NBA Trade and Free Agent Rumours 2017 - Nur mit Quellenangabe!


L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Bud kommt ja zudem auch aus Arizona. Könnte mir gut vorstellen dass er zu den Suns möchte. Die haben mit Booker und Jackson schon 2 top Talente auf dem Flügel und picken jetzt mit ganz vorne das nächste top Talent. Auch wenn diese Saison die Suns und die Hawks sportlich auf ähnlichem Niveau sind, die Suns haben deutlich mehr Talent im Kader und Budenholzer könnte dort direkt ab kommender Saison durchstarten. In Atlanta wird es wohl noch etwas länger dauern. Wäre natürlich ein heftiger Verlust für die Hawks, Budenholzer ist ein klasse Coach(Pop-Schule), für die Suns wäre das halt ein Jackpot, Budenholzer + das vorhandene Talent und die Suns könnten durchstarten.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.711
Punkte
113
Komisch, sowas würde ich meinen Top-Coach unter Vertrag nicht erlauben, sich den Job bei einem anderen Lottery-Team anzuschauen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Komisch, sowas würde ich meinen Top-Coach unter Vertrag nicht erlauben, sich den Job bei einem anderen Lottery-Team anzuschauen.

Wer weiß, vll. ist da intern auch nicht alles so im Lot. Gibt auch Stimmen die sagen dass die Hawks auch kommende Saison tanken wollen und Budenholzer darauf keine Lust hat. Er hat natürlich noch Vertrag bis 2020, die Hawks spekulieren vll. auch auf Gegenwert wenn sie ihm die Freigabe geben.

Einen Coach den ich behalten möchte und der noch 2 Jahre Vertrag hat, lasse ich nicht zu so einem Treffen, gleiches gilt ja für den Coach selber auch, der sowas nur macht wenn er den Vertrag nicht erfüllen möchte. Wenn sowas passiert dann ist es im Normalfall der Anfang vom Ende, kommt ja auch sowohl bei den Spielern als auch Fans ziemlich blöd, der Mann hat Vertrag und trifft sich mit anderen Franchises bezüglich einem Job.
 

airballer

Nachwuchsspieler
Beiträge
180
Punkte
43
Wer weiß, vll. ist da intern auch nicht alles so im Lot. Gibt auch Stimmen die sagen dass die Hawks auch kommende Saison tanken wollen und Budenholzer darauf keine Lust hat. Er hat natürlich noch Vertrag bis 2020, die Hawks spekulieren vll. auch auf Gegenwert wenn sie ihm die Freigabe geben.

Einen Coach den ich behalten möchte und der noch 2 Jahre Vertrag hat, lasse ich nicht zu so einem Treffen, gleiches gilt ja für den Coach selber auch, der sowas nur macht wenn er den Vertrag nicht erfüllen möchte. Wenn sowas passiert dann ist es im Normalfall der Anfang vom Ende, kommt ja auch sowohl bei den Spielern als auch Fans ziemlich blöd, der Mann hat Vertrag und trifft sich mit anderen Franchises bezüglich einem Job.

Total agree!

Was ich mit vorstellen kann, ist evtl. eine Ausstiegsklausel. Die formale "Permission" wahrt dann nur die Etikette!?

Egal, ich denke auch, dass da der Zug schon abgefahren ist.
 

Rizzle

Bankspieler
Beiträge
1.777
Punkte
113
Ort
Berlin
Uff, wo liest du das jetzt raus? Ich lese da raus, dass die Lakers Kawhi wollen, nicht andersherum.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Uff, wo liest du das jetzt raus? Ich lese da raus, dass die Lakers Kawhi wollen, nicht andersherum.

Es gehen Gerüchte rum dass Kawhi(der übrigens aus LA stammt) zu den Lakers möchte.

Was muss denn alles gegeben sein damit Kawhi zu einer Franchise getradet wird?

1. Das Tischtuch zwischen Kawhi und den Spurs muss zerschnitten sein. (sieht danach aus)

2. Das Team was Kawhi haben möchte, braucht eine Zusage einer Verlängerung von Kawhi, sonst schleudert man Assets für ein Jahr raus.(LA ist die Heimat von Kawhi und die versuchen alles um in nächster Zeit ein Contender zu werden)

3. Die Spurs wollen Gegenwert für Kawhi. (die Lakers haben einige junge Spieler wie Ingram und co. die für die Spurs mehr als interessant wären)

So viel mehr Optionen kommen da nicht in Frage für Kawhi. Boston würde mir da noch einfallen und vll. noch die Sixers. Alle anderen haben entweder keine passenden Assets(Clippers) oder sind für Kawhi keine langfristige Option(einer der Teams mit top Picks wie Suns, Grizzlies usw.).

Lakers und Kawhi sind eine ziemlich realistische Zusammenkunft sollte er mit den Spurs nicht mehr zusammenkommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Scheint mir auch so als wolle Kawhi zu einem Big Market Team. Was ist dran an der Geschichte: ein großer Schuhausrüster wolle ihm nicht soviel zahlen, weil er nicht so bekannt sei?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Ich schmeisse doch keine Assets durch die Gegend wenn ich im starken Westen einen echten Contender aufbauen will, nur um den armen, armen Spurs nen Gefallen zu tun. Die sollen sich schön noch ein Jahr mit Leonard rumärgern, und nach einer Saison kann er über Player Option schlicht einfach so wechseln. Und dann hat man die Assets immer noch, und zwar für das eigene Team. Welche Franchise nimmt denn Leonard für ein Jahr wenn die wissen dass er weg will, und gibt dafür Haus und Hof her ? Der wechselt dann höchstens für nen Second Rounder und drei Butterbrote, und ist in einem Jahr trotzdem in LA wenn er will.

Einzige Alternative, LA bietet auch nur Picks, Autogrammkarten und ein paar Dates mit Hollywood-Hotties am Boulevard. :)
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.226
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Alle anderen haben entweder keine passenden Assets(Clippers)

image


;)
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ich schmeisse doch keine Assets durch die Gegend wenn ich im starken Westen einen echten Contender aufbauen will, nur um den armen, armen Spurs nen Gefallen zu tun. Die sollen sich schön noch ein Jahr mit Leonard rumärgern, und nach einer Saison kann er über Player Option schlicht einfach so wechseln. Und dann hat man die Assets immer noch, und zwar für das eigene Team. Welche Franchise nimmt denn Leonard für ein Jahr wenn die wissen dass er weg will, und gibt dafür Haus und Hof her ? Der wechselt dann höchstens für nen Second Rounder und drei Butterbrote, und ist in einem Jahr trotzdem in LA wenn er will.

Einzige Alternative, LA bietet auch nur Picks, Autogrammkarten und ein paar Dates mit Hollywood-Hotties am Boulevard. :)

Dein Szenario macht aber auch nur dann Sinn, wenn die Lakers die einzige Option für Leonard wäre. Davon würde ich aber nicht ausgehen.

Leonard würden bei einem Wechsel knapp 220 Mio durch die Lappen gehen. Wechselt er als FA 2019 ohne Birdrechte würde er nochmal viel Geld verlieren. Das wäre ein gewagtes Spiel.

Dazu kommt noch ein weiterer Faktor. Bei dem derzeit prognostizierten Cap von 108 Mio in 2019 braucht LA 32,4 Mio Capspace. Hab jetzt die Zahlen nicht vor mir, aber jetzt dürften es nur knapp 20 sein. Wenn es um weitere Verstärkung geht ist das ein großer Unterschied. Dafür kann man auch Assets opfern.

Mal eine ganz gewagte These in den Raum gestellt. Würde LA Deng mit rein ehmen und dafür Assettechnisch richtig was drauflegen könnte man eventuell selbst mit Leonard noch zusätzlich 2 Maxverträge vergeben. Muss ich aber noch genau prüfen.
Ich sehe deshalb schon Sinn darin, jetzt per Trade aktiv zu werden.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
So mein Szenario mal kurz überschlagen:

Lakers Traden z.B. am Drafttag
Leonard und den unformatierten Vertrag von Brandon Paul nach LA
Ingram, Kuzman, Deng und der Cavs Pick nach SA

Dann hätten die Lakers mit Leonard, Ball und Hart rund 29 Mio ausgegeben. Jagd man 2 FAs muss man zusätzlich rund 6,5 Mio für emty roster capholds einplanen.
Also stünde man bei ca. 35,5 Mio. Bei derzeit prognostizierten 101 Mio blieben 65,5 Mio Capspace. Für James und und George bräuchte man 65,65 Mio. Könnte ziemlich genau passen :).

