NHL - Playoffs 2006/07


Wer sichert sich das Ticket für die Playoffs im Westen (1) und Osten (4)?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Berecet

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
0
Also ich weiß nicht, ob die Devils Topfavorit waren, wahrscheinlich nur mit einem "normalen" Brodeur. Leider war Brodeur diese Postseason nicht so gut, wie normal.
Meine Red Wings überraschen mich ziemlich: Calgary war schon kein leichter Gegner, aber spätestens gegen SJ war meiner Meinung Schicht im Schacht.
Aber wenn man so schwach im Power-Play ist (vielleicht war das PK von Detroit ja auch zu stark...:confused:), dann kann man auch gegen die einst Playoff-schwachen Wings nix holen.
Jedenfalls fängt die Series wieder gut an: 2-for-4 im PP und die Power-Play starken Ducks 0-for-9 gehalten. Vielleicht wirds ja was mit dem SC-Finale...?!
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Also als Top-Favorit wurde New Jersey eigentlich von niemandem bezeichnet ;)

Vor Saisonbeginn vielleicht nicht, aber es bewahrheiten sich fast immer 2 Dinge.

1. New Jersey kommt locker in die Playoffs
2. sie sind eine Playoffmannschaft und mit Abstand die beste im Osten in den letzten 10 Jahren!

Zudem haben sie den besten Goalie der Welt und wie wir wissen sind sie eine Auswärtsmannschaft. Zumindest war das mal so. Gut jetzt scheint es eine Wachablösung zu gaben, aber sonst kamen die Devils immer mindestens ins Conference-Final (gefühlt).

Unglaublich, wie Ottaw das beste Team der Reg-Season wegputzte. So wird man Champ, wobei ich eher mein Geld auf die Wings setzen würde, wenn die weiterkämen (hoffentlich nicht).

Mal 2 Teams im Finale zu sehen, die niemand so richtig auf der Rechnung hatte, ist auch schön.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nur weil sie immer in die Playoffs kommen heißt es nicht das sie auch Favorit sind, Ottawa kommt auch jedes Jahr locker in die Playoffs, genauso wie Detroit, das macht sie nicht zu Favoriten.

Ottawa war bei fast allen Experten neben Buffalo der Favorit im Osten, und Anaheim im Westen. Detroit wird als 1. auch niemand vollkommen unterschätzt haben. Von zwei Teams die niemand aud der Rechnung hatte, kann also keine Rede sein. Wenn Vancouver im Cup-Finale gegen die Rangers spielen würde, dann würde die Aussage zutreffen, aber so nicht.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
So, es ist also Anaheim-Ottawa, für Anaheim wäre es der erste Titel, für Ottawa der erste seit der Neugründung.

Da laufen jetzt auch zwei Serien gegeneinander.

Die eine besagt, dass seit 1980, als Philadelphia gegen die Islanders verloren hat, kein Team welches in den fünf Jahren davor schonmal im Cup-Finale stand gegen ein Team welches im gleichen Zeitraum nicht im Finale stand, verloren hat.
Hört sich nach einer arg an den Haaren herbeigezogen Serie an, ist aber gar nicht so abwegig, denn Teams verändern sich in den Zeiträumen recht wenig, zumindest die Guten. Im Prinzip besagt die Serie also, das seit 26 Jahren ein Team mit Cup-Finale-Erfahrung immer gegen eins ohne Final-Erfahrung gewonnen hat. Dies spricht für Anaheim. Man muss natürlich erwähnen, dass in diesen 26 Jahren nicht immer diese Situation eintrat.

Die andere Serie spricht für Ottawa. Seitdem die NHL den Stanley Cup vergibt, hat in einem Jahr das auf 7 endet, immer Detroit oder ein Kanadisches Team den Cup geholt. Das geht also schon bis ins Jahr 1927 zurück.
Vor der NHL trifft die Regel mit einer Ausnahme (1917) auch zu.

