Der Tush Push wurde ja wie von Max oben beschrieben zumindest für die nächste Saison erst einmal nicht verboten. Auch wenn das ganze ja bereits unglaublich durchgekaut wurde, möchte ich hier noch einmal etwas ausführlicher meine Gedanken zu dieser selten peinlichen Farce für die NFL und die beteiligten Teams zusammen schreiben.
Es gibt mittlerweile so viele Infos, Gerüchte und ähnliches zu dem ganzen, dass es mir schwer fällt das ganze überhaupt hier einigermaßen geordnet widerzugeben.
Zunächst einmal ging das ganze ja auf den Antrag der Packers zurück, welcher beim letzten Meeting zurückgezogen wurde, nach dem es wohl danach aussah, als ob er mit 16-16 verloren gehen würde, nach dem man für so ein Voting ja 24 der 32 Teams braucht.
Es hieß das ganze war zu schwammig formuliert usw. usf.
Das ganze wurde dann leicht überarbeitet. Die Hauptbegründung war nach wie vor Player Saftey, wobei das ganze um Pace of Play erweitert wurde.
Es gibt mittlerweile einige Gerüchte wonach den Packers das Play im Grunde egal sei, sie aber von der NFL dazu gebracht wurden, diesen Antrag zu stellen, da die Packers bekanntermaßen ja keinen Owner haben, der für diesen offensichtlichen Loser-Move dann zurecht von Fans und Presse zerrissen würde. Das wird u.a. damit begründet, dass die Packers den Draft als Geschenk dafür bekommen haben. Packers CEO Mark Murphy der ja die treibende Kraft hinter dem ganzen ist, hat sich aber schon länger zu ungewöhnlichen Situationen zu dem ganzen geäußert und so richtig scheint die Geschichte nicht zusammen zu passen.
Es scheint schon etwas dran zu sein, dass die NFL, vor allem in Form von Roger Goodell etwas gegen das Play hat, aber hauptsächlich müssen sich mMn trotzdem die Packers diesen Schuh anziehen.
Klar ist auch, dass die eh sehr dünnen Argumente, die für den Tush Push sprechen, zum größtenteils ins Reich der Fabeln gehören.
Es gibt soweit bekannt ist keinerlei Informationen darüber, dass das Play bezüglich Player Saftey irgendeine Anomalie wäre. Es gab bis dato keine bekannten Verletzungen, außer der Chris Jones Geschichte, bei der er sich aus welchen Gründen auch immer parallel zur LOS positioniert hat und dann wohl ein bisschen mit Schmerz verzehrtem Gesicht auf der Bank saß. Verpasst hat er aber keine Spielzüge wegen dem ganzen und wie gesagt in die idiotische Position hat er sich auch selber gebracht.
Das ganze wird nächstes Jahr sicherlich wieder hochgeschwappt werden, sobald es doch mal eine Verletzung geben sollte, aber kann das bei einem Sport wie Football überhaupt ein Argument sein? Würden sich die Spieler da jetzt reihenweise verletzen, dann könnte und müsste man definitiv darüber sprechen. Aber doch nicht aktuell und auch nicht wenn es bei Einzelfällen bleibt, wie sie tagtäglich bei x Plays in der NFL passieren.
Das die NFL selbst nicht einmal an dieses Argument glaubt und was wohl auch der ein oder anderen Franchise zu denken gegeben hat ist, dass die NFL es nicht einmal für nötig gehalten hat, ihre obersten Leute aus der Medizinabteilung beim Meeting anwesend zu haben. Wahrscheinlich aus gutem Grund, weil die natürlich nur sagen hätten können, dass es für die geäußerten Bedenken keinerlei Beweise gibt.
Spannend auch, dass Teams wie die Packers und auch die Bills dieses Play in der selben bzw. ähnlichen Variationen ebenfalls sehr oft genutzt haben. Sind diese Teams nur um die Player Saftey der anderen Franchises besorgt? Josh Allen und Jordan Loves Gesundheit ist LaFleur und McDermott also egal? Das glaubt wohl niemand. Auch äußerst fragwürdig finde ich, dass sich der Bills Owner dazu hinreißen lässt Aussagen von Jason Kelce in einen völlig falschen Kontext zu bringen und die Fake News verbreitet, dieser habe auf Grund des Tush Pushes seine Karriere beendet. Kelce war zum Glück ja dann vor Ort und konnte dem Käse widersprechen.
Wie fadenscheinig die Argumentation bezüglich der Gesundheit der Spieler ist kann man auch sehr gut daran erkennen, dass wieder an den Kickoffregeln geschraubt wurde um mehr Kickoffs zu bekommen. Kickoffs sind ja bekanntermaßen mit die gefährlichsten Plays der NFL. Einfach nur schamlos was manche Franchises und die NFL da liefert.
Das Argument bezüglich Pace of Play ist so lächerlich, dass es kaum die Zeit wert ist sich dazu äußern.
Die Eagles benutzen das Play logischerweise in Short Yardage Situationen, was oftmals dann beim 3rd Down der Fall ist. Es hat dazu geführt, dass die Eagles sehr aggressiv bei 3rd & 4th Down calls waren und viele von letzteren ausgespielt haben. Sehr oft wurde das Play also bei 3rd & 4th down gecallt. Also bedarf es dafür dann nicht einmal einen Personalwechsel, wie bei anderen Teams für Punts & FGs sonst notwendig wären. Wenn überhaupt erhöht sich die Pace of Play also durch das ganze.
Vermutlich fußt das ganze auf der Luvu Nummer, als er versucht hat mehrfach über die Eagles Line drüber zu springen und das Play so im Polamalu Style zu blockiern. Das Timing hat halt nicht gepasst, er hat Strafen kassiert und es wurde gedroht, den Eagles den TD einfach so zu geben, sollte er dies weiter versuchen. Des Verhalten der Defense dann den Eagles anzulasten ist mit lächerlich noch so freundlich beschrieben, wie ich es nur kann. Mehr möchte ich zu diesem Scheinargument auch gar nicht sagen.
Kommen wir also nun mal zu dem Punkt, der die Teams vermutlich wirklich dazu gebracht hat, für den Ban zu voten.
Die Eagles haben hervorragendes Personal in der O-Line, für diese auch jede Menge Geld in die Hand nehmen. Dazu haben sie mit der Stoutland University, den wahrscheinlich besten O-Line Coach der gesamten NFL. Dazu kommt dann mit Jalen Hurts ein QB, der bekanntermaßen zu den stärksten der NFL gehört. Bereits seine gesamte Karriere war bei Short Yardage Situationen sehr erfolgreich. Die Eagles gehören auch beim regulären Sneak zu den besten Teams und waren dies auch bereits mit Carson Wentz.
Der Tush Push ist ein noch effektiverer QB Sneak. Er steht allen Teams zu Verfügung, aber nur sehr wenige haben die Personellen Voraussetzungen ihn so effektiv umzusetzen wie die Eagles das tun. Wie bereits beschrieben haben die Eagles da nicht einfach einen Cheatcode auf der Straße gefunden, sondern sehr viele Ressourcen in Form von Geld, Draft Picks, Trainingszeiten usw. usf. investiert um dieses Play zu perfektionieren und auch andere Varianten draus vorzubereiten.
Die Eagles haben letztes Jahr sehr dominant den Super Bowl gewonnen und trotz einigen schwerwiegenden Verlusten wohl immer noch eins der besten Roster der NFL zur Verfügung und sind demnach einer der Topfavoriten auch nächstes Jahr wieder den Super Bowl zu gewinnen.
Jetzt gäbe es natürlich die Möglichkeit zu sagen, Respekt Eagles was ihr da geschaffen habt, wir werden versuchen dagegen sportlich anzukämpfen, bzw. das Play weiterhin für uns zu nutzen und das ganze sportlich fair auf dem Feld anzunehmen. So würde es sich für einen Sport gehören, der ernst zu nehmen ist.
Man kann es aber natürlich auch auf den Feiglingsweg der Packers begeben und versuchen die Eagles mit vorgeschobenen Argument so um eine ihrer Stärken zu beschneiden.
Und genau so haben es ja leider viele Franchises versucht, die damit beweisen wie rückratlos sie sind.
Einzige die Detroit Lions haben den Anstand gehabt gegen den lächerlichen Versuch zu stimmen, obwohl sie nächstes Jahr gegen die Eagles spielen. Saints und die Lions sind die einzigen Teams, die die Eagles in der Conference haben, die dagegen gestimmt haben.
Dazu haben dann auch noch alle Teams außer den Ravens aus der AFC für den Ban gevotet, die wohl in nächster Zeit um den Titel spielen werden.
Es ist absolut beschämend, dass hier versucht wurde unter dem Deckmantel der Verletzungsgefahr, aktiv einer Franchise zu schaden, die sich vollumfänglich ans Regelwerk hält.
Dankeschön an dieser Stelle an diese Franchises. Besonders an die Lions und Ravens, da es für diese wohl am meisten durch den Ban zu gewinnen gab. Der Rest sollte sich in Grund und Boden schämen sich an dieser Peinlichkeit beteiligt zu haben.
Was auch völlig unter ging bei der Diskussion ist, dass der Vorschlag der Packers dermaßen schlecht gemacht war, dass es mit einer Umsetzung wohl zu erheblichen Schwierigkeiten gekommen wäre nicht jedes Doubleteam abzupfeifen. Des weiteren wären wohl auch Motion Plays mit dem Vorschlag viel schwieriger geworden.
Nächstes Jahr wird das ganze wohl wieder neu auflaufen. Ich hoffen den Teams ist klar, dass es eigentlich nur peinlicher werden kann. Entweder man verewigt die Eagles und den Tush Push noch mehr in den Geschichtsbüchern, wenn man das Play nach einem Repeat verbietet, oder man macht sich noch lächerlicher, wenn man sieht das die Eagles auch mit dem Play absolut schlagbar sind und es dann trotzdem noch einmal versucht.