NHL Offseason 2015 (Draft, Free Agents etc.)


G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Neben Plotnikov unterschreibt anscheinend auch Tikhonov bei den Pens, berichten nun mehrere russische Medien. Wenn das so stimmt, dann Glückwunsch nach Pittsburgh. Das wären so ziemlich die perfekten Spieler für Malkin... Irre.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
@justice - ich war so frei, das in den Offseason-Thread zu verschieben ... einerseits passts da besser rein und andererseits wollte ich bei der neuen Software auch endlich die "Beitrag verschieben"-Option mal ausprobieren :saint:
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Wäre schön, wenn bei uns mal irgendwas klappen würde. Da könnte Opa Rutherford ein wenig Wiedergutmachung leisten für den Despres-Trade, der genau das Desaster geworden ist, das alle ernsthaften Fans vorhergesagt hatten (und der mit jedem weiteren Jahr noch einseitiger werden wird). Zwei russische Wundertüten für relativ wenig Geld, immer her mit ihnen! Besser als Gonchar nochmal zurück zu holen, nur damit Geno jemanden hat zum Pelmeni kochen. Die Alternativen im Sturm sind ja auch nicht berauschend. Ein Riesenpaket für Kessel schnüren und damit noch mehr Zukunft und Capspace vernichten? Ein fragwürdiges Talent wie Beleskey mit Geld zuscheißen? Darauf hoffen, dass Kapanen es mit 19 Jahren schon irgendwie packt? Oder drauf setzen, dass Semin billig zu haben ist und nochmal zu alter Form findet? Außer Comeau und Frolik seh ich kaum was Lohnendes auf dem UFA-Markt. Und die halte ich beide nicht für gute Top-6-Optionen.

Was kann denn unser hochgeschätzter Russenexperte zu den Spielern sagen? Wären Kulemin oder Fedotenko gute Vergleiche für Plotnikov? Ist das ein purer LW oder ein links schießender RW (Russen spielen ja oft ihren off-wing)? Hat Tikhonov sich in der KHL so weit gesteigert, dass er richtig NHL-Kaliber hat? Ist er besser als Center oder als Winger?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Die ersten Awards heute:

Ted Lindsay Award: Carey Price
Selke Trophy: Patrice Bergeron
Norris Memorial Trophy: Erik Karlsson
Jack Adams Trophy: Bob Hartley
General Manager of the Year: Steve Yzerman

Hartley der erste Flames-Coach, der die Adams gewinnt - natürlich hochverdient :D jetzt noch Gaudreau die Calder und ich bin zufrieden :D

Bei Karlsson fehlen mir wieder mal die Worte. Dass ein Verteidiger mit 15 Sekunden PK pro Spiel die Norris gewinnen kann, ist einfach lächerlich.

EDIT: Calder ging an Ekblad, natürlich auch verdient. Gaudreau nur 3. hinter Stone, da muss ich dann schon eher wieder drüber lachen (auch weil Stone sein NHL-Debüt vor 3 Jahren gab und da IMO nix neben den "echten" Rookies verloren hat, aber gut ...), aber ich bin da natürlich nicht besonders objektiv.

Dafür gewinnt Hudler als erster Tscheche überhaupt die Lady Byng und holt sich die Trophy ohne Schuhe und, wie man in Österreich sagen würde, mit einem "leichten" Damenspitzerl ab. Der Typ ist einfach der Hammer :laugh:

Monahan auch noch 5. bei der Byng und Gaudreau 17., das wird Burke wohl nicht gefallen :laugh2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.788
Punkte
113
Das ist echt die Härte. Man könnte meinen, es hätte keinen anderen tauglichen Kandidaten gegeben..oh wait.. :rolleyes:
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Mir war auch neu, dass die Masterton jetzt für "unerwartet starke zweite Saisonhälfte" vergeben wird. Nicht dass irgendwer das Ding wirklich haben wollte, aber Devan Dubnyk? o_O
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Wäre schön, wenn bei uns mal irgendwas klappen würde. Da könnte Opa Rutherford ein wenig Wiedergutmachung leisten für den Despres-Trade, der genau das Desaster geworden ist, das alle ernsthaften Fans vorhergesagt hatten (und der mit jedem weiteren Jahr noch einseitiger werden wird). Zwei russische Wundertüten für relativ wenig Geld, immer her mit ihnen! Besser als Gonchar nochmal zurück zu holen, nur damit Geno jemanden hat zum Pelmeni kochen. Die Alternativen im Sturm sind ja auch nicht berauschend. Ein Riesenpaket für Kessel schnüren und damit noch mehr Zukunft und Capspace vernichten? Ein fragwürdiges Talent wie Beleskey mit Geld zu******en? Darauf hoffen, dass Kapanen es mit 19 Jahren schon irgendwie packt? Oder drauf setzen, dass Semin billig zu haben ist und nochmal zu alter Form findet? Außer Comeau und Frolik seh ich kaum was Lohnendes auf dem UFA-Markt. Und die halte ich beide nicht für gute Top-6-Optionen.

Was kann denn unser hochgeschätzter Russenexperte zu den Spielern sagen? Wären Kulemin oder Fedotenko gute Vergleiche für Plotnikov? Ist das ein purer LW oder ein links schießender RW (Russen spielen ja oft ihren off-wing)? Hat Tikhonov sich in der KHL so weit gesteigert, dass er richtig NHL-Kaliber hat? Ist er besser als Center oder als Winger?

Plotnikov kann beide Seiten sehr gut spielen, ist aber mMn eben als links schießender RW am besten aufgehoben (hat das auch bei der WM in Minsk eindrucksvoll unter Beweis gestellt). Man kann den Jungen teilweise mit einem Kulemin vergleichen, hat aber letztendlich andere Stärken und Schwächen. Plotnikov spielt nicht wirklich hart (auch wenn er in der KHL als Prototyp für typischen NA Style gilt) und ist trotz seiner Größe vergleichsweise einfach von der Scheibe zu trennen. Diesbezüglich muss er gerade für die NHL physisch noch etwas zulegen. Aber er hat einfach deutlich mehr Skill als ein Kulemin und denkt das Spiel viel besser (höherer Hockey IQ ums verständlicher auszudrücken). Er füllt immer die Rolle aus die vom ihm verlangt wird - ob Unterzahl oder PP, ob in einer reinen Shutdown oder in einer Scoring Reihe, er hat wie gesagt die Fähigkeiten und den Verstand um variabel eingesetzt zu werden. Er ist extrem fleißig, spielt sehr aggressiv und scheut sich auch nicht da hin zu gehen, wo es richtig weh tut. Du kannst ihn vorm Goalie parken oder ihn vom Punkt schießen lassen. Er kann 1gg1 gehen oder sich am schnellen Passspiel beteiligen. Zeichnet sich aber in erster Linie durch viele "dreckige" Tore aus.

Des Weiteren ist er einfach ein good guy! All seine früheren Trainer sprechen in höchsten Tönen von ihm. Und selbst einer wie Rowe, hatte nur Gutes übrig. Der Junge stellt keine Ansprüche, sich selbst aber immer voll in den Dienst der Mannschaft. Bei Yaroslavl hat er schon alles durch und immer ohne Murren das gemacht, was von ihm verlangt war. Um in Pittsburgh die gleiche Rolle wie in Yaroslavl zu spielen, muss er wie gesagt etwas an Muskeln draufpacken. In der NHL wird er nicht so vorm Goalie rumhüpfen können wie in der KHL... Aber ansonsten ist das ein super Deal. Er wird nen ELC für ein Jahr (?) unterschreiben, man geht also kaum Risiko ein. Das Schlimmste was den Pens passieren kann, ist, dass er auf NHL Ebene nicht gut genug ist um eine mögliche Top 6 Rolle neben Malkin zu spielen. Dann kann man ihn aber immer noch in der 4ten als reinen Terrier einsetzen. Der Punkt ist, Plotnikov ist kein verwöhnter softer 1way Russen Winger. Er ist charakterlich einwandfrei und bringt, was am aller wichtigsten ist, die nötige Einstellung mit um in der NHL Fuß zu fassen.

Viktor Tikhonov hat ne schwere Saison hinter sich, ob nun privat oder im Verein. Aber nichtsdestotrotz halte ich ihn für absolut NHL fähig. Tikhonov weiß ganz genau worauf er sich einlässt, spricht perfekt Englisch und ist wie Plotnikov ein richtig guter Junge. Ob er jetzt als Center oder Winger besser ist, kann man so mMn kaum sagen. Wie auch Plotnikov stellt er sich immer in den Dienst der Mannschaft und ist dabei noch variabler als Erstgenannter. Er kann jede Stürmerposition spielen, je nachdem welche Rolle er letztendlich einnehmen soll. Wie wir wissen hat er schon Kovalchuk und Ovechkin gecentert, Ovechkin als Turnier MVP(!) zum WM Titel, aber gleichzeitig stand er auch schon als LW für Malkin auf dem Eis. Auch Bykov hat ihn immer dort eingesetzt, wo es gerade brennt. So war er trotz schwächerer Ausbeute, auch in dieser Saison ein wichtiger Spieler. Wie Plotnikov spielt er nicht gerade hart (wobei Plotnikov im Vergleich zur manch NHL Abrissbirne nicht hart spielt, bei Tikhonov gilt das für jede Ebene), ist aber genauso fleißig. Er allein kein eine Reihe mMn nicht tragen. Nicht auf KHL und erst recht nicht auf NHL Ebene. Aber mit den richtigen Leuten an seiner Seite, ist er zu Top Leistungen fähig. Das hat er nun schon auf mehreren Ebenen bewiesen.

Du sprichst von Wundertüten, mMn sind da jetzt nicht so viele Fragezeichen. Pittsburgh hat hier zwei gute Typen verpflichtet, die beide vielseitig einsetztbar und mit einer tollen Arbeitsmoral ausgestattet sind. Beide können einen Malkin sehr gut ergänzen, ihm Arbeit abnehmen, ein Spiel selbst kreieren oder selbst abschließen. Wie gesagt sind das auch keine typischen jungen skilled Russen Winger die ewig an der Scheibe kleben. Das sind mMn zwei sehr schlaue Verpflichtungen, die ich mir so von den Caps gewünscht hätte (was man hier auch nachlesen kann).

Anderes Thema:
Bin ein wenig enttäuscht, dass Ovechkin außer der Rocket gestern nichts mitnehmen konnte. Hatte gehofft, dass sich Price und Ovechkin letztendlich beide MVP Titel teilen. So ist das mMn etwas too much... Es ist einfach eine Liga für Goalies und Spieler wie Toews, Bergeron oder Kopitar. Aber lustig ist doch, dass ein "Verteidiger" wie Karlsson als bester Dman allein aufgrund seiner Offensive ausgezeichnet wird, bei Ovechkin/ Price wiegen die Goalie Stats aber anscheinend mehr als die Tore... Schwachsinnig ist es auch, die Habs allein auf Price zu reduzieren, was auf HF passiert... Bei Ovechkin sind es dann Holtby und Backström, bei den Habs ist es dann in erster Linie nur Price... Was ein BS. Pacioretty, Subban, Markov wären bei uns sofort die besten Skater (im Sinne von Spieler ohne Goalies) nach Ovechkin und Nicky (Pacioretty war dieses Jahr eig sogar stärker). Dazu sind die Habs als ganzes Team einfach sehr defensiv ausgerichtet... Dass ein Spieler im heutigen Hockey regelmäßig über 50 Buden scort, dazu jetzt mit mehr Arbeit fürs Team, mit so einem krassen Vorsprung gegenüber dem zweitbesten Stamkos und das in einer Ära, in der kaum jemand an den 100 Punkten kratzt... Er hätte zumindest die Hart verdient gehabt.

Edit:
Ich bin da sicherlich nicht objektiv, aber mich nervt das einfach, dass man da immer mit dem gleichen Müll kommt. Kein Caps Fan würde den Impact von einem Holtby oder Backström jemals auf die Stufe von Ovechkin stellen. Nicky gehört zu den besten C der Welt wenn er mit Ovechkin spielt. Ovechkin ist so oder so der beste Flügel, egal wer oder was da in der Mitte steht... Man sollte sich nur die Tore anschauen die Ovechkin über die Saison so schießt. Der Großteil sind one timer oder selbst aus dem nichts kreierte Dinger, mit denen Nicky rein gar nichts zu tun hat. Ich würde selbst Tavares' Rolle in NY als noch wichtiger ansehen. Sein supporting cast ist doch noch schwächer als der von Ovechkin oder Price. Wobei er in der Spitze halt nicht die krassen Leistungen zeigt mMn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.788
Punkte
113
Wieso wundert es mich jetzt überhaupt nicht, dass unsere Saison mit einem Heimspiel gegen die Leafs beginnt? :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Die Bruins traden pending UFA Carl Söderberg für einen 6th nach Colorado. Falls die Avs ihn unter Vertrag nehmen können, gehe ich mal fest davon aus, dass man O'Reilly für einen Verteidiger abgibt.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Du sprichst von Wundertüten, mMn sind da jetzt nicht so viele Fragezeichen. Pittsburgh hat hier zwei gute Typen verpflichtet, die beide vielseitig einsetztbar und mit einer tollen Arbeitsmoral ausgestattet sind. Beide können einen Malkin sehr gut ergänzen, ihm Arbeit abnehmen, ein Spiel selbst kreieren oder selbst abschließen. Wie gesagt sind das auch keine typischen jungen skilled Russen Winger die ewig an der Scheibe kleben. Das sind mMn zwei sehr schlaue Verpflichtungen, die ich mir so von den Caps gewünscht hätte (was man hier auch nachlesen kann).

Danke für die ausführliche Antwort, klingt ja ganz gut vor allem was Charakter und Vielseitigkeit angeht. Wundertüten sind für mich prinzipiell alle Spieler, die erst mit Mitte 20 in die NHL gehen (ok Tikhonov war schonmal drüben). Malkin braucht primär jemand einen kräftigen Allrounder, der ihm die harte Arbeit an der Bande abnimmt und auch mal ne Chance verwerten kann. Was früher Malone oder dann Fedotenko gemacht haben. Vor allem wenn Perron der andere Winger in der Reihe werden sollte. Wenn Plotnikov und Tikhonov sportlich einigermaßen an das Paket Kulemin und Grabovski rankämen, wäre das ein Riesengewinn. Wobei ja bislang nur Plotnikov nach einer sicheren Verpflichtung aussieht. Die Pens werden im Jahr 2 nach Shero auf jeden Fall europäischer werden. Mit Defensivverteidiger Niklas Andersen von Brynäs wurde ein 27-jähriger Schwede einfach mal direkt aus der SHL verpflichtet, das ist für Pittsburgher Verhältnisse revolutionär. Schlechter als Scuderi (Buyout jetzt!) oder Lovejoy kann der Mann kaum sein. Mit Kapanen und Sundqvist könnten gar zwei Euro-Prospects den Sprung in den Kader schaffen. Da wird einem richtig schwindlig bei. Rutherford ist auch berüchtigt dafür, dass er beim Draft fast jedes Jahr irgendwen tradet, wird also heute und morgen für mich auch ohne viele Picks ganz spannend.
 

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.096
Punkte
113
Carl Söderberg bleibt anscheinend die nächsten 5 Jahre in Colorado für insgesamt 23,75 Mio, d.h 4,75 Mio. pro Jahr. Freut mich für ihn, aber auch für die Bruins, dass wir dafür noch einen 6th Rounder bekommen haben, zu dem Preis hätten wir mit unseren Cap-Problemen nie und nimmer mit ihm verlängern können, Ist außerdem mMn nach eh 1 Million zu viel, aber was solls.

Desweiteren geben die Sens Robin Lehner und David Legwand gegen die 21st Overall dieses Jahres an Buffalo ab. Ich würde sagen nen guter Deal für beide Seiten, Buffalo bekommt nen jungen Goalie mit Potenzial, der gleichzeitig schon gezeigt hat, dass er in der NHL bestehen kann und nen erfahren 3rd Line Center für einen Pick, den man mit den zahlreichen Talenten im Kader verschmerzen kann. Ottawa geht dagegen (verständlicherweise) mit Hammond und Anderson in die Saison und Legwand wurde eh nicht mehr benötigt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
wird interessant heute. Nach dem Söderberg-Deal kann Colorado jetzt O'Reilly für nen Deffer traden ... und da Arizona den 3rd overall gerne traden möchte, ist ein Trade ROR + 10th für den 3rd eigentlich recht naheliegend. Wenn die das schaffen und dann Hanifin draften, dann ist das für die Avs heute wirklich fantastisch gelaufen.

Ottawa hat jetzt auch ganz nette Munition - mit 18th und 21st kann man sicher nach oben traden, wenn man das möchte. Meine erste Reaktion auf den Lehner-Trade war "doof von Buffalo" ... aber im Endeffekt hat Buffalo aus 3 1st roundern jetzt Jack Eichel, Evander Kane, Robin Lehner und David Legwand gemacht. So schlecht ist das dann doch nicht.

Ich hab ein bisschen Angst, dass die Flames für Cam Talbot traden ... sind offenbar frontrunner und die Rags wollen zwei 2nds +. Das wäre verdammt dämlich und ich versteh nicht ganz, warum die Flames da überhaupt interessiert sind (bzw auch an Lehner Interesse hatten und an Martin Jones weiter Interesse haben). Vielleicht ist Ortios Verletzung doch schlimmer als gedacht und/oder man plant nicht mehr mit Hiller. Aber ein unerfahrenes Talbot/Ortio-Tandem? Ne, bitte nicht ...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
WOW!!! Die Flames haben grad Dougie Hamilton verpflichtet :jubel: :jubel: :jubel:

hab aber ein bisschen Angst, wie der Return aussieht ... 15th overall sollte klar sein, aber was noch?

EDIT: 15th overall und zwei 2nds, so wie es aussieht. Damit kann ich extrem gut leben :jubel:

Boston Bruins ‏@NHLBruins
BREAKING: Bruins acquire 2015 1st round pick (#15) & two 2015 2nd round picks (#45 #52) from CGY for Dougie Hamilton
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.630
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist schon ein sehr günstiger Preis für so einen Verteidiger. Klar, er ist in ein paar Tagen RFA und wird ordentlich Gehalt verlangen, aber das wird man schon irgendwie hinkriegen. Nichtmal nen Top 10 Pick oder ein gleichwertiges Talent dabei abgeben zu müssen ist schon enorm.

Ich weiß echt nicht was Boston sich dabei gedacht hat. Hamilton war nun wirklich der letzte Spieler den sie hätten abgeben sollen. Chara hat nicht mehr viele Jahre vor sich und baut auch schon ab, bei Seidenberg siehts nicht viel anders aus. Wenn man nun versuchen würde die letzten Jahre des Kerns auszunutzen um nochmal nach dem Cup zu greifen, hätte man es ja irgendwie verstehen können (auch wenn Hamilton eigentlich gut genug ist um selber ein wichtiger Baustein dafür zu sein), aber man hat ja nur Draftpicks bekommen, die helfen dabei recht wenig. Gleichzeitig kann man ja auch nicht von einer Verjüngerung sprechen, denn die ganzen Alten sind ja noch da. Hinzu kommt dann noch, dass die Draftpicks nun auch nicht so überragend sind als das man damit großartig was aufbauen könnte. Man kann froh sein wenn man Hamilton damit halbwegs wird ersetzen können. Eigentlich macht das alles nur Sinn, wenn Hamilton auf gar keinen Fall in Boston bleiben wollte. Ansonsten hätte man ja auch alle anderen verschachern können, viel weniger hätte man da auch nicht bekommen.

Angeblich wurde Boston auch noch bessere 1.Rudne Picks für Hamilton angeboten. Das ganze ist schon sehr merkwürdig, das grenzt ja schon fast an den Thornton-Trade von der Sinnlosigkeit.
 

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.096
Punkte
113
Unfassbar, ich könnte gar nicht so viel essen wie ich kotzen will.:wall::wall::wall:

Was hat sich Sweeney dabei gedacht? Hamilton zu re-signen war absolute Priorität Nr.1 und jetzt gibt man ihn für ein paar Picks weg? Sind wir im Rebuild oder was? Ich kanns gerade echt kaum glauben, gab es jemals einen schlechteren ersten Trade eines neues GM's? Ich kanns mir nur schwer vorstellen :cry:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
James Mirtle ‏@mirtle
Some teams didn't even seem aware Hamilton was being aggressively shopped today. Bruins auction process for a player this good was flawed. Bruins were also offered much higher first rounders than 15th overall, which adds to strangeness of the trade.

Fluto Shinzawa ‏@GlobeFluto
Rival GM: "They wanted much more from us."


Wirklich schwer nachvollziehbar, was Boston da macht :crazy: vielleicht war ja doch nicht Chiarelli das Problem ...

Aus unserer Sicht ist das natürlich ein Traum. Hamilton ist ganz genau das, was Calgary an der Blueline gesucht hat: ein potentieller Franchise-Defenseman mit size und sehr guten Possession-Werten, noch dazu ein right-handed shot. Langfristiger Vertrag sollte kein Problem sein (siehe Tweets unten) und dann haben die Flames mit Monahan, Gaudreau und Bennett im Angriff und Brodie-Hamilton an der Blueline einen wirklich fantastischen Core für die nächsten Jahre.

John Shannon ‏@JSportsnet
Sources for both the club and the player say it will not be a problem for Hamilton to sign long term deal in Calgary.

Kevin Paul Dupont ‏@GlobeKPD
One source has Hamilton's ask at $5.5 million per.
 

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.096
Punkte
113
Bei HFBoards siehts im Bruins-Forum natürlich nicht anders aus, jeder ist angepisst und mit Gerüchten wird wild um sich geworfen. Angeblich ist Sweeney hinter dem 3rd Overall von Arizona her (warum auch immer) wofür die jetzigen Picks gut sein sollen. Außerdem könnte ein Grund für den Trade gewesen sein, dass man Angst hatte Hamilton für einen 1st, 2nd und 3rd Rounder zu verlieren bei einem mögliche Offer Sheet. Ich bin immer noch stocksauer, allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jetzt KEIN Trade mehr kommt, irgendeinen Plan muss Sweeney doch, wie sieht denn ohne Hamilton unsere Defense nächste Saison aus?
Ich bin gespannt auf morgen, ob beim Draft noch was passieren wird, aber unser neuer GM hat uns erstmal einen Bärendienst erwiesen. :cry:
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.630
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das mit dem "vor einem offer sheet Angste haben" scheint mir ne vollkommen sinnlose Idee zu sein. Selbst wenn man Angst davor gehabt hätte, was unlogisch erscheint, so beseitigt man diese doch nicht indem man den Spieler sofort für einen nur minimal besseren Gegenwert verschachert.

Selbst wenn ein Offer-sheet gekommen wäre, man kann während des Sommers den Cap überschreiten, Boston hätte also ohne Probleme matchen können. Und wenn man danach unbedingt cap-space gebraucht hätte, hätte man immer noch praktisch jeden anderen Spieler abgeben können. Notfalls ohne etwas dafür zu bekommen. Ja selbst Lucic zu verschenken hätte da mehr Sinn gemacht, denn der ist nächstes Jahr UFA und kostet jetzt schon 6 Millionen pro Jahr. Ein Hamilton ist da einfach deutlich wertvoller. Meine Güte, selbst Chara abzugeben hätte mehr Sinn gemacht, denn wirklich viele Jahre hat er nicht mehr vor sich.

Selbst wenn man jetzt noch die Picks mit anderen Sachen zusammen gegen den 3.Pick tauscht, so wäre das immer noch extrem unlogisch. Da würde man ja Hamilton plus Extras für jemanden wie Hanifin abgeben. Ich würde die Wahrscheinlichkeit das dieser besser wird als Hamilton nicht mal als besonders groß ansehen, geschweige denn ausreichend um zusätzlich zu Hamilton noch was für ihn abgeben zu müssen. Wenn man es aus irgendeinem Grund geschafft hätte Buffalo davon zu überzeugen den 2.Pick gegen Hamilton+ zu tauschen (was nicht passiert wäre), dann hätte man es ja noch irgendwie verstehen können, aber man gibt doch nicht einen überragenden jungen Verteidiger für nen Pick ab bei dem man im besten Fall nur dasselbe bekommt wie das was man mit dem jungen Verteidiger schon hat...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Angeblich ist Sweeney hinter dem 3rd Overall von Arizona her (warum auch immer) wofür die jetzigen Picks gut sein sollen.
aber mit 14 und 15 wird man doch nie im Leben auf 3 rauftraden können, ohne noch was draufzulegen. Und selbst wenn: dann hat man Hamilton und den eigenen 1st gegen Hanifin (oder Strome) und zwei mittlere 2nds getradet. Auch das sieht noch sehr mies aus, ehrlich gesagt.

Draft ist übrigens heute, nicht morgen. Nur so als Hinweis ;)
 
Oben