New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
so nachdem ich mich zuletzt aus Aktualitätsgründen bevorzugt im Fussballforum herumgetrieben habe, will ich doch jetzt auch im NBA Forum mitmischen. Als Knickfan der Finals 1994 gabs ja in den letzten paar Jahren eigentlich nur den Rücktritt von Isiah Thomas zu feiern :jubel:

Bis 2010 den Kader aufzuräumen sollte drin sein. Allerdings drücken die Verträge von Curry und Randolph, wie ja hier bereits geschrieben.

Das Rezept einen der beiden in einem Trade mit dem 6. Pick abzugeben, halte ich aber für einigermaßen gefährlich. Zach und Curry sind vielleicht auf einem Allzeittief was ihren Wert angeht, mit D'Antoni würde ich aber einer Verbesserung erwarten, weshalb man mit dem Trade vielleicht auch noch ein Jahr, bzw. zumindest bis zur nächsten Deadline warten könnte. Falls der 6. Pick wirklich weg müsste, wäre dann die wichtigste Aufgabe entweder wirkliches Talent im Gegenzug zu erhalten, was bei den geshoppten Spielern eher unwahrscheinlich ist, oder zumindest im Gegenzug noch einen tieferen Erstrundenpick rauszuschlagen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Alexander und Westbrook wären natürlich zwei gute Picks, wobei ich nicht genau weiß, ob Alexander bei D'Antoni zurecht kommen würde, je nachdem wie gut sein Distanzwurf jetzt wirklich ist. Einige scheinen dahingehend wirklich ein Fragezeichen zu setzen, obwohl er ja eine gute Technik hat.

Memphis wird wohl Kevin Love nehmen!? Schade, ich habe irgendwie das Gefühl der hätte bei den Knicks gut reingepasst. Klar ist er nicht der Schnellste, alllerdings ist er ein guter Rebounder, der bei D'Antoni zumindest die Outlets spielen könnte. Ein weiterer "fierce competitor" hätte was, aber sehr unwahrscheinlich, da wohl nicht mehr da und falls doch, müsste man wohl ein Paket für Randolph geschnürt haben.
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Einen SF wuerde ich nicht picken. Wir haben Chandler und in meinen Augen kann der Junge einiges mehr erreichen, wenn er das Vertrauen von Mike bekommt und die Zeit sich zu entwickeln. Dahinter kann man dann noch Q wieder zurueck zu seiner Staerke bringen. Blakman wird wahrscheinlich ueber die Ladentheke gehen.

Einen Westbrook an der 6? Ich denke, man kann ihn auch spaeter noch Picken, was heisst, wir sollten traden und uns einen tieferen Pick holen.

Zach wird ja auch schon mit den Pistons ins Gespraech gebracht. Des Weiteren wollen die Suns wirklich Diaw oder Barbo abgeben um sich einen hoeheren Pick holen zu koennen.
Ben Gordon scheint auch einen Verdacht zu haben, dass es ihn in Richtung Knicks ziehen koennte.

Ich denke, jetzt wo die Finals auch zu Ende sind, wird wieder ein wenig Ruhe einkehren und dann der Laden wieder richtig in Schwung gebracht. Dann wird sich auch zeigen womit wir am Drafttag zu rechnen haben. Ich gehe fest davon aus, dass es wieder einige Deals geben wird und hoffentlich haben wir wieder die Finger mit ihm Spiel.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
[19];1765412 schrieb:
Ich denke man sollte Zach oder Curry loswerden. Muessen wir dafuer unseren Pick opfern, weil wir damit unseren Wunschspieler nicht bekommen, dann waere das in meinen Augen gut. Ich wuerde es machen. Natuerlich ist auch wichtig zu sehen, wenn wir dafuer im Gegenzug bekommen.

Ich bin froh, wenn Zach weg ist. Egal ob für lau oder nicht. Leider seh ich wenig Teams, die Interesse an ihm haben könnten.

Wenn es nur darum geht Zach Randolph loszuwerden und gegen kürzere Verträge zu tauschen, würde ich - bevor man den sechsten Pick opfert - als letzten Ausweg bei den Maloofs in Sacramento anrufen. Die haben Kenny Thomas und Shareef Abdur-Rahim im Team, die absolut keine Leistung bringen (sechs respektive 23 Spiele letzte Saison) aber trotzdem Salary-Cap fressen. Beide Verträge laufen aber bereits 2010 (Randolphs erst 2011) aus. Vielleicht würden die Kings das Risiko (ich weiß, dass Artest bereits in Sacramento spielt) eingehen, da Randolphs Vertrag nur eine Saison länger läuft als Abdur-Rahims/Thomas'. Und da die beiden Kings - sowohl sportlich als auch vertraglich - wirklich unter aller Sau sind, könnten sogar die Knicks theoretisch zusätzlich noch etwas verlangen.
 

Ruben

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.488
Punkte
0
So könnte ich mir z.B. einen Randolph Trade vorstellen.

