Neues von der Eifler Nationalmannschaft


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der Eifler Fußballverband hat ein dreistufiges Modell entwickelt, um Talente zu fördern und an das A-Team heranzuführen.
Einige frühere Leistungsträger sind in die Jahre gekommen, haben ihren Rücktritt erklärt oder stehen nur noch bei absolutem Personalmangel zur Verfügung.

Nacer Chadli hat seine große Karriere beendet und wurde feierlich verabschiedet.

Coach Linze-Paul verzichtet auf Spieler, die sich in sportlich fragwürdige Ligen verdrückt haben. Die müssen sich erst wieder für höhere Aufgaben empfehlen.

Frühere Stammspieler, wie

Renaud Emond
Julien De Sart
Alexis De Sart
Laurent Jans
Chris Philipps
Ibrahima Cissé

müssen erst noch mal wieder 'raus aus ihrer Kirmesliga.

Das gilt vor allem für den sogar extra eingebürgerten früheren Bling-Bling Skandalspieler und einstigen Superstar

Gerson Rodrigues

Weil Dynamo Kiew immer noch zu riskant ist für seine Lamborghinis, zockt er jetzt leihweise in der 2. chinesischen Liga. :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Team 3 beinhaltet Spieler, die sich für die Eifler Nationalmannschaft festpielen sollen. Viele Torhüter und Spieler, deren Entwicklung noch nicht abzusehen ist.
Dazu bewährte Stützen, die sich wieder ins Blickfeld spielen könnten. Oder Reha nach Verletzungen, aber weiter im Blickfeld.


Der eingebürgerte Borges Sanches soll sich festspielen als Nachfolger für GR10.
Ben Voll war für Team 2 geplant, fällt aber wegen Kieferbruch länger aus.
Nazim Sangaré wieder dabei. Nach vielen Verletzungen und Umweg über die 2. türkische Liga wieder Stammspieler in der Süperlig.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das B-Team sieht in dieser Startelf sehr, sehr alt aus.


Ausnahme: Jackson Thatchoua (23) aus der Jugend Lüttich und der Keeper Arnaud Bodart (26) geboren in Seraing und seit der Jugend in Lüttich spielend.

Interessanter ist der erweiterte Kader, denn bei Spielen der B-Mannschaft gegen bspw. Südtirol können und sollen Neulinge oder Talente von der Erfahrung altgedienter Nationalspieler profitieren, mit Perspektive oder zum regelkonformem Festspielen für das Auswahlteam.

Dies ist also die neue Stufe 2 der Heranführung neuer Spieler.

Verdiente Eifler Recken, wie

Thomas Meunier
Stefan Bell
Christian Benteke
Tobi Mohr

könnten vielleicht alle noch zum A-Team gehören, aber hilfreicher sind sie als Anleiter für Neulinge und Talente und boten selbstlos ihre Dienste als Stand-By-Option an.

Lewis Holtby
Sasa Strujic

sind zwar keine Talente mehr, aber können sich mit Nominierung festspielen und evtl. bei Not in der A-Elf einspringen.

Viele weitere (junge und alte) Spieler aus diesem B-Team waren bereits mehrfach für die Eifler Nationalmannschaft im Einsatz. Obendrauf erhalten Talente sofortige Intensiv-Förderung und einen nötigen Anreiz für den begehrten Spielerpass.

Norman Bassette (19) - Jugend Eupen (jetzt Coventry)
Maxim Burghardt (19) - aus Daun, dann Trier (jetzt Erzgebirge Aue Stammelf)

Das A-Team hat natürlich Priorität, aber falls dort irgendjemand ausfällt, bietet das B-Team immerhin einige sportlich interessante Alternativen.

Sagte jedenfalls der neue Head of International Eifel Squad Klaus Toppmöller.

"Watt iss datt denn?"

