NBA Trade and Free Agent Rumours 2016 - Nur mit Quellenangabe!


bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
E'Twaun Moore has agreed upon a four-year, $34 million deal with the New Orleans Pelicans.
Für http://www.basketball-reference.com/players/m/mooreet01.html ...

Rookieverträge sind jetzt für Teams wohl das doppelte wert. Hohe auslaufende Verträge (die alten Papers^^) jucken wohl keinen GM mehr :D Salary Cap Trades werden wir wohl zukünftig eher seltener erleben.

Ich ahne schon böses für Mr.Team USA -Harrison Barnes-! Bitte ab zu den Kings oder Sixers, da kann er keinen Schaden anrichten und zum "Star" werden :rolleyes:
by the way: Morey (Houston) ist verdammt ruhig :saint:

Deng und R.Anderson kriegen auch noch was für die Rente.
Whiteside wirkt jetzt schon günstig :crazy:
Schnäppchen für mich: D.Arthur mit 23/3. Big Al mit 3/30. Den Steal hatten die Lakers mit Clarkson mit 4/50! Den hätte er auch unter altem Cap kriegen können. Sixers oder Kings hätten bestimmt Interesse.

Bazemore 70 in 4 in ATL
Noah 72 in 4 in NY
Dudley 30 in 3 in PHX
Howard NUR 70 in 3 in ATL
Somit sieht es aus, als wenn Horford weiterzieht. Houston rechne ich jetzt hohe Chancen ein, wie auch den Wizards. Am liebsten wären mir aber die Celtics und am wenigsten würde ich es natürlich OKC gönnen :p Am Ende werden es vielleicht doch ganz andere (Bulls oder Spurs?).


http://espn.go.com/nba/story/_/id/1...-midnight-friday-nba-contracts-flying-shelves
noch ein netter Artikel :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chacoeur

Bankspieler
Beiträge
1.949
Punkte
113
Ort
Heidelberg
Bazemore 70/4

Worst deal ever

Doch das ist er.
Ich bin gerade aufgestanden und könnte direkt kotzen gehen. Was ist das denn für ein ******* Move der Hawks?
So eine Rotze, vor einer Woche erklär ich noch den Draft der Hawks. Sie können gute Wings produzieren und holen deshalb ältere Collegespieler mit Hustle und Defense. Weil ich mir gewünscht habe mit Bazemore nicht zu verlängern.
Klar, ich mag ihn, aber was sollte denn dann die *******e beim Draft, wenn jetzt am Ende Millsap draufgehen sollte?!??!
Budenholzer ist doch mim Klammerbeutel gepudert!

Ich geh wieder pennen, wenn ich nachher wieder online gehe ist das alles bitte nicht passiert!
*******e man, hätte doch auch Bembry oder Prince starten können, und insofern ist das auch der worst Deal ever, weil soooooo unnötig.
Meine Beiträge im Draft-Thread kann man übrigens im Klo runterspülen.

:wall::mensch::wall:
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.468
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Jetzt muss ich mir wohl Sorgen machen.


Ob die Moral von der Geschicht 'Durant zu den Clippers gibt es nicht' war und Ballmer deswegen heulen musste? :crazy:

Da hatter dem guten Stevie wohl ein 1:1 angeboten und immer den Ball weggenommen, so das er irgendwann heulend in der Ecke stand.:laugh:

Ansonsten wäre das garnicht so verkehrt, wenn er wo anders hingeht, denn dann könnte man sich auch mal wieder ein Spiel von ihm ansehen...
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Ja finde ich auch, da haben die Pistons mMn einen besseren Roster momentan zusammen, wo Horford auch perfekt reinpassen würde. Die Celtics haben ne Menge Assets aber auch viel heiße Luft. Ich könnte verstehen wenn er wegen der Kohle in Atlanta bleiben würde, oder zu einem wirklichen Contender wie OKC mit Durant wechseln würde, aber Boston wäre ein fader Beigeschmack dabei. Da muss SVG ran und alles versuchen - auch Arn Tellem seinen langjährigen Agenten ausgraben der jetzt für die Pistons arbeitet, falls Horford wirklich Boston in Betracht zieht sehe ich keine Grund warum die Pistons nicht auch eine Chance haben sollten.

