New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Wenn jemand noch letzte Zweifel hatte ob vielleicht doch noch ein Trade vermeldet wird, der Magloire gegen Villanueva + MoPete (oder ähnliches) bedeutet hätte, kann beruhigt durchatmen. Durch das signing von Villanueva und Graham sind diese nicht mehr tradebar. Und andere Spieler die einen Magloire-Trade wert wären haben die Raptors nicht. LA wird wohl für Kwame Brown traden und auch Indiana hat Danny Granger gesigned. Somit dürften alle akuten Tradeszenarien für Magloire vom Tisch sein und er wird uns zumindest bis zur tradingdeadline erhalten bleiben.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Mit 1:4 verabschieden sich die Hornets aus der summerleague. Im letzten Spiel konnten nochmals Smith, Lampe und Paul überzeugen, wobei letzterer nicht allzuviel Glück mit seinen Würfen hatte. Bei JR wird wie bereits im letzten Spiel vor allem sein gutes Spielverständnis gelobt. Er bindet seine Mitspieler besser ein, hat eine bessere Wurfauswahl und bewegt sich auch ohne Ball sehr gut. Das freut mich sehr, denn daran bestanden ja in der Vergangenheit durchaus Zweifel (Stichwort BBall-IQ).

Jetzt bin ich mal gespannt wer von den free agents den Weg in Team schafft. Ich tippe auf Bass + E-Rob.

Damit würde das Team mittlerweile so aussehen:

PG: Paul, Speedy
SG: JR Smith, Macijauskas
SF: Nachbar, E-Rob, Bass
PF: PJ Brown, Vroman, West
C: Magloire, Andersen

2 Plätze sind also noch zu vergeben: Ein dritter PG soll geholt werden und eventuell noch Verstärkung auf SF (Radmanovic, Rodney White?)

Zur Verpflichtung von Macijauskas (wie spricht man das aus?) kann ich wenig sagen. Prinzipiell finde ich gute Schützen wichtig im Team und einen weiteren Euro kann NO auch gut verkraften. Aber macht dieser Move mit JR, und Nachbar im Team Sinn? Ich denke er wird die Rolle von Jacobsen einnehmen und von der Bank kommen. An die Verlautungen er soll neben JR (SF) starten glaube ich eher nicht. Vielleicht probeweise oder wenn Nachbar ausfällt. Immerhin ist es ein Euro der bereits sehr gute Leistungen in den letzten Jahren gezeigt hat (siehe HIER ) und keiner der aufgrund von 2,7 Ppg als großes Talent angesehen wird. Ich denke er kann uns helfen, ist aber sicherlich nicht die verpflichtung die uns großartig voran bringt. Mal schauen...
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.984
Punkte
113
Ort
Bremen
Also Rodney White wäre für einen Spot-Preis zu haben, da ihn die Warriors gewaived haben, aber ob er eine Verstärkung oder nur wieder ewiges Talent bleibt, steht in den Sternen. Ich würde eher ersteres tippen, wenn ich wetten müsste.

Auf der 1 besteht meiner Meinung nach überhaupt kein Bedarf. Wenn Paul und Speedy sich die Zeit teilen, kommt was gutes dabei heraus. Die Fortschritte von JR Smith dürften sich in der kommenden Saison in Grenzen halten und inwieweit Maciauskas sofort in der NBA Fuß fassen kann, muss man abwarten. Die Small Forward Position ist besser richtig schwach besetzt. Da dürfte es die größte Überraschung geben ,wer wohl startet. E-Rob ist auch verschrien als Troublemaker und jemand der aus seinen Möglichkeiten, so gut wie nichts macht. Radmanovic wäre eine Lösung, zwar nicht ganz billig, aber sicherlich zu haben, wenn er sich entschließt anstatt bei einem PO-Team als 6.Mann von der Bank zu kommen, bei einem Lottery-Team zu starten. Sein Ego spräche eher für die Hornets.

Die PF-Position finde ich gar nicht mal so schlecht besetzt, wenngleich P.J. Brown auch älter wird. Von David West kann man sicher einiges erwarten. Er hat sicherlich nicht solchen Entwicklungsschub wie vergleichbare Spieler gemacht, z.B. Al Jefferson in Boston, aber er ist im Kommen. Jamaal Magloire ist einer der besseren Center im Westen. Andersen ist für mich eher ein Power Forward. Auf der Position gäbe es rein quantitativ also noch Bedarf.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Ich hatte eigentlich nie Zweifel an JR's BBall-IQ. Komisch, dass du das sagst. :confused: Ich meine, dass er nicht die Spielmacherqualitäten eines Lebron James hat war wohl jedem klar. Aber auf dem Platz wirkte er in meinen Augen nicht so unbeholfen, wie manch andere Highschooler. (Josh Smth, D-Miles, Outlaw,...)

Zum Euro:
Ich hoffe, dass er bei uns eine ähnliche Rolle spielen kann wie Ben Gordon letztes Jahr bei den Bulls. Doch da startete auf SG ein ein defensiv starker Guard (Hinrich), sodass Gordon eine optimale Ergänzung von der bank darstellte. Dies ist bei uns leider nicht der Fall, weil beide etatmäßigen Shooting Guards nicht mal eine WNBA-Spielerin unter 10 Punkten halten könnten... da muss sich Scott was einfallen lassen. Des Weiteren ist Macijauskas zwar in der Lage mal den Spielaufbau z übernehmen, doch eher schlecht als recht.
Und von der Idee JR auf SF zu stellen und Macijauskas auf SG halte ich mal garnichts. Zum einen ist die Defense von beiden ausgesprochen mies, das kann man sich auf dem Flügel in der Form einfach nicht leisten. Zum anderen wäre unsere Starting Five dann mMn zu klein um erfolgreich in der NBA zu spielen. (PG- 1,85m; SG- 1,94m; SF- 1,98m) Ich seh es schon kommen, wie NO das Team ist, indem die Gegner ihre besten Dreierquoten haben werden...
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Die Sache mit Magloire ist anscheinend doch noch nicht vom Tisch:

Es geht das Gerücht, dass die Hornets Magloire + Lynch gegen Shane Battier + Lorenzen Wright nach Memphis traden. Das Gerücht basiert auf einer Aussage von Gerry Vaillancourt (New Orleans Radio Broadcast).

Battier ist ein harter Arbeiter und starker Defender mit guten Wurf, der exellent zu dem schnellen backcourt von JR Smith und Chris Paul passen würde. Das Problem ist nur, dass wir uns in der Offensive weiter verschlechtern würde und den einzigen Spieler verlieren, der annährend sowas wie insidescoring geleistet hat. Das gute an Wright wär, dass er zumindest kurzfristig das entstehende Loch auf Center beseitigt und er zudem im nächsten Jahr FA wird. Battier ist zudem einfach ein super Charakter, der noch 5 Jahre Vertrag hat und der zweite gute Geist neben PJ werden könnte. Diesen Spieler würde ich unheimlich gerne in NO sehen. Aber wie auch schon bei den meisten Gerüchten zuvor, würde ich Magloire dennoch lieber behalten. Vielleicht ist es ja die rosarote Vereinsbrille, aber irgendwie meine ich, dass da noch mehr drin sein müsste.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Dass es Gerüchte gibt, ist ja schön und gut. Mittlerweile kann ich mir aber nicht mehr vorstellen, dass die Hornets Magloire doch noch traden werden. Ich denke, dass es auch wirklich besser für die Franchise wäre, ihn zu halten und erst einmal zu sehen, was er nächste Saison leisten kann. Ich bin nämlich durchaus optimistisch, dass er wieder annähernd jene Form erreichen kann, mit der er seine bislang einzige All-Star-Saison bestritten hat.

Übrigens kann ich mir noch weniger vorstellen, dass die Grizzlies Shane Battier abgeben werden. Das würde für mich keinerlei Sinn ergeben.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Shane Battier wäre ein absoluter Traum :love: :love: Er ist einer meiner Lieblingsspieler und würde wohl perfekt zu unserem Backcourt passe. Würde es gelingen einen Deal einzufädeln, der uns Swift (sign-and-trade) und Shane bringt wäre ich bereit Jamaal+ x abzugeben.


unsere S5 würde dann wohl so aussehen.

PG: Paul
SG: Smith
SF: Battier
PF: Brown
C : Swift

sehr nice wenn ihr mich fragt. Aber das wird wohl alles pipe bleiben, leider.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Abgesehen von der angeblichen Unzufriedenheit Magloires, die ich ebenfalls für übertrieben halte, gibt es ne ganze Menge Leute, die Magloire als eher unpassend für Scotts princeton offense halten. Wenn man zudem davon ausgeht, dass die Chancen Magloire über 2007 hinaus zu halten höchstens 50% sind, macht dies einen Trade natürlich noch naheliegender. Aber das sind alles Argumente von Leuten mit einer subjektiven Meinung. Magloire hat ja noch nie wirklich fit unter Scott gespielt. Insofern würde ich ihm da auch gerne noch ne Chance geben. Und wenn man wirklich merkt, dass es nicht zusammen passt, wird sein Tradewert zur tradingdeadline sicherlich noch höher sein. Zumindest wenn er bis dahin verletzungsfrei bleibt und die erwartbaren stats von Rund 14/9 auflegt.

Ansonsten ist das von mir beschriebene Tradeszenario eines, welches mir bisher mit am besten gefällt. Es bringt zwar nicht den benötigten franchisespieler nach NO, aber den würde man wie es ausschaut für Magloire wohl eh eher nicht kriegen. Und so hätte man zumindest eine sehr harmonische Zusammenstellung auf den Positionen 1-3, die über Jahre hinweg zusammen bleiben kann.

Ein weitere Vorteil wäre der mehr als angemessene Vertrag von Battier (6 Jahre 37 Mio.), sowie das Loswerden von Lynch. Man müsste also in den nächsten zwei Jahren noch einen passablen 4er und 5er finden. Dafür hat man einige vielversprechende Talente auf der Bank, vermutlich einen weiteren hohen Draftpick 2006 und massig capspace: Keine ganz schlechten Voraussetzungen.

Das Szenario von Killerhornet wär natürlich auch nicht schlecht, wobei ich wie gesagt große Bedenken bzg. Stromile Swift hege. Aber zu einem fairen Preis ist es einen Versuch sicherlich wert. Die Berichte die man so um Swift hört, enthalten allerdings keinerlei aktuelle Verbindung zu den Hornets.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.984
Punkte
113
Ort
Bremen
Warum muss denn unbedingt ein Franchise-Player ertradet werden ? Kann man nicht J.R.Smith oder Chris Paul als diesen aufbauen ? :licht:
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Hier mal wieder ein sehr nettes Video über JR Smith. Wenn man das so sieht, könnte man wirklich glauben wir haben den nächsten Superstar im Team. Mal schauen...

Größe 23 MB Länge: 4:31 min


EDIT: Mein Link ging leider nicht. Bitte den zwei Posts weiter unten von J-Rich verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Er ist halt ganz einfach ein Ausnahmeathlet, der auch noch ungemeines offensives Talent besitzt. Und das solche Spieler immer zu Stars reifen können, weiß man nicht zuletzt an Spielern wie T-Mac, Kobe, etc.
 

J-Rich

Nachwuchsspieler
Beiträge
77
Punkte
0
Ort
Bonn
Enjulio schrieb:
HIER mal wieder ein sehr nettes Video über JR Smith. Wenn man das so sieht, könnte man wirklich glauben wir haben den nächsten Superstar im Team. Mal schauen...

Größe 23 MB Länge: 4:31 min
Der Link geht leider nicht :(

edit: hab's jetzt glaube ich selber bei Hornetsreport.com gefunden. Hier ist der Link.
 
Zuletzt bearbeitet:

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
So, Swift, Marshall und Abdur-Rahim sind unter der Haube. Damit bliebe Vladimir Radmanovic als einzig realisierbarer FA über. Seattle hat angeblich 6 Jahre und 39 Mio geboten um ihn zu halten. Möchte man ihn also haben ohne das Seattle das angebot matched, muss man da wohl noch ne Millionen p.a. drauf packen. Meint ihr Radmanovic wäre 7-8 Mio p.a. wert und kann die gesuchte Verstärkung auf SF sein? Oder doch lieber mit Nachbar starten und im nächsten Jahr per Draft einen SF holen?

Wenn man sich entschließt keinen weiteren FA zu holen, könnte man mal spaßeshalber Chandler ein Angebot machen und schauen ob die Bulls wirklich ihr Versprechen halten und alles matchen was kommt.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Nie im Leben ist V-Rad 40Mio wer. Er wäre nicht der erste Spieler, der nur im letzten jahr eineslaufenden Vertrages Leistung gebracht hat um dann kräftig abzusahnen.

Ich will mit Nachbar als Starter in die Saison gehen. Der wird dieses jahr ordentlich Leistung bringen und vlt. sogar als Kandidat für den MIP gelten. (Hoffentlich)
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Ich hätte damal ne Idee. Und zwar suchen wir ja noch immer einen Spieler, der für die beiden Guardpositionen von der Bank kommen kann und dabei unseren Joungsters vlt. noch ein paar Tricks und Kniffe mit auf dem weg geben kann. Ich wäre da für Penny Hardaway. Der sollte doch von Isiah leicht zu bekommen sein.
Wir geben den Knicks einfach George Lynch und erhalten Penny. Die Knicks wären froh den Bankdrücker los zu sein und wir wären froh einen Veteran für unseren talentierten Guards zu haben, der sie auf eine erfolgreiche Karriere vorbereiten kann.
Da wir genug Platz unterm Salary cap haben, dürfteder deal nicht zum Problem werden. Stellt sich eben nur die Frage ob der team-owner bereit ist noch 2 Jahre für Pennies Monster-Vertrag zu zahlen.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Hätte Penny nur noch ein Jahr Vertrag fände ich die Idee super. So ist sie aber totaler Mist. Wir würden uns für's nächste Jahr mögliche FA-signings verbauen und in zwei Jahren wird dann Magloire und PJ free agent. Angenommen bis dahin hat Magloire eine gute Entwicklung genommen und will nun doch bei den Hornets bleiben, bräuchten wir viel Geld um ihn zu halten und könnten entsprechend das freigewordene Geld von Penny wieder nicht in neue FAs stecken. Außerdem ist Lynch auch ein guter Mentor für die Jungen. Dann lieber stattdessen Kerry Kittles für zwei Jahre und niedriges Salär holen. Der hat im Gegensatz zu Penny ne gute Arbeitseinstellung und kann auch rein spielerisch für Entlastung sorgen.

Noch ein Wort zu Radmanovic. Ich fände seine Verpflichtung eigentlich sehr gut, wenn man ihn für ein leistungsgerechtes Gehalt kriegen könnte. Er hat einen sehr guten Schuss, kann variabel auf der 3 und 4 eingesetzt werden, hat eine brauchbare Verteidigung und ist dank seiner eigenen Größe schwer zu verteidigen. Und dein Argument vonwegen contractyear stimmt mal überhaupt nicht, denn seine Stats sind aufgrund weniger Starts sogar leicht zurück gegangen im letzten Jahr und waren ansonsten auch bereits vorher gut. In Seattle war er dritte Option hinter Allen und Lewis. Und obwohl er einen Lewis vor sich hatte und er deshalb oft out of position spielen musste, hat er sehr ordentliche Leistungen gebracht. Ich denke als 2. Option in NO mit 35 Minuten wäre er bestimmt für 15/6/2 gut. Auch ist er erst 24 und hat noch viel Luft nach oben. Ich halte ihn für besser als Simmons.

Das Problem wird natürlich der Vertrag. Bietet man ihm einen fairen Vertrag (rund 6 Mio p.a.) matched Seattle sofort. Man müsste ihm also mehr zahlen. Andererseits könnte er als Starter und 2. Option auch durchaus eine breakout season haben und dann wären 8 Mio fast schon ein Schnäppchen (im Vergleich zu dem was Leute wie Simmons, Redd, etc. kriegen). Ich würde ihm glaube ich bis zu 38 Mio für 5 Jahre geben. Wenn Seattle das überbietet - Pech gehabt. Wenn er mehr will - Pech gehabt. Wenn's klappt, haben wir wieder ein Puzzleteil mehr im Team.
 

MAD-S1

Nachwuchsspieler
Beiträge
562
Punkte
0
Ort
Österreich
Was hält ihr eigentlich von Louis Scola? Könnten wir da nicht an die Rechte von ihm rankommen, weil die Spurs ja keinen Cap haben. Dafür würden wir zB den Buyout für ihn bezahlen.

Was hält ihr davon?

Würde ein prima PF sein, der uns sicher weiterbringen könnte. Sieht man ja was ein Argentinier in der NBA alles bewirken kann. :-D
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Das denke ich allerdings auch. Besser als Radmanovic oder Tskitishvilli oder wer noch so da gehandelt wird. Und wenn ein Korver oder Radmanovic 5 Mio pro Jahr bekommt kann man für Scola auch Geld ausgeben, zumal er wohl trotzdem um einiges billiger wäre. Magloire/Scola/JR Smith/Macijauskas/Paul wäre offensiv schon ziemlich stark.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.984
Punkte
113
Ort
Bremen
MAD-S schrieb:
Was hält ihr eigentlich von Louis Scola? Könnten wir da nicht an die Rechte von ihm rankommen, weil die Spurs ja keinen Cap haben. Dafür würden wir zB den Buyout für ihn bezahlen.

Was hält ihr davon?

Würde ein prima PF sein, der uns sicher weiterbringen könnte. Sieht man ja was ein Argentinier in der NBA alles bewirken kann. :-D

Wenn es den Buy-Out nicht gäbe, wäre er ein Spur anstatt Oberto. Ansonsten Skita ist Müll. Der wird es nie schaffen und Radmanovic ist zumindest ein guter Scorer, dem ich aber nicht zuviel Geld in den Allerwertesten schieben würde, weil der schnell dazu neigt, träge zu werden, habe ich das Gefühl.
 
Oben