Damit die Eifel auch in Zukunft gegen Topteams von @Cudi @JL13 oder @muju90 bestehen kann, braucht es irgendwann einen Generationenwechsel.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
26.438
Punkte
113
Ort
Speckgürtel
Da Piqué gar nicht mehr spielt, Alba und Busquets nur in Miami und mit Yamal, Cubarsi und Co ordentlich Talent nachgerückt ist, sollte ich vielleicht mal wieder eine Truppe basteln. ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Da Piqué gar nicht mehr spielt, Alba und Busquets nur in Miami und mit Yamal, Cubarsi und Co ordentlich Talent nachgerückt ist, sollte ich vielleicht mal wieder eine Truppe basteln. ;)

Absolut. Hauptsache wir träfen erst möglichst spät bzw. nie in einem undurchsichtigen und durch Korruption grundsätzlich verschobenen Formats aufeinander. :crazy:

Ein Eifel A-Team kratzt gerade mal um einen Wert von circa 80.

Aber mit genügend Regionalstolz und einer guten Aufstellung kann man vielleicht auch mal überraschen und die Favoriten ärgern. ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien

Auf die schnelle was zusammengebaut. Da fehlen bestimmt noch einige. ;)

Gegen diese Auswahl könnte die Eifel vielleicht noch in einem ggf. engen Match bestehen, aber Katalonien hat wahrscheinlich sicher mit noch besseren Karten bestimmt wertigere Optionen.

Besser ist, wenn Katalonien vorher gegen das Baskenland ran muss. In einem Turnier, das irgendwann mal (oder nie tatsächlich) stattfindet. :D

Regional- und Volksgruppen - Teams wären jedenfalls durchaus konkurrenzfähig gegenüber vergleichbaren regulären Nations-League-Teilnehmern, zum Beispiel Schottland oder Wales.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Im Kursaal Bad Bertrich wurde heute um 13 Uhr der neue A-Kader der Eifler Nationalmannschaft bekannt gegeben.

Aufmerksame Kenner des Eifler Fußballs (so wie @Cudi @JL13 und @muju90 ) hatten es schon geahnt:

Bodart in der B-Elf, van Crombrugge in der C-Elf.... da muss doch irgendein neuer Torhüter ins Blickfeld geraten sein! :skepsis:
Und sie hatten Recht in dieser Annahme:


Die Eifler Meckerkiebitze moserten herum:
"Waren unsere Keeper etwa nicht gut genug? Haben wir nicht genügend Talente, wie Raab, Voll oder Johnen?"

Doch Coach Linze-Paul möchte mehr Konstanz auf der Torhüter-Position, nachdem weder Hendrik van Crombrugge, Arnaud Bodart noch Anthony Moris sich als verlässliche Nummer 1 etablieren konnten.

Toppi Toppmöller klärte auf: "Mark Flekken wurde in der Aachener Jugend ausgebildet und ist damit für die Eifler Nationalmannschaft scpielberechtigt."

Anthony Moris ist der Ersatz, Bodart die Nummer 3, aber damit dieser nicht lustlos zu den Spielen anreist, bekommt er Spielpraxis im B-Team.
Die anderen Torhüter-Talente bleiben auf dem Radar.

Axel Witsel hatte sich ebenfalls als Mentor für die Perspektiv-Teams angeboten. Die Priorität gilt aber dem A-Team und selbst nur auf der Bank verhift er der Eifler Nationalmannschaft zu einem höheren Teamwert.

Von der Bank droht dem Gegner jederzeit ein Hard-Kohr. Den hat man immer lieber im eigenen Team, statt beim Gegner.

Großer Applaus brandete bei der Nominierung von Gianni Bruno auf. Nach einem Jahr Pause in der 2. türkischen Liga kehrt der listige Goalgetter und Knipser wieder in die A-Elf zurück.
Zinho Vanheusden ist mal wieder verletzt..... :rolleyes: hat jedoch gesund seinen Platz sicher. Noah Katterbach ist immerhin wieder genesen und auf der AV-Position besteht Bedarf, um je nach Gegner auf Viererkette umstellen zu können.

Für den verletzten Vanheusden wurde Jan Thielmann vom B-Team für die nächsten Begegnungen nachnominiert.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Neben Bad Boy Gerson Rodrigues (verschleudertes Talent) ist Zinho Vanheusden das große "Was wäre wenn?" des Eifler Fußballs.
Bei Zinho waren es immer wieder Verletzungen. Er ist gerade mal 25 Jahre alt, aber bei ihm war schon fast alles kaputt. :(


Im Alter von 20 hatte er noch einen Marktwert von ca. 18 Millionen Euro und war Inter Mailand eine hohe Ablöse wert. Der ist aufgrund seiner Verletzungen ständig gefallen.

Bei Gerson Rodrigues ist die Vereinshistorie ziemlich bizarr.

Richtig aufgehoben fühlt er sich offensichtlich nur bei der luxemburgischen Nationelf. Aber auch für die war er schon zeitweise intern suspendiert. :crazy:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nach dem ersten Lehrgang in der Sportschule Bitburg stellten die Trainer fest, dass die jeweiligen Teams anpassungsbedürftig waren.

Und entsprechende Edits vorgenommen werden mussten.

Die vorgenannten Teams A B und C sehen damit ebenfalls etwas anders aus.

Für den armen Zinho Vanheusden :cry1: geht es erstmal wieder zum Regenerationstraining ins Team C. Thibaud Verlinden ist ebenfalls verletzt und wird in Team C durch den Altinternationalen Eliaquim Mangala ersetzt.
Denn Mergim Vojvoda rückt auf ins Team B, weil jemand den armen Zinho im A-Team ersetzen muss.

Linze-Paul entschied sich jetzt aber doch nicht für Jan Thielmann, weil unbedingt ein Linksfuß notwendig war. Michel-Ange Balikwisha ist nämlich ebenfalls angeschlagen und zudem kein Linksfuß.
Das Mittelfeld war ohnehin etwas fragil und zuwenig körperlich, also Kohr an die Seite von Barreiro und Yannick Gerhardt übernimmt den linken Flügel offensiv wie defensiv.
Für die Bank rückte Tobi Mohr vom B-Team wieder in die A-Elf.
Vielleicht braucht es Flanken auf Cuypers oder Batshuayi und die müssen dann von links und rechts reinfliegen.

Das A-Team sieht auf diese Weise laut Linze-Paul robuster und insgesamt schlüssiger aus.


Kohr kann sich in die IV zurückfallen lassen, wenn die Flügel doppelt überladen werden (und die sich dabei gegenseitig absichern). Bei Gelb-Rot-Gefahr rechtzeitige Auswechslung und dann sind ggf. nötige Alternativen in petto.
Die A-Elf gewinnt insgesamt an Höhe und ist damit weniger anfällig gegen Standards.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Star-Reporter Schongluy Hostert

giphy.gif


vom Eifler Grenzland-Sportecho äußerte in seinem jüngsten Kommentar etliche Bedenken über die aktuelle Form des Eifler Nationalteams.

"No fürre seij mer joot. Hinne drin jiddet och jenuch Lück. Op lönks, op reechs, do dejt ett pressiere! Zeleppdesdaachs jiddet all wier en ruude Kaat!"

Da ist was dran. Verletzungen kommen hinzu (Barreiro, Castro-Montes, Balikwisha) und man ist ständig auf die Dreierkette angewiesen (sonst Tempodefizite in der Abwehr), weil es an offensiven wie defensiven Schienenspielern mangelt. Ständige Gefahr von roten Karten für Théate, Kohr und Co.

Die Abschiede von Jan Hochscheidt und Nacer Chadli hatten doch eine gewisse Lücke hinterlassen, die noch nicht geschlossen ist, mangels talentierten Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Eifler Nationalmannschaft hat von der UUEFA ein paar berechtigte Aufwertungen bekommen.
Der Hattrick von Leandro Barreiro am letzten Wochenende konnte einfach nicht ignoriert werden. (y)

Mit einem Rating von 82 (ohne selbst gestrickte Evolutions) können die Eifler Jungens allmählich zu den großen Teams von @Cudi aufschließen.
Leider trüben ein paar Verletzungen (zuletzt Katterbach) und Transfers (Gianni Bruno) das gute Gesamtbild. :(

Für Katterbach rückt nun wieder Routinier Stefan Bell hoch in den A-Kader. Der listige Sniper Gianni Bruno hat beim Linze-Paul aber weiterhin eine Kadergarantie als Joker.

Apropos Joker: Axel Witsel steht nur aus meldetechnischen Gründen in der Startelf.. stattdessen bleibt die Frankfurter Achse mit Koch und Théate.
Durch Häkchen entsprechend ordnungsgemäß markiert und gemeldet.

 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Zum Glück für alle unabhängige Regionen stellt Berlin derzeit kein eigenes Team, weil deren Verbandschef @VvJ-Ente diesen Wettbewerb konsequent ignoriert. ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der Batsman spielt jetzt wieder 1. Bundesliga. Das gibt bei Futbin mehr Chemie, statt in der türkischen Liga. ;)
Aber die "Chemie" ist ja sowieso aufgehoben, weil alle Spieler einen Eifler Pass haben.

Apropos: Ich habe aufgrund Transfernews einen weiteren Spieler aufgetan, der für die Eifler Nationalmannschaft spielberechttigt wäre:

Oualid Mhamdi

Von Fürth zum SC Verl gewechselt.
Eschweiler als Geburtsort gilt zwar nicht als Kriterium, aber Jugend Aachen ist eins.

Auf RV gibt es ein Überangebot, ebenso in der Innenverteidigung. An torgefährlichen dribbelstarken Außen mangelt es.

Das größte Talent derzeit ist Nicolas Raskin (Glasgow Rangers).
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.431
Punkte
113
Ort
Frankfurt
1000055076.jpg

Hat zwar nichts mit der Eifel zu tun, aber musste an @theGegen denken :)
Mein Rhein-Main-Team hat mit Burkhardt, Gruda zwei Hoffnungsträger, bei denen aber Spielzeit und Verletzungen ein Problem sind. Mit Tom Bischof, gebürtiger Aschaffenburger, entwickelt sich hoffentlich der zentrale Spieler für die nächsten Jahre. Gruda/Bischof wären dann Musiala/Wirtz der Rhein-Main-Elf, vorne Burkhardt und hinten müssen dann langsam auch neue Leute ran, denn Emre Can und Süle sind zwangsläufig weiterhin gesetzt, da sonst keine guten Leute im Kader sind.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@muju90

Angesichts der ohnehin guten Beziehungen des Eifler Verbandes zum Rhein-Main-Gebiet über Dino Toppmöller, Robin Koch, Arthur Théate und Michy Batshuayi ließe sich eventuell mal ein Testspiel vereinbaren. :D

Am besten noch vor der möglicherweise irgendwann anstehenden Europameisterschaft, um sich gegen die von @Cudi betreuten starken Volksgemeinschaften aus Katalonien und Schlesien vorzubereiten oder gegen die starken Teams aus bspw. dem Baskenland, Friesland, Ruhrgebiet, dem Saarland, der Steiermark und der Bretagne. :panik:

Den cleveren Ahnenforschern aus der Eifel ist gerade ein Clou gelungen, der eine grundlegende spielerische Schwäche des Kaders beheben könnte.
Dank der Jugendarbeit von Standard Lüttich (plus Filter Marktwert ;))....


kommt jetzt mehr Finesse über rechts.


Siquet war da absolut überbewertet von den Futbin Inspektoren und wechselt auf die Bank für eine defensivere Variante.
Witsel kann ebenfalls wieder auf die Bank, weil es auch mit Théate zu einer 82 reicht.

