Auf der Sitzung des NoKo-Komitees wurde der japanischen Initiative entsprochen, in der genauere Regeln für solche Situationen, wie sie bei der Mixed-Staffel in Trondheim aufgetreten ist, gefordert wurde.
Nunmehr liegt ebenso eine Verantwortung beim vorn liegenden Läufer. Blockieren, angreifen und Schubsen kann jetzt zu einer DSQ führen.
Ein positiver Schritt. Solch ein rabiates Vorgehen wie in Trondheim sollte dann nicht mehr vorkommen.
In der japanischen Sportpresse wurde dieser Punkt umgehend vermeldet.
Hier die FIS-Meldung, die natürlich die anderen Beschlüsse ebenso enthält:
A number of decisions were taken at the Nordic Combined Committee meeting in Vilamoura (POR) on May 8 2025, subject to ratification by the FIS Council on June 12.
www.fis-ski.com