NHL Offseason 2013 - Trades, Draft, Free Agents

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 505
  • Erstellt am

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.532
Punkte
113
Ort
Hier
Joel Vermin vom SCB macht es gleich wie Suri von Zug:

Er hat einen 3-Jahres-Vertrag bei Tampa unterschrieben, wird aber für ein Jahr an den SCB ausgeliehen. Anschliessend wird er es in Nordamerika versuchen. Ich weiss nicht, wie gross ich seine Chancen einschätzen soll: Mit 1.80 ist er grenzwertig gross und allzu kräftig ist er auch nicht... gut aber, dass er noch ein Jahr SCB mit einer relativ wichtigen Rolle kriegt, die Erfahrung kann er und wird er brauchen.
Sollte es in NA nicht reichen, so wird er jederzeit problemlos einen Club in der CH finden, zB den SCB ;)
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Böse Überraschung im Trainingslager der Pens - Tomas Vokoun wurde gestern wegen eines Blutgerinnsels im Beckenbereich notbehandelt und fällt für unbestimmte Zeit aus. Das gleiche Problem hatte er schonmal 2006 in Nashville, dort kostete es ihn 3 Monate. Nachdem Fleury in der Vorbereitung schon wieder den Fliegenfänger gibt und seine Situation überhaupt nicht ernst zu nehmen scheint (der Sportpsychologe im Sommer und jetzt der neue Goaliecoach gehen ihm wohl ziemlich am Arsch vorbei), sieht es jetzt doch etwas finster aus im Tor. Eric Hartzell hat noch kein Profispiel gemacht, Tristan Jarry ist 18 und in der WHL, und die minor leaguer Jeff Zatkoff und Peter Mannino haben nicht das Zeug für die NHL. Mal sehen, ob bzw. welchen free agent sie jetzt noch an Bord holen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Die Leafs und die Sabres haben sich mal wieder richtig lieb :laugh2:

[video=youtube;frrFsXdhKZ8]http://www.youtube.com/watch?v=frrFsXdhKZ8[/video]

Das ganze ausgelöst hat wohl ein Fight zwischen Devane und Tropp kurz vorher, wobei Tropp KO ging und mit dem Hinterkopf auf das Eis schlug. Und dann überbieten sich John Scott (ich frag mich immer wieder: wie kommt ein solcher Vollidiot heutzutage noch in die NHL? Der kann ja GAR NICHTS außer groß sein ...) und Phil Kessel (hat wohl zu spät gemerkt, wen er da gegen sich hat ... two-handed slashes und spearing sind aber auch nicht die passende Antwort :crazy:) im Idioten-Modus. Clarkson natürlich mit der dämlichsten Aktion überhaupt - weil er die Bank verlassen hat, um beim Brawl mitzumachen, wird er eine automatische 10-Spiele-Sperre ausfassen. Wenns nach mir geht, darf man Kessel für die slashes und das spearing auch gerne für ~5 Partien aus dem Verkehr ziehen, aber weil es Toronto ist, wird Onkel Brandon nicht die Eier dafür haben. Don Cherry wird das alles freuen, der nächste "Coaches Corner" schreibt sich da ja schon fast von selbst.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Schon die zweite automatische 10er Sperre für sowas diese pre-season (Bissonnette war der Erste). Den ersten Slash kann man kleines dickes Kessel ja noch durchgehen lassen, so als "Verpiss dich" Geste. Aber alles danach sollte bestraft werden. Wobei es wirklich schwach von Scott war, sich grade Kessel zu greifen. So blöde kann der gar nicht sein, sich auf mit nem 2-Meter-Goon einzulassen. Bei Miller hat man gesehen, dass es sein erster Fight war. Als er Bernier am Wickel hatte, wusste er nicht mehr, wie's danach weitergeht. :laugh2:

Derweil scheint den Oilers das Verletzungspech treu zu bleiben, diesmal erwischte es Sam Gagner in einem arg grenzwertigen Vorfall gegen Vancouver:

[video=youtube;B7iBrFWVXsE]http://www.youtube.com/watch?v=B7iBrFWVXsE[/video]

Zack Kassian verpasst total seinen Hit, schwingt den Stock auf Kopfhöhe wild herum, haut ihn dabei Gagner ins Gesicht und bricht ihm so den Kiefer. Kassian hat jetzt noch ein Meeting mit Shanaban, genau wie Dale Heise für nen Headshot gegen Taylor Hall im selben Spiel. Edmonton scheint auch die Schnauze voll zu haben und holte sich heute Supergoon Steve MacIntyre via Waivers von den Pens.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Kessler ist wirklich eine Lachnummer... Er, Semin und Ribeiro würden die gefürchtetste Reihe des Planeten abgeben!

Aus Caps Sicht bin ich momentan echt zufrieden mit unserer pre-season. Gestern konnte endlich auch Grabo mitspielen und hat seinen Job sofort gut erfüllt. Allg. sind wir so tief besetzt wie schon lange nicht mehr. Zumindest offensiv kann man sich da einiges erwarten. Defensive und Goalies bleiben wie immer ein riesen Fragezeichen. Direkt nach Olympia kommt auch noch Kusnetzov der uns sofort verstärken wird. Mit ein wenig Glück, spielen wir unsere seit langem beste Saison.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.532
Punkte
113
Ort
Hier
Es wurde so erwartet, jetzt ist es offiziell:

Brunner hat bei den Devils unterschrieben! Auf der Homepage der Devils wird von einem "multi-year contract" geschrieben, genauere Details sind noch nicht bekannt... oder zumindest nicht mir ;)
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
5 RS-Spiele Sperre für Kassian. Weise kommt glimpflicher davon, wird nur für den Rest der Preseason gesperrt.

Und Kessel bekommt ebenfalls nur den Rest der Preseason, was für ein Witz.

Kassian verfehlt den Check und schwingt seinen Schläger dann blind Richtung Gegenspieler, verdammt gefährlich, aber nichts im vergleich zu dem was Kessel getan hat. Der läuft gezielt zum Gegner hin und schlägt zweimal mit dem Schläger auf einen Gegner ein der nicht nur unter Kontrolle ist, sondern sich auch nicht wirklich bewegen kann und daher besonders gefähdert ist. Um das ganze noch zu toppen kommt er noch einmal zurück und sticht mit dem Stock zu. Das Kessel weniger Spiele bekommt als Kassian ist ein Witz, das er überhaupt keine bekommt ist noch viel lächerlicher.

Da scheint die NHL mal wieder stur nach dem Ausgang der Szene gegangen zu sein, mit Kieferbruch auf der einen und keiner Verletzung auf der anderen Seite, dabei ist das nun wirklich der geringste Teil auf den man achten sollte. Am wichtigsten ist das was der Spieler getan hat, nicht das was dadurch passiert ist.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Diese Entscheidung ist ein Witz. Die Doppelmoral in der NHL ist untragbar und Shanahan sollte für so einen Mist eigentlich aus dem Amt fliegen. Da wird mal wieder deutlich, wie manche Teams von der Liga bevorzugt werden. Zum Glück ist die Sperre für Clarkson eine automatische, sonst hätte die Liga wahrscheinlich auch hier noch was gedreht ... wobei ich die Aktion von Kessel noch deutlich schlimmer fand als die von Clarkson, aber da fehlt sowieso jede Relation.

Bin grad echt geschockt. Hatte zwar vermutet/befürchtet, dass die Strafe wegen des Toronto-Bonus glimpflich ausfällt, aber dass er tatsächlich kein einziges RS-Spiel verpasst, während Kassian 5 Partien zusehen muss, ist einfach nur lächerlich.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Glaub nicht dass das was mit dem Team zu tun hat. Die Rechnung ist doch ganz einfach und altbekannt: Star + keine Verletzung = Freispruch oder mildes Urteil.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
so interessant war die Preseason aus Flames-Sicht schon lange nicht mehr ... dabei interessieren mich die Ergebnisse nicht wirklich, sondern mehr die offenen Kaderfragen. Hartley, Feaster und Burke dürften Kopfschmerzen haben, was die letzten Cuts angeht.

Im Sturm sind effektiv 11 Plätze fix vergeben: Cammalleri, Hudler, Stempniak, Glencross, Bärtschi, Backlund, Stajan, Galiardi, D. Jones, Jackman und McGrattan. Monahan dürfte die Saison wohl ebenfalls bei den Flames beginnen, er scheint einfach bereit zu sein. Bleiben vermutlich zwei Spots, wenn man mit 14 Stürmern beginnt - um diese Plätze prügeln sich Horak, Knight, Bouma, Reinhart und Ferland. Meine Vermutung: Horak und Bouma bleiben bei den Flames, während Knight, Reinhart und Ferland noch Erfahrung in der AHL sammeln. Horak ist in der Entwicklung am weitesten aus dieser Gruppe und Bouma ist ein starker 4th liner ... und hat in der Preseason 4 Tore gemacht :crazy: sollte man aber doch mit 3 Goalies beginnen, wird das schwierig ... würde eher Horak noch mal runterschicken, auch wenns schwer fällt.

In der Abwehr scheint alles klar zu sein - Giordano (wie erwartet unser neuer Kapitän), Brodie, Wideman, Russell, O'Brien, Butler und Smith werden ziemlich sicher die 7 sein. Aussichtsreiche Kandidaten wie Wotherspoon und Ramage wurden schon in die AHL geschickt, was Sinn macht. Interessant ist, dass Keegan Kanzig, unser 3rd round pick dieses Jahr, noch immer im Camp ist. Viele haben bei dem Pick geschmunzelt oder den Kopf geschüttelt ... Kanzig dagegen hat beim Turnier in Penticton ganz fantastisch gespielt und offenbar auch jetzt Eindruck hinterlassen. Rechne weiter damit, dass er noch zwei Jahre in der WHL spielen wird, aber dass er so lange im Camp ist, ist schon ein ziemlicher Vertrauensvorschuss von den Flames, wenn man mal bedenkt, dass die 1st rounder Poirier und Klimchuk schon wieder in der Q bzw der Dub spielen. Noch eine interessante Entscheidung: Patrick Sieloff, unser 2nd round pick 2012, wird nicht in die OHL zurückgehen, sondern in der AHL spielen. Das darf er, weil er aus der USHL heraus gedraftet wurde und erst danach in die Juniorenliga ging ... selbiges machen die Devils mit Stefan Matteau. Macht Sinn für Sieloff, der körperlich enorm weit ist und die Flames mit seiner Einstellung und Reife auch abseits des Eises beeindruckt hat. Wenn er weniger als 10 NHL-Spiele macht, wird sein ELC trotzdem ein Jahr rutschen und zur WJC darf er von den Flames aus auch fahren (wo er für die USA wohl Kapitän sein wird) - insgesamt eine win-win-Situation für alle Beteiligten. Sendet auch ein weiteres Signal, dass man in Calgary den jungen Spielern eine Chance gibt ... vor zwei oder drei Jahren war das noch ganz anders.

Am spannendsten wird es im Tor. Gut möglich, dass man hier erst mal mit drei Torhütern beginnt ... wahrscheinlicher ist aber wohl, dass man Berra in die AHL schickt oder MacDonald waivt. Ramo und Berra haben sich eigentlich genug empfohlen, um das Tandem zu bilden ... allerdings ist MacDonald halt auch eine solide, erfahrene Option, falls es mal nicht so gut läuft und Berra würde etwas weitere Eingewöhnung ans nordamerikanische Hockey in der AHL nicht schaden. Bin wirklich sehr gespannt.

Unterm Strich wird unser Lineup wohl so aussehen:

Mike Cammalleri --- Matt Stajan --- Lee Stempniak
Curtis Glencross --- Mikael Backlund --- Jiri Hudler
Sven Baertschi --- Sean Monahan --- David Jones
Lance Bouma --- T.J. Galiardi --- Tim Jackman
Roman Horak, Brian McGrattan

T.J. Brodie --- Mark Giordano
Dennis Wideman --- Kris Russell
Shane O'Brien --- Chris Butler
Derek Smith

Karri Ramo --- Joey MacDonald

Mal sehen, was damit drin ist, aber alles über Platz 25 wäre eine fette Überraschung. Dafür dürfte unser AHL-Lineup sehr gut sein dieses Jahr:

Paul Byron --- Corban Knight --- Ben Street
Michael Ferland --- Markus Granlund --- Ben Hanowski
Carter Bancks --- Max Reinhart --- Greg Nemisz
Turner Elson --- Josh Jooris --- Steve Begin
Brett Olson, David Eddy etc

Chris Breen --- Chad Billins
Patrick Sieloff --- John Ramage
Tyler Wotherspoon --- Mark Cundari
James Martin, Brady Lamb etc

Reto Berra --- Joni Ortio

Durchaus möglich, dass man im Laufe der Saison, gerade nach der Trade Deadline, da viele Spieler an die NHL-Truppe verliert, aber prinzipiell müsste man da weit vorne mitspielen können. Die Abwehr sieht da für AHL-Verhältnisse schon spektakulär aus, da sollten im Laufe der Saison alle 6 mal einen Cup of Coffee in der NHL bekommen.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Inzwischen deutet einiges auf Karriereende für Tomas Vokoun hin. Letzten Samstag bekam er wie aus dem Nichts eine heftige Fußschwellung während des Trainings, wurde vom Teamarzt sofort ins Krankenhaus geschickt und dort bis Montag dreimal operiert. Laut Vokouns Aussagen in der tschechischen Presse hatte er Blutgerinnsel vom Oberschenkel bis rauf in den Brustkorb und war in akuter Lebensgefahr. :eek: Inzwischen ist er wieder zu Hause, aber so vollgestopft mit Blutverdünnern und sonstigen Medikamenten, dass an Sport bis auf Weiteres nicht zu denken ist. Und in seinem Alter und mit seiner Vorgeschichte war es das dann vermutlich mit der Karriere.

Der einstweilige neue Backup Jeff Zatkoff sah im Camp ganz solide aus, aber ich hab da meine Zweifel. Angeblich haben die Pens die Fühler schon nach Jose Theodore ausgestreckt, aber ich glaub der ist auch fertig. Mal sehen ob noch irgendwas auf Waivers rumkommt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Rinaldo ist einfach ein riesen Spast! Viel mehr kann ich zu ihm echt nicht mehr sagen... Wir haben ein ******* PS Game und er haut Grabo fast seinen Kopf von den Schultern...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Michi Raffl muss ins Farmteam der Flyers und ist somit offenbar der letzte Stürmer-Cut :( hat gegen Laughton und Vandevelde den kürzeren gezogen. Naja was solls, ein bisschen AHL-Seasoning wird ihm nicht schaden und nach dem positiven Camp wird er als injury callup sicher seine Chance bekommen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Calgary verpflichtet Joe Colborne von den Leafs ... für einen conditional 4th round pick. Very nice :thumb: das ist wohl schon Burkie's Handschrift, der war ja immer ein großer Fan von Colborne. Im Prinzip ein low-risk, high-reward trade. Die Flames bekommen Size, können jetzt Monahan mit ruhigem Gewissen noch ein Jahr in die OHL schicken und Galiardi kann auf den Flügel zurück gehen. Macht alles sehr viel Sinn. Der 4th wird zu einem 3rd, falls Colborne 10 Tore oder 35 Punkte macht und Calgary sich für die Playoffs qualifiziert ... also ist die Chance dafür sehr gering :D

Gefällt mir, was die Flames tradetechnisch machen, seit sie sich zum Rebuild bekannt haben. Früher hat man massenhaft 2nd round picks getradet - jetzt scheint man lieber die 4th round picks zu verscherbeln: T.J. Galiardi, Corban Knight und jetzt Colborne kamen alle für 4th round picks. Dass alle drei auch noch aus Calgary sind, schadet sicher nicht: bei den schweren Jahren, die das Team vor sich hat, ist es sicher kein Fehler, ein paar "local kids" im Team zu haben, die auch wirklich für die Flames spielen wollen. Kann zu Colborne jetzt nicht sooo viel sagen, aber gerade für diesen Gegenwert sehe ich erst mal nicht viel negatives. Hatte eher erwartet, dass man Luke Adam über Waivers eine Chance gibt, aber Colborne ist mir da klar lieber. Das "Colborne zu Calgary"-Gerücht geisterte schon seit Tagen durch die Medien, nur hatten wir Flames-Fans befürchtet, dass man zB Liles' Kack-Vertrag aufnehmen müsste oder so. Schön, dass das nicht passiert ist. Für einen 4th rounder ist das ein no-brainer.

Apropos waivers - da ist derzeit wie jedes Jahr kurz vor Saisonbeginn die Hölle los:

Buffalo: Luke Adam
Columbus: Ryan Craig, Cody Goloubef, Jack Skille, Jeremy Smith and Mike McKenna
St Louis: Chris Porter
Philadelphia: Bruno Gervais, Adam Hall
Dallas: Colton Sceviour, Christopher Nilstrop, Luke Gazdic, Travis Morin
Ottawa: Dave Dziurzynski, Mike Hoffman
Washington: Tyson Strachan

Durchaus interessante Namen mit dabei. Kann mir kaum vorstellen, dass Skille und Hall nicht genommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Meh, Holzer auf Waiver und jetzt auch noch Sulzer, so richtig gut lief die Vorbereitung für die Deutschen Spieler ja nicht gerade. Ist schon ärgerlich, da schafft man es endlich sich bei einem NHL-Team zu etablieren, verletzt sich dann schwer und nachdem man wieder fit war standen gleich eine ganze Reihe von großen Talenten zur Verfügung die einem den Platz wieder wegnehmen.

Holzer hat ja leider auch kaum eine richtige Chance bekommen. Schafft es ins Team, wird gleich zu Phaneuf gesetzt und darf für ihn absichern, ist damit überfordert und landet im Farmteam. Keine reduzierte Rolle im 3.Paar um sich erstmal an die NHL zu gewöhnen, nein, gleich in die schwerste Rolle und danach weg. Seitdem hat man auch nicht mehr viel von ihm gehört. Naja, vielleicht nimmt ihn jetzt ja jemand, so ganz dran glauben tue ich aber nicht.

Von den vier etablierten mal abgesehen kam aber auch nicht viel bei herum. Noebels wurde fast sofort ins Farmteam geschickt und war im Camp wohl auch nicht sonderlich auffällig. Bei Rieder sah es ähnlich aus. Abeltshauser hat gar nicht erst ein Spiel bekommen, jetzt aber immerhin schon zwei Tore bei der Vorbereitung des Farmteams erzielt. Kühnhackl hatte eins, sah eigentlich richtig gut aus, bekam aber kein weiteres mehr. Wobei das nicht so sehr erstaunt, nach den ganzen Verletzungen war eine Saison in der AHL garantiert. Bleibt einzig Grubauer der wirklich lange oben blieb. Aber auch bei ihm war es klar das es nach Hershey geht, oben war ja auch gar kein Platz.
 
Oben