Das macht das gesamte Eifler Spielschema viel plausibler und gefährlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.431
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Das ist ein guter Tipp. Ich hatte mal angefangen, nach neuen Spielern zu suchen über die Geburtsort-Suche. Bin auch teilweise die Vereine bzw deren Jugend händisch durchgegangen aber eine Gesamtübersicht ist sehr praktisch (y)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das ist ein guter Tipp. Ich hatte mal angefangen, nach neuen Spielern zu suchen über die Geburtsort-Suche. Bin auch teilweise die Vereine bzw deren Jugend händisch durchgegangen aber eine Gesamtübersicht ist sehr praktisch (y)

Ich muss schon wieder umstellen, weil sich Havertz schwerer verletzt hat und Raskin in die Startelf befördern. Ein schwerer Rückschlag für Arsenal, den DFB und die Eifel.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das ist ein guter Tipp. Ich hatte mal angefangen, nach neuen Spielern zu suchen über die Geburtsort-Suche. Bin auch teilweise die Vereine bzw deren Jugend händisch durchgegangen aber eine Gesamtübersicht ist sehr praktisch (y)

Neben dem Wissen um passende Geburtsorte, ist der Reiter "Jugendarbeit" bei transfermarkt meine wichtigste Rekrutierungs-Quelle. ;)

Standard Lüttich, Alemannia Aachen, Eintracht Trier, KAS Eupen, RFC Seraing. Bei den Luxemburgern kam es auf die Grenzen an. Barreiro kommt aus Erpeldingen, das ist ganz klar Eifel. ;)
Jugendarbeit 1. FC Köln ist auch schonmal einen Blick wert. Die greifen sich oft frühzeitig Talente aus der Eifel für ihr NLZ, aber die 1. Vereine oder der Geburtsort liegt innerhalb der Eifler Grenzen (z.B. Yannick Gerhardt oder Jan Thielmann).
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mein Rhein-Main-Team hat mit Burkhardt, Gruda zwei Hoffnungsträger, bei denen aber Spielzeit und Verletzungen ein Problem sind.

Ich muss schon wieder umstellen, weil sich Havertz schwerer verletzt hat und Raskin in die Startelf befördern. Ein schwerer Rückschlag für Arsenal, den DFB und die Eifel.

Die Befürchtungen haben sich bestätigt:


Vor der alljährlich garantiert vielleicht anstehenden EM der Regionen und Volksgruppen ein herber Rückschlag für die Eifler Nationalmannschaft. :(

Für das Turnier im Sommer 2025 ein großer Verlust für das Ardennenvolk und die Fußball-Welt.
Der Geheimfavorit führte bislang recht souverän die Qualigruppe D an. In einer unangenehmen Gruppe mit Berlin, Steiermark, Lappland und Korsika muss die Eifel die Direktquali gegen die Verfolger zwar noch absichern, aber das sollte gegen Lappland und Korsika möglich sein. Auch ohne den absoluten Topspieler des Teams.

Der neu eingebürgerte Hoffnungsträger Edon Zhegrova wird dabei ebenfalls noch eine Weile ausfallen... wenig Zeit, um sich bis zum Turnier einspielen zu können.

Eine schwere Aufgabenstellung an die Coaches Linze-Paul und Dino Toppmöller für die nächsten Termine bzw. der Kaderplanung für das Turnier.

Die angeschlagenen Koch, Al-Dhakil und Bell fallen zwar noch gegen die Partie gegen Korsika aus, sollten aber für Lappland und bis Sommer wieder fit werden. Castro Montes und Sambi Lokonga werden wohl auch gegen Lappland noch nicht wieder zur Verfügung stehen.

Einem möglichst starken Kader für den Sommer 2025 gegen die Super-Super-Teams von Pep @Cudi fehlen neben Superstar Havertz auch Noah Katterbach (Kreuzbandriss), GR10 Gerson Rodrigues (verbandsinterne Sperre) und sowieso eigentlich jedes Jahr Zinho Vanheusden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben