New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Francis Collins und CUrry alle mit mindestens 20 Punkten im Spiel gegen die Nets. Freut mich vor allem für Collins, das dürfte eine Karrierebestleistung sein. Dennoch verloren, aber wen juckts noch? Ausser Curry und Francis sind alle wichtigen Spieler verletzt und spätestens seit dem Ausscheiden von Marbury war die Sache mit den Playoffs sowieso durch.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
[19];1392055 schrieb:
ihr koennte ja gerne mal eure ideen raushauen.

die saison ist mit der niederlage gegen die nets nun offiziell ohne playoffs.
;) im sommer in NY ist alles möglich.

denke aber das das team bis auf 2-3 gehalten wird. isiah hat ja praktisch keine andere chance.

zugänge: ????? außer dem webber gerücht ????
abgänge: francis (buyout), jerome james ( buyout), cato (keine weitere verwendung) , Frye (ist der einzige Spieler der auf dem Markt begehrt ist)

persönlich würde ich den knicks aber einen shooter wünschen. sind ja gute auf dem markt. matt carroll wäre eine alternative.
man sollte vielleicht auch mal versuchen einen spieler für den flügel zu holen, der energie auf´s Parkett bringt.

Meine Favoriten: Gerald Wallace und Corey Maggette.
Mit Jared Jeffries + Frye hätte man auch einen Tauschpartner .
Wieso Jared JEffries??? Seine Wirkung auf das Team war nicht zu sehen. Selbe bei Frye, außerdem haben wir Lee. Balkman würd ich lieber die Minuten als Backup geben.

mein wünsch roster
curry
lee
wallace/maggette
crawford
marbury
6 q.richardson
7 balkman
8 m.rose
9 n.robinson
10 randolph morris
11 collins
12 PICK 2007:saint:
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Gerald Wallace ist free agent (bzw. hat eine Spieleroption für 2007/2008). Davon abgesehen:

Wallace gegen Jeffries und Frye? Ist das dein Ernst?
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.524
Punkte
113
Ort
Country House
Der Vertrag von Jeffries ist nicht nur überhöht, er hat sogar einen Trade-Kicker. Damit gehört er zu den unantastbaren und man wird ihn nur los, wenn NY wirklich Wert anbietet. Wert hat Lee. Mit Abstrichen noch Curry (nicht versichert), Crawford (zu hoher Vertrag), Balkman (unausgereift aber definitiv talentiert), Frye (üüüble Saison, aber vielleicht hat manch ein Manager noch den Frye vor der Knie-OP in Erinnerung). Also ich glaube nicht, dass man für Frye und Jeffries einen guten Spieler bekommt.

Weitere untradebare Verträge (negativer Wert):

Marbury (obwohl der Wert nach den Starbury-Leistungen der Post-Crawford-Ära vielleicht wieder höher ist, als letzte Saison).
Francis (panik:)
Jerome James (wenigstens kein Kicker, aber noch weniger Leistung als der andere JJ)

Wenig bis kein Wert:

Nate
Rose
Collins
Q (nicht versichert)

Mit dem Francis-Trade hat man sich ganz schön in die Knie geschossen. Und auch der Curry-Trade wird mit jeder weiteren Niederlage katastrophaler. Im Januar kamen die ersten Stimmen auf, dass sich der Trade doch gelohnt haben könnte, aber die sind sicherlich wieder verstummt.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
auch der Curry-Trade wird mit jeder weiteren Niederlage katastrophaler. Im Januar kamen die ersten Stimmen auf, dass sich der Trade doch gelohnt haben könnte, aber die sind sicherlich wieder verstummt.
Mit jeder weiteren guten Leistung von Tyrus Thomas (11,8 Punkte, 6,8 Rebounds, 58,7% FG über die letzten sechs Spiele) werden sie leiser werden, wobei Curry durchaus im Rahmen dessen spielte, was zu erwarten war (wohl sogar an der oberen Grenze), aber es soll ja immer noch Leute geben, die in ihm einen zukünftigen 20-10-Spieler und "besten Center der Liga für die Zeit nach Shaq" sehen.

@ bartek

Solange Bernie Bickerstaff in Charlotte noch etwas zu sagen hat (Hat er, MJ?), wird es einen solch unausgeglichenen Trade nicht geben. New Yorks Gegenwert bietet den Bobcats überhaupt nichts, zumal sie solche Spielertypen wie Frye und Jeffries auch problemlos (und deutlich billiger) im Draft bekommen können: Nach aktuellen Stand der Dinge werden sie Mitte der Top-10 und um Platz 20 draften, was einen Power Forward (Brandan Wright, Joakim Noah, Yi Jianlian oder Al Horford) ebenso in Aussicht stellt wie einen defensivstarken bzw. -talentierten Swingman (Marcus Williams, Alando Tucker, Derrick Byars).
 
Zuletzt bearbeitet:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.524
Punkte
113
Ort
Country House
Sign and Trade ?
Ich weiß nicht wie viel er verlangt, aber wollen die Bobcats auch zahlen.;)
Vielleicht will Jared ja lieber ins ruhige Charlotte, da würd er auch besser reinpassen.

Was Jared will ist erstmal ziemlich schnuppe. Der hat nix zu wollen. Und um JJ zu traden, muss man Lee und vielleicht sogar noch 1st Rounder drauf legen. Das ist im Falle von NY aber ziemlich schwer, da Utah noch einer versprochen ist.

Niemand will Jeffries.

Jeder will Wallace.

Und zu Frye: Niemand will Wert für Frye bieten, da er momentan einen gefährlich durchschnittlichen Eindruck macht.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.771
Punkte
113
Wallace gibts nur für Lee + Krimskrams, und wenn IT Lee traded wird er irgendwo in NY öffentlich verbrannt, ich denke das weiss sogar er. :rolleyes:

Abgesehen davon, falls Bernie noch bisserl was zu sagen hat, und MJ nicht zu viel, sollten die Bobcats Gerald eh resignen. :skepsis:
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
gerald wallace wär was großes, aber NY kriegt den ganz bestimmt nicht. was habt ihr gegen jeffries? ich find den jungen in ordnung und defensiv sehr stark. er hatte ja diesen handgelenkbruch vor der saison wenn ich mich nicht täusche, war danach nicht mehr so gut drauf wie noch bei den wizards aber hängt auch damit zusammen dass er sich ins neue team anpassen muss. wenn er noch bissl an seinem wurf arbeitet, sollte man ihn halten solange es geht, er ist wenigstens fleißig wie lee und kann vorallem wie gesagt: d-e-f-e-n-s-e!
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
gerald wallace wär was großes, aber NY kriegt den ganz bestimmt nicht. was habt ihr gegen jeffries? ich find den jungen in ordnung und defensiv sehr stark. er hatte ja diesen handgelenkbruch vor der saison wenn ich mich nicht täusche, war danach nicht mehr so gut drauf wie noch bei den wizards aber hängt auch damit zusammen dass er sich ins neue team anpassen muss. wenn er noch bissl an seinem wurf arbeitet, sollte man ihn halten solange es geht, er ist wenigstens fleißig wie lee und kann vorallem wie gesagt: d-e-f-e-n-s-e!

geb ich dir recht.
das große ABER, man hat balkman.
als damals jerome james gesigned wurde hab ich auch gemeint, ist ok nur der vertrag ist zu lang. man muss ja etwas positives darin gesehen haben :cool3: dann hat man noch curry geholt und schon war james überflüssig und doppelt so teuer weil er nicht mal starter sein wird.

jeffries wurde nicht gerade gebraucht, dass was er macht, könnte man auch von Balkman erwarten. obwohl es balkman "niemand" zugetraut hat.

viele waren damals gegen einen trade von frye!! das rächt sich jetzt! ich wollt immer artest in ny sehen, wir hätten ihn damals billig für frye bekommen.
das mit odom wäre zwar schön, aber den hätten wir denk ich damals nicht bekommen, gerüchte hin oder her.

@E_M & mahoney jr

gebe euch recht. gerald wallace ist einfach nicht zu kriegen:(
maggette momentan leider auch nicht. obwohl er mMn immernoch unter wert verkauft wird. mit einer guten rolle im team und genug spielanteilen wäre er all-star(siehe j.howard, c.butler)
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
gerald wallace wär was großes, aber NY kriegt den ganz bestimmt nicht. was habt ihr gegen jeffries? ich find den jungen in ordnung und defensiv sehr stark. er hatte ja diesen handgelenkbruch vor der saison wenn ich mich nicht täusche, war danach nicht mehr so gut drauf wie noch bei den wizards aber hängt auch damit zusammen dass er sich ins neue team anpassen muss. wenn er noch bissl an seinem wurf arbeitet, sollte man ihn halten solange es geht, er ist wenigstens fleißig wie lee und kann vorallem wie gesagt: d-e-f-e-n-s-e!

Die Zahlen belegen dies aber nicht: Die Knicks kassieren mit ihm auf dem Feld mehr Punkte als ohne ihn, die Trefferquote der Gegner ist höher und durch seine mäßige Offensivleistung wurde er auch von seinen direkten Gegenspielern oft hoch ausgepunktet.

Dass er fleißig ist, wirkt auch auf mich so, aber für mich ist er eben allenfalls der 5. Mann einer Line-up und derzeit besser damit aufgehoben, wenn er nur für spezielle Gegner, die ihm liegen, mehr Einsatzzeit bekommen würde - ansonsten bringt er den Knicks nicht viel. Und hier muss man wieder gegen Isiah schießen: Sowas hätte man auch viel billiger durch andere Spieler haben können.
 

Ball Hog

Nachwuchsspieler
Beiträge
358
Punkte
0
gerald wallace wär was großes, aber NY kriegt den ganz bestimmt nicht. was habt ihr gegen jeffries? ich find den jungen in ordnung und defensiv sehr stark. er hatte ja diesen handgelenkbruch vor der saison wenn ich mich nicht täusche, war danach nicht mehr so gut drauf wie noch bei den wizards aber hängt auch damit zusammen dass er sich ins neue team anpassen muss. wenn er noch bissl an seinem wurf arbeitet, sollte man ihn halten solange es geht, er ist wenigstens fleißig wie lee und kann vorallem wie gesagt: d-e-f-e-n-s-e!

Da muss ich zustimmen. Ich meine habt ihr ersnthaft erwartet dass er aufeinmal der grosse Offensivspieler wird? Das war er nie und wird er auch nicht mehr werden. Und dass der Vertrag ueberzogen ist fuer einen reinen Defensivspieler war doch auch schon seit dem ersten Tag klar. Was nicht in Ordnung ist sind die 44% von der Freiwurflinie, dass muss deutlich besser werden. Natuerlich ist es jetzt ein bischen "doof" dass sich Balkman so stark entwickelt hat und Jared mehr oder weniger ueberflussig macht, aber gut wer kann das ahnen.

Fuer die Offseason wuerde ich mir ersteinmal einen starken Interior Defender ala Kwame Brown wuenschen um Curry's Schwaeche in diesem Bereich zu kompensieren. Ich denke daa sollte man den Lakers ein Angebot mit Frye+Filler fuer Kwame+Bobcats Pick oder so was in der Art machen. Mit der MLE koennte man versuchen Mikael Pietrus zu signen der klasse Defense spielt und mitlerweile auch den 3er im Repertoire hat. Aber von Gerald Wallace oder sonst wem brauchen wir da gar nicht rumzutraeumen.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Natuerlich ist es jetzt ein bischen "doof" dass sich Balkman so stark entwickelt hat und Jared mehr oder weniger ueberflussig macht, aber gut wer kann das ahnen.
Das war wie bei Curry und James absolut abzusehen. Der einzige Unterschied ist nur, dass erwartet wurde, dass Jeffries überzeugen und Balkman nur gelegentlich mal ein paar Minuten bekommen würde. Dass sich ihre Stärken und Schwächen decken, ist aber von Anfang an klar gewesen - wie auf der Center-Position und im Backcourt ein klares Zeichen dafür, dass Thomas seinen eigenen Verpflichtungen nicht traut und sie deshalb doppelt und dreifach absichert.

Fuer die Offseason wuerde ich mir ersteinmal einen starken Interior Defender ala Kwame Brown wuenschen
Kwame Brown ein starker Post-Defender? Hab ich was verpasst?
 

rookie luke

Nachwuchsspieler
Beiträge
179
Punkte
0
viele waren damals gegen einen trade von frye!! das rächt sich jetzt! ich wollt immer artest in ny sehen, wir hätten ihn damals billig für frye bekommen.

naja, aber ob ron-ron gerade zuträglich ist für die eh schon fragliche new yorker team-chemie? außerdem, sollte man bei frye mal abwarten, der kann sich durchaus noch auf das level eines odoms steigern. in dem jetztigen system mit vielen balldominierenden guards, ist es einfach schwer für big men, curry spielt auch erst so gut, seit die anweisung ganz klar hieß, curry ist die 1. option.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
außerdem, sollte man bei frye mal abwarten, der kann sich durchaus noch auf das level eines odoms steigern.
Nein. Odom ist Point Forward, Frye mit Mühe Power Forward. Dazwischen liegen Welten.

Chris, schau mal in den Lakers-Thread. Dort ist die "lila-goldene Inqusition" fest davon überzeugt, dass Kwame Brown ein sehr guter Post-Defender ist, der Duncan, Garnett etc. effektiv limitieren kann.
:saint: :laugh2:
Hmm, muss wohl an mir vorbeigegangen sein. Ich habe diese Saison leider zu wenige Lakers-Spiele gesehen, als dass ich dazu Stellung beziehen könnte/wollte. Glauben wir im Zweifel dem, was im Lakers-Forum geschrieben wird - stimmt ja eh meistens. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
naja, aber ob ron-ron gerade zuträglich ist für die eh schon fragliche new yorker team-chemie?
Wenn man bedenkt, dass er bei den Pacers nicht mit einer etwas eingeschränkten Rolle in der Offense zufrieden war (wobei er deutlich erkennbar immerhin die zweite Geige hinter J. O'Neal spielen durfte) und sich bei den Kings mit Bibby nicht zu verstehen scheint, fände ich den Gedanken sehr lustig, wie es mit Zockern wie Crawford, Nate, Marbury und - sofern er dann noch im Team ist - Francis klappen soll. ;)

Ich vermute, dass es schon einen Tim Duncan braucht - den Artest wohl sehr bewundert -, damit Ron kapiert, welche Rolle er zugunsten des Erfolgs im Team wirklich zu spielen hat.
 

rookie luke

Nachwuchsspieler
Beiträge
179
Punkte
0
ja aber ein point forward, der immer hinter den erwartungen blieb. klar ist er facettenreicher als frye, aber schauen wir mal uns dem vergleich aus meiner sicht an.;)

scoring: beide sichere sprungwürfe, bei odom ein wenig mehr postmoves, dafür weniger scorermentalität als frye.

passing: o.k. lamar ist da deutlich besser, aber trotzdem ist frye schon mal einer der wenigen bigmen, die mitdenken und mal rauspassen.

ballhandling: wie du sagtest, odom ist pointforward und kann auch aufbauen, das kann frye nicht. wenn beide im post spielen, macht sich dieses defizit nicht mehr so bemerkbar.

defense: frye fehlt es halt an masse, aber schnell ist er und hin und wieder bestraft er schon unachtsame guards in der zone mit nem block. odom kann verschiedene positionen verteidigen, mehr als passabel, würde ich ihn aber auch nicht einstufen.

rebounding: altes problem bei frye, die masse. trotzdem ist er ein guter rebounder, meiner meinung nach leicht besser als odom.

clutch: also da würde ich frye vorne sehen. natürlich einmal wegen dem buzzerbeater diese saison, zum anderen aber auch, weil er letzte saison, trotz druck, die knicks ein wenig getragen hat. lamar ist ein toller spieler, aber nervenstärke würde ich ihm jetzt nicht attestieren.

fazit: lamar ist ganz klar besser als frye. trotzdem denke ich, wenn man die fähigkeiten beider im post vergleicht, denke ich, dass es für frye nicht unmöglich ist, auf das gleich level wie odom zu kommen. point forward aber, wie du es bereits sagtest, wird er nicht werden.

überzeugt?:D
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Du wirst überrascht sein, aber: nein. Odom besitzt Fähigkeiten, die man nicht durch Training erlernen kann, und Frye schon gar nicht. Eher würde ich das von einem unausgereiften High-Schooler wie Andray Blatche erwarten als von einem fast 24-Jährigen mit vierjähriger College-Erfahrung. Wer Frye zutraut, wie Odom zu werden, kann auch in Rudy Gay einen neuen Grant Hill vermuten, oder in Jarrett Jack einen Jason Kidd. So einfach ist es nicht, bloß weil da ein paar entfernte Ähnlichkeiten bestehen.
 

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Lamar Odom mit Channing Frye zu vergleichen ist auch lächerlich. Odom ist ein erfahrener NBA Profi, Frye hat die meiste Zeit seines zweiten Jahres auf der Bank gesessen. Er kann deshalb solch ein Duell nicht gewinnen, da Odom ausserdem auch einer der besten PFs der Liga ist. Er fällt zwar nie sonderlich mit Statistiken auf, aber er ist unglaublich wichtig für seine Mannschaft.
 
Oben