Ich mag die Celtics ja - sie waren immer mein "Ost-Team" - aber dieser ganze "Boston-Hype" geht mir so richtig auf die Nerven. Da wird aus jedem potentiellen Pluspunkt ein Riesen-Vorteil gebastelt, der mit der Realität schlicht nichts zu tun hat.
Brad Stevens als Trainer ist nett und er scheint auch gut darin zu sein, eine Gruppe zum "Overperformen" zu bringen. Aber deswegen ist er noch kein wirkliches Asset; wer denkt denn wirklich, dass ein Top-Spieler sich für die Celtics entscheidet, weil Brad Stevens sie ins Treadmill-Niveau geführt hat?
Der vorhandene Kern ist nett anzuschauen, aber mehr auch nicht. Jeder dieser Spieler wäre bei einem richtigen Contender eine 3. oder 4.Option. Für gegnerische Teams sind diese Spieler (auch dank ihrer Verträge) interessant, aber ich bezweifle auch hier, dass sich ein FA denkt "Ich würde sehr gerne zu Boston gehen, vielleicht erreicht man mit diesem Team dann mal die 2.Runde".
Und dann erzählt man einem immer was von den Draft Picks. Die Ausgangslage liest sich sehr gut, das stimmt. Man muss dahingehend aber auch feststellen, dass Ainge bisher nicht wirklich erfolgreich darin war, Spieler zu draften. In den letzten Jahren waren wohl nur Sullinger und Smart brauchbar (und das auch eher auf durchschnittlichem Niveau) und ob aus dem diesjährigen Pick was wird...

Mit den Picks und den vorhandenen Spielern schließt sich der Kreis dann auch so ein wenig. Picks alleine werden keinen Top-Spieler nach Boston per Trade bringen. Muss man aber auch Teile des vorhandenden Cores abgeben, verliert man dort und bei den Picks. Dann ergattert man vielleicht einen Griffin für den Nets Pick nächstes Jahr und Bradley und/oder Crowder, steht dann aber mit einem dezimierten Kern und weit weniger Assets als vorher da.

Die Situation würde mMn um einiges anders aussehen, wenn man schon einen wirklichen Star in seinen Reihen hätte.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Das Blöde an der Sache ist eben der rasante Cap-Anstieg. An die Summen wird man sich gewöhnen, nur werden eben jetzt und noch in den nächsten 1-2 Jahren Verträge rausgehauen werden, die jenseits von gut und böse sind.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.592
Punkte
113
Da bist du nicht der einzige. Amüsant ist besonders wie viele Leute immer noch nicht verstehen um was es beim Lockout ging ;).

Um Geld? ;)

edit: Spass beseite. Natürlich geht es auch um Spielerverträge und deren Wert. Es liegt ja auch im Interesse der NBA, das Spieler nicht zuviel kassieren. Das weckt nicht nur Unmut bei Teambossen, sondern auch bei Fans und Gesellschaft.

Zudem eine Erinnerung: Ein wichtiges Thema beim kurzen Lockout 1995, war Glenn Robinson Rookievertrag. Das neue CBA führte dann die Rookiescale ein. Lockout 1999 waren auch die Verträge von Shaq und Garnett ein Thema. Dann wurden auch wieder neue Einschränkungen eingeführt. Man kann die Entwicklung zwar nicht stoppen, aber sicher ein bisschen bremsen. Ich weiss nicht, aber ich denke die derzeitige CBA war auf so einen massiven Capspaceanstieg nicht vorbereitet. Das sollte korrigert werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben