position. Hier fehlt dann halt der Star/Franchise Player für 25+ Mio, dafür paar billigere Rolenspieler und Rookies an Bord. Der Draft wurde noch nicht abgeschafft btw.

Der einzige Grund warum Eric Gordon nicht tradebar war, ist seine ellenlange Verletztungsgeschichte. Ein Eric Gordon bei den Clippers hat seinen Vertrag absolut gerechtfertigt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.381
Punkte
113
@Enjulio: Ginge aber auch so...

PG: R. Jackson (16 mio)
SG: W. Matthews (ca. 15 mio)
SF: D. Carroll (15 mio)
PF: LaMarcus Aldridge (20 Mio)
C: DeAndre Jordan (20 Mio)
= ca. 86 Mio

24 Mio. für die Bank, ohne mögliche Ringhuren (Pierce zähle ich aus Respekt nicht dazu), Rookie(s) und sonstige Vertragsmöglichkeiten (MLE etc)...

Lin ?? Mio (4-6 Mio. verfügbar)
Bellinelli 6,xx Mio
Pierce 3,xx Mio
T. Robinson 1.5 Mio
Wright 6 Mio

;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
nicht so ganz, Marc Gasol und LeBron James sind auch noch ohne Zusage

hier gibt eine Übersicht, über alle FAs und wer, wo für wieviel zugesagt hat

http://hoopshype.com/2015/07/01/nba-free-agent-tracker-whos-locked-up-and-whos-available/

Kenne ich, werter Herr. Bitte aber realistisch bleiben :D Marc trinkt gerade spanisches Bier in Spanien und lässt sein Haus in Memphis renovieren. Dabei überlegt er ob er für 3 Jahre mit Spieleroption unterzeichnet oder direkt für 5 Jahre. Und Lebron (der Sportdirektor in CLE) sucht gerade einen Trade für Joe Johnson um seine Cavs zu verbessern :D

Jetzt mal Tacheles, Kanter könnte doch wirklich bei LAC im Gespräch sein. Capspace ist da und Zugzwang ebenfalls. Die werden sich doch nicht McGee als Starter geben. :rolleyes:
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Warum sollten die Mavs das auch tun? Um einen Playoffkonkurrenten zu erlauben sich zu vestärken? ;)

Die Clippers sitzen gerade tief in der Patsche, denn sie sind 2,1 Mio über dem Cap und werden so keinen Kanter oder sonst einen durschnittlichen NBA-Center bekommen. Es läuft entweder auf McGee oder vielleicht Emeka Okafor oder Jermaine O'Neal aus, oder (was wahrscheinlicher ist) wird man sich von einem der geliebten Shooter trennen müssen, also Crawford und/oder Redick.
 
Oben