Wenn ich ganz viel Glück habe, stellen sie nach x Jahren mit "wir teilen das Gehalt, was wir fürs Tor veranschlagen, einfach immer auf 2-3 Goalies auf, weil zwei halbe Goalies ergeben ja einen ganzen Goalie

" vielleicht auch mal fest, auf was für einem Holzweg sie da sind.
Und ja, da muss man dann konsequent sein und ordentlich Salary und vielleicht auch einen First ausgeben, wenn man einen echten #1 Goalie holen will. Außer man sieht Cossa als "ready" an, was natürlich toll wäre, aber dann muss man es eben auch durchziehen.
Ich denke das Problem liegt hier eher daran, dass die Auswahl recht mau ist, und sich auch viele der Torhüter die anderswo gut aussahen nach einem Wechsel als ziemliche Luftpumpen herausgestellt haben. Umgekehrt gilt das natürlich auch, da waren einige dabei, bei denen man dachte das wäre es jetzt mit ihrer Karriere, aber auf einmal konnten sie es wieder. Das dürfte den Teams einfach zu unsicher sein. Geld gibt man nur aus wenn man sich wirklich sicher ist.
Anaheim könnte vielleicht Gibson abgeben, aber der hat ziemlich viele maue Jahre hinter sich. Mit viel Willen könnte man vielleich entweder Binnington oder Hofer aus St. Louis loseisen. Connor Ingram sollte UFA sein, hat aber ne schwache Saison hinter sich, und musste wegen psychischer Probleme aussetzen. Schmid oder Dawes sahen in wenigen Spielen gut aus, aber darauf kann man wirklich nicht bauen. Das war es eigentlich schon im Angebot. Alle anderen sahen selbst grottig aus oder haben noch nie eine nennenswerte Anzahl von Spielen gespielt.
Da versuchen es die meisten Teams lieber mit Masse, wenn sie nicht per Zufall einen der richtig guten Torhüter erwischt haben.
Das einzige was wirklich zu helfen scheint, ist eine stabile Teamdefensive und ein herausragender Torwarttrainer.
Jets vs Blues 4:3 (Jets das erste mal als einer der Favoriten, das ist nicht immer einfach, und die Blues dazu in guter Form)
Stars vs Avalanche 2:4 (Colorado ist besser in Form)
Canes vs Devils 4:3 (beide am schwächeln, schwer zu sagen wo das hinführt)
Leafs vs Senators 4:2 (Toronto hatte mit Ottawa schon häufiger schwierigkeiten, aber ich denke hier wird es reichen)
Knights vs Wild 4:1 (sollte eigentlich eine äußerst klare Serie sein)
Capitals vs Canadiens 4:2 (ich denke Montreal wird ordentlich Schwung mit in die Playoffs nehmen, daher ein paar mehr Spiele)
Kings vs Oilers 4:2 (nach drei gescheiterten Versuchen dürfte LA es dieses Mal schaffen, zumal die Oilers Verletzungsprobleme haben)
Lightning vs Panthers 4:2 (Florida scheint gerade etwas zu schwächeln)