Neue Musikwahlen - Alben der Jahrzente


Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
Es sollte und müsste mehr Werbung gemacht werden, plus der Einsendeschluss nach hinten verlegt.

Hier sind viele mit Spielchen oder Saisonstart beim Fußball, mit Tradegedöns bei der NBA oder mit der Tour beschäftigt - da fällt sowas glatt unter den Tisch, wenn man nicht mehr trommelt oder der Angelegenheit ein größeres Zeitfenster gibt.

Ich bin auch dafür den Einsendeschluss zu verlegen. Habe gegenwärtig auch von Berufs wegen zu wenig Zeit übrig, eine »anständige« Liste zu erstellen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich bin auch dafür den Einsendeschluss zu verlegen.

Same here. Und Killawuchtel selbst scheint gerade auch ein wenig im Stress zu sein (noch nicht abgestimmt beim Draft Spiel, hat in dem entsprechenden Thread auch etwas von Klausurstress geschrieben).
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Obwohl Du bei mir auf Igno bist.... ;) .... würde ich sagen: Warum nicht? Album ist Album.

Aber ich bin ja nicht der Auswerter, von daher......

Doch welches Live-Album denn? "Second's Out" von 1977 oder "Live" aus 1973? Letzteres finde auch ich noch gut, ich habe "Second's out" im Zuge der Punk-Revolution billig auf dem Flohmarkt verscherbelt, weil ich es echt überdrüssig war, aber Live 1973 habe ich behalten. Da waren immerhin noch Peter Gabriel und Steve Hackett in der Band.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.629
Punkte
113
Doch welches Live-Album denn? "Second's Out" von 1977 oder "Live" aus 1973? Letzteres finde auch ich noch gut, ich habe "Second's out" im Zuge der Punk-Revolution billig auf dem Flohmarkt verscherbelt, weil ich es echt überdrüssig war, aber Live 1973 habe ich behalten. Da waren immerhin noch Peter Gabriel und Steve Hackett in der Band.

Das von 73. Seit Peter Gabriel da weg ist, ging es bei Genesis doch nur noch darum, "welche Musik muss ich machen, um in die Charts zu kommen".
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das Album ist wirklich gut. Aber natürlich nur ein Fall für die 70er, ob jetzt "live" oder nicht. Für das Jahrzehnt bieten sich übrigens gleich mehrere herausragende Live-Alben für die Top-Plätze an, in den verschiedensten Genres. ;)

Ich könnte mir vorstellen, sogar mehrere Livealben (Stücker 3-4) zu nominieren, wenn die 70er dran sind und wehe dem Auswerter, der dagegen etwas einzuwenden hätte. ;)

Falls sich keiner findet zum Auswerten oder Präsentieren, würde ich das auch übernehmen.

"Genesis Live '73" ist ein ziemlich geiles Album. Ich glaube, da sind höchstens 6 Songs drauf (3 pro Seite), aber dafür alle so um die 8-10 Minuten lang, mit fiesestem Art-Rock-Gewichse. :D
Mit diesem Album spart man sich zudem zeitlich ähnliche Genesis-Machwerke, weil das Füllwerk weggelassen ist. Entspricht einem "Best of 'til 1973" und eher finde ich "Best of"-Alben diskutabel, als offizielle Live-Alben.
Solange "Best ofs" durch die jeweilige Band autorisiert wurden, hätte ich aber auch damit kein Problem.
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
Das von 73. Seit Peter Gabriel da weg ist, ging es bei Genesis doch nur noch darum, "welche Musik muss ich machen, um in die Charts zu kommen".

als selbsternannter genesis-experte muss ich darauf aufmerksam machen, dass
1. das 2. live-album "seconds out" ohne apostroph heißt
2. die aussage "ohne gabriel war alles kommerz" ein altes klischee ist. trick of the tail und wind and wuthering waren alles andere als kommerziell, der abstieg begann mmn erst mit abacab...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mal abgesehen von dem Genesis-Gedöns wäre es aber mal wirklich im Sinn der Angelegenheit, zu erfahren, was mit dem Abgabeschluss jetzt passiert.

Schon doof, wenn sich der Auswerter darum weder kümmert noch dazu äußert.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
......
2. die aussage "ohne gabriel war alles kommerz" ein altes klischee ist. trick of the tail und wind and wuthering waren alles andere als kommerziell, der abstieg begann mmn erst mit abacab...

Wie wäre es denn mit: "Ohne Steve Hackett war alles Kommerz"? ;) Ich bin zwar alles andere als ein Genesis-Experte und von daher mag ich auch falsch liegen, aber gerade ihn fand ich (neben Peter Gabriel) am besten. Der hatte übrigens auch solo noch gute Sachen gemacht in den 70ern.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.629
Punkte
113
als selbsternannter genesis-experte muss ich darauf aufmerksam machen, dass
1. das 2. live-album "seconds out" ohne apostroph heißt
2. die aussage "ohne gabriel war alles kommerz" ein altes klischee ist. trick of the tail und wind and wuthering waren alles andere als kommerziell, der abstieg begann mmn erst mit abacab...

Stimmt, hast recht.
 

killawuchtel

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Ort
Berlin
Sorry für meine Abwesenheit, ich war erst gar nicht in der Stadt und schreibe diese Woche Klausuren, so dass ich kaum den PC anmache. Ich habe die Regeln im ersten Post mal eingefügt und die Frist bis zum Ende des Monats (31. Juli) ausgedehnt. So sollte es hoffentlich jedem mit Interesse möglich sein, teil zu nehmen. Und natürlich steht es auch jedem frei, das Ganze auch in andere Themen zu posten.
 
Oben