Dann wäre da noch die Legende von King Clancy, der bei seinem (bei ihm nicht gerade gut ankommenden) Trade von Ottawa nach Toronto gesagt hat, dass Ottawa den Cup nicht wieder gewinnen würde bevor er nicht 20 Jahre tot sei. Er starb im November 1986, die 20 Jahre sind also diese Saison rum, und seit Dezember spielt Ottawa wie entfesselt ;)


So, genug von den Geschichten :D
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Klasse Geschichten :thumb:

Ich werde jedenfalls alle Daumen den Senators drücken. Es ist mal wieder Zeit für einen kanadischen Meister :teufel:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wenn mir einer vor der Saison gesagt hätte, Anaheim und Ottawa stehen im Finale, den hätte ich schon müde belächelt.

Im Ernst es ist ein Finale, daß niemand so richtig auf der Rechnung hatte.

Meine Favoriten starben jedenfalls frühzeitig, aber erreichten immerhin die Playoffs, was ja nicht für alle gilt.

BTW: Wo ist Toronto heuer und wo Ottawa. ;)

Das mit Clancy ist ne verrückte Sache, könnte das Schicksal wirklich zuschlagen?
Mein Fav ist jedenfalls 60:40 Ottawa.

Auch wenn sie jetzt das erste Spiel verloren, es war ja auswärts.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich nicht ;)
Das Team das schon letztes Jahr hätte gewinnen müssen, gegen das Team mit Pronger und Niedermayer. Das waren beides Favoriten. Es gehört aber auch immer eine Menge Glück dazu und es schaffen auch nur zwei Teams ins Finale und jede Seite hat immer mehrere gute Kandidaten. Das dies das Finale sein würde hätte ich vorher wohl auch nicht getippt, aber es war schon eins der wahrscheinlicheren Möglichkeiten.

Ich sehe, ehrlich gesagt, ziemlich schwarz für Ottawa. 0-2 RÜckstand, jetzt müssen sie zu hause beide Spiele gewinnen, und eigentlich auch Spiel 5 in Anaheim. Dabei ist ihre Offensive momentan vollkommen ausgeschaltet.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ist das "Mighty" schon klappt es mit den Finals :eek:

Also diese Finale interessiert mich sowas von die Bohne und ich gönne es eigentlich niemanden. Hätte aber niemals erwartet, dass die Ducks so stark sind. Vorallem nicht mit dem Kader.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mhm, ich hatte mir die Szene bislang noch gar nicht angesehen. Dachte das wäre einer seiner üblichen überzogenen Hits gewesen, aber das war ja nun wirklich vollkommener Müll. Der Puck war schon lange weg, da kann man einfach nicht den Ellbogen ausfahren.

Ich frage mich auch, was die Schiris da gemacht haben. Selbst wenn alle vier den Ellbogen nicht gesehen haben, so hätten sie sehen müssen, dass Pronger seinen Gegenspieler behindert. Selbst wenn er den Ellbogen also nicht benutzt hätte, wäre es eine Strafe gewesen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Das dass kein Schiri gesehen hat, ich kann es mir nicht erklären. Das waren 5+Spieldauer und nichts anders. Die Sperre für das nächste Spiel ist imho vollkommen berechtigt.

Pronger hat den ""Hit" ja nicht aus langer Weile gesetzt, der Rebound prallte genau in Richtung Ottawa Stürmer und der wäre in einer super Schussposition gewesen.


Go Sens, Go Sens, Go Sens:jubel:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Tja..das war es dann wohl für die Sens und vor allem für die nette Story von Sanderson.

Ottawa gibt das SPiel innerhalb von 60 Sekunden aus der Hand. Trotz des Fehlens von Chris Pronger nur läppische 23 Torschüsse, das ist definitiv zu wenig.

Andy McDonald, der bisher im Vergleich zur Saison echt ******* Playoffs spielt, macht das Spiel seines Lebens. :wall:
 

buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
Wenn mir einer vor der Saison gesagt hätte, Anaheim und Ottawa stehen im Finale, den hätte ich schon müde belächelt.

Im Ernst es ist ein Finale, daß niemand so richtig auf der Rechnung hatte.

Meine Favoriten starben jedenfalls frühzeitig, aber erreichten immerhin die Playoffs, was ja nicht für alle gilt.

BTW: Wo ist Toronto heuer und wo Ottawa. ;)

Das mit Clancy ist ne verrückte Sache, könnte das Schicksal wirklich zuschlagen?
Mein Fav ist jedenfalls 60:40 Ottawa.

Auch wenn sie jetzt das erste Spiel verloren, es war ja auswärts.



also wenn ich mich recht entsinne waren die favoriten doch auch schon vor der saison anaheim und buffalo oder halt ottawa:crazy:

und mit dem 60:40....

war eigentlich klar das die ducks mit ihrer guten defense die einzige scoringline der sens weitestgehends ausschalten koennten:belehr:
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, so klar war ds vorher nicht. Gegen New Jersey, die schon immer ein gutes Defensivsystem hatten, dazu Brodeur im Tor und eine der besten 3.Reihen überhaupt haben, haben sie fast noch mehr getroffen als ohnehin schon.

Befüchrtet hatte ich es aber auch schon.

Naja, was soll man machen. Wer gleich dreimal mit einem Tor weniger verliert, der hat sich einfach zu blöd angestellt.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Anaheim gewinnt Spiel 5 souverän und holt damit den Cup.

Warum allerdings Scott Niedermayer die Conn Smythe bekommt, kann ich überhaupt nicht verstehen. Der soll besonders in den ersten paar Runden alles andere als gut gewesen sein. Eigentlich hätte Giguere sie wieder bekommen müssen, vielleicht kann man sie auch Getzlaf geben, aber doch nicht Niedermayer.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Das mit Niedermayer verstehe ich auch nicht, seltsame Entscheidung. Getzlaf, Selanne oder Giguere alle hätten es verdient gehabt. Pronger scheidet durch seine unfairen Aktionen aus. Ansonsten wäre er imho der beste Spieler geworden.

Naja, Sens...13 Torschüsse in einem SCF ist rein gar nichts.
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Na ja - eigentlich hatte ich als "NHL-Ignorantin" ursprünglich ja gehofft, daß Buffalo den Cup holt (da spielt schließlich ein Mannemer Bub mit :D ) - und nach dem Ausscheiden von Buffalo hätte ich es den Sens gegönnt ( Das deutsche Eishockey benötigt wirklich jede positive Schlagzeile - und Schubert hätte es dann bestimmt auch auf die 3-20 auf irgendeiner Sportseite geschafft ...

... o.K: - hat nicht sollen sein ... so seh ich wenigstens den aktuellen Stanley Cup Sieger Ende September in London :)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.745
Punkte
113
Ort
Austria
hab jedes der finalspiele gesehen - die ducks haben den cup verdient. sie haben heatley-alfredsson-spezza weltklasse neutralisiert ... das reicht gegen ottawa offenbar schon. man muss allerdings dazu sagen, dass die sens von ihrem niveau, das sie gegen die sabres gezeigt haben, über weite strecken meilenweit entfernt waren. sie wirkten irgendwie müde, während die ducks ihr spiel eiskalt durchgezogen haben. gratulation nach anaheim.

nur die MVP entscheidung kann ich nicht verstehen. diese hätte eigentlich giguere bekommen müssen, die zwei schwachen spiele, die er geliefert hat, kann man ihm verzeihen. außerdem - nach dem was giguere kurz vor den playoffs bzw. in der ersten runde mitmachen musste mit der krankheit seines kleinen sohns ... da sind seine leistungen umso beachtlicher. ich hätte die trophy sogar eher travis moen oder samuel pahlsson gegeben als niedermayer ;)
 
Oben