NHL Playoffs 2016


Wer holt den Stanley Cup?


  • Umfrageteilnehmer
    0

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Also 5 on 5 seh ich grade keinen großen Qualitätsunterschied. Caps hätten aus ihren PPs was machen müssen, aber Standhockey mit "Pass zu Ovechkin -> Schlagschuss" als einzigem Plan ist halt auch berechenbar.

Mich wundert ja, dass Philly in der Serie bis jetzt mehr auf die Knochen bekommen hat als Washington. Teilweise einfach blöde gewesen, wie als Couturier im 1. Spiel Ovechkin hitten wollte. Das ist doch sinnlos, man versucht ja auch keine Tresortür einzutreten. Aber die Craps haben ja jetzt auch noch Wilson. Immer schön mit 50 Meter Anlauf die Gegner in die Bande checken. Durch diesen Spacken wird noch mal jemand im Rollstuhl enden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Liegt auch daran dass wir unter Trotz vergleichsweise ganz schön dirty geworden sind - also wenns drauf ankommt, können wir schon ganz gut austeilen. Aber es ist eigentlich nur Wilson der da regelmäßig übertreibt. Dass PP ist schon die ganze Saison über auf dem Papier besser als auf dem Eis. Nicky gibt imo einfach einen schlechten QB ab, Carlson ist nicht der spielintelligenteste, MoJo kann mit allem treffen, nur nicht bewusst mit dem Schläger, und es steht einfach niemand im Slot. Gerade jetzt würde ich da einen a la Wilson rein stellen, um Neuvirth die Sicht zu nehmen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Dallas macht heute auch ernst :thumb:

egal ob gegen St. Louis oder Chicago - das wird in jedem Fall eine hochklassige Serie. Hoffentlich mit dem besseren Ende für die Stars :saint:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Dreckig aber verdient gewonnen. Ovechkin mit seinem knee on knee natürlich auch super glücklich, dass da Gost nichts weiter passiert ist. Mein Gott wäre eine Sperre unnötig und dumm gewesen... Ansonsten war wie vermutet der Mentale Zustand doch ein Faktor. Neuvirth hat es tatsächlich geschafft gehabt uns komplett zu verunsichern und das Spiel sowie die Serie war kurz vorm kippen. Irgendeiner hat vor paar Wochen auf meine Aussage bzgl Mason erwidert "Mason sei alles andere als inkonstant"... also keine Ahnung ob dieser Flyers Fan die Serie verfolgt hat, aber ... nun ja, was soll man dazu noch sagen?

Dreckig wirds wohl auch gegen die Pens weiter gehen, zumindest um denen ein bisschen Fahrt rauszunehmen. Entscheidend wird mMn sein, wie Trotz die Reihen zusammenstellt. Ovechkin muss einfach von der 1. zur 2. Kuzya ist zu einem recht ungünstigen Zeitpunkt ausser Form und Bura hat nichts in den PO verloren. Chimera zu Nicky und Oshie und diese auf Sid ansetzen. Wir müssen einfach aufsplitten. Die Zweite funktioniert momentan einfach gar nicht und wird von Malkin zerschossen, während Ovechkin aus dem Spiel genommen, Nicky unsichtbar sein wird und beide, er und Oshie, sich nicht trauen werden regelmäßig den Abschluss zu suchen und verkrampft immer nach Ovechkin ausschau halten werden... Ovechkin würde der zweiten auch deutlich mehr Power geben, physisch wäre das schon ein ziemliches Missmatch gegen Kunitz oder gar Fehr (falls beide noch in der 2.Reihe spielen werden). Malkin könnte man mit einer Abrissbirne auch besser händigen und so oder so, würde Ovechkin zu mehr Abschlüssen kommen.

Ansonsten glaube ich weiterhin, dass unser grösster Gegner immer noch in unseren Köpfen ist, was man wie gesagt auch imo gegen die Flyers gesehen hat. Soll gar nicht respektlos klingen, aber die Pens haben eine relativ turbulente Saison hinter sich und im Falle eines Ausscheidens passiert dies gegen den Conference Sieger. Sollten wir jetzt gegen die PENS raus fliegen, ich wiederhole mich, das wäre eine einzige Katastrophe. Es gibt einfach kein Szenario indem wir nach einem Ausscheiden irgendwie gut dastehen würden. Das Ding MUSS einfach gewonnen werden. Es bringt nichts hier irgendwas zu relativieren, egal wie, Pittsburgh MUSS geschlagen werden. Und ich habe so das Gefühl, dass man diesen Druck nicht wird standhalten können - obwohl man dieses Jahr eigentlich das deutlich komplettere Team aufs Eis schickt.

Na ja, bleibt nur noch zu sagen: viel Glück den Pens Fans hier und sorry schon einmal sollte ich hier und da etwas über die Stränge schlagen, bin jetzt schon super angespannt:panik: Brisco bitte die nächsten Tage kein "Craps" mehr, ansonsten werde ich hier noch