NHL - Playoffs 2006/07


Wer sichert sich das Ticket für die Playoffs im Westen (1) und Osten (4)?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Mit Grausen denke ich an die in Kürze beginnenden Playoffs.

Die Ausgangslage:

Eastern Conference

Seed Team GP Pts
1 x-Buffalo 75 103
2 New Jersey 75 96
3 Atlanta 76 88
4 Ottawa 76 98
5 Pittsburgh 75 94
6 Tampa Bay 76 86
7 N.Y. Rangers 75 85
8 Montreal 76 84
Still alive
9 Carolina 75 84
10 N.Y. Islanders 74 83
11 Toronto 75 82
12 Florida 75 76
13 Boston 74 74
Eliminated
14 Washington 76 65
15 Philadelphia 75 51

Western Conference

Seed Team GP Pts
1 x-Nashville 76 103
2 Anaheim 75 100
3 Minnesota 76 97
4 Detroit 75 101
5 San Jose 76 96
6 Vancouver 74 96
7 Dallas 75 96
8 Calgary 74 88
Still alive
9 Colorado 74 83
10 St. Louis 74 74
Eliminated
11 Edmonton 76 69
12 Columbus 74 67
13 Los Angeles 76 66
14 Phoenix 75 63
15 Chicago 74 63

Würde im Moment bedeuten:

Matchups - Eastern Conference

Seed Team W L OT Pts (H A Tot. - Games left)
1 x-Buffalo Sabres 48 20 7 103 3 4 7
8 Montreal Canadiens 39 31 6 84 3 3 6
2 New Jersey Devils 44 23 8 96 4 3 7
7 New York Rangers 38 28 9 85 2 5 7
3 Atlanta Thrashers 39 27 10 88 3 3 6
6 Tampa Bay Lightning 41 31 4 86 4 2 6
4 Ottawa Senators 45 23 8 98 3 3 6
5 Pittsburgh Penguins 42 23 10 94 3 4 7

Matchups - Western Conference

Seed Team W L OT Pts (H A Tot. - Games left)
1 x-Nashville Predators 48 21 7 103 5 1 6
8 Calgary Flames 39 25 10 88 2 6 8
2 Anaheim Ducks 44 19 12 100 1 6 7
7 Dallas Stars 45 24 6 96 4 3 7
3 Minnesota Wild 45 24 7 97 5 1 6
6 Vancouver Canucks 45 23 6 96 4 4 8
4 Detroit Red Wings 45 19 11 101 4 3 7
5 San Jose Sharks 46 26 4 96 5 1 6

Die Avs im Moment ausgeschieden, aber als einziges Team noch mit Chancen im Westen. Bedeutet aber auch, daß es sich zwischen Calgary und den Avs um Platz 8 entscheidet. Alles anderen sind schon durch oder haben keine Chance mehr.
Um Platz 1 (Divisionssieg/Conference-Sieg) und Platz 5-7 wird es noch spannend. Also noch kein Duell ist sicher.

Sorry GMessner und mojtra. Die Flames müssen leider noch weichen. Die Avs haben kein Spiel in den letzten 10 verloren, zumindest regulär. Also in den letzten 10 Spielen mindestens 1 Punkt mitgenommen und 18 insgesamt geholt.
Wurde auchz langsam mal Zeit. Leider sind die Flames zur Zeit auch nicht schlecht drauf.

Hoffentlich holen die Ducks noch etwas auf und holen den Conference-Sieg, denn ich möchte auf keinen Fall eine 1. Runde: NAS-COL (CGY).
CGY und NAS dürfen im Semifinal aufeinandertreffen, aber keinesfalls früher. Gleiches gilt für die Avs. Wobei man da erst mal an den Ducks vorbei müßte. Aber immer noch besser als gegen die Preds.
Minnesota wäre ebenso schlecht.
Also ich glaube die erreichen auf jeden Fall das Semifinal egal gegen wen.
Gegen die Sharks, das wäre natürlich sehr traurig, denn die sind immer noch mein Fav. Gegen Canucks ideal, die sollen bloß weg.
Gegen Dallas perfekt, die sind nur Kanonenfutter für Minnesota.
NAS-DAL, das wäre wiederrum perfekt, bloß nicht gegen die Sharks als 2. der Conference. Ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn man die Canucks raushaut, aber es müßte schon mit dem Teufel zugehen, wenn die nur 7. werden als Divisions-2. und mit der Performance momentan 9-0-1.
Detroit gegen die Sharks, das fände ich wiederrum ideal. Ich glaube die Wings haben jetzt schon die Hosen voll, außer gegen die Canucks. ;)

Mein Wunschviertelfinale und weiter:

1 ANA
8 COL.....2 NAS

2 NAS.....8 COL.....2 NAS
7 DAL

3 MIN
6 VAN.....3 MIN.....5 SJ

4 DET.....5 SJ
5 SJ


Der Osten ist noch wesentlich spannender, vor allem, wer sich das Ticket sichert.
Gleich 9 Teams kämpfen um 4 Playoffsplätze.
Atlanta, Carolina und Tampa Bay kämpfen außerdem um den Divisionssieg. Alle 3 sind nur 4 Punkte voneinander getrennt.
Glaube aber Atlanta macht es. Tampa hat zwar ein Heimspiel mehr, aber die haben keinen anständigen Torwart. Wenn dann kommen Carolina und Atlanta weiter.
In der Atlantic Division sollten es die Rangers gegenüber den Islanders packen.
Beide glaube ich nicht.
Spannend ist der Kampf hinter Buffalo und Ottawa in der Northeast Division. Wie bis vor kurzem in der Northwest (EDM fiel jetzt mit einer Negativserie raus), können noch alle Teams weiter kommen.
Aber wer glaubt noch an Boston (74 Sp., 74 Pkt.)? Der Kampf wird sich wohl zwischen Toronto (75 Sp., 82 Pkt.) und Montreal (76 Sp., 84 Pkt.) austragen. Wehe die Habs machen den Sack nicht zu, ich würde es ihnen niemals verzeihen, wenn sie die Leafs weiter kommen lassen. Nin ganz froh, daß die endlich mal nicht in die POs einziehen. Noch besser wäre, wenn es die Islanders auch nicht schaffen, meine absoluten Hassteams der NHL.
Florida hat dann eigentlich nur noch theoretische Chancen (75 Sp., 76 Pkt.), aber wenn sich schon die 3 an der Spitze in der Southeast Division um den Divisionssieg streiten, können die Panthers froh sein, wenn sie überhaupt noch in die Nähe der PO-Ränge kommen.

Im Moment sieht es auch nach interessanten Duellen aus:

Buffalo - Montreal, ein Divisionsderby. Dürften die Sabres locker machen.
NJD - NYR sehr sehr interessant, meist mit dem schlechteren Ende für die Rangers. Aber die können froh sein, überhaupt mal wieder in den POs zu sein.
Thrashers - Lightning (oder Canes). Wiederrum ein Divisionsderby. Wer hat sich denn diese Konstellation ausgedacht. :D
Ottawa - Pittsburgh. 2 der offensivstärksten Teams gegeneinander. Also schon mal auf Duelle mit Ergebnissen, wie 6:5 oder so einstellen. :D

Dieses Duell stelle ich mir als einzig feststehendes vor, es sei denn die Devils verpatzen noch den Divisionssieg und die Pens spielen auf einmal als 3. gegen den Divisionskonkurrenten aus New York, was auch interessant und eventuell besser für die Pens wäre.

Ottawa liegt 5 Punkte hinter den Sabres, im Normalfall sind die auf Platz 4 gesetzt, es sei denn sie patzen und werden von den Devils/Pens überholt. Aber das Duell gegen einen dieser beiden würde bleiben. Aber OTT-NJD hätte ja auch was brisantes. :D Offense vs. Defense.

Mein Tipp/Wunsch:

1 BUF
8 MON.....1 BUF

2 NJD......6 NYR.....1 BUF
7 CAR

3 ATL
6 NYR.....2 NJD.....2 NJD

4 OTT.....4 OTT
5 PIT

Traumbegegnungen in der 1. Runde. Mit NJD und CAR 2 ehemalige SC-Sieger gegeneinander und alte Bekannte. :D
Mit ATL - NYR eine hochbrisante und interessante Paarung. Ebenfalls Toregaranatie. Shanny & Jagr vs. Kovalchuk & Hossa. Außerdem Lundqvist vs. Lehtonen.
Und OTT - PIT wie eben schon erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn Pittsburgh New Jersey überholt, dann wären sie Zweiter, nicht Dritter ;)

Ich hoffe nur, dass es dieses Jahr nicht so wird wie die letzten beiden Male. 2003/04 wollte ich San Jose gegen Philadelphia im Finale sehen, beide verloren im Conference Finale. Letztes Jahr hätte ich gerne Buffalo-San Jose gesehen. Als die Sharks einen fast sicheren Sieg im Conference-Halbfinale verschenkt haben, sollte es Buffalo-Anaheim werden, nur um dann beide wieder im Conference Finale ausscheiden zu sehen.

