New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.448
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Es hat sich entschieden:

The Boston Celtics have signed free agent P.J. Brown, according to the Boston Herald.

New Orleans and Dallas were also interested in signing Brown.

He played with the Bulls last season before entering semi-retirement.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Es hat sich entschieden:

Ja, stand gestern Abend schon fest. Schade eigentlich, aber ich nehme es ihm nicht übel. In Boston ist das Erreichen der Finals eben einfacher als bei einem beliebigen West-Team. Und im Finale ist dann bekanntlich alles möglich. Viel Glück, PJ!

Und für uns bleibt ja immer noch der Birdman. :D
 

mister.d

Nachwuchsspieler
Beiträge
707
Punkte
0
Ort
www.myspace.com/sgpdanger
571373489_edb12ea037_m.jpg


:D
 

Remoot

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0

:cool3: :love:
Bitte im Sommer dann auf wiedersehen Armstrong und Hallo erfahrener backup C/PF der wesentlich weniger fehler macht...
dazu halt der birdman + Ely + pick (thabeet wäre ein traum aber wird wohl schon lange weg sein ,vielleicht ist Andrew Ogilvy ja noch zu bekommen..oder DJ White
als projekt vielleicht noch Alexis Ajinca)
Und zumindest auf PF/C wären wir von der Bank wieder einigermassen konkurrenz fähig.
Denn bei Armstrong bin ich mitlerweile der meinung das er nur noch minuten wegen fehlender Konkurrenz sieht..
Wen habt ihr pickmässig ins Auge gefasst bzw wen würdet ihr gerne von der draftclass 2008 bei den Hornets sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Denn bei Armstrong bin ich mitlerweile der meinung das er nur noch minuten wegen fehlender Konkurrenz sieht..

Möglich. Oder aber weil Scott und Bower an ihm festhalten und ihn deshalb auch in keinen Trade vor der Deadline unterbringen wollten? Glaubt man jedenfalls HarveyHornet von HR ...

Ich verstehe nicht, warum Armstrong hier teilweise so schlecht geredet wird. Er spielt solide seine Rolle als Back-Up-Center. Sicherlich ab und zu mit einigen dummen Fehlern, unnötigen Fouls und überflüssigen Ballverlusten, aber der Junge ist gerade in seiner zweiten NBA-Saison. Nicht dass er noch massig Potential hätte, aber er hat eben seine Stärken in der Defense, nicht in der Offense. Die Fehler, die er jetzt macht, kann er größtenteils abstellen. Das ist reine Routine und Erfahrung.

Man sollte nicht den selben Fehler wie mit Bass machen. Wenn Armstrong anfängt konstanter und abgeklärter zu spielen, sollte man an ihm festhalten. So teuer wird er nicht werden. Vielleicht nicht als erster BigMan von der Bank, aber doch als Spieler, der eine ähnliche Rolle wie Ryan Bowen einnehmen kann. Wenn man in der Offseason einen weiteren PF/C verpflichtet, dann einer, der von der Bank Punkte bringen kann. Und zwar effektiv und konstant. In meinen Augen der perfekte Frontcourtpartner neben Armstrong. Bloß - woher die Sicherheit nehmen, so einen problemlos unter Vertrag zu nehmen?

PS: Armstrong > Andersen. So sehr ich den Birdman auch mag.

Wen habt ihr pickmässig ins Auge gefasst bzw wen würdet ihr gerne von der draftclass 2008 bei den Hornets sehen.

BPA. Meinetwegen kann man den Pick in der Draft-Nacht, zusammen mit bspw. Butler, auch traden.

Heute geht's gegen die Jazz. Aber sind ja immer wir, die bösen Hornets-Fans. :teufel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.905
Punkte
113
Imo wäre heute der perfekte Zeitpunkt für Bonzi und Mike mal ne gute Leistung zu zeigen und damit auch tatsächlich zu einem Sieg beizutragen. Das würde ihren schweren Stand auf meiner Teaminternen Beliebtheitsskala erheblich verbessern.