NYK-DET-GSW

NYK trades: Zach Randolph, #6
NYK recieves: Al Harrington, #14 (DeAndre Jordan)

DET trades: Rasheed Wallace, #29
DET recieves: Zach Randolph, Mickael Pietrus (Sign&Trade), #6

GSW trades: Al Harrington, Mickael Pietrus (Sign&Trade), #14
GSW recieves: Rasheed Wallace, #29

Knicks danach:

Curry/Jordan (#14)/James
Lee/Harrington
Richardson/Chandler/Jeffries/Balkman
Crawford/Robinson
Marbury/Collins
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Für New York auf jeden Fall ein denkbares Szenario. Für Detroit angesichts des 6. Pick wohl in jedem Fall auch eine Überlegung wert. Golden State könnte mit dem 2009 auslaufenden Vertrag von Wallace Biedrins und Ellis resignen, falls es bei beiden in Richtung der qualifying offer geht (bin da bei GS nicht so im Bild?).

Ich hätte ja auch einen Vorschlag, ganz ohne Picks, nur ob der Freunde findet?

http://www.realgm.com/src_checktrade.php?tradeid=4659531

New York gibt Zach Randolph und Jared Jeffries ab und erhält Ben Wallace und Damon Jones.

New York danach:
E.Curry/B.Wallace
David Lee/ #6(Love falls er durchrutscht - ansonsten muss man schauen ob man runtertradet oder #6 gegen einen ausbaufähigen PF traden kann. Zur Not macht man BPA und spielt smallball hinter Lee oder sucht nach Gemüse in der FA)
Richardson/Chandler/Balkman
Crawford/Robinson/Jones
Marbury/Collins

Warum für New York? Wallace Vertrag läuft nur noch über 2 Jahre, Jones' läuft schon 2009 aus. Mit Wallace bekommt man Defense auf der großen Position (wenn auch lustlose D. und wohl etwas lockerroom cancer, dafür darf er im Big Apple, statt in Cleveland wohnen). Mit Randolph und Jeffries verschwinden 2 3 - Jahres Verträge.

Warum für Cleveland? Der Trade für Ben Wallace hat sich als ein ziemliches Missverständnis herausgestellt, der große Angriff konnte mit ihm nicht gestartet werden. Mit Zach Randolph kommt kein einfacherer Charakter, aber ein offensiv potenter Mann, der zusammen mit Illgauskas und Wally - World LBJ entlasten kann und zudem am defensiven Brett einigermaßen abgreift. Für die Defense am Brett bleibt immer noch Varejao und mit Jeffries hat man einen Spieler, der zumindest in Washington seine Defensivkünste gezeigt hat und bei einem potentiellen Contender besser motiviert wäre. Beide Verträge laufen zeitglich mit LBJs aus, so dass man dann völlige Freiheit für einen Rebuild hat, sollte der King die Stadt verlassen.

Tante edit sagt, dass ein ähnlicher Trade auch schonmal im Cavaliers Thread gelaufen ist, wurde dort aber auch von irgendwoher hingeschoben, deswegen konnte ich dort keine fundierte Meinung dazu finden...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ruben

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.488
Punkte
0
Nein, dass Randolphs und Jeffries Verträge zeitgleich mit LeBrons auslaufen, stimmt nicht. Randolphs Vertrag läuft bis 2011 ohne Optionen, Jeffries hat eine Option Ende 2010 für 1 Jahr, die er 100% wahrnehmen wird, weil ihm niemand mehr als 6,883,400$ zahlen wird. LeBron kann auch 2010 aussteigen.

Deshalb werden die Cavaliers diesen Trade nicht machen. Die brauchen selber Capspace, um James zu halten.
Schade aus Knickssicht.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Sch***, das kleingedruckte bei realgm übersehen :mensch:

Danke für die Korrektur!

Bzgl. James: Hat Cleveland da überhaupt reale Chancen? Ich würde ganz stark vermuten, dass Nike in einem größeren Markt sehen will...
 

Ruben

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.488
Punkte
0
Die Chancen Clevelands, ihn zu halten, sehe ich eher als gering an. Ich glaube auch, dass er nach Vertragsende in einem großen Markt unterschreibt. Viele Leute spekulieren, dass es die Brooklyn Nets sein werden, wo sein Freund Jay-Z Teilhaber ist.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Nein, dass Randolphs und Jeffries Verträge zeitgleich mit LeBrons auslaufen, stimmt nicht. Randolphs Vertrag läuft bis 2011 ohne Optionen, Jeffries hat eine Option Ende 2010 für 1 Jahr, die er 100% wahrnehmen wird, weil ihm niemand mehr als 6,883,400$ zahlen wird. LeBron kann auch 2010 aussteigen.

Deshalb werden die Cavaliers diesen Trade nicht machen. Die brauchen selber Capspace, um James zu halten.
Schade aus Knickssicht.

Die Cavs brauchen keinen Capspace um James zu halten.

Hab es schon oft geschrieben, halte ich sinnvoll für die Cavs Zach gegen die auslaufenden zu holen (Jeffries brauchen die nichtmal abnehmen).

Wenn James dann 2010 weg ist hat Zach noch 1 Jahr, kann also als auslaufender Vertrag evt wieder in einem Trade verwendet werden.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
das aktuelle gerücht mit den sonics gefällt mir sehr!

ny : bayless, ridnour, wilkins, griffin

sea: westbrook, malik rose, mardy collins und balkman

mit ridnour und bayless kommen zwei die gut reinpassen könnten! bayless ist sowieso mein persönlicher liebling im draft:jubel:

dann noch zach für irgendwas traden, evtl. kenyon martin von den nuggets :thumb:
 

Flight

Nachwuchsspieler
Beiträge
120
Punkte
0
Die Idee mit den Sonics find ich auch ok, obwohl dann wieder 3 Points im Team sind, die spielen wollen.
Allerdings Martin gegen Zach, das erschließt sich mir nicht. Martin kann für die Saison 10/11 ne Player Option ziehen und bei der Kohle wird er das sicher machen. Das würde dem Team unter Cap Gesichtspunkten nichts bringen. UNd Martin ist genau so ein Cancer wie Zach. Dann lieber die Fußkranken Abdur-Rahim und Thomas von den Queens. Deren Verträge sind wenigstens 2010 weg.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Die Idee mit den Sonics find ich auch ok, obwohl dann wieder 3 Points im Team sind, die spielen wollen.
Allerdings Martin gegen Zach, das erschließt sich mir nicht. Martin kann für die Saison 10/11 ne Player Option ziehen und bei der Kohle wird er das sicher machen. Das würde dem Team unter Cap Gesichtspunkten nichts bringen. UNd Martin ist genau so ein Cancer wie Zach. Dann lieber die Fußkranken Abdur-Rahim und Thomas von den Queens. Deren Verträge sind wenigstens 2010 weg.

oh!! da geb ich dir recht. mir war in erinnerung das der vertrag on martin 1 jahr früher endet als der von zach.
dann mit den kings traden und rahim rauskaufen und es mit kenny thomas zumindest probieren.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
das aktuelle gerücht mit den sonics gefällt mir sehr!

ny : bayless, ridnour, wilkins, griffin

sea: westbrook, malik rose, mardy collins und balkman

Find ich ein bisschen merkwürdig.

Gut, für N. Y. gibt es mehr Talent mit Bayless, Ridnour ist ne nette Dreingabe, weil von ihm wohl solides Tagwerk zu erwarten ist.

Aber warum würde es für Seattle Sinn machen? Westbrook < Bayless und Collins und Balkman werden den Sonics auch nicht wahnsinnig weiterhelfen. Reicht ihnen einzig der Expiring von Rose, um das zu machen? Da müssen sie es ja eigentlich Westbrook = Bayless sehen, um das einzugehen?!
 

Ruben

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.488
Punkte
0
Gibt's auch ne Quelle für dieses Gerücht? Ich trau dem Braten nicht so recht, dass sich die Supersonics mit so einem Gegenwert begnügen würden.

Westbrook kann man ja von mir aus besser sehen, jetzt und auch in der Zukunft, als Bayless (mich überzeugen beide nicht 100%ig). Doch Ridnour ist klar besser als Mardy Collins und Wilkins besser als Balkman. Griffin und Rose sind zwei auslaufende Verträge. NY bekommt also das bessere Spielermaterial mit keinem Vertrag länger als 2010. Von mir aus gerne!
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
hab es auf basketball-blogs.de gelesen. supafly hat es als sonics fan gepostet.

die sonics haben durch den trade bis auf die drafties einen großen finanziellen vorteil.:) also haut das schon fair hin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Flight

Nachwuchsspieler
Beiträge
120
Punkte
0
Trotz aller Bemühungen, Zach loszuwerden, sollte meiner Meinung nach erstmal Curry getradet werden. Er passt noch viel weniger in das Kozept von D'Antoni. Zach könnte in dem System als Center auflaufen und wenn er ein paar Kilo abspeckt und fit in die Saison gehen würde, könnte das eher funktionieren als mit der Curry-Wurst.
Was meint ihr?
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Das könnte man meinen, aber wer würde ihn nehmen? Zwar ist sein Vertrag nicht ganz so mies, aber wer nimmt einen C, der defensiv ein schwarzes Loch ist ( Keine Rebounds, keine Blocks)?

Zach ist wenigstens ein 20/10 Spieler, der neben einem defensivstarken Center durchaus seine Daseinsberechtigung hat und einem Team Offensive am Brett geben kann, ohne mindestens dieselbe Anzahl von Punkten hinten wegzuschenken. Dazu kommt sein mieser Vertrag, der sobald wie möglich weg muss, um einen rebuildt erfolgreich auf den Weg zu bringen.

Curry ist momentan wohl einfach keinem anderem Team zu einem annehmbaren Preis anzudrehen, im Gegensatz zu Randolph, für den könnte sich evtl. noch ein "Kunde" finden.
 
Oben