Wenigstens hat dann das "richtige" Team jeweils den Cup gewonnen, das war wenigstens etwas.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Hm, wer kann das wohl gewesen sein?

Also mein Traumfinale heißt:

San Jose - Buffalo

Nashville wäre natürlich auch schön.

Mindestens Einer von denen hat es noch nie geschafft, das wäre doch auch schön.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.385
Punkte
113
Ort
Austria
Buffalo scheint sehr stark, obwohl sie sich in der Season manchmal ne Auszeit genommen haben. Aber mit Vanek kann da nix schiefgehen :D
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Der vorentscheidende Tag heute.

Wenn die Canadiens gegen die Rangers gewinnen, haben sie gleichviel Punkte. Am besten waere es, wenn die Islanders gegen die Maple Leafs gewinnen, am besten im Shootout, dann waere fuer beide Feierabend und Montreal waere durch. Allerdings glaube ich nicht daran. Montreal hat es selbst in der Hand, der Sieg heute ist aber ein Muss. Am letzten Spieltag gegen die Maple Leafs dann alle Karten auf ihrer Seite.
Es ist alles ein haette waere wenn, heute geht es um alles, da jeder, mit der Ausnahme von Tampa Bay, spielt.
Optimal ist fuer alle Anwaerter der sechste Platz, denn dort wird der mit Abstand schwaechste Division-Sieger spielen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Was heißt schwächste Divisionssieger? Die Division ist nun mal ausgeglichen. 3 Teams spielen um den Sieg und ich glaube es gab mehr Niederlagen gegen Westteams (habe das aber nicht genau im Kopf).
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Was heißt schwächste Divisionssieger? Die Division ist nun mal ausgeglichen. 3 Teams spielen um den Sieg und ich glaube es gab mehr Niederlagen gegen Westteams (habe das aber nicht genau im Kopf).

Ich sehe allerdings sowohl Atlanta als auch Tampa Bay schwaecher als die anderen Beiden moeglichen Gegner, Buffalo und New Jersey. Diese beiden Teams haben zudem noch jeweils ein Team mit mehr als hundert Punkten in ihren Divisions.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
GitcheGumme schrieb:
Ottawa - Pittsburgh. 2 der offensivstärksten Teams gegeneinander. Also schon mal auf Duelle mit Ergebnissen, wie 6:5 oder so einstellen.

Dieses Duell stelle ich mir als einzig feststehendes vor, es sei denn die Devils verpatzen noch den Divisionssieg und die Pens spielen auf einmal als 3. gegen den Divisionskonkurrenten aus New York, was auch interessant und eventuell besser für die Pens wäre.

Das erste Duelle steht fest:

Ein Traumduell. :jubel:

Buffalo - Montreal wird es denke ich.
Islanders, Toronto und leider auch dem Titelverteidiger Carolina rechne ich nicht mehr die Chancen aus. Eine Schande, wie sich der TV verteidigte. Lassen den SC-Sieger von 2004 tatsächlich nicht vorbei ziehen.

Ach ähm, wie war das mit schwächstem Divisionssieger?

Carolina + Tampa Bay (SC-Sieger 2004, 2006 + SC-Finalist 2005). :confused:

NJD - TB wird es hoffentlich, SC-Sieger 2004 gegen SC-Sieger 2005. :D
Die Rangers treffen demzufolge auf Atlanta. Ebenfalls eine Hammerpartie.

Im Westen legten die Avs eine beachtliche Serie hin (8-1-1). Leider die Flames auch eine ziemlich gute (vor allem Siege gegen VAN).
So sind es 5 Punkte bei 3 ausstehenden Spielen und 1 Partie gegeneinander.
Hieße: Calgary darf kein Spiel mehr gewinnen und maximal 1 in Verlängerung verlieren.

Dann gegen die Red Wings. Ein Klassiker. :jubel:

Preds haben es sich in den letzten Spielen versaut (oder war das Absicht?).
Wohl gegen die Sharks (hoffentlich nicht), sondern gegen die Stars. Die dürfen ruhig beraubt werden. :D
Vancouver scheidet gegen die Sharks aus und Anaheim macht die Wild platt.

Dann wird es nicht:

1 ANA
8 COL.....2 NAS

2 NAS.....8 COL.....2 NAS
7 DAL

3 MIN
6 VAN.....3 MIN.....5 SJ

4 DET.....5 SJ
5 SJ

sondern...

1 DET
8 COL.....2 ANA

2 ANA.....8 COL.....2 ANA
7 MIN

3 VAN
6 SJ.....4 NAS.....4 NAS

4 NAS.....6 SJ
5 DAL
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Ach ähm, wie war das mit schwächstem Divisionssieger?

Carolina + Tampa Bay (SC-Sieger 2004, 2006 + SC-Finalist 2005). :confused:

Das mag stimmen, allerdings kann ich Carolina momentan nicht in den Playoffs finden, von daher ist es irrelevant, ob sie 2004 und 2006 gewonnen haben. Tampa Bay mag stimmen, allerdings sehe ich sie diese Saison schwaecher als New Jersey und Ottawa, vielleicht gleichauf mit Buffalo.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Schreibt die Leafs noch nicht zu schnell ab. Montreal und Toronto liegen jetzt einen Punkt auseinander, so dass das letzte Spiel beider Mannschaften entscheiden wird und das ist ausgerechnet
Toronto - Montreal

Was für ein Finale :jubel:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.745
Punkte
113
Ort
Austria
die flames quälen mich noch zu tode :kotz: den nächsten matchball vergeigt, 3:4 gegen san jose, die avs dagegen mit einem 3:1 gegen vancouver :wall: damit steht es 96:93 bei zwei ausstehenden partien, eines davon ein direktes duell am sonntag in denver. nächster matchball für calgary am samstag zuhause gegen edmonton ...

im osten montreal gegen toronto wird noch ganz knapp. toronto würde ich es schon gönnen nach all dem verletzungspech, dass sie so hatten über die ganze saison. außerdem spielt dort mit devereaux einer meiner alten lieblingsspieler. montreal ist mir aber auch sehr sympathisch.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Atlanta/Tampa Bay wäre in der Tat der mit Abstand schwächste Divisionssieger. Ottawa und Pittsburgh können einem da echt leid tun, spielen beide eine richtig erfolgreiche Saison, nur um dann gegeneinander spielen zu müssen, während ein schwächeres Team von Platz 6 aus gegen einen deutlich leichteren Gegner zu spielen hat. Vielleicht sollte man auch auf die neue NBA-Regelung umsteigen...

So wie es jetzt ist, spielt im Osten das nach Punkten drittbeste Team gegen das Vierbeste, während das nach Punkten Sechsbeste Team Heimrecht gegen das Fünftbeste hat.

Und im Westen trifft das Team mit den drittmeisten Punkten und Siegen der ganzen Liga, als Vierter auf den Fünften, der die fünftmeisten Punkte der Liga sowie die zweitmeisten Siege (!) hat.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Eine echt dumme Regelung, die die NBA da getroffen hat. Mir gefiel das System der NHL immer gut. Das beste Team spielt immer gegen das schlechteste, das sich qualifizierte und dann nach unten in umgekehrter Reihenfolge absteigend bzw. aufsteigend.

Schließlich hat es sich ein Team, das ganz oben steht auch verdient gegen ein schwächeres zu spielen, um dann im Conf-Finale gegen das in den Playoffs stärkste zu spielen und wenn das 1 gegen 7 ist, soll es mir echt sein oder eben 2 gegen 8.

Dann hat es eben das beste Team in der Conference vergeigt, da können die Red Wings sicherlich ein Liedchen von singen.

Die Ergebnisse gestern waren richtungsweisend, ja traumhaft. Colorado besiegt Erzfeind Vancouver, Calgary verliert.
Nun hoffe ich, daß die Oilers, die bereits vorzeitig aus dem PO-Rennen waren, keine Schützenhilfe leisten und die Ergebnisse verzerren. Obwohl eigentlich sind die ja zu rivalisiert, daß die so etwas machen würden. :D

Letzter Spieltag entscheidet dann hoffentlich zugunsten der Avs.

Man mit angenommen 97 Punkten waren sie mal Divisionssieger und 2.-bestes Team des Westens, heuer gerade mal 8. !!!
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hä?

Die neue NBA-Regelung sorgt dafür, dass die erfolgreicheren Teams nicht gegeneinander spielen müssen.
Wenn der "Vierte" deutlich mehr Punkte hat als die Divisionssieger, die durch ihren Sieg and 2 und 3 gesetzt sind, warum sollte er den deutlich schwereren Gegner (den 5.) bekommen?

Nach der alten Regelung, die die NHL auch noch verwendet, könnte im Prinzip das zweitbeste Team der Liga auf das drittbeste treffen.
In der NBA ist diese Regelung noch ein bisschen wichtiger, da dort in der zweiten Runde nicht neu gesetzt wird, im Gegensatz zur NHL. Jetzt können die Topteams nicht schon in der 2.Runde aufeinandertreffen.


Vielleicht hast du etwas falsch verstanden, es geht nicht um die festgelegten Paarungen (1/8 gegen 4/5, 2/7 gegen 3/6), wie sie in der NBA genutzt werden, sondern um die neu eingeführte Regel, die mehr Wert auf die Siege legt und weniger auf den Divisionstitel.
Es kann schließlich nicht angehen, dass ein Team dafür bestraft wird das zweitbeste Team der Liga/Conference zu sein.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wenn aber ein Team das beste in der Division ist, dann kann es wohl schlecht dafür bestraft werden gegen das 5.beste zu spielen und das womöglich noch aus der eigenen Division.

Im übrigen finde ich es ebenfalls fragwürdig das Tableau so zu setzen, daß selbst 2 aus derselben Division aufeinander treffen können in Runde 1.
Zumindest, wenn maximal 2 aus einer Division an den Playoffs teilnehmen, sollten diese nicht gleich in der ersten Runde aufeinander treffen.

3 gegen 6, 2 gegen 7 oder 1 gegen 8.

Ich finde das schon in Ordnung, daß Divisionssieger gesetzt sind und vor allem, daß im Gegensatz zur ursprünglichen NBA-Regelung, die Team neu gesetzt werden in Runde 2 ff.



Die nächste Paarung steht im Übrigen fest:

ANA sicherte sich durch den 1 Punkt bei Dallas den 2. Platz. Dallas wiederrum kann nicht mehr 7. werden, wodurch Minnesota definitiv als 7. feststeht.

Also ANA-MIN. :jubel:

Im Osten steht:

NJ-TB

fest.
Wow, 2 ehemalige SC-Sieger gegeneinander und das in Runde 1. NJ eindeutig mit der besseren Defense und dem deutlich überlegenen Torwart. Sollte ne kurz- und schmerzlose Begegnung werden Sweep nicht ausgeschlossen.

Außerdem riecht es stark nach ATL-NYR und demzufolge BUF-MTL (ein Punkt im letzten Spiel reicht).
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn der Divisionssieger nunmal deutlich schlechter als der zweitplatzierte einer anderen Division ist, dann hat es so zu bewertet werden!

Warum soll ein Team, welches über 82 Spiele lang das bessere Team war nur Vierter werden?
Nenn mir einen vernünftigen Grund, warum ein nach Punkten besseres Team, welches also über die ganze Saison hinweg mehr geleistet hat als alle anderen bis auf Eines, nicht auf Platz 2 stehen soll?
Es gibt keinen.


Die Divisionen haben keine Rolle zu spielen, es geht um die Conference. Wenn man die Divisionen wichtiger machen will, dann geht man wieder auf vier Divisionen und führt Divisionsplayoffs ein, was ne absolut bescheuerte Idee wäre.
Wenn zwei Teams aus einer Division nach Punkten nunmal aufeinandertreffen, dann ist das halt so. Es hat nach erbrachter Leistung zu gehen, nicht nach irgendwelchen wahllos ausgewählten Divisionen, die nichts mit den eigentlichen Playoffs zu tun haben. Wo kämen wir denn dann hin, wenn man die Teams nach geographischen Gesichtspunkten setzt, und nicht nach Leistung.


Anaheim ist nicht sicher Zweiter, verlieren sie ihr letztes Spiel in regulärer Spielzeit, bei gleichzeitigem Sieg von San Jose, dann sind die Sharks auf Grund der größeren Anzahl an Siegen Zweiter.
Im Osten gilt das gleichen bei den Rangers und Tampa Bay, verliert New York in regulärer Spielzeit, so kommt Tampa Bay mit einem Sieg noch vorbei.

Die einzige Paarung die feststeht, ist Ottawa-Pittsburgh, wobei das Heimrecht noch zu ermitteln ist.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
So, jetzt steht bis auf Buffalos Gegner alles fest.
Colorado vergibt die letzte Chance, verliert gegen Nashville, dabei hatte Calgary sogar gegen Edmonton verloren.
Montreal ist nach der 5-6 Niederlage gegen Toronto raus, die Maple Leafs sind momentan 8., aber die Islanders können mit einem Sieg gegen New Jersey noch an ihnen vorbeiziehen.

Im Osten:
(1) Buffalo - (8) Toronto/Islanders
(2) New Jersey - (7) Tampa Bay
(3) Atlanta - (6) New York Rangers
(4) Ottawa - (5) Pittsburgh

Im Westen:
(1) Detroit - (8) Calgary
(2) Anaheim - (7) Minnesota
(3) Vancouver - (6) Dallas
(4) Nashville - (5) San Jose


Im Westen gibt es einige bekannte Duelle. Nashville-San Jose gab es erst letztes Jahr, Anaheim-Minnesota standen sich 2003 im Conference Finale gegenüber, das waren die "Giguere Playoffs", und Detroit-Calgary gab es bei Calgarys Titeljagd in der Saison vor dem Lockout.

Wenn ich tippen müßte, dann hätte ich im Osten Buffalo und New Jersey sicher weiter, Pittsburgh würde Ottawa besiegen, auch wenn ich es mir nicht wünsche. Beim letzten Duell wäre ich mir nicht ganz sicher, würde aber wohl auf Atlanta setzen.
Im Westen wären es Anaheim und dieses mal auch Nashville die weiterkommen, Detroit wohl auch, aber in er ersten Runde weiß man bei denen nie, und dann noch gegen Calgary. Vancouver-Dallas könnte wirklich alles werden, vom haushohen Sieg der Canucks, über einer engen Serie zu einem haushohen Sieg der Stars.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Alles läuft nach Plan.

Und dann das! :wall:

Scoring Summary

1ST PERIOD
05:25 Milan Hejduk (36), Wrist Shot - Assists: Karlis Skrastins, Joe Sakic
12:45 J.P. Dumont (21), Wrist Shot - Assists: Vernon Fiddler, Peter Forsberg
2ND PERIOD
04:09 Andrew Brunette (26), Wrist Shot - Assists: Joe Sakic, Wojtek Wolski
3RD PERIOD
08:38 David Legwand (27), Backhand Shot - Assists: Jordin Tootoo, Kimmo Timonen
10:58 Paul Kariya (24), Wrist Shot - Assists: Peter Forsberg, Scott Hartnell
19:36 J.P. Dumont (22), Empty Net - Assist: Scott Nichol


CGY verloren gegen Edmonton. Nur ein lächerlicher Sieg gegen die bereits qualifizierten und feststehenden 4. aus Nashville und man wäre so gut wie in den Playoffs.

BTW: Wieso stehen die Partien schon fest?

Hm, ich sehe gerade. Dallas kann es nicht mehr schaffen, ihnen fehlt ein Sieg auf SJ, selbst wenn sie das letzte Spiel gewinnen.

Muß wohl eine unaktualisierte Playoff-Race Tabelle gestern gewesen sein. Komísch.

Bei dieser Konstellation könnte ich nur abkotzen.

1. Avs draußen.
2. NAS-SJ (das vorweggenommene Playoff-Conference-Finale) und damit wohl auch mein SC-Sieger-Tipp vernichtet worden.
3. Jetzt stimme ich dir auch zu: NAS wäre 2 nach deiner Regelung gewesen und nie und nimmer auf SJ getroffen, trotzdem halte ich an dem System fest.
4. Montreal, die Luschen vergeigen die sicher geglaubte Playoff-Teilnahme im letzten Spiel :idiot:
5. Toronto ist weiter.
6. Islanders hätten auch noch eine Chance.

Lustig: Montreal ist immer noch im Playoffrace mit einem Punkt weniger und 0 Spielen. :D

8 Toronto 82 91
Still alive
9 Montreal 82 90
10 N.Y. Islanders 81 90

http://www.sportsline.com/nhl/standings/playoffrace

Dann mal meinen Tipp:

1 BUF - 8 TOR/NYI Sweep
2 NJD - 7 TB 4:1
3 ATL - 6 NYR 3:4
4 OTT - 5 PIT 4:3

1 DET - 8 CGY 2:4
2 ANA - 7 MIN 4:2
3 VAN - 6 DAL 4:3
4 NAS - 5 SJ 4:2 :cry:

Provisorisch auch mal die anderen Runden:

1 BUF - 6 NYR 4:1
2 NJD - 4 OTT 4:2

2 ANA - 8 CGY 4:3
3 VAN - 4 NAS 2:4

1 BUF - 2 NJD 3:4

2 ANA - 4 NAS 3:4

2 NJD - 4 NAS 4:2 :cry:
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Tja, da haben es die Islanders noch mal spannend gemacht :D

Haben bis kurz vor Schluß mit 2-0 geführt, knapp fünf Minuten vor Schluß den Anschluß kassiert, und dann 0,8 Sekunden vor dem Ende noch den Ausgleich.
Mit dem Sieg wären sie drin gewesen, so war es vorläufig wieder Toronto. Allerdings konnte New York dann das Penaltyschießen für sich entscheiden und steht somit in den Playoffs.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Im Osten:
(1) Buffalo - (8) Islanders 4-1
(2) New Jersey - (7) Tampa Bay 2-4
(3) Atlanta - (6) New York Rangers 4-2
(4) Ottawa - (5) Pittsburgh 2-4

Im Westen:
(1) Detroit - (8) Calgary 4-2
(2) Anaheim - (7) Minnesota 2-4
(3) Vancouver - (6) Dallas 4-3
(4) Nashville - (5) San Jose 2-4

Ich denke, Buffalo wird es nicht allzu schwer gegen die Islanders haben, wohingegen New Jersey vielleicht arge Probleme gegen Tampa Bay haben wird. Nicht mal, weil es zuletzt so gut gelaufen ist fuer die Lightning, sondern viel mehr, weil die Devils schon in den RS-Spielen nicht so gut aussahen, wie gegen andere Teams.
Die Rangers sind einfach zu unkonstant, um die Trashers in einer Serie zu schlagen.
Die Serie zwischen Ottawa und Pittsburgh koennte auch umgekehrt ausgehen, aber die Pengiuns haben in den letzten 1,5 Monaten ihr bestes Eishockey gezeigt, und auch die Spiele gegen die Senators gewonnen.

Detroit ist wieder Favorit gegen Calgary. Ich denke aber, dass sie in den ersten beiden Spiele in Calgary wieder ihre typischen Aussetzer haben werden, sodass beide Spiele verloren gehen. Das 6. Spiel werden sie dann aber wohl fuer sich entscheiden.
Minnesota traue ich auch eine Ueberaschung zu. Es wird zumindest keine leichte Serie fuer die Ducks. Die Heimspiele wurden in der RS jeweils gewonnen, aber ich bin immer noch ziemlich beeindruckt vom Auswaertssieg der Wild in Buffalo im Maerz.
Vancouver setzt sich knapp gegen Dallas durch, weil sie den Heimvorteil haben. Beide sind starke Heimteams, das duerfte den Ausschlag geben.
San Jose schaetze ich einfach staerker als Nashville ein. Starker Auswaertsauftritt in Atlanta und Anaheim, wohingegen Nashville doch schon Schwierigkeiten gegen Chicago zeigte und nicht wirklich souveraen wirkte.

Ich habe mich zwar in den letzten beiden Jahre nicht mal mehr ansatzweise so sehr fuer die NHL interessiert, wie in den Jahren vor dem Lockout, aber ein paar Spiele habe ich dann in dieser Saison noch gesehen (vor allem Detroit). Meine Prognosen sind aber wohl mehr aus dem Bauch heraus, als das sie gut begruendet sind.
 
Oben