Trotz aller Träumerei rechne ich mit einer deutlichen Niederlagen. Utah ist ein fürchterliches Matchup für uns und Williams wird erneut die Schwächen von unserer und Pauls Defense aufzeigen.
Mein Tip: 77:95
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Armstrong war anfangs der Saison wirklich richtig, richtig mies. Da wollte ich wirklich keine Spielzeit für ihn sehen. Dumme Fouls, zu langsam in der Defense, massenweise leichte Würfe (und Dunks) danebengesetzt, usw. Aber mittlerweile hat er sich gesteigert, teilweise sogar zum soliden Shotblocker und einer Präsenz in der Zone geworden. Sicherlich macht er noch unnötige Fehler und trifft dumme Entscheidungen, aber ich würde ihn nicht Auf-Teufel-komm-raus traden, ... er ist ein durchschnittlicher Bigman mit Potential ein solider zu werden. Da er sich noch machen wird, verbesserungswillig ist und eine positive Lockerroom-Präsenz darstellt, sehe ich keinen Grund, ihn abzugeben. Wenn ich teilweise sehe, was Bigman seiner Güteklasse verdienen, könnte man ihn getrost für kleineres Geld bei ähnlicher Güteklasse behalten.
Remoot schrieb:
Wen habt ihr pickmässig ins Auge gefasst bzw wen würdet ihr gerne von der draftclass 2008 bei den Hornets sehen.
Den BPA. Man braucht nur zu den Lakers rüberzuschauen ... ich würde einfach die beste Symbiose aus Talent und jetziger Klasse picken. Positionsunabhängig.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Sehe die Chancen heute Abend bei 55-45 für uns, da wir zuhause spielen (Schwäche Utahs) und der Sieg gegen die Suns doch seine Wirkung zeigen sollte, um die 3 Niederlagen in Folge endgültig zu vergessen. Dazu Interessantes von Larry Brown:

Coach’s Corner: Larry Brown on Jazz-Hornets

The first two games between these two teams were played in Utah and Utah just dominated them. They won 99-71 and then in game two it was 110-88. I don’t think that is indicative of how you would expect this series to go, and certainly New Orleans will play better at home.

[...]

In the first two games, Utah shot unbelievably well from three-point range (61%). That is something that New Orleans will have to address and take away. In game one, New Orleans was 1-17 from three and New Orleans is historically a real good three-point shooting team. When you have Stojakovic and Mo Pete on your team, you can stretch a defense pretty well, and West can step outside also and shoot.

[...]

In the last game, Williams got 29 points and Paul only got 6, but Paul got in real serious foul trouble. I just love them both. I think Paul might be a little better defender. He may not be nearly as good an outside shooter, but he gets into the paint a little bit better than Williams. If you look at the way Utah plays, they like to run at home a lot more than they do on the road. In the halfcourt, they execute probably as well as anybody in the league. You have to give a lot of that credit to Williams, the way he manages their halfcourt offense. Paul is a little more of a threat in transition and that is the way New Orleans likes to play. They like to run all the time. They haven’t been able to run effectively against Utah so far. But also, Tyson Chandler is they key to me. If he has a big game, New Orleans always has a chance to win.

[...]




Edit: @Jan: Es heißt "nach dem dritten reich" ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Wow. So ein Sieg tut gut. Starker W gg. Utah und vorallem Paul und West waren überragend. Das Spiel wurde mMn im ersten Viertel gewonnen, als man einen 21-0-Run einleiten konnte und die Führung über das ganze Spiel verteidigen konnte. Selbst wenn es schwächere Phasen gab und die Jazz bis auf 4 o. 6 rankamen, hatte ich nie das Gefühl, das wir verlieren könnten. Souveräner Sieg.

Interessant zu beobachten, dass Mike James trotz bislang solider Auftritte, nur 5 Minuten spielt. Entweder er ist noch nicht in der Mannschaft integriert (Laufwege, Playbook, Defense-Rotation, usw.), oder Scott hält einfach nicht viel von ihm und wollte wirklich nur Wells per Trade holen. Auch dass Armstrong mehr Minuten als Ely sieht, verwundert und freut mich zugleich. ;)
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Wow. So ein Sieg tut gut. Starker W gg. Utah und vorallem Paul und West waren überragend. Das Spiel wurde mMn im ersten Viertel gewonnen, als man einen 21-0-Run einleiten konnte und die Führung über das ganze Spiel verteidigen konnte. Selbst wenn es schwächere Phasen gab und die Jazz bis auf 4 o. 6 rankamen, hatte ich nie das Gefühl, das wir verlieren könnten. Souveräner Sieg.
Typisch Utah eben. Zuhause eine Macht, auswärts eine Schande. Wunderbarer Sieg. Das erste Viertel war einfach ... wow. Nun wird der Spielplan für kurze Zeit wieder etwas angenehmer. Ich hoffe, das Team behält die Intensität bei. Aber natürlich toll, wenn das Team gegen den Angst-Gegner im National-TV so überzeugen kann.

