New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.489
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Wenn meine Informationen nicht gänzlich falsch sind, hat Hunter einen 4-Jahresvertrag über 12 Mio $ abgeschlossen, also 3 Mio pro Saison. Das finde ich eigentlich ganz ok, ist sogar weniger als Anderesen hatte.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.489
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
@kaltes Eis

Beschreib doch mal, was Hunter denn so "verbrochen" hat in Philly. Ich habe ihn nur damals in Orlando ein paar mal spielen sehen, wo er die üblichen Fehler junger Bigmen gemacht hat. Hat er sich denn in den 3,5 Jahren gar nicht weiterentwickelt?

EDIT sind sogar schon 4,5 Jahre in der Liga.
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
Steven Hunter $2,800,000 $3,024,000 $3,248,000 $3,472,000 $3,696,000

also noch etwas mehr als 4,5 jahre und etwas mehr als 3 mio jährlich
Enjulio schrieb:
@kaltes Eis

Beschreib doch mal, was Hunter denn so "verbrochen" hat in Philly. Ich habe ihn nur damals in Orlando ein paar mal spielen sehen, wo er die üblichen Fehler junger Bigmen gemacht hat. Hat er sich denn in den 3,5 Jahren gar nicht weiterentwickelt?

es ist halt so, die "präsenz" die man sich unterm korb vorgestellt hat ist einfach nur illusion. jeder spieler egal obs Shaq oder jerome james ist macht was er will mit ihm, entweder scort man wie wild gegen ihn da seine 1-1 defense sch***** ist. dann offensiv kann er nix als bei fastbreaks den ball reinzuhämmern, wenn es ein normal aufgebautes spiel ist ist er offensiv nicht vorhanden, entwickelt hat er sichgar nicht mE von beginn seiner nba karriere, für mich ist er ein bust und nur für garbage time geeignet aber nun gut, vielleicht wird doch noch was aus ihm (was ich doch arg bzweifle)
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Enjulio schrieb:
Wenn meine Informationen nicht gänzlich falsch sind, hat Hunter einen 4-Jahresvertrag über 12 Mio $ abgeschlossen, also 3 Mio pro Saison. Das finde ich eigentlich ganz ok, ist sogar weniger als Anderesen hatte.

Bedenke: Wir sind ein Rebuild-Team und arbeiten Saison zu Saison durch Free Agents und Rookie Signing für eine gute Ausgangsituation für die Zukunft. Hunter ist einfach ein Crap, er hat seine Entwicklung stagniert und wird sich auch in Zukunft nicht weiterentwickeln. Sich jetzt für 4 Jahre solch einen Contract für Hunter, der uns im Vergleich zu einem andere Big-Men, einfach nicht weiterbringt auf den Hals zu schmeißen wäre sinnlos.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Flash3 schrieb:
Bedenke: Wir sind ein Rebuild-Team und arbeiten Saison zu Saison durch Free Agents und Rookie Signing für eine gute Ausgangsituation für die Zukunft. Hunter ist einfach ein Crap, er hat seine Entwicklung stagniert und wird sich auch in Zukunft nicht weiterentwickeln. Sich jetzt für 4 Jahre solch einen Contract für Hunter, der uns im Vergleich zu einem andere Big-Men, einfach nicht weiterbringt auf den Hals zu schmeißen wäre sinnlos.
Das heutige Problem ist doch - was bekommt man sonst für das Geld? Die meisten BigMen sind überbezahlt (siehe Dalembert) und bringen nicht wirklich mehr. In der Draft werden wir uns wohl keinen Center holen, der gleich Hunters Leistung bringen kann. Und FreeAgents wollen doch das Geld. Wo wir wieder bei meinem ersten Satz wären.
Lampe und Macijausks würde ich sofort (obwohl ich Macas sehr mag) für einen Hunter hergeben.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.489
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
@Flash
Finde ich überhaupt nicht. Wir hätten für die nächsten 4 Jahre einen legitimen Backup Center zum (für Bigmen) angemessenen Preis. Entsprechend bräuchten wir keine Picks darauf verschwenden solch einen zu finden (werden leider immer viel zu hoch gepickt --> z.B. Hunter als 15. 2001), sondern können uns die besten verfügbaren Spieler im Draft holen.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Ja, vielleicht wäre vielleicht sogar ein Trade um Macijauskas und Lampe gar nicht mal so abwegig und falsch, aber er bringt uns einfach nicht viel mehr voran. Wir könnten, wenn wir andere, qualitativ stärkere, Bigmen holen, einen großen Schritt für die Zukunft Richtung Playoffs machen. Wenn wir uns jetzt aber Hunter holen, ist er vielleicht eine Lösung für diese Saison und hilft uns auch weiter, aber er macht das Team nicht soviel besser, wie es ein anderer machen könnte, weil er einfach crap ist.

EDIT:// Ich verstehe schon, ein Trade von Lampe und Macas für Steve wäre kein Risiko und eingentlich sehr ordentlich, aber man muss sich die Frage stellen: Wäre es für die Zukunft nicht besser, wenn wir vielleicht etwas mehr Gegenwert (JR, Butler, Speedy) abgeben und dafür einen stärkeren Big-Men holen können.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.423
Punkte
113
Ich würde einen Hunter für den litauen + 2nd roudner hassen. Selbst wenn wir noch Lampe bekommen würde. Wäre einfach n witz. ERst 5 jahre nem spieler geben, um ihn dann nach nem 1/2 jahr wieder zu traden. Was n Managemant :rolleyes:

Dieser Deal würde zudem null bringen.

Wenn dann ein Claxton + 2nd rounder für Hunter, dann Ollie zu den Raps für Williams und dann Zendon Hamilton signen. Aber sowas wäre einfach nur n schlechter witz.

Da würde ich noch lieber Hunter nur für den 2nd rounder machen, als den Litauen mit seinem 4 jahres vertrag zu bekommen, so würden wir wenigstens was an cap sparen um green zu verpflichten, aber sowas ist doch bullshit...
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.489
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
@flash
Das Problem ist doch, dass man für gute Bigmen immer mehr hergeben muss als diese wert sind und eigentlich eh nur die ziehen gelassen werden, die's nicht wirklich bringen. Wärst du denn auch bereit für einen solchen Bigman Spieler wie Smith, Snyder, Mason oder gar West abzugeben? Wenn wir praktisch gegen nichts (Lampe und Mache kriegen ja eh keine Chance bei uns) einen Backup mit Perspektive auf mehr kriegen können ist das sicherlich nichst schlechtes. Und es hält uns mit sicherheit nicht davon ab eine Shelden Williams zu picken sollten wir die Möglichkeit dazui haben.

@AI
Kann ich schon verstehen, wobei man Lampe und Macijauskas auch nicht völlig abschreiben sollte. Scott mag sie halt nicht, aber wenn du ein paar Seiten zurück blätterst, wirst du sehen, dass wir hier seit langem mehr Einsatzzeit für sie fordern, weil wir eigentlich von ihrer Qualität überzeugt sind. Zumal der Trade wohl entweder oder lauten würde und euch zumindest capspace und Flexibilit bringen würde (bei Lampe), da ja eventuell auch ne Tradeexception mit drin ist.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Ja, ich verstehe Enjulio, ich sage ja auch, dass der Trade kein schlechter ist. Aber mMn könnten wir mehr Profit daraus ziehen, wenn wir zB Brendan Haywood oder Tyson Chandler für Butler + Macijauskas + 2 Rounder abgeben.

Natürlich muss sich solch Trade erst ergeben und zurzeit sehe ich auch keine große Möglichkeit einen solchen zu durchführen. Ich bin zwar von hunter nicht überzeugt, aber für den Spotpreis von Macas|Lampe + 2nd Rounder wäre ich bereit ihn hier zu sehen, eben aus dem Grund weil es nichts Besseres auf dem Markt gibt. Trotzdem denke ich das wir langfristig mit einem anderen, talentierteren und besseren Big-Men (höherer Gegenwert) besser fahren würden.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.489
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Flash3 schrieb:
Aber mMn könnten wir mehr Profit daraus ziehen, wenn wir zB Brendan Haywood oder Tyson Chandler für Butler + Macijauskas + 2 Rounder abgeben.

Genau da liegt das Problem deiner Überlegungen. Das wird so niemals passieren. Chandler hatte zwar eine kurze Schwächephase, ist aber viel zu talentiert um so billig wegzugehen. Außerdem musst du auch mal die Zustände der anderen Teams in deine Überlegungen mit einbeziehen. Chandler ist der letzte verbliebene Spieler in Chicago den man halbwegs als Center bezeichnen könnte. Sollen die da dann Macijauskaus auflaufen lassen? Und abgesehen davon dass ich Brandon Haywood auch nicht unbedingt für die riesen Granate halte, können die Wizzards auch nicht nur mit Blache auskommen. In der Regel werden solche Spieler ja nur abgegeben, wenn die Teams einen jüngeren Spieler in der Hinterhand haben, dem sie gerne mehr Spielzeit geben wollen.

Ich glaube eigentlich, dass Chandler für die Bulls untouchabel ist. Wenn nicht, müssten wir aber sicherlich ein Paket aus Smith + 1st-rounder + X schnüren. Mit Butler und nem 2nd-rounder kommen wir da nicht weit.
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
:jubel: der Train bei den Hornets...ich muss sagen, dass mir das durchaus gut gefällt, da er mir aus seinen Nets-Zeiten noch bekannt ist. Natürlich ist er schon über seinen Zenit hinaus, aber mit seinem Einsatz und seiner mustergültigen Einstellung, zusätzlich zu seinen Wühlerqualitäten - und das wissen recht wenige - hat der Train ein wunderbar weiches Händchen aus der Mitteldistanz...aus jedem Fall ist er ein Gewinn für dieses Team, alleine schon weil der den Kultfaktor der Hornets um mindestens eine Stufe hebt :cool3:
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.423
Punkte
113
Ist da auch ne Möglichkeit, das sowohl Macijauskas als auch Lampe zusammen mit nem 2nd rounder für Hunter kommen? Weil dann würde ich den Trade eventuell sogar machen.

AI/Ollie/Williams
AI2/Macijauskas/KK
Salmons/KK
C-Webb/Lampe/Bradley/Shav
SammyD/Hamilton/Lampe...

würde uns auf jeden fall mehr depth geben...

dann noch Nailon cutten und Green signen und das sieht gar nicht mal schlecht aus...

Oder war nur einer von euren beiden spielern im Gespräch?
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
TheAnswerAI schrieb:
Ist da auch ne Möglichkeit, das sowohl Macijauskas als auch Lampe zusammen mit nem 2nd rounder für Hunter kommen? Weil dann würde ich den Trade eventuell sogar machen.
Würde ich auch machen, wobei ich natürlich ein großer Symphatisant Macas' bin, und auch denke, dass Lampe gewisses Potential hat. Aber doch, ja, ich würde ihn unter den aktuellen Umständen durchführen, da er auch vom Gehalt her funktioniert.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.622
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wenn der deal mit Philly nicht hinhaut, warum nicht bei Washington bezgl. Etan Thomas anfragen? Der spielt ja kaum, hat aber einen Vertrag, den die Wizards bestimmt gerne loswerden möchten.
Für Lampe und Macijauskas machen die das bestimmt.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Hey, Enulio, freit mich das wir jetzt doch einen gemeinsamen Nenner gefunden haben. Ich bin zwar der Meinung, dass Steve Hunter kein guter Spieler ist, aber er unter diesen Umständen für diesen Gegenwert eine akzeptable Entscheidung ist die und doch alles in allem weiterbringt. Klar würde ich lieber einen Chandler, Haywood, Wilcox oder Jefferson bei uns sehen, aber ich musste halt selber einsehen, dass jenes nicht realistisch ist. Daran sieht man mal wieder, warum etliche Big-Men überbezahlt sind, wie groß die Nachfrage nach ihnen ist obwohl der Markt bezüglich der Center-Position sehr wenig hergibt. Mal hoffen, dass der Trade in dieser Konstellation (Lampe/Macijauskas + 2nd Rounder) klappt und wir Hunter hier wieder die Chance geben können.

By the Way: Wen würdet ihr bevozugen abzugeben: Lampe oder Macas. Ich würde, obwohl er sich zurzeit auf der Injured/Inactive List rumtummelt, eher Lampe halten wollen. Er kann von 3-5 alles bei uns spielen und hat enormes Potential, wenn er mal in die Rotation kommt und die Chance kriegt. Spieler wie Macijauskas, die trotz Shooting-Fähigkeiten in der NBA versauern gibt es wie Sand am Meer. Neustes Beispiel: Travis Diener.

theGegen schrieb:
Wenn der deal mit Philly nicht hinhaut, warum nicht bei Washington bezgl. Etan Thomas anfragen? Der spielt ja kaum, hat aber einen Vertrag, den die Wizards bestimmt gerne loswerden möchten.
Für Lampe und Macijauskas machen die das bestimmt.

Ja, das halte ich für eine mal garnicht so schlechte Idee. Zwar nehmen sich Hunter und Thomas gegenseitig nicht viel, aber ich mag Etan Thomas mehr, bzw. sein Game. That's what I call Hustler.

BTW: Dann haben die Hornets mit West, Brown, Smith, Hunter und Thomas eine unglaubliche Ansammlung von typischen US-Namen. Das ist so als wären Müller, Meier, Schneider, Becker und Schmidt in einem Team. ;)

EDIT:// Trade ist durch. Wieder ein guter Move des Management, freut mich sehr das Bower es hinbekommen hat ohne groß was zu verlieren in solcher Kürze 2 Big-Men zu holen, die man akzpetzieren kann.

Welcome Steve, too!

Damit stehen wir bei:
Paul - Claxton
Snyder - Smith - Macijauskas
Mason - Butler - Lampe
West - Bass - Williams
Brown - Hunter - Vroman
 
Oben