NHL 2024-2025


Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.574
Punkte
113
Klar, ist richtig - aber da stirbst du quasi in Ehrbarkeit, bei Draft Systemen..

Bringt dir halt perspektivisch als Franchise genau gar nichts. Hätte man beeinflussen können, indem man z.B. einigen Spielern aus der AHL mal Einsatzzeit gibt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.411
Punkte
113
Ort
Austria
geht bei euch am Ende ja aber auch nur noch um einen oder zwei Spots im Draft, macht IMO jetzt auch nicht den übergroßen Unterschied, ob du an 11 oder 12 draftest.

But I hear you. Die Flames geben heute Parekh, Suniev, Brzustewicz und Morton ihre NHL-Debüts ... bei uns gehts zwar nicht um Draftposition, aber das ist für alle Fans so natürlich auch viel interessanter.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.411
Punkte
113
Ort
Austria
Morton und Parekh direkt mit Toren in ihrem Debüt (y)

Mit 96 Punkten die Playoffs zu verpassen, während im Osten zwei Teams mit 91 reinkommen, ist einfach zum Kotzen. Am Ende haben den Flames tatsächlich ganze 22 Sekunden für die Playoffs gefehlt, als die Ducks am Dienstag gegen die Wild das späte Tor kassiert haben. Bitter.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.574
Punkte
113
geht bei euch am Ende ja aber auch nur noch um einen oder zwei Spots im Draft, macht IMO jetzt auch nicht den übergroßen Unterschied, ob du an 11 oder 12 draftest.

But I hear you. Die Flames geben heute Parekh, Suniev, Brzustewicz und Morton ihre NHL-Debüts ... bei uns gehts zwar nicht um Draftposition, aber das ist für alle Fans so natürlich auch viel interessanter.

Sorry, aber das ist Quatsch. Die Chance, überhaupt auf #1 steigen zu können, hast du doch zu weit hinten gar nicht. Durch den Punkt heute Nacht sind wir genau einen Platz zu weit hinten..

Aber klar, man sollte natürlich eh mit „ist doch egal, diese 3% klappen nur bei anderen und nicht bei uns..“ an die Sache rangehen..

Im Nachhinein hätte man besser Lalonde behalten. Richtig beschissene Saison..


——————

Vielleicht sollte man sich mal fragen, warum man eigentlich regelmäßig die wichtigen Spiele gegen die direkte Konkurrenz verliert. Kann man auch die Uhr nach stellen.

/rant
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.411
Punkte
113
Ort
Austria
Ich verstehe das schon, aber in 97 Prozent der Fälle gehts darum, ob du an 11 oder 12 draftest. Weltuntergang sieht anders aus.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.574
Punkte
113
Klar, könnte schlimmer sein. Kurzer Blick auf die Nicht-Sport-Nachrichten und alles ist easy.. :crazy:
 

Chac

#66
Beiträge
27.745
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Pens zum ersten Mal seit 2001 mit drei 30-Tore Scorern (Crosby, Rakell, Rust). Nützt nur nichts, wenn das Team insgesamt Murks ist.

Osten auch ziemlich schwach. Am Ende haben zwei Teams um den letzten PO Platz gekämpft die man eigentlich im Keller der Conference erwartet hätte. Keine Kritik an Habs und Jacken, die hatten ne bockstarke Saison. Habs am Jahresende noch ganz unten in der Tabelle und dann eine Aufholjagd hingelegt. Chapeau
Aber enttäuschend dann eben auch Rangers, Wings und Sabres. Letztere sind doch ein Fall für den Sportpsychologen. Schwacher Saisonstart, dann holen sie auf und sobald sie in Reichweite der Playoffs waren, brechen sie komplett ein. Und zum Saisonende, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, können sie auch plötzlich wieder gewinnen.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.817
Punkte
113
Ort
Hamburg
Finde es ja echt schade, dass Draisaitl sich zum Saisonende hin gleich zweimal verletzt hat. Er hatte echt ne gute Chance gehabt bei den Awards Richard, Art Ross, Hart und Lindsay einzusacken. So dürfte es dann am Ende leider nur für die Richard reichen.

Stützle konnte sich nach einer Schwächephase zum Saisonende wieder etwas erholen. Insgesamt hat er defensiv auch enorm zugelegt, aber irgendwie ist sein Schuss abhanden gekommen. Vielleicht lag das immer noch am Handgelenk, was ja letzte Saison Probleme gemacht hat. Jedenfalls zieht es sein Spiel einfach runter wenn er so wenig schießt. Es ist zu berechenbar wenn alle wissen das man fast immer passen wird.

Peterka steigert sich auch weiter von Saison zu Saison. Hätte gar nicht erwartet, dass er Offensiv so gut wird. Dachte das geht eher so in Marco Sturm Regionen. Wäre nur gut, wenn Buffalo dann auch irgendwann mal wie ein Playoff-Team auftreten würde.

Bei Seider wäre es schön, wenn zur nächsten Saison die Offensive noch steigern könnte. Irgendwie stagniert er in dem Bereich - auf hohem Niveau - seit seiner Rookie-Saison. Das ist es was ihm zur absoluten Elite noch fehlt.

Reichel ist irgendwie merkwürdig. Ab und zu zeigt er mal was, auch ohne große Hilfe anderer, aber dann taucht er für längere Zeit komplett ab. Wenn er sich wirklich in der NHL etablieren will, muss da bald mehr kommen, sonst war es das mit der NHL.

Bin mal gespannt wo es Nico Sturm nächste Saison hin verschlagen wird. Als solider 4. Reihe Spieler sollte er irgendwo einen Platz finden. Ich denke aber nicht, dass es in Florida sein wird. Das dürfte eher wie in Colorado ein kurzes Gastspiel werden.

Grubauers Saison war natürlich fürn A..., mal sehen ob es noch weitergeht.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.574
Punkte
113
Bei Seider wäre es schön, wenn zur nächsten Saison die Offensive noch steigern könnte. Irgendwie stagniert er in dem Bereich - auf hohem Niveau - seit seiner Rookie-Saison. Das ist es was ihm zur absoluten Elite noch fehlt.

Gehe ich mit, liegt aber daran, dass er die gesamte Zeit über ständig Leute mitschleifen muss, die nicht sein Niveau haben. :(

Ich kann nur beten, dass wir jetzt endlich die Defense so umbauen, dass er und Ed wirklich die komplette nächste Saison zusammen im First Pair sein können, und nicht mehr beide irgendwen babysitten müssen. Wobei Chiarot diese Saison zumindest etwas akzeptabler war als davor und AJo neben Ed im 2nd Pair auch gut aussah.

Wenn wir nur irgendwen finden könnten, der im Idealfall dann unser drittbester DMan wäre, mit Ajo im 2nd, und Chiarot dann mit ASP im 3rd. Oder mit wem auch immer.. Hauptsache Holl weg oder in der Press Box, Petry weg, Gus weg.. allesamt vollkommen nutzlos.

Da kann mir auch keiner erzählen, dass es großes Hexenwerk wäre, sowas zu bewerkstelligen. Kriegen die meisten anderen Teams schließlich auch hin.

Wenn ich ganz viel Glück habe, stellen sie nach x Jahren mit "wir teilen das Gehalt, was wir fürs Tor veranschlagen, einfach immer auf 2-3 Goalies auf, weil zwei halbe Goalies ergeben ja einen ganzen Goalie :licht: " vielleicht auch mal fest, auf was für einem Holzweg sie da sind. :rolleyes:

Und ja, da muss man dann konsequent sein und ordentlich Salary und vielleicht auch einen First ausgeben, wenn man einen echten #1 Goalie holen will. Außer man sieht Cossa als "ready" an, was natürlich toll wäre, aber dann muss man es eben auch durchziehen.
 

Be Ready

Bankspieler
Beiträge
1.741
Punkte
113
Meine Tipps:

Jets vs Blues 4:2
Stars vs Avalanche 3:4
Canes vs Devils 4:0
Leafs vs Senators 4:1
Knights vs Wild 2:4
Capitals vs Canadiens 4:1
Kings vs Oilers 3:4
Lightning vs Panthers 2:4
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.817
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn ich ganz viel Glück habe, stellen sie nach x Jahren mit "wir teilen das Gehalt, was wir fürs Tor veranschlagen, einfach immer auf 2-3 Goalies auf, weil zwei halbe Goalies ergeben ja einen ganzen Goalie :licht: " vielleicht auch mal fest, auf was für einem Holzweg sie da sind. :rolleyes:

Und ja, da muss man dann konsequent sein und ordentlich Salary und vielleicht auch einen First ausgeben, wenn man einen echten #1 Goalie holen will. Außer man sieht Cossa als "ready" an, was natürlich toll wäre, aber dann muss man es eben auch durchziehen.
Ich denke das Problem liegt hier eher daran, dass die Auswahl recht mau ist, und sich auch viele der Torhüter die anderswo gut aussahen nach einem Wechsel als ziemliche Luftpumpen herausgestellt haben. Umgekehrt gilt das natürlich auch, da waren einige dabei, bei denen man dachte das wäre es jetzt mit ihrer Karriere, aber auf einmal konnten sie es wieder. Das dürfte den Teams einfach zu unsicher sein. Geld gibt man nur aus wenn man sich wirklich sicher ist.

Anaheim könnte vielleicht Gibson abgeben, aber der hat ziemlich viele maue Jahre hinter sich. Mit viel Willen könnte man vielleich entweder Binnington oder Hofer aus St. Louis loseisen. Connor Ingram sollte UFA sein, hat aber ne schwache Saison hinter sich, und musste wegen psychischer Probleme aussetzen. Schmid oder Dawes sahen in wenigen Spielen gut aus, aber darauf kann man wirklich nicht bauen. Das war es eigentlich schon im Angebot. Alle anderen sahen selbst grottig aus oder haben noch nie eine nennenswerte Anzahl von Spielen gespielt.

Da versuchen es die meisten Teams lieber mit Masse, wenn sie nicht per Zufall einen der richtig guten Torhüter erwischt haben.
Das einzige was wirklich zu helfen scheint, ist eine stabile Teamdefensive und ein herausragender Torwarttrainer.


Jets vs Blues 4:3 (Jets das erste mal als einer der Favoriten, das ist nicht immer einfach, und die Blues dazu in guter Form)
Stars vs Avalanche 2:4 (Colorado ist besser in Form)
Canes vs Devils 4:3 (beide am schwächeln, schwer zu sagen wo das hinführt)
Leafs vs Senators 4:2 (Toronto hatte mit Ottawa schon häufiger schwierigkeiten, aber ich denke hier wird es reichen)
Knights vs Wild 4:1 (sollte eigentlich eine äußerst klare Serie sein)
Capitals vs Canadiens 4:2 (ich denke Montreal wird ordentlich Schwung mit in die Playoffs nehmen, daher ein paar mehr Spiele)
Kings vs Oilers 4:2 (nach drei gescheiterten Versuchen dürfte LA es dieses Mal schaffen, zumal die Oilers Verletzungsprobleme haben)
Lightning vs Panthers 4:2 (Florida scheint gerade etwas zu schwächeln)
 
Zuletzt bearbeitet:

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.817
Punkte
113
Was ist los in Dallas, was hat sie nach dem Trade so gebrochen, das Spiel Pittsburgh oder Vancouver mit drei Toren in 1 Minute. Ab diesem Zeitpunkt waren sie nicht die selben schwere Zeiten in Dallas.😔
 
Oben