Williams und Paul haben sich ein wunderbares Battle geliefert. Beide mit sehr starken Leistungen. :thumb:

Interessant zu beobachten, dass Mike James trotz bislang solider Auftritte, nur 5 Minuten spielt. Entweder er ist noch nicht in der Mannschaft integriert (Laufwege, Playbook, Defense-Rotation, usw.), oder Scott hält einfach nicht viel von ihm und wollte wirklich nur Wells per Trade holen. Auch dass Armstrong mehr Minuten als Ely sieht, verwundert und freut mich zugleich. ;)

Das mit James ist einfach zu erklären. Scott setzte, wie so oft, in der zweiten Halbzeit, als die Jazz teilweise bis auf 8 oder 6 rankamen, voll auf die Erste Fünf (+Pargo). Paul, West, Stojakovic und Chandler haben fast die zweiten 24 Minuten durchgespielt, da blieben einfach keine Minuten übrigen für James & Co. Ganz stark übrigens auch Pargo, der 5 Minuten vor Schluss (?) 7 Punkte in Folge erzielte. Also wenn's knapp wird, zeigt er Eier, wenn er nun auch die nächsten 5 Spiele abkacken wird. :saint:

Armstrong hat sich seine Minuten derzeit redlich verdient wie ich finde. Entwickelt sich gut. Er ist noch weit davon entfernt, perfekt zu sein, aber er ist jetzt schon ein solider Rollenspieler. Laut Scott kämpft Ely derzeit mit leichtem Übergewicht.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Hab bei mir im Blog was über die anstehenden, restlichen Spiele geschrieben:

Gegen Ostteams muss das Team von Byron Scott noch insgesamt 14-mal ran, gegen den Westen nur 11-mal.

14 Spiele sind gegen Teams, welche über die Hälfte ihrer Spiele gewannen. Aber: auch gegen Teams mit einer schlechteren Siegquote hatte man in Hinspielen teilweise arge Probleme, wie bspw. gegen die Wizards, welche die Hornets in New Orleans besiegten. Oder Topteams wie die Pacers. Oder Timberwolves. Doch auch die Hornissen wissen: “Payback it’s a bitch!”. Dies sollte motivierend wirken.

14-mal dürfen die Hornets auswärts spielen, allerdings finden davon 9 im Osten der USA statt. Zudem braucht man Auswärtsspiele nicht zu fürchten, ist man mit einer Bilanz von 19-8 doch das zweitbeste Auswärtsteam der Liga (nur die Celtics sind besser).

Nach Dallas und den Lakers hat man im Westen zudem die beste Quote gegen Teams der eigenen Conference. Dies ist einerseits gut für die folgenden Spiele gegen Playoffkonkurrenten und andererseits gut für die folgenden Spiele der Playoffkonkurrenten. Huh? Ja. Denn die Lakers, Mavericks, Spurs, Rockets oder Suns müssen noch (teilweise deutlich) öfter gegen den Westen spielen als die Hornets - und sich quasi gegenseitig in’s Bein schneiden.

Die schlechte Nachricht: Noch 8-mal stehen Back-to-Back-Spiele an. Die Spiele, welche am zweiten Abend stattfinden, sind zum Glück zumeist gegen leichtere Gegner: Knicks, Yao-lose Rockets, Cavaliers, Bulls, Heat, Timberwolves, Kings - und wenn es am letzten Spieltag gegen die Mavericks geht, sollte man doch schon die Playoffteilnahme gesichert haben.

Das hochgesteckte, optimistische Ziel nach bisherigem Saisonverlauf ist das Heimrecht in der ersten Playoffrunde. Dafür wäre mitunder der Tie-Breaker gegen Gegner der eigenen Division von Vorteil, denn am Ende könnten sich praktisch die Hornets, Mavericks und Spurs einen Platz teilen. Gegen die Mavs führt man 2-1 (ein Spiel in Dallas ausstehend), gegen die Spurs liegt man 1-2 hinten (ein Spiel in New Orleans ausstehend). Alles ist noch möglich.


Mein Tipp: Mein Tipp für die restlichen 25 Spiele: Ein 17-8, was am Ende eine Bilanz von 56 Siegen und 26 Niederlagen bedeuten würde. Was denkt ihr?