Ist natürlich nur ein Theoriemodell. MMn wäre man mit Leonard für FAs jedoch interessanter als mit Ingram und Kuzma.
 

Mr Big Shot

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.097
Punkte
83
So mein Szenario mal kurz überschlagen:

Lakers Traden z.B. am Drafttag
Leonard und den unformatierten Vertrag von Brandon Paul nach LA
Ingram, Kuzman, Deng und der Cavs Pick nach SA

Dann hätten die Lakers mit Leonard, Ball und Hart rund 29 Mio ausgegeben. Jagd man 2 FAs muss man zusätzlich rund 6,5 Mio für emty roster capholds einplanen.
Also stünde man bei ca. 35,5 Mio. Bei derzeit prognostizierten 101 Mio blieben 65,5 Mio Capspace. Für James und und George bräuchte man 65,65 Mio. Könnte ziemlich genau passen :).

Ist natürlich nur ein Theoriemodell. MMn wäre man mit Leonard für FAs jedoch interessanter als mit Ingram und Kuzma.

sie traden nicht Kuzma UND Ingram. Da geht eher noch n First Rounder nach SA.

Ich würde es ja zB sehr interessant finden wenn man sich dann noch um DeAndre Jordan bemüht. Ball - Leonard- Kuzma - Randle - Jordan klingt sehr athletisch, schnell lang, fresh. Es könnte nur zu wenig Shooting sein.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Ich würde es ja zB sehr interessant finden wenn man sich dann noch um DeAndre Jordan bemüht. Ball - Leonard- Kuzma - Randle - Jordan klingt sehr athletisch, schnell lang, fresh. Es könnte nur zu wenig Shooting sein.

Jeder vernünftig denkende NBA-Verantwortliche lässt die Finger von einem DeAndre Jordan, so jemand passt auch nicht zu Walton. Ist ja nicht so dass der Typ für wenig Kohle spielen würde, dafür bringt er dir einfach zu wenig auf Contender-Level. Du hast übrigens komplett PG13 vergessen, dieser Wechsel ist für mich ziemlich fix.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
sie traden nicht Kuzma UND Ingram. Da geht eher noch n First Rounder nach SA.

Ich würde es ja zB sehr interessant finden wenn man sich dann noch um DeAndre Jordan bemüht. Ball - Leonard- Kuzma - Randle - Jordan klingt sehr athletisch, schnell lang, fresh. Es könnte nur zu wenig Shooting sein.

Das Szenario war nur ein Bsp. Hart und ein weiterer Pick würde captechnisch ebenso gehen. Ich denke jedoch schon, dass Leonard plus Dengs Vertrag loswerden einiges - eventuell auch beide - Kosten wird. Und wenn man wirklich diese drei bekommen könnte, würde ich keine Sekunde zögern beide zu traden. Solch ein Tradeszenario lässt sich ja auch nach den Verhandlungen mit beiden FAs noch bewerkstelligen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Wer Kuzma tradet ohne dass da ein 28jähriger LeBron kommt müsste verprügelt werden. Man erinnere sich mal an die letzten harten Trades wo der Spieler schon laut gesagt hat was er machen wird, was hat der abgebende Verein da bekommen ? Nüsse. Man muss jetzt nicht den guten Onkel für SA spielen weil die alle so nett sind.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Wer Kuzma tradet ohne dass da ein 28jähriger LeBron kommt müsste verprügelt werden. Man erinnere sich mal an die letzten harten Trades wo der Spieler schon laut gesagt hat was er machen wird, was hat der abgebende Verein da bekommen ? Nüsse. Man muss jetzt nicht den guten Onkel für SA spielen weil die alle so nett sind.

Dann nehm ich die Prügel. Bei allem Respekt vor Kuzma. Er ist mMn ein wahrer Draftsteal, aber kein zukünftiger Franchise Player. Und der oben aufgeführte Trade ist ebenfalls ein ganz mieser für einen Top5 Spieler plus die Vertragssifnahme von Deng (die vermutlich allein rund zwei Erstrundenpicks Wert wäre). MIT der Gewissheit James und PG13 ein NO brainer. Ohne lässt sich streiten.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
James und George müssen aber erstmal unterschreiben bevor man mit denen plant. Kuzma kostet nichts bis 2021 und spielt wie ein Luxus-Rollenspieler oder Borderline-Allstar, so ein Move wäre #mavericksatwork.
 
Oben