News und Neuigkeiten


Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Ich würde eine eventuelle Damenkombi gerne verfolgen, allerdings kann ich mir nicht vorstellen das es da große und vor allem leistungsdichte Felder geben wird. Und wenn ich dann noch an die Finanzierung denke... tja...

Dennoch finde ich die Idee von Horst Hüttel (also die Einrichtung eines ersten internationalen Wettkampfes in Oberstdorf) sehr gut. Mal sehen wir viele dran teilnehmen wenn es denn zustande kommt.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ich glaube nicht, dass das ganze schon Weltcup-Niveau hat. Wie auch? Da es da bisher keine wirklichen Wettkämpfe gab, werden die meisten Mädels sich irgendwann für Springen oder Langlauf entschieden haben. Ich weiß in Norwegen von einer, die noch im Teeniealter gegen die Jungs antritt und das nicht mal so schlecht. Aber mehr eben auch nicht. Da sind ab und an internationale Wettkämpfe, erstmal auf niedrigem Niveau doch sinnvoll, um mehr Mädels zu begeistern. Und wenn gemerkt wird, okay, da ist Potential, wir finden genug Damen, die das machen wollen, kann man die Wettkämpfe in Ruhe ausbauen, steigern, die Damen fördern etc.
So ist es erstmal ne Gelegenheit für die Mädels, die Noko machen, sich mit anderen Mädels zu messen
 

heywoodu

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.546
Punkte
0
Ort
Niederlande
Ich glaube nicht, dass das ganze schon Weltcup-Niveau hat. Wie auch? Da es da bisher keine wirklichen Wettkämpfe gab, werden die meisten Mädels sich irgendwann für Springen oder Langlauf entschieden haben. Ich weiß in Norwegen von einer, die noch im Teeniealter gegen die Jungs antritt und das nicht mal so schlecht. Aber mehr eben auch nicht. Da sind ab und an internationale Wettkämpfe, erstmal auf niedrigem Niveau doch sinnvoll, um mehr Mädels zu begeistern. Und wenn gemerkt wird, okay, da ist Potential, wir finden genug Damen, die das machen wollen, kann man die Wettkämpfe in Ruhe ausbauen, steigern, die Damen fördern etc.
So ist es erstmal ne Gelegenheit für die Mädels, die Noko machen, sich mit anderen Mädels zu messen

:up: :up: :up:

What concerns me the most is this:
In ski jumping there is Takanashi, Hendrickson (when she is fit) and maybe Iraschko. Ok, Vogt and Avvakumova showed that they can win, but to be honest, they usually are simply not as good as Takanashi.
In cross-country skiing there is Marit Bjoergen, Therese Johaug, Justyna Kowalczyk and sometimes, maybe Charlotte Kalla or Heidi Weng (and some women in the sprints).

That's 5-6 women in both sports who can win competitions, how would that be in a sport that combines both these disciplines..? I am afraid it would be even worse..
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Endlich wieder ein WC-Wochenende in Japan! :party:
Team Japan hat es verdient und sie freuen sich!

Im August wird es einen Lehrgang für Damen in Oberstdorf geben.
Leider stand in der Meldung nichts Genaueres. Aber wir werden es ja noch erfahren.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Krass auch, wenn man liest, dass 1 Nationen schon Mädels für den Kombi-Lehrgang melden wollen. Aber sie machen es genau richtig, das ganze langsam, von unten heraus aufbauen und schauen, wo das ganze endet
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Toller Erfolg für das deutsche Team in Oberwiesenthal zum Start des SGP. Eric Frenzel und Johannes Rydzek gewinnen den Teamwettkampf vor Österreich 1 und Deutschland 2. :party:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Und beim heutigen Einzelwettkampf war das Podest komplett in Deutscher Hand. Rydzek gewinnt vor Frenzel und Kircheisen :):up:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Hm, der Sommer also ähnlich spannend wie der Winter...

Der SGP ist nächstes Wochenende schon wieder vorbei ;( Deswegen wird sich wahrscheinlich nicht mehr viel ändern.

Ich denke aber bis zum Winter wird sich noch einiges tun, vor allem die Norweger werden sicher wieder stark. Zumindist ihre Laufzeiten waren ein mal mehr top!

Hier übrigens noch mal die Ergebnisse:

Team: http://data.fis-ski.com/pdf/2015/NK/4101/2015NK4101ROF.pdf

Einzel: http://data.fis-ski.com/pdf/2015/NK/4100/2015NK4100ROF.pdf

Der Tscheche Tomas Portyk ist grade mal 18 und hat es in die Top 10 geschafft :irre: Auch Jakub Lange (Platz 12) zeigt das der deutsche Nachwuchs stark ist :up:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

mipra

Guest
Die deutschen Kombinierer haben bei der zweiten Station des Sommer-Grand-Prix im österreichischen Villach einen Doppelerfolg gefeiert.

Drei Tage nach seinem Triumph in Oberwiesenthal siegte der dreimalige Vizeweltmeister Johannes Rydzek (Oberstdorf) erneut im Einzelrennen mit 13,1 Sekunden vor Björn Kircheisen (Johanngeorgenstadt) und dem Slowenen Marjan Jelenko (20,2 Sekunden zurück). Olympiasieger Eric Frenzel (Oberwiesenthal) wurde Fünfter.

http://www.sport1.de/de/wintersport/win_nordischekombination/newspage_943752.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Neben dem Wettkampf für die Mädels fand auch ein YouthCup für Jungs statt.

Hier sahen die Podeste in beiden Altersklassen gleich aus. zwei Finnen auf Platz 1 und 2, ein Deutscher auf Platz 3.

Bei den 13-jährigen gewann Reponen Perrtu vor Waltteri Karhumaa und Lenard kersting.
Bei den 14-jährigen war Rasmus Ähtävä 1., 2. wurde Otto Niittykoski, 3. Jonas Jäckle

http://data.fis-ski.com/pdf/2015/NK/4107/2015NK4107ROF.pdf
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
So langsam werden selbst mir die Jungs unheimlich... Wieder dreifachsieg für Deutschland, heute in Oberstdorf! Rydzek vor Frenzel und Kircheisen. Rydzek hat damit den Hattrick erreicht, 3 Siege in Folge :irre::up:

https://www.facebook.com/fis.nordic...1433429565604/777879178921023/?type=1&theater

Kurios ist ein mal mehr Klimov. Beim Sprungwettkampf ist er gestützt und ist trotzdem noch 5. geworden. Trotzdem wurde er beim anschließenden Laufen noch überrundet :irre:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Oha :brauen:

Und Klimov sollte sich wirklich ernsthaft überlegen, sich nur aufs Springen zu konzentrieren...
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Aller guten Dinge sind 4, Rydzek gewinnt auch den letzten Wettkampf im Sommer mit mehr als 1:30 Minuten Vorsprung. 400 von 400 möglichen Punkten, bessser gehts nicht :up::up::up:

Eric Frenzel wird heute zweiter und dies auch in der Gesamtwertung, 3 am heuten Tage wurde der erst 21-jährige Lukas Greiderer aus Österreich :up:

Ergebnis: http://data.fis-ski.com/pdf/2015/NK/4104/2015NK4104ROF.pdf

In der Gesamtwertung gibt es einen Dreifachsieg für Deutschland, Rydzek vor Frenzel und Kircheisen. Zudem hat mir aus deutscher Sicht auch Jakob Lange sehr gefallen, neben Ilkka Herola sicher der beste Nachwuchskombinierer aus diesen Sommer. http://data.fis-ski.com/pdf/2015/NK/4104/2015NK4104ROF.pdf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
An dieser Stelle will ich auch mal den Veranstalter loben: Die Wettkämpfe in Oberstdorf waren wirklich hervorragend organisiert. So wurden beispielsweise direkt nach dem Springen harte Matten quer durch das Stadion verlegt, auf denen die Athleten dann laufen konnten. Dadurch konnten Sprung und Lauf an gleicher Stelle stattfinden, so dass man als Zuschauer den Platz gar nicht verlassen musste.

Falls jemand die Sprungergebnisse der Jungs 2001 etwas ausführlicher studiert hat, dann sind ihm möglicherweise die Noten von Toni Eichelberger (zwischen 3,5 und 4,5) aufgefallen - der hat uns tatsächlich einen Schreck eingejagd, als es ihn aus der Luft heruntergerissen hat. Aber der Sturz blieb wohl ohne Folgen.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Am 13. September gab es einen Sommerwettkampf in Hakuba. Bei den Herren siegte Watabe Akito vor Nagai Hideaki und Yamamoto Gô. 24. wurde übrigens Ogiwara Kenji :).
Mittel- und Oberschüler hatten ihren eigenen Wettkampf, auch die Damen, bei denen allerdings nur vier am Start waren und wo mit Iwabuchi Kaori eine Springerin gewonnen hat.
 
Oben