New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Enjulio schrieb:
Ich denke auch, dass sie den Rosterspot von Banks durch einen großen Spieler besetzen wollen. Ich glaube allerdings nicht, dass das irgendein blockbuster-Trade wird. Vermutlich soll lediglich ein wenig Tiefe für die Position her, denn irgendwas besseres steht momentan kaum bereit (Olowokandi und Blount, aber die kriegt man auch nicht ohne Gegenleistung).
Jep, das stimmt. Man braucht Größe unter dem Korb, denn sollte sich Brown oder West mal verletzen, sieht es ähnlich schlecht aus, wie wenn Paul ausfällt (und wir wissen was das bedeutet).
Die Frage ist natürlich, sollte ein kleinerer Trade vollzogen werden, wer denn "zum Abschuss frei steht"? Ich denke bis auf Paul, Snyder, Mason, Smith und West ist alles zu haben, bis auf unsere beiden 1st-Rounder ;)
Wichtig ist, nichts zu überstürzen. Den Titel gewinnen wir sowieso nicht :D ... dann lieber bis zum Sommer warten und auf ein paar willige FA's und gute Draft-Picks hoffen.

Na ja, abwarten und Tee trinken, ...
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Doch wer kann für uns interessant sein? Vermutlich ist derjenige eine Sevenfooter, da wir im Frontcourt doch ziemlich klein besetzt sind. Dann sollte er scheinbar seinen Spielschwerpunkt auf die Offense legen, weil in dem Bericht ja stand dass alle Center zusammen, genauso viel Punkte von West erzielen. Zudem würde es der aktuellen Tradepolitik der Hornets entsprechen wenn er nicht älter als Jahrgang '78 ist.
Speedy scheint dabei wohl auch nicht weggehen zu sollen, da Scott ausdrücklich betonte sogar einen dritten aufbau verpflichten zu wollen. Spieler, die zur Abgabe stehen sind demnach:
-Rasual Butler
-Jackson Vroman
-Marceji Lampe
-(JR Smith, Kirk Snyder, Desmond Mason)
-die Picks

Daraus ergeben sich 2 Möglichkeiten:
1. Big Deal
Dieser Deal könnte uns einen recht hochkarätigen Spieler bringen, der gut und gerne für 15ppg und 8rpg gut ist. Für ihn werden dann ein Bündel von Roleplayern und natürlich die Picks abgegeben. Er könnte uns sofort helfen und tatsächlich noch das für unmöglich Gehaltene, die Playoffs, klarmachen.
zB:
-Erick Dampier (ist in Dallas bei Johnson in Ungnade gefallen und auch Marc Cuban wirft nicht mehr ganz so locker mit den Scheinen um sich)
-Tyson Chandler (entspricht zwar nicht dem Profil aber auch er ist auf dem Block, Snyder könnte für die Bulls sehr interessant sein)
-Raef LaFrentz (auch er kann durchaus helfen, nur wird Boston nicht noch mehr unausgerieftes Talent brauchen)
-Brad Miller (die Kings sind im Rebuild, vielleicht geht ja was)
-Lorenzen Whright
-Chris Wilcox


2. Little Deal
Diese Variante wäre nichts Spektakuläres. Wir würden zu quantitav, jedoch nicht zwingend qualitativ zulegen. Außerdem wäre es wesentlich schwerer dem Profil entsprechend geeignete Spieler zu finden. Trotzdem wären
zB:
-Michael Doleac
-Marc Jackson
-Antonio McDyess
-Michael Olowakandi
-Pat Burke

interessant.

Meine absoluter Traumkandidat ist allerdings Al Jefferson. Für ihn würde ich beide 1st Rounder und JR Smith hergeben.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
KillerHornet schrieb:
1. Big Deal
Dieser Deal könnte uns einen recht hochkarätigen Spieler bringen, der gut und gerne für 15ppg und 8rpg gut ist. Für ihn werden dann ein Bündel von Roleplayern und natürlich die Picks abgegeben. Er könnte uns sofort helfen und tatsächlich noch das für unmöglich Gehaltene, die Playoffs, klarmachen.
-Erick Dampier: Stimmt, Diop ist in der StartingFive, aber um ehrlich zu sein, will ich den nicht in türkis sehen, ...
-Tyson Chandler: könnte Abend für Abend ein potentielles Double-Double liefern. Aber werden die Bulls nicht hergeben, da sie a) sowieso unter dem Korb nicht tief besetzt sind und b), im Falle der Idee, Draft-Picks zu traden, sie davon schon genug haben.
-Raef LaFrentz: Boston will ihn loswerden, aber seinen großer Vertrag ist wie Gift für die Hornets
-Brad Miller: Glaub ich auch überhaupt nicht, dass die Kings den abgeben, aber das wär natürlich was ;)
-Lorenzen Whright: Stimmt, in Memphis ebenfalls nicht das, was er wert ist. Aber was die Grizzlies brauchen, ist ein PG. Und da können wir nichts abgeben. Und für einen Draft-Pick erscheint mir das zuviel des Guten.
-Chris Wilcox: Wird nächstes Jahr UFA und ist kein richtiger Fünfer.
2. Little Deal
Diese Variante wäre nichts Spektakuläres. Wir würden zu quantitav, jedoch nicht zwingend qualitativ zulegen. Außerdem wäre es wesentlich schwerer dem Profil entsprechend geeignete Spieler zu finden. Trotzdem wären
zB:
-Michael Doleac
-Marc Jackson
-Antonio McDyess
-Michael Olowakandi
-Pat Burke
Und das sind genau die Spieler, die ich hier nicht sehen will, dann doch lieber einen Rookie, der zwar in seiner ersten Season keine 15/10 abliefern kann, aber wenigstens Talent und einen gemäßigten Vertrag hat ;) :D

PS: Mensch, der Ben wird doch auch FA :crazy:
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
KillerHornet schrieb:
-Erick Dampier (ist in Dallas bei Johnson in Ungnade gefallen und auch Marc Cuban wirft nicht mehr ganz so locker mit den Scheinen um sich)

habe das jetzt nur zufällig gesehen, aber damp steht nicht mal haarbreit mit einem kleinen zeh auf der abschussliste. alles, was in dallas momentan passiert, sind ein paar psycho-spielchen um klar zu machen, dass dallas mehr von 5 braucht, als bisher. und seit damp auf der bank sitzt, liefern beide center wirklich solide leistungen ab.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ich finde man sollte bei allen tradegedanken nicht vergessen, dass wir ein sehr junges und momentan dennoch erfolgreiches Team mit großer Zukunft haben. Dieses auseinanderzureißen wäre dumm, zumal man für einen anständigen Center fast immer mehr hergeben muss als dieser Wert ist.

Tyson Chandler ist eigentlich der einzige von den "big deals", den ich mir gut bei uns vorstellen könnte und dessen trade aufgrund der momentanen Umstände in chicago nicht gänzlich abwägig aussieht. Aber eigentlich wäre ich für eine kleine Lösung. Einen Spieler den wir nicht brauchen abgeben um einen großen Spieler zu kriegen den die anderen nicht brauchen.

Michael Doleac wär so einer. Chris Wilcox fänd ich übrigens super, zumal der auch restricted FA wird, man ihn also auch halten könnte.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Ideal wäre für uns natürlich Brad Miller. Er kennt bereits die Princeton-Offense aus Sacramento und ist wirklich prädestiniert für dieses System. Sein Passing und Midrange-Game macht ihn zur idealen Anspielstation im Highpost und auch seine Defense wäre eine klare Steigerung für uns auf dem Centerspot. Naja, Träumereien...

Von Wilcox halte ich übrigens auch viel. Als Brand im letzten jahr einige Spiele ausfiel hat er wirklich hervorragende Leistungen gezeigt. Aber auch er würd für unser Tradematerial nur schwerlich zu bekommen sein.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
KillerHornet schrieb:
Aber auch er würd für unser Tradematerial nur schwerlich zu bekommen sein.

Das stimmt alledings. Da müsste man schon einiges hergeben, zumal es andere Teams gibt, die bereits Interesse angemeldet haben (z.B. Nets). Allerdings gilt es auch zu bedenken, dass Wilcox recht verletzungsanfällig ist. In seinen bisherigen 4 Spielzeiten hat er jeweils mindestens 15 spiele gefehlt.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Enjulio schrieb:
Allerdings gilt es auch zu bedenken, dass Wilcox recht verletzungsanfällig ist. In seinen bisherigen 4 Spielzeiten hat er jeweils mindestens 15 spiele gefehlt.
Dem würde ich aber nicht allzu viel Beachtung schenken, da ich ihn bei mir uns viel mehr als dritten Bigman in einer ähnlichen Rolle, wie der von Andersen, sehe, denn als potenziellen Starter, der konstant 30 Minuten über 82 Spiele bekommt.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
KillerHornet schrieb:
[...]und auch seine Defense wäre eine klare Steigerung für uns auf dem Centerspot.[...]

Sorry, aber das stimmt so nicht. Brad Miller ist nicht in hundert Jahren ein Upgrade zu PJ Brown, selbst wen der zuletzt genannte auf Krücken laufen würde. Miller ist wie du schon sagtest geboren für die Princeton Offense, hat das Passing was seines Gleichen succht und würde nattürlich ideal in das Spielkonzept von Herrn Scott passen, aber er würde niemals die Defense eines PJ Brown ersetzten können.

Des weiteren halte ich von den von euch gewählten Big-Men nur von Tyson Chandler, Al Jefferson und Chris Wilcox was, wobei wohl nur Wilcox und Chandler zu haben sind. Ich bin wirklich gespannt was Trade- und FG-technisch so in den nächsten Wochen auf uns zukommt.

GO Bower, GO Shinn; aber bitte nichts überstürzen. ;)
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Flash3 schrieb:
Sorry, aber das stimmt so nicht. Brad Miller ist nicht in hundert Jahren ein Upgrade zu PJ Brown, selbst wen der zuletzt genannte auf Krücken laufen würde. Miller ist wie du schon sagtest geboren für die Princeton Offense, hat das Passing was seines Gleichen succht und würde nattürlich ideal in das Spielkonzept von Herrn Scott passen, aber er würde niemals die Defense eines PJ Brown ersetzten können.
Natürlich ist das jetzt eine Diskussion, die ins Bodenlose führen würde aber Brad Miller ist schon ein hervorragender Verteidiger. PJ profitiert trotz seines hohen Alters aktuell davon als Vierer in die Liga gekommen zu sein. Seine Antizipation ist auch gut aber sowohl in der Helpdefense als auch beim Positionskampf ist ihm Brad Miller voraus.
Leider kann ich dir das natürlich nicht beweisen aber da verlass ich mich auf meinen Sachverstand. ;)
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
KillerHornet schrieb:
Natürlich ist das jetzt eine Diskussion, die ins Bodenlose führen würde aber Brad Miller ist schon ein hervorragender Verteidiger. PJ profitiert trotz seines hohen Alters aktuell davon als Vierer in die Liga gekommen zu sein. Seine Antizipation ist auch gut aber sowohl in der Helpdefense als auch beim Positionskampf ist ihm Brad Miller voraus.
Leider kann ich dir das natürlich nicht beweisen aber da verlass ich mich auf meinen Sachverstand. ;)

Naja, das sehe ich nunmal ganz anders. Das was ich von Brad Miller gesehen habe, sehe ich nicht als tolle Defense an. Da hat dann PJ mMn Miller viel voraus, wobei das, wie du sagtest, eine no-ending Discussion hervorrufen kann.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
So, ich stelle jetzt mal einen ganz neues Namen in den Raum:

Was haltet ihr denn von John Peter Ramos. 7'3, 20 Jahre jung. Kommt aus Puerto-Rico und ist dort auch Nationalspieler. Scoutingberichten zu Folge sehr beweglich und agil, mit großartigem Game-IQ. Auch Shotblocking hat er. Hat in der D-League starke Leistungen gebracht.

Dazu dieser Artikel:

RealGM schrieb:
WASHINGTON (AP) -- Center Peter John Ramos was recalled by the Washington Wizards from the Roanoke Dazzle of the NBA's D-League on Thursday.

The second-year pro averaged 14.2 points, 8.4 rebounds and 1.8 blocks in 28.1 minutes over 21 games since being sent to the Dazzle on Nov. 14.

"P.J. did a very nice job in the D-League," Wizards president of basketball operations Ernie Grunfeld said. "We feel the experience was very beneficial for him, and that this was the proper time to bring him back so that he can be with his teammates and practice with our team."

PRE-NBA:
Played for Puerto Rico in the 2004 Summer Olympics in Athens, Greece...Played for Puerto Rico in the Under-21 Tournament of the Americas in the Summer of 2004...Finished second in the U-21 Tournament in scoring with 20.6 points per game...Ranked second among all tournament participants with 4.6 free throws made per game...In two games against the United States finished with a total of 57 points and 20 rebounds.

Wurde also letztens von den Wizards in die 1. Mannschaft hochgeholt und wird dort nun bleiben. Mal schauen, vielleicht lässt sich da ja was machen, denke er würde gut zu uns passen und ist auch das was wir brauchen. Man könnte ihn für einen recht niedrigen Gegenwert bekommen.

Hier ein Player Profile von ihm.

Not too big? :saint:

ramos.jpg
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Mensch Flash, der Riese heißt Peter John Ramos :crazy:

Stimmt, der würde gut zu den Hornissen passen. Ist jung, hat Talent und bringt uns das, was wir brauchen: Größe und Shotblocking.
Aber warum in den Himmel loben? Der Junge hat noch nicht viel auf die Reihe bekommen und es ist ja nicht ganz unbegründet, das er erst in der 2. Runde gedraftet wurde. Beim Alter würde ich auch vorsichtig sein, denn in diesen Ländern wird das auch gerne mal geändert, um noch etwas Jünger und Interessanter für die Vereine zu sein! Ist leider Realität, ...

Ihn jetzt zu holen, halte ich für zu ein Risiko, denn für einen Kartoffelsack ist der auch nicht zu holen (Talentreiche BigMen sind in DC ja auch recht rar gesät). Und D-League ist leider kein NBA-Vergleich.
Also Bower, erst einmal Hände weg! ;)

Ist meine Meinung, obwohl sich bei diesem Blick wohl keiner mehr in die Zone trauen würde, ... :rolleyes:
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Guter Vorschlag allerdings mit recht hohem Risiko. Zumal ich glaube, dass Scott eher auf der suche nach etwas erfahreneren Leuten ist. Dennoch sollte man ihn im Auge behalten.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
mc.speech schrieb:
Stimmt, der würde gut zu den Hornissen passen. Ist jung, hat Talent und bringt uns das, was wir brauchen: Größe und Shotblocking.
Aber warum in den Himmel loben? Der Junge hat noch nicht viel auf die Reihe bekommen und es ist ja nicht ganz unbegründet, das er erst in der 2. Runde gedraftet wurde. Beim Alter würde ich auch vorsichtig sein, denn in diesen Ländern wird das auch gerne mal geändert, um noch etwas Jünger und Interessanter für die Vereine zu sein! Ist leider Realität, ...

Ihn jetzt zu holen, halte ich für zu ein Risiko, denn für einen Kartoffelsack ist der auch nicht zu holen (Talentreiche BigMen sind in DC ja auch recht rar gesät). Und D-League ist leider kein NBA-Vergleich.
Also Bower, erst einmal Hände weg! ;)

Das Lob ist ja auch immer relativ, ich sage ja nicht gleich das er das alles auf dem Niveau in der NBA auflegen kann, habe nur das gesagt, was ich aus dem Scouting-Bericht erfahren habe. Klar sind D-League und NBA ganz andere Welten, aber man kann ja einen Spieler ins Visier nehmen der jung ist, in der D-League gut gespielt hat und für einen (noch) recht geringen Gegenwert zu haben ist. Vielleicht ist er ja nicht das was wir suchen, okay, was solls, weitersuchen, Talent hat er ja. Vielleicht explodiert er ja, bringt gute Zahlen auf das Parkett, der Trade hat sich gelohnt und die Wizards bekommen Vroman, Bass oder Banks und beißen sich in den Arsch. ;)

Ich mein, 'No Risk, No Fun', wobei man gar nicht so viel verlieren kann mMn. Außerdem mag ich Spieler aus Puerto-Rico, ihr Game-IQ ist meistens sehr hoch und solche Spieler benötigt die Princeton Offense insbesondere.

Enjulio schrieb:
Guter Vorschlag allerdings mit recht hohem Risiko. Zumal ich glaube, dass Scott eher auf der suche nach etwas erfahreneren Leuten ist. Dennoch sollte man ihn im Auge behalten.

Ja, das denke ich auch. Ich habe jetzt länger darüber nachgedacht und bin zum Schluss gegekommen, dass wir etwas solideres, etwas erfahreneres und doch besseres brauchen. Trotzdem kann ich Ramos voll und ganz akzeptieren, wie gesagt, man kann mit ihm nichts verlieren, er ist talented und jung, so what.

Trotzdem brauchen wir das ein anderes Kaliber unter dem Korb, einen wie Wilcox, der mMn sehr gut zu den Hornets passen würde. Einen poststarken Banger wie ihn haben wir nicht.

Heute vs. Washington, ich sage es gibt ein Sieg. Washington steht schlechter als wir, sind ziemlich unkonstant. Der Key wird sein Arenas zu stoppen (GO KIRK!) und Fastbreak zu spielen.

5-Win-Streak, Record von .512, Play-Off Platz....
GO HORNETS!

@speech: Tickerst du heute wieder mit :D?
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Das Problem an Ramos ist jedoch dass er uns nicht sofort helfen würde und das war ja Ausgangspunkt der ganzen BigMen-Diskussion, da es Scotts erklärtes Ziel war sich noch dieses Jahr zu steigern, sprich die Playoffs zu erreichen.
Dabei wird uns aber weder ein John Peter Ramos, oder wie der junge Mann heißt, noch ein Chris Wilcox helfen, da sie beide nicht in der Lage sind für sich selbst Würfe zu kreiieren.

Insofern würde sie unseren Frontcourt nicht wirklich entlasten und auch nicht mehr bringen als ein Jackson Vroman oder Chris Andersen, der Namensvetter Wilcox übrigens gleicht. Erick Dampier wäre wirklich so ein Typ, den ich gern sehen würde. Wenn motiviert, dann an jedem Abend in der Lage in jeder Spielminute einen Punkt zu machen. Trotzdem kann und will man sicher bei den Hornets seinen Vertrag nicht akzeptieren und daher steht er eigentlich auch für uns nicht zur Disposition.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
KillerHornet schrieb:
Insofern würde sie unseren Frontcourt nicht wirklich entlasten und auch nicht mehr bringen als ein Jackson Vroman oder Chris Andersen, der Namensvetter Wilcox übrigens gleicht. Erick Dampier wäre wirklich so ein Typ, den ich gern sehen würde. Wenn motiviert, dann an jedem Abend in der Lage in jeder Spielminute einen Punkt zu machen. Trotzdem kann und will man sicher bei den Hornets seinen Vertrag nicht akzeptieren und daher steht er eigentlich auch für uns nicht zur Disposition.

:rolleyes:

Ist und wird er aber nicht mehr. ;) Der letzte Satz sagt sowieso alles.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Flash3 schrieb:
@speech: Tickerst du heute wieder mit :D?
Sicher, sicher ... und ja, ich glaube an einen Sieg, wenn man Arenas und Jamison einigermaßen in Zaum hält. Jetz kann man nur noch hoffen, dass Caron Butler einen schlechten Tag erwischt und -zack- 5. Sieg in Folge :D
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
mc.speech schrieb:
wenn man Arenas und Jamison einigermaßen in Zaum hält. Jetz kann man nur noch hoffen, dass Caron Butler einen schlechten Tag erwischt und -zack- 5. Sieg in Folge :D

... Nichts mit 5. Sieg in Folge. Wir konnten keinen der drei stoppen. Unsere On-Ball Defense war gestern so was von mies.

Paul mit Career-High, Snyder ordentlich und West konstant. Heute dann gegen die Knickerbockers, ich erwarte gegen diese Wiedergutmachung.

GO HORNETS!
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Flash3 schrieb:
... Nichts mit 5. Sieg in Folge. Wir konnten keinen der drei stoppen. Unsere On-Ball Defense war gestern so was von mies.

Paul mit Career-High, Snyder ordentlich und West konstant. Heute dann gegen die Knickerbockers, ich erwarte gegen diese Wiedergutmachung.

GO HORNETS!
Richtig, ich auch. Wobei ein Unterschätzen dieses Teams die wohl größte Gefahr sein wird. Zudem spielen wir B2B.

PS: Da ich gestern kurz nach 0 Uhr aus der Kneipe kam, wollte ich mich - bis das Spiel losgeht - noch ein bisschen ausruhen. Leg mich also kurz hin und schlaf ein :cry: :skepsis:
 
Oben