Go Hornets!
 

Anklebreaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
268
Punkte
16
ich denke sie werden die saison mit 54-28 beenden und werden damit glaube ich als 5.ter in die playoffs starten.
sehe das nicht ganz so optimistisch, da noch nen harter ost-trip dabei ist...aber 15-10 zu gehen wäre auch super...
denke mal die lakers , spurs und mavs werden vor den hornets landen...und dann auf 4 der winner der northwest division...denke mal das wird utha sein....gegen die in der ersten runde wäre natürlich nen brocken...aber man hat ja im letzten spiel gesehen was alles möglich ist...und wenn man das überstehen sollte, traue ich dem team aufjedenfall nen überraschung gegen die nummer eins des westens zu...
aber es ist alles so eng...kann auch völlig anders kommen:crazy:
go hornets:wavey:
 

mister.d

Nachwuchsspieler
Beiträge
707
Punkte
0
Ort
www.myspace.com/sgpdanger
Hab bei mir im Blog was über die anstehenden, restlichen Spiele geschrieben:

Gegen Ostteams muss das Team von Byron Scott noch insgesamt 14-mal ran, gegen den Westen nur 11-mal.

14 Spiele sind gegen Teams, welche über die Hälfte ihrer Spiele gewannen. Aber: auch gegen Teams mit einer schlechteren Siegquote hatte man in Hinspielen teilweise arge Probleme, wie bspw. gegen die Wizards, welche die Hornets in New Orleans besiegten. Oder Topteams wie die Pacers. Oder Timberwolves. Doch auch die Hornissen wissen: “Payback it’s a bitch!”. Dies sollte motivierend wirken.

14-mal dürfen die Hornets auswärts spielen, allerdings finden davon 9 im Osten der USA statt. Zudem braucht man Auswärtsspiele nicht zu fürchten, ist man mit einer Bilanz von 19-8 doch das zweitbeste Auswärtsteam der Liga (nur die Celtics sind besser).

Nach Dallas und den Lakers hat man im Westen zudem die beste Quote gegen Teams der eigenen Conference. Dies ist einerseits gut für die folgenden Spiele gegen Playoffkonkurrenten und andererseits gut für die folgenden Spiele der Playoffkonkurrenten. Huh? Ja. Denn die Lakers, Mavericks, Spurs, Rockets oder Suns müssen noch (teilweise deutlich) öfter gegen den Westen spielen als die Hornets - und sich quasi gegenseitig in’s Bein schneiden.

Die schlechte Nachricht: Noch 8-mal stehen Back-to-Back-Spiele an. Die Spiele, welche am zweiten Abend stattfinden, sind zum Glück zumeist gegen leichtere Gegner: Knicks, Yao-lose Rockets, Cavaliers, Bulls, Heat, Timberwolves, Kings - und wenn es am letzten Spieltag gegen die Mavericks geht, sollte man doch schon die Playoffteilnahme gesichert haben.

Das hochgesteckte, optimistische Ziel nach bisherigem Saisonverlauf ist das Heimrecht in der ersten Playoffrunde. Dafür wäre mitunder der Tie-Breaker gegen Gegner der eigenen Division von Vorteil, denn am Ende könnten sich praktisch die Hornets, Mavericks und Spurs einen Platz teilen. Gegen die Mavs führt man 2-1 (ein Spiel in Dallas ausstehend), gegen die Spurs liegt man 1-2 hinten (ein Spiel in New Orleans ausstehend). Alles ist noch möglich.


Mein Tipp: Mein Tipp für die restlichen 25 Spiele: Ein 17-8, was am Ende eine Bilanz von 56 Siegen und 26 Niederlagen bedeuten würde. Was denkt ihr?

Go Hornets!

Wow. 56-26 wäre atemberaubend. Wenn ich mir das so anschaue würde ich sagen, dass wir die Playoffs eigentlich gar nicht mehr verpassen können. Da müsste sich schon der ganze Kader verletzen, um da noch Neunter oder Zehnter zu werden. Bei den Back-to-back-Spielen müssen wir aufpassen, selbst wenn die Gegner zumeist als schwächer eingestuft werden. Die Sixers haben gestern bspw. auch die Suns geschlagen.

