NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe!


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Bin mir eigentlich recht sicher dass die Clips mit Camby jetzt nicht mehr groß unterm Cap liegen. 39 Mio. + 12 Mio oder so für Davis macht noch ca. 7 Mio Capspace. Naja, immerhin mehr als die Midlevel Exception.

Genau. Dazu ja jetzt noch die 3-4 Mio von Azu.

Das war es dann wohl so ziemlich.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Brezec geht nach Rom.

http://www.euroleague.net/news/i/33963/180

Vor allem die schlecht bezahlten Europäer werden wohl jetzt immer mehr zurück gehen. Das ist schade für die NBA. Kommen wohl nur noch Nowitzkis usw. in die USA.

Allerdings wird wohl auch viel mit dem Sommer 2010 zusammenhängen. Die meisten Teams wollen im moment nichts investieren und im Sommer 2009 wirds wahrscheinlich noch krasses für FAs. Aber 2010 werden denke ich wieder mehr Europäer für die MLE in die USA kommen.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Das ist wohl ein Zahlendreher. Die 14 Mio wurden hier bereits im Thread von De Dreier genannt.

ESPN.com is reporting that Nachbar, who averaged 9.8 points per game for the Nets last season, has signed a three-year, $14.3 million contract with Dynamo Moscow.
Quelle

Da dies aber eine Nettosumme ist, verdient er letztlich mehr als es in der NBA mit der MLE der Fall wäre.
"The NBA had better be careful," Nachbar said. "European teams are offering a lot of money. It's much more, considering there are no taxes, than what I would make signing for the mid-level exception."
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Bei realgm hab ich gelesen das ESPN den zahlendreher gemacht hat und das nachbar und sein Vater jetzt in russischen Medien bestätigt hätten das er 41millionen Dollar bekommen hat.

Zudem geht Childress jetzt wohl tatsächlich nach Griechenland:

A source told BasketGround that Josh Childress accepted a three year deal with Olympiacos in the afternoon. As reported, the Reds will pay more that any offer Childress could receive from an NBA franchise.

http://hoopshype.com/rumors.htm

Italienischer Link wers kann^^

http://www.basketground.it/pub/138/show.jsp?id=16358&iso=82&is=138
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Wenn das nun wieder stimmt: Die spinnen, die Russen.
idefix.jpg


edit: Die New York Post zitiert Nachbar so, dass er den Deal als "wie 30 Mio in der NBA" über 3 Jahre einschätzt, eben wegen der fehlenden Steuerzahlungen. Das wären auch hier wieder die 14 Mio netto.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
ok dann hat der das bei realgm falsch verstanden.

Ist schon neben dem starken Euro ein krasser Vorteil das die da keine steuern zahlen müssen, bzw. die TEams alle Kosten drumherum für die Übernehmen.

Nachbar sagte ja auch in einem Interview das er das macht weil er dann auf jedenfall keine finanziellen Probleme mehr haben wird und will dann nochmal in die NBA zurückkehren. Hat ja auch ne Klausel drin wo er dann sich für die NBA wieder entscheiden kann während dem laufenden Vertrag.

Das mit Childress ist ein heftiger Schlag für die NBA sollte es wirklich so kommen.:eek:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ich habe mir den Thread mal selbst durchgelesen - viel mehr als Hörensagen ist da ja auch nicht, und ich kann mir schlichtweg nicht vorstellen, wieso ein Team einem Spieler mit der Klasse eines Bostjan Nachbar so viel Geld zahlen sollte. Bei allem Respekt für seine Fähigkeiten (er ist schon ein guter), bekäme man für 13 Millionen Dollar pro Jahr noch ganz andere, und ob es sich refinanziert, sei erst recht mal dahingestellt (selbst russische Oligarchen denken langfristig bei solchen Investitionen bestimmt an Gewinn). Bis es soweit ist, dauert es bestimmt noch einige Jahre, und die NBA wird garantiert versuchen, sich den Markt nicht abgraben zu lassen. Da gibt es eher noch vorher einen Europaableger oder eine echte Expansion (wie auch immer die funktionieren soll).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Ich denke auch das in naher Zukunft (sprich in den nächsten 10 Jahren) 3-4 NBA Teams in Europa geben wird mit Standorten in Moskau, Berlin und Madrid oder so vielleicht auch Rom. Ich denke deswegen hat Stern im moment auch mit den ganzen Spielerverpflichtungen ausländischer TEams kein so großes Problem. Hat er ja auch selber gesagt das er das eigentlich toll findet.

Das Problem für die Europäische Liga seh ich immernoch darin das es zuviele unterschiedliche Ligen gibt. Klar es gibt Euroleague aber eben nicht so wie die NBA das man zum Beispiel über ganz Europa ne Liga zieht. Das finde ich gerade das Tolle an der NBA, das es einfach nicht so ist wie im Fußball. Da sind immer die TEams ganz oben die dick Kohle haben, in der NBA kann aber auch ne Franchise wie Memphis nen Titel gewinnen. In Deutschland wird ein Bielefeld niemals eine topmannschaft werden.
Naja das ist thema für einen eigenen Thread eigentlich;)
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Wie oft hat ein Team wie Memphis den Titel gewonnen, wie oft haben die Lakers, Celtics, Bulls, Spurs, Pistons in den letzten 20 Jahren den Titel gewonnen? Die haben alle Titel unter sich ausgemacht. Das ist nicht anders als in Europa, wo die Titelträger sogar noch abwechslungsreicher sind in dieser Zeitspanne. Die hatten 13 verschiedene Champions in 20 Jahren, die NBA hatte 5.

Was das "Abstürzen" angeht: Varese und Caserta, Maiand haben in den 70ern und 80ern sehr viel gewonnen, spielen aber seit mindestens 10 Jahren keine Rolle mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Ja ist mir schon klar, aber die Möglichkeiten sind da deutlich höher als im Fußball was ich damit ja verglichen habe.
Und einem Bayern München könnte sicherlich nie ein derartiger Absturz passieren wie den Chicago Bulls z.B. Die kaufen sich einfach nen neuen Spieler allein weil sie das Geld haben. Das ist in der NBA nicht möglich außer man ist unterm salary cap und dann muss man erstmal das Glück haben einen Star zu bekommen.

Aber egal, gehört eh hier nicht rein
 

NYK

Nachwuchsspieler
Beiträge
542
Punkte
0
Es geht ihm um die Möglichkeit dazu, nicht darum, wie oft Memphis tatsächlich Meister geworden ist. ;)
Beispiel Orlando Magic: die standen 7 Jahre nach ihrer Gründung im NBA-Finale.
Beispiel Boston: die waren letztes Jahr das schlechteste Team der Liga, dieses Jahr der Champion. Ähnlich die New Jersey Nets von 2001 auf 2002.
Das System der NBA ist nunmal darauf angelegt, dass es immer abwechslungsreich bleibt, in Europa kann das viel schneller aus den Fugen geraten.
Wenn sich die Manager nicht so schlau anstellen, passiert es natürlich nicht. Wenn doch, kann es passieren, dass ein oder zwei Teams ein "Machtmonopol" aufbauen und auf Jahre weg die Liga dominieren.
In der NBA geht das auch, aber nur mit sehr viel Glück oder Geschick. Verletzt sich David Robinson 1997 nicht für die ganze Saison, kriegen die eigentlich schon starken Spurs niemals den 1.Pick Tim Duncan. Dann noch Manu Ginobili und Tony Parker sehr spät gezogen. Da ist/war beides vorhanden.

Naja btt.

oh, Answer war ja schneller als ich.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Angeblich geht Marcus Williams für einen Future First nach GS.

Gute Verpflichtung, der kann da echt aufblühen und wenn der Pick auch noch einigermaßen protected ist.

Allerdings ist Ellis/Maggy/Jax irgendwie einer zuviel. Oder Jax spielt öfter auch mal PF, aber da ist ja auch noch ein Al und Wright etc...
 

terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
Das wäre ja nach der Magette/Turiaf Verpflichtung eine richtig geile Sache, wäre ne Super-Verstärkung. Wenn man nur solche Spieler verpflichten würde, hätte ich ja nie was gegen den Rebuild gesagt.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.019
Punkte
113
Ort
Bremen
Angeblich geht Marcus Williams für einen Future First nach GS.

Gute Verpflichtung, der kann da echt aufblühen und wenn der Pick auch noch einigermaßen protected ist.

Allerdings ist Ellis/Maggy/Jax irgendwie einer zuviel. Oder Jax spielt öfter auch mal PF, aber da ist ja auch noch ein Al und Wright etc...

Quelle für die Williams-Verpflichtung?

Wäre der PG, den man noch benötigt.

Ellis sollte auf keinen Fall zuviel sein, aber ich frage mich langsam, ob noch genügend Geld da ist ihn UND Biedrins zu resignen.

Jax als PF wäre mir dann doch zuviel Small-Ball des guten.

Auf jeden Fall scheint sich unser Kader nach dem Aderlass wieder zu füllen.

C Biedrins / Turiaf / Perovic
PF Harrington / Wright / Croshere / Hendrix
SF Maggette / Jackson / Randolph
SG Ellis / Belinelli
PG Williams / Watson
 

terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
C Biedrins / Turiaf / Perovic
PF Harrington / Wright / Croshere / Hendrix
SF Maggette / Jackson / Randolph
SG Ellis / Belinelli
PG Williams / Watson

Also Jackson von der Bank, da weiß ich nicht so genau, glaube eigentlich schon das er starten wird als Captain. Aber Magette bezahlt man ja auch nicht 10 Millionen für die Bank, verstehe diese Verpflichtung immer weniger, die ist doch total überflüssig, gerade weil ich auch bei Randolph ein paar Minuten sehen will. Harrington könnte zur Trading-Deadline einen Contender verstärken, als sechster Mann von der Bank. Könnte ihn mir den Cavs oder so vorstellen.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Hi Leute!

Also ich freue mich für Marcus. In GS kann er richtig aufblühen, sofern er das vertrauen von Don Neslon bekommt. Er hat die größe für einen PG, das Auge, denn BB-IQ sowie die Schnelligkeit. Neben Ellis & Coreys ist gut aufgehoben :love3:

Ich denke mal das Jackson/Maggette von der Bank kommen werden asl 6ht Man und sowohl Zeit auf der 2 bzw. 3 sehen werden. Wer weiss vielleicht kann MArcus ja sogar starten :love:

Die Nets werden diesen Deal noch bereuen, Marcus zeigte das er mehr PG als Harris ist. Er hat schließlich unter Kidd gelernt :thumb:

Ciao

Whizzy
 
Oben