NHL 2025-26


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
58.095
Punkte
113
Ort
Austria
Bei den Flames brodelt es abseits des Eises aktuell gewaltig. Don Maloney hat mit einer Serie von Interviews für ziemlichen Gesprächsstoff gesorgt, weil er darin jeden Gedanken an einen Rebuild vom Tisch gewischt hat und bei Fans und Beat Writern gleichermaßen den Eindruck erweckt hat, dass man sich in der Organisation weigert, ehrlich in den Spiegel zu blicken und entsprechend zu handeln. Dass man die Fans auch noch offensichtlich für bescheuert hält und solche Passagen raushaut:

SN: Is there not a lesson to be learned by the fact that the top four leading scorers in the league now are all No. 1 picks overall, and teams like San Jose, Chicago, Anaheim and the Islanders have all turned around with their star draft picks leading the way?

DM: Again, in a fantasy world, it's very enticing. You have to deal with the real world, too. First of all, we're very early in this season. Let's see how it plays out the rest of the year for those teams. No disrespect, those teams are really good, but on that side, look at some of the other teams that have been in this. I don't want to say the teams, but they've been down and missed playoffs for years and years and years. And then you lose your fans, you lose your interest and nobody wants that.
Die Fans verstehen schon, was ein Rebuild bedeutet. Alle Zeichen deuten aber darauf hin, dass die Fans dafür mehr als offen sind, weil man nach 30 Jahren purem Durchschnitt den Flames-Weg einfach ziemlich satt hat. Und wenn sich selbst ein sehr gemäßigter und besonnener Medienvertreter wie Darren Haynes zu den Maloney-Aussagen so äußert:


dann muss man sich schon ein bisschen Sorgen machen. Was noch hinzukommt: die Sportsnet-Anfragen für ein Interview mit Conroy gingen ins Leere, und wenn man bedenkt, dass Conroys Vertrag ausläuft und er wohl als einziger von den Entscheidungsträgern so richtig auf dem Rebuild-Zug zu sein scheint, ergibt sich da ein ziemlich nüchternes Bild.

Das Gute? Die Medien legen RICHTIG die Finger in die Wunde und sprechen hier die Sprache der Fans. Eric Francis ist eigentlich eine Arschgeige, aber hier macht er einen guten Job und hat Maloney auch gute Fragen gestellt.
 

Chac

#66
Beiträge
27.830
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Ich weiss auch noch nicht, ob ich dem Braten bei den Pens trauen kann....spätestens nach dem Dezember werden wir es wissen....14 Spiele in 31 Tagen....holla...dabei haben wir schon einige Verletzte...

Habe so Zweifel, dass einige unserer Verletzten nach ihrer Rückkehr dort weiter machen können wo sie aufgehört haben. Denke da besonders an Brazeau und Jarry. Jarry wäre vielleicht noch zu verkraften, wenn Silovs und Murashov ihr Niveau halten können. Aber ohne Brazeau bricht quasi die zweite Reihe zusammen. Mantha mit Brazeau im Lineup: 0,9PPG und ohne Brazeau 0,3PPG. Geno ist mit Brazeau 0,8PPG und ohne auch nur 0,3PPG. Bei Geno sind nur die Punkte 5on5 berücksichtigt, da die Punkte aus dem Powerplay nichts mit Brazeau zu tun haben. Und ohne zweite Reihe keine Tiefe in der Offensive. Von der dritten und vierten Reihe kommt zu wenig. Kindel ist eine riesige Überraschung aber es ist nicht unbedingt die Offensive die ihm den Spot im Lineup gebracht hat, sondern sein Hockey IQ und Two-Way-Game. Er kann die dritte Reihe führen und Chancen sind auch da aber es landet zu wenig im Tor. Das liegt mitunter auch an seinen Linesmates. Die Punkte die er zuletzt hatte, kamen entweder im PP oder als er mit Sid in einer Reihe spielen durfte. Defensiv sind die Pens jetzt auch nicht so aufgestellt, dass sie nur mit einer Reihe + Powerplay in die Playoffs kommen können.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
58.095
Punkte
113
Ort
Austria
sind wirklich spannende Tage in Calgary ... jetzt gibts offenbar doch eine zweijährige Vertragsverlängerung von Conroy. Einzig richtige Entscheidung und es freut mich, dass das Theater jetzt zumindest in der Hinsicht eine Ende hat. Maloney - wenn man den schon unbedingt im FO haben möchte, warum auch immer - bitte nie wieder vor ein Mikro schicken, besten Dank.

Sportlich hat man mit drei Siegen in Folge die rote Laterne an Nashville ( :crazy: ) abgegeben, auch wenns dann heute Nacht von den Bolts auf die Mütze gab.
 
Oben