NHL - Playoffs 2006/07


Wer sichert sich das Ticket für die Playoffs im Westen (1) und Osten (4)?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Btw. für alle die ORF haben. Die komplette Serie NY gegen Buffallo wird live übertragen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Btw. für alle die ORF haben. Die komplette Serie NY gegen Buffallo wird live übertragen.
vanek und auch pöck sei dank !!

hab mir das erste spiel dann gestern auch gleich live angesehen. buffalo war über weite strecken die bessere mannschaft und der sieg auch in dieser höhe verdient. die rangers haben im 1. drittel stark begonnen, sich aber mit zu vielen unnötigen strafen selbst gekillt.

matchwinner neben vanek mit 2 toren vor allem ryan miller, der über weite strecken ganz hervorragend gehalten hat.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Na großartig, wie schon in der ersten Runde verlieren die Teams die gewinnen sollen ihr zweites Spiel, und dann auch noch so unnötig...
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Schön das Bertuzzi wieder mit dabei ist. :love:

Vancouver kann Gott sei Dank ausgleichen, Dank Luongo, der brilliant gehalten hat.

San Jose gegen Detroit wird wohl ne enge Serie werden, ähnlich wie Dallas-Vancouver. mMn werden die Wings in die nächste Runde einziehen, warum...ich habe es im Gefühl.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Nach der Demonstration im 1. Spiel (ich erinnere noch mal 19-34 Schüsse 2:0 Sieg der Sharks), glaube ich eher an die Sharks. Auch aufgrund des tieferen Kaders und des besseren Torhütergespanns. BTW: Hasek ist auch nicht mehr der alte und von Nabokov schon längst überholt. ;)
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Sharks hatten es schon in der Hand. Wie im ersten Spiel dominieren sie die Anfangsphase und hören dann auf nach vorne zu spielen. Als ob Detroit nach einem 0-2 Serienrückstand nochmal zurückgekommen wäre...

Das ging vielleicht damals als mit Abstand bestes Team gegen Vancouver, aber nicht gegen ein dominantes Team wie San Jose, schon gar nicht mit zwei bevorstehenden Auswärtsspielen.

Jetzt ist alles wieder offen, und ich bleibe bei meiner pessimistischen Grundeinstellung ;)
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Und wieder genau das gleiche. 2-0 Führung, die Möglichkeit eine 3-1 Führung in der Serie zu holen, und dann hören sie wieder auf Eishockey zu spielen, treffen das leere Tor nicht, kassieren den Ausgleich und verlieren in der Verlängerung.

Wie das einer bei hockey's future so passend beschrieben hat, das einzig unbekannte bei jedem Spiel ist die Leistung San Joses. Detroit spielt praktisch durchgängig auf einem ordentlichem Level, die Sharks hingegen schwanken zwischen großartig und miserabel.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Sie wollen wohl ne lange Serie, um es spannend zu machen. Aber vielleicht denkt man auch einfach mal über folgenden Satz nach:

"Du bist immer so gut, wie es dein Gegner zuläßt."
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das trifft in dem Fall aber überhaupt nicht zu, denn es ist ganz allein San Jose das auf einmal aufhört zu spielen, Detroit ändert rein gar nichts. Die Sharks könnten nach belieben zwischen großartig und miserabel hin und her wechseln, wenn sie nur mal den Willen entwickeln würden.


Oh Nabokov, das Gegentor hat man ja schon aus einer Meile Entfernung kommen sehen...
Wenn San Jose die Serie gewinnen will, dann müssen sie dieses Spiel gewinnen. Nach den letzten Tagen glaube ich nicht, dass sie nach einer weiteren Niederlage nochmal zurückkommen würden.

Meine Fresse, ist heute Tag der schwachen Schiris, oder was?
Erst beim Fußball und dann beim Eishockey, in beiden Fällen wurde immer das gepfiffen was man nicht pfeifen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Oh...die Schweden Connection schlägt ordentlich zu.:jubel: :jubel: :jubel:
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Jochen Hecht führ die Buffalo Sabres mit zwei Toren ins Conference Finale :jubel:

Rangers - Buffalo 4:5 (Serie: 2:4)

Damit spielt auf jeden Fall ein deutscher Spieler um den Stanley Cup - Jochen Hecht oder Christoph Schubert mit den Senators.
 

Berecet

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
0
Jaaa man, Western Conference Final vs. Anaheim und das ohne Kronvall und Schneider.
 

Berecet

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
0
Mathieu Schneider

Ganz bitter. Schneider hat sich nach nem Check von Marleau das linke Handgelenk gebrochen und wird in den Playoffs nicht mehr spielen werden. :(
Du bist Kölner?! RESPEKT^^...Domstadt 4 life. :)
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Ja, bin ich - und das iss auch gut so! ;)

Leiste aber seit knapp 7 Jahren Entwicklungshilfe in der Pfalz!
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Interessant, die Sharks haben in den letzten drei Playoffs die meisten Siege aller NHL-Teams errungen, 16 Stück. Nur was bringt einem das, wenn man immer so früh ausscheidet?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.089
Punkte
113
Ort
Austria
freu mich schon auf buffalo vs. ottawa ... da hier in österreich durch thomas vanek ein richtiges NHL-Fieber ausgebrochen is, werden alle playoff partien von buffalo übertragen!

ich sag nur VANEK-ATTACK :D
achja, da tor von hecht zum 5:3 war der wahnsinn!!! :eek:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Schubert vs. Hecht 2:0 :D

Was für verrückte Playoffs (oder aus meiner perspönlichen Sicht **********e).
Ottawa schlägt Top-Favorit New Jersey deutlich mit 4:1

Detroit schlägt kampflose Sharks deutlich. Und damit ist auch mein Meisterfavorit 2 draußen! :mad: :cry:

Hoffentlich schlagen die Ducks jetzt die roten Flügel, ansonsten denke ich gewinnen die am Ende noch den Cup. Das wäre wirklich schrecklich!
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Also als Top-Favorit wurde New Jersey eigentlich von niemandem bezeichnet ;)

Das waren eigentlich immer Anaheim und Buffalo und bei einigen die besonders die zweite Saisonhälfte verfolgt haben, auch Ottawa.

Überraschend war es eigentlich nicht. Ohne den schwachen Start wäre Ottawa wieder ganz vorne gelandet. So wie die Senators gespielt haben, war es klar, dass sie New Jersey abfertigen würden, und das Buffalo nicht so stark ist wie über großteile der Saison, war in den ersten beiden Runden auch mehr als deutlich.

Aber egal wer weiterkommt, es wird im Finale darauf ankommen wie der Spielstil zum Gegner passt, und das ist bei der geringen Anzahl an Spielen gegen die andere Conference nur sehr schwer zu beurteilen.
 
Oben