Bin immer noch zwiegespalten was den WCH angeht. Einerseits kann ich auch heute noch nicht genug kriegen von den Schlachten der SS 72/74 oder dem CC 81 oder 87. Ich mein das Finale 87 war vllt das Beste was dieser Sport je hervor gebracht hat. Andererseits ist das Niveau echt billig muss ich sagen. Früher waren es andere Voraussetzungen, Prestige und Klassenkampf zwischen zwei Systemen die Best on Best in der Form nicht gegeneinander antreten konnten. Da war auch die Vorbereitung eine ganze andere. Zumindest die Sowjets waren ziemlich "top of their game".
Das heute ist dagegen einfach BS, sorry. Ich habe mir im Vorfeld paar Vorbereitungsspiele angeschaut - 2 x Rus-Tsch und Tsch vs NA - und gestern Europa vs USA und Kanada vs Tsch. Das zweite Spiel der Russen in Tschechien grenzte von beiden Teams fast an Arbeitsverweigerung (dabei nicht einmal auf NHL Eis

). Im ersten ist schon offensiv wenig und defensiv gar nichts gegangen. In allen Spielen war die Fehlerquote extrem hoch, Timing quasi nicht vorhanden, permanent steht jemand falsch oder viel zu weit weg (was sich vor allem im eigenen Drittel extrem negativ auswirkt)... Allein die Aggressivität ist so wie man sich das vorstellt. Beispiel gestern Kanada vs Tsch: Genau zwei Minuten waren gespielt und ich dachte ich bin im falschen Film. In den zwei Minuten waren bereits 2 Breakaways auf beiden Seiten und eine weitere hochklassige Chance der Kanadier weil die Tschechen blind rumgestochert haben und die Scheibe nicht raus bekamen. Weiter ein PP für Kanada, welches nach wenigen Sekunden vorbei war, weil Stamkos die Scheibe vom Schläger versprungen ist, ein Tscheche dazwischen und allein Richtung Price ist während sich Stamkos um seine Beine geklammert hat

Das alles nach knapp 2 Minuten!!!
Team NA schert sich komplett einen Dreck um die Defensive (nominell sollte die Verteidigung der Jungs gleich nach CAN, SWE, USA kommen). Da stimmt gar nichts, selbst Einsatz und Wille sind nicht vorhanden. Bei den US Boys kommt noch weniger zusammen... Wie hat sich Torts nochmal den US Headcoach posten verdient?

Also ausser sich auf Lundqvist zu verlassen habe ich in den letzten Jahren kein halbwegs erfolgreiches System von ihm gesehen... Keine Ahnung wieso im TV das Ganze auch noch so krass abgefeiert wird. Die Jungs kommen direkt vom Golfplatz und das sieht man auch. Bis auf die Crosby Reihe gestern (und das Duell Bob vs Price im Vorbereitungsspiel) habe ich bisher nichts gesehen was wirklich an Best on Best erinnert hat. Erinnert mich eher an den Audi Cup der Bayern, als an den Canada Cup früherer Tage... Im Prinzip find ich die Idee eigentlich gut, aber bitte nicht mehr im September. Wieso nicht Anfang des Jahres eine Pause im NHL Spielbetrieb und abwechselnd zu Olympia im 4 Jahresrhythmus ausrichten? Also bei allem Respekt, das hatte bisher rein gar nichts mit qualitativ hochwertigen Sport zu tun. Ganz egal wie viele Stars da antreten...