Wie ist das jetzt eigentlich genau mit dem Birdman? Ich kann irgendwie nichts finden. Eigentlich müsste er doch demnächst wieder spielen können, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
[...] denke mal das wird utha sein....gegen die in der ersten runde wäre natürlich nen brocken...
panik:

Mir eigentlich egal, ob's am Ende 50 oder 58 Siege sind. Hauptsache Playofffs.

Wow. 56-26 wäre atemberaubend. Wenn ich mir das so anschaue würde ich sagen, dass wir die Playoffs eigentlich gar nicht mehr verpassen können. Da müsste sich schon der ganze Kader verletzen, um da noch Neunter oder Zehnter zu werden.

Nö. Es reicht schon, wenn sich nur Paul, West, Stojakovic oder Chandler verletzt. Leider.

Wie ist das jetzt eigentlich genau mit dem Birdman? Ich kann irgendwie nichts finden. Eigentlich müsste er doch demnächst wieder spielen können, oder?

Er wartet immer noch auf seine "Begnadigung". Das Liga-Büro arbeitet weiterhin fleißig daran. Typisch Bürokratie eben. ;) Allerdings kann Stern immer noch den Antrag ablehnen, sei es weil Andersen eben nicht clean war/ist, oder weil er einfach sein sauberes Image der NBA behalten möchte.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Autsch. Mal wieder das letzte Viertel. Am besten lässt man sich heute von den Nix noch ein Kuckucksei in's Nest legen. Dann sehe ich mit meiner Bilanz wie ein Trottel aus. :teufel:
 

mister.d

Nachwuchsspieler
Beiträge
707
Punkte
0
Ort
www.myspace.com/sgpdanger
Suns es waren die Suns.[...]

Mein Fehler. Meinte ich. ;)

[...]Die schlechte Nachricht: Noch 8-mal stehen Back-to-Back-Spiele an. Die Spiele, welche am zweiten Abend stattfinden, sind zum Glück zumeist gegen leichtere Gegner: Knicks, Yao-lose Rockets, Cavaliers, Bulls, Heat, Timberwolves, Kings - und wenn es am letzten Spieltag gegen die Mavericks geht, sollte man doch schon die Playoffteilnahme gesichert haben.[...]

Es war zwar kein Back-to-back-Spiel, aber die Wizards werden auch als schwächer eingestuft und siehe da: wir verlieren. Egal, passiert. Heute nacht geht es dann gegen die Knicks, ich tippe mal auf einen verdienten 112-91 Sieg. Aber wir müssen aufpassen: Back-to-back + vermeintlich schwacher Gegner = kann schwer werden ;)
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Man muss an dieser Stelle mal festhalten, dass die Wizards uns dermaßen nicht liegen. Das ist wirklich schon ein vorweg eingeplantes L. Und das fängt schon mit der schrecklichen Halle dort an: Zum einen sind wir gestern wirklich permament ausgerutscht und haben dadurch den Ball verloren und zum anderen, sind dort die Körbe dermaßen hart eingestellt, das gibt's gar nicht. Jeder Wurf von uns fiel, wenn er nicht "swish" war, wieder raus. Bei den Wizards hingegen gingen teilweise die kränksten Sachen rein. Aber gut, dass solch nicht als Ausrede herhalten, auch wenn ich das gestern schon sehr bemerkenswert fand.

Was in erster Linie zu kritisieren ist, ist die schreckliche Defense. Da fehlt derzeit völlig die Abstimmung. Das Pick-and-Roll wird unglaublich schlecht verteidigt, kein Help-and-Recover, keine Blockbekämpfung, nichts. Das war alibihaftes "unter'm-Block-Herumgehen", das die Wizards gnandenlos ausgenutzt haben. Helpside-Defense und Rotation gab's gestern auch nicht. Chandler/West waren defensiv wirklich nur körperlich anwesend ... keine Hilfe, keine Rotation, nichts. Kann wirklich nicht sein, dass Spieler wie Stevenson, Daniels, Mason, Young, Haywood oder Pecherov mit uns Katz und Maus spielen. Naja.

Ich weiß nicht mehr groß, was ich auch dazu noch schreiben sollte. Die Wizards liegen uns nicht (spielen physisch, agressiv, wir hingegen haben ein Match-Up-Problem mit Jamison), die Location passt uns nicht und was daraus geschlussfolgert wird, ist dass wir schlecht spielen und dem Spiel nicht unser'n Stempel aufdrücken können.

Weiter geht's!
 
Oben