New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich frage mich schon, ob die Knicks ab nächster Saison endlich mal die Talsohle durchschreiten oder wieder irgendeinen Mist mit den Verträgen von Marbury/Rose und dem Draftpick machen.

Spontan würde mir 2 Trades einfallen.

Zach nach Cleveland für den Wallyvertrag und Pick/Kleinkram. Die Cavs sind sicher verzweifelt genug Zach anzunehmen. Gleichzeitig gewinnt man mit Zach eh keinen Ring und 2010 wäre er auch schon wieder in der letzten Saison, also auch nicht das Risiko die Cavs zu gut zu machen, daß James evt dableiben würde.

S&T mit Charlotte für Okafor. Auslaufende Verträge, den Pick oder Lee/Balkmann etc. Könnte klappen, wenn Okafor zuviel Kohle will. Er wäre defensiv auch genau der Typ, den du neben Curry brauchst. Auch wenn er nicht gerne die 4 spielt. Offensiv soll er eh einfach nur die Rebounds pflücken und rauspassen ;)
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.575
Punkte
113
Ort
Country House
Ich stimme insofern nicht mit Rosen überein, als dass man den Kader zwischen Töpfchen und Kröpfchen aufteilen könnte. Um die schlechten Spieler loszueisen, müssen nunmal Lee und... (ja wer denn nun noch? ;) ); jedenfalls muss man Assets dafür abgeben um Curry, Randolph, Richardson schmackhaft zu machen.

Bzgl. Lee. Es wird einen großen Aufschrei geben, wenn er Teil eines Trades sein sollte... aber momentan ist wirklich kein einziger Knick "untradebar". Lee selbst ist jedenfalls kein Starter in einem Playoff-Team. Und Energizer von der Bank gibt es auf PF/C auch sehr gute Spieler in der zweiten Runde (Hayes, Millsap, Davis, Powe) zu finden, die bereits im Rookie-Jahr Impact bringen können. Kein Grund also Lee nicht zu traden. Wobei ich persönlich sowieso der Meinung bin, dass kein GM mit gutem Scouting-Backend große Pakete für Lee auf den Tisch legen würde.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.575
Punkte
113
Ort
Country House
Zach nach Cleveland für den Wallyvertrag und Pick/Kleinkram. Die Cavs sind sicher verzweifelt genug Zach anzunehmen. Gleichzeitig gewinnt man mit Zach eh keinen Ring und 2010 wäre er auch schon wieder in der letzten Saison, also auch nicht das Risiko die Cavs zu gut zu machen, daß James evt dableiben würde.

Du unterschätzt Wallys Vertrag gewaltig... die Cavs werden zwar nicht gerade Dwight Howard damit bekommen, aber Michael Redd ist sicherlich drin. Die sind nicht soo verzweifelt, um sich Zach Randolph andrehen zu lassen.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Ich stimme insofern nicht mit Rosen überein, als dass man den Kader zwischen Töpfchen und Kröpfchen aufteilen könnte. Um die schlechten Spieler loszueisen, müssen nunmal Lee und... (ja wer denn nun noch? ;) ); jedenfalls muss man Assets dafür abgeben um Curry, Randolph, Richardson schmackhaft zu machen.

Bzgl. Lee. Es wird einen großen Aufschrei geben, wenn er Teil eines Trades sein sollte... aber momentan ist wirklich kein einziger Knick "untradebar". Lee selbst ist jedenfalls kein Starter in einem Playoff-Team. Und Energizer von der Bank gibt es auf PF/C auch sehr gute Spieler in der zweiten Runde (Hayes, Millsap, Davis, Powe) zu finden, die bereits im Rookie-Jahr Impact bringen können. Kein Grund also Lee nicht zu traden. Wobei ich persönlich sowieso der Meinung bin, dass kein GM mit gutem Scouting-Backend große Pakete für Lee auf den Tisch legen würde.

Genau das habe ich mir auch gedacht. Lee als Spieler hat seinen Wert, allerdings sollte man den auch nicht überschätzen, vor allem weil er im einstellungslosen New Yorker Team besonders glänzt.
Sein besonderer Wert für die Knicks liegt eher darin, dass er das Puzzleteil sein kann, mit dem man ein oder gar zwei der ganz faulen Äpfel los werden könnte.


BTW: Wann passiert wieder mal was in deinem Blog? Deadline ist lange vorbei und ich meine da fehlen noch ein paar Trades, oder?
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ich hatte den Artikel zitiert, weil man die Knicks ja - wie gesagt - wahrscheinlich nicht innerhalb eines Jahres völlig umkrempeln kann, denn Dolan wird ein echtes Graupenjahr ohne Star-Appeal wohl nicht akzeptieren, obwohl es unterm Strich auch kaum schlechter wäre als mit den zahlreichen Möchtegernstars im Knicks-Kader. Aber in den letzten Jahren hatten die Knicks zumindest auf dem Papier immer einige Namen und offensichtlich hat es in Hinsicht auf die Zuschauerzahlen geklappt. Viele Fans haben sich durch das angeblich vorhandene Talent des Teams täuschen lassen. Himmel, selbst ich habe dem Team ja zugetraut, in die Playoffs einzuziehen, wenn mit Glück alles klappt, obwohl ich so gut wie jeden Trade von Isiah fürchterlich fand.

So war es für mich mal interessant, wie ein Coach (wenn Rosen es auch nie in die NBA geschafft hat und seine Beurteilungen meiner Meinung nach oft vorschnell und auf lange Sicht zu "absolut" sind) die Spieler einschätzt. So wie ich es verstanden habe, ging es weniger um ein Team Curry - Lee - x - Crawford - x, sondern eher um die Einzelspieler, ob sie generell das Team verlassen sollten oder ob sie mit den passenden Mitspielern doch noch den Knicks in allernächster Zukunft helfen könnten, und dann eben unter welchen Voraussetzungen.

Überhaupt ist ja dort deutlich herauszulesen, dass viele Spieler (eben Lee, Nate, Jeffries, Fred Jones und Balkman) in einer Rotation bei den meisten Teams maximal die Plätze 7-15 einnehmen würde, also bei vielen in den Playoffs nur wenige oder gar keine Minuten sähen. Langfristig spielt keiner von diesen eine große Rolle, und es geht natürlich nicht, dass man alle 10 von Rosen als verwendbar genannten Spieler behält und für die restlichen 5 Rosterplätze die am Ende genannten nötigen Bausteine erhält (PG, SF, Defensiv-PF), aber unter gewissen Voraussetzungen kann man mit einigen noch etwas anfangen.

Lee ist so für mich nicht untradebar - beim ersten passenden Angebot wäre er auch bei mir sofort weg (sefants Deal für Okafor wäre annähernd optimal und selbst im von den beiden Christians im Crossover-Artikel vorgeschlagenen Trade von Curry & Lee für Okafor meine ich, ihn damals befürwortet zu haben. Wenn es erst einmal irgendwie ohne Curry ginge, würde ich es auch nochmal eine Saison lang mit diesem an Okafors Seite versuchen), aber solange es eh noch bei den Knicks um nichts geht, würden sich noch einige Fans über ihn freuen, da er derzeit der vielleicht einzige akzeptable Sympathieträger im Team ist. Dass er bei einem Contender nur 10-15 Minuten als Back-up für einen besseren PF sehen würde, ist mir dabei bewusst. Mein Satz kam wohl sehr anders rüber, als er tatsächlich gemeint war.

Was Jamal Crawford betrifft, war dieser unter Larry Brown nicht ein so gruseliger Zocker wie derzeit - er kam in erster Linie von der Bank, nahm nicht ganz so viele Dreier und für seine und die Knicks-Verhältnisse nicht so viele überhastete Würfe. So gesehen verstehe ich da den Gedanken, dass er in einem "highly disciplined system" durchaus konstant "impact" haben könnte. Nur ist es natürlich riskant, darauf zu setzen. Man braucht den richtigen Coach, die richtigen Mitspieler und sehr viel Hoffnung, dass er sich in diesem Gefüge entsprechend weiterentwickelt. Sehr viele Fragezeichen... Da wäre es leichter, ihn bei einem möglichen Angebot gegen einen anderen Spieler + x einzutauschen, der theoretisch vielleicht nicht so viel Upside hat, sich aber solide auch in anderen Teams einfügen kann (etwa in der Art, wie es gerade bei Fred Jones der Fall ist - er macht zwar gewiss keinen großen Unterschied, macht aber auch keinen Ärger und einfach nur ganz ordentlich seine Arbeit), und einen solchen Schritt würde ich eher machen als zwanghaft an Crawford festzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Tja die Saison ist im Arsch. Die kommende wohl auch. Ich habe mir natuerlich mal Gedanken gemacht, was kann man ueberhauot machen.
Sinn sollte es schon sein, dass ein Team zu bauen um 2010 einen dicken Deal abschliessen zu koennen.

Vorschlag fuer die kommende Saison:

Zach sollte getradet werden.

NY - Memphis - LA Clippers // Trade ID #4556390
------------------------------------------------
New York
Zach, Rose/Q - Maggette, Cardinal, Darko/Collins

Memphis
Darko/Collins, Cardinal, Miller - Zach, Rose/Q

LA
Maggette - Miller


Bucks - Knicks // Trade ID #4556405
-------------------------------------
Charlie + Charlie (+ Bobby) <-> Q/Rose (+ Jared)

Sollte es nicht anders gehen, dann koennte man sich ja auch hinreissen lassen Bobby zu schlucken, doch nur dann wenn sie auch Jared nehmen.


Des Weiteren sollten wir Jerome UND Marbury rauswerfen. Ich weiss wir geben mit Marb einen Spieler ab, den wir unter Umstaenden auch noch verschiffen koennten, doch dann werden wir wohl oder uebel einen Vertrag bekommen, der viel viel laenger geht als wir haben wollen.

Fred sollte noch mal ein Angebot bekommen, ich fand ihn als SG gar nicht so schlecht. Curry muss zeigen, dass er motiviert arbeiten kann. Offensive ist er die Option unterm Korb, defensive muss er sich einfach reinhaengen. Sollte dies nicht klappen, dann muss er irgendwie bis zum Februar gehen. Die Gefahr das er die PO zieht sind einfach zu gross.

MLE
// sollte der Deal mit Charlie Bell nicht klappen//

Udrih sollte ein Ziel sein. Ich finde ihn nicht schlecht und denke, dass man ihm beruhigt die MLE fuer 3 Jahre anbieten kann.
Duhan, Kinsey sind weiteren Namen ueber die Mann nachdenken sollte. Natuerlich muss dazu schon Marbury die Koffer gepackt haben


Team:
PG Charlie, Nate, Mardy
SG Craw, Fred
SF Corey, Wilson, Renaldo, Bobby
PF Charlie, David, Brian
C Eddy, Darko/Jason

Das koennte was werden. Wilson und/oder Renaldo koennten vielleicht mit Bobby noch ein weiteres Packet bilden. Corey koennte aber auch einfach bis Ende der Saison gehalten werden und schon haette wir wieder ein wenig weniger an Gehaelter zu zahlen.

Meinungen?
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Also Walsh wird vor allem mal Cap-Space für 2010 freimachen, bzw. keine Verträge aufnehmen, die länger Laufen.
Artest wird er wohl kaum holen nach dessen Tagen in Indiana.
Kein Wunder hat Ron gerade erst verlauten lassen, dass er im Sommer nicht aus seinem Vertrag aussteigt.
Da wird Walsh sich kaum nen Magette holen, zumal Magette ja im Sommer auch aus seinem Vertrag aussteigen könnte um die FA zu testen.
Bei Magette könnte ich mir das echt vorstellen.
Ich hab keine Ahnung, was genau Walsh machen wird. Evtl. tradet er wirklich alles gegen auslaufende Verträge, um irgendwann im Sommer 2010 ein Player in der FA um LeBron oder evtl. auch Wade zu sein.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.575
Punkte
113
Ort
Country House
Walsh schafft es nicht für 2010 Cap freizuschaufeln.

Aber muss er wirklich? Er hat drei Verträge die 2011 auslaufen, und die in einem S&T für einen der berühmt-berüchtigten Free Agents von 2010 verwendet werden können.
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Walsh nennt aber im Interview konkret die Zahl 2010. Von daher denke ich, dass er zumindest versucht 2010 flexibel zu sein. Am Besten wohl durch wegtraden von auslaufenden Verträgen.
*Interview*
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Ich denke aber nicht, dass ein Star wie Lebron zu den Knicks geht, wenn diese gerade bei Null anfangen. Es sollte schon ein guter Rumpf da sein, in den der Star perfekt integriert werden kann. Nur dann, wenn er das auch so sieht, kann man ihn dazu begeistern. Um an Lebron zu kommen, sollte auch ein schoener Vertrag als Gegenwert fuer die andere Mannschaft nicht schlecht sein. Wir werden wohl kaum so weit unters Cap kommen um Lebron ein MAXvertrag zu bieten. Nicht in der kurzen Zeit.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
[19];1698434 schrieb:
Ich denke aber nicht, dass ein Star wie Lebron zu den Knicks geht, wenn diese gerade bei Null anfangen. Es sollte schon ein guter Rumpf da sein, in den der Star perfekt integriert werden kann. Nur dann, wenn er das auch so sieht, kann man ihn dazu begeistern. Um an Lebron zu kommen, sollte auch ein schoener Vertrag als Gegenwert fuer die andere Mannschaft nicht schlecht sein. Wir werden wohl kaum so weit unters Cap kommen um Lebron ein MAXvertrag zu bieten. Nicht in der kurzen Zeit.

Auf der anderen Seite können Spieler immer sehr viel Druck ausüben und werden oft doch noch zu ihren Wunschteams geschickt, weil die bisherigen Teams sonst Gefahr laufen könnten, am Ende keinen halbwegs entsprechenden Gegenwert zu bekommen. Es kommt zwar kaum vor, dass ein Max-Player tatsächlich auf das Extrajahr und die entsprechend höhere Gehaltssteigerung verzichtet, aber alleine die Aussicht, dass er es vielleicht doch wahr machen könnte, führt oft zu einem Sign&Trade für kurz später auslaufende Verträge wie die von Crawford, Jeffries, Curry oder wer auch immer dann noch bei den Knicks ist. Alleine das Cap Relief von LeBrons Vertrag wird den Cavs für einen erneuten Wiederaufbau dann weniger bringen, denn welcher Star geht denn in genau diesem Jahr zum Rumpfteam, das auf James zugeschnitten war? Dann lieber die Verträge, die man weiterverschicken kann und gegebenenfalls noch ein paar abgegriffene Jungtalente und Picks.

Sicher wird James nicht mit Begeisterung zu einem Team gehen, das in den ersten 1-2 Jahren selbst mit ihm noch keine großen Aussichten hat, aber man hat genügend auslaufende Verträge, um schon mal die Jahre ab 2012 vorzubereiten.

Ich denke nicht mal, dass die Knicks in den nächsten Jahren irgendwann unter den Cap kommen, sondern dass sie - wenn es denn klappen sollte, dass er tatsächlich kommt - die Kombination New York + LeBron für Trades nutzen werden. Wie im oben genannten Szenario geschildert, könnten dann einige Spieler Druck machen und einen Wechsel zu den Knicks forcieren. Alles weitere ist eigentlich "nur" noch eine Sache von klugen Draftentscheidungen und optimaler Ausnutzung der Midlevel-Exceptions, um die passenden Bausteine für einen Contender zusammenzukriegen.
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Stellt sich die Frage was Walsh überhaupt machen kann. Isiah hat sicherlich versucht einige Problemfälle loszuwerden, ob der neue Mann da mehr Erfolg haben wird dürfte fraglich sein. Er wird sicherlich einiges versuchen, so kann man das nunmal nicht lassen. Allerdings dürfte sein Spielraum äusserst begrenzt sein. Randolph wird gehen müssen, sofern ihn jemand nimmt. Ich würde mich auch mal auf einen Abgang von Crawford, Lee und Balkman gefasst machen. Marbury wird ausbezahlt. Curry wird wohl bleiben, von ihm scheint Walsh einiges zu halten. Naja, mit Curry lief es ja besser als mit Randolph (mit und ohne Curry neben ihm).
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Stellt sich die Frage was Walsh überhaupt machen kann. Isiah hat sicherlich versucht einige Problemfälle loszuwerden, ob der neue Mann da mehr Erfolg haben wird dürfte fraglich sein. Er wird sicherlich einiges versuchen, so kann man das nunmal nicht lassen. Allerdings dürfte sein Spielraum äusserst begrenzt sein. Randolph wird gehen müssen, sofern ihn jemand nimmt. Ich würde mich auch mal auf einen Abgang von Crawford, Lee und Balkman gefasst machen. Marbury wird ausbezahlt. Curry wird wohl bleiben, von ihm scheint Walsh einiges zu halten. Naja, mit Curry lief es ja besser als mit Randolph (mit und ohne Curry neben ihm).

Das die Beiden gehen werden, ist wohl nicht zu verhindern, wenn man gewisse Spieler loswerden möchte. Immerhin sind Lee und Balkman von ihrem Einsatz/Auftreten auf dem Feld, das Beste, was die Knicks haben und mMn Spieler mit positivem Tradewert bei den Knicks (zwar keine Stars, aber solide Rollenspieler, die sich echt den Popo aufreißen; und sowas kann jedes Team gebrauchen). Und damit sich ein Team eventuell für einen Randolph entscheidet, muss da bestimmt noch einer der beiden Genannten mit zu, damit man sich einig werden kann.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, was Walsh ab nächstem Jahr anstellt; wie schnell und wie gut er die Fehler von Thomas schmälern/ausbessern kann, wann die Knicks wieder ein vernünftiges Playoffteam sein werden und ob Thomas nächste Saison noch coachen wird.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
wenn ich so bedenke welchen neuen, mit großen vertrag man holen kann. kommt mir direkt indiana´s jermaine o´neal in den sinn. jetzt wo walsh und isiah in new york sind sehe ich seine ankunft schon in diesem sommer. was denkt ihr ? vielleicht noch den vertrag von tinsley und daniels schlucken. aber mir würde das schon sehr passen, da ich tinsley mag und oneal in der defense schätze.
 

FSN West

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.654
Punkte
36
Ort
Ansbach, Mfr.
Und dann habt ihr den nächsten überbezahlten Star, der auf der Bank sitzt und seine Wehwehchen auskuriert. Tolle Idee! Mit solch einer Einstellung kommt NY die nächsten 100 Jahre nicht aus der Lottery.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Finde ich auch nicht gut. Walsh soll sich ne offizielle Bestätigung von LeBron holen, dass der in NY unterschreibt, wenn er ein FA ist und dann den Kader ausmisten.
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
kann FSN west nur zustimmen, mit tinsley holt man sich nur einen weiteren marbury verschnitt der das team kein stück weiter bringt und O'neal traue ich auch nicht mehr viel zu, außer eine weitere verletzung die seine Karriere dann wahrscheinlich endgültig beendet

EDIT: achja, www.hoopshype.com , die headline
 
Zuletzt bearbeitet:

Anklebreaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
268
Punkte
16
king soll wegbleiben...aber mark jackson als neuer coach oder gm wäre geil! hauptsache alles umkrämpeln:

Meine Traumlösung:
1. Isiah und den restlichen Coaching Staff feuern
2. Mark Jackson als GM holen
3. Jeff Van Gundy as Head Coach verpflichten
5. Jerome James aus seinem Vertrag rauskaufen

und die restlichen trades wird das neue trio schon gut hinbekommen bis 2010

Wne würdet ihr eher draften: Rose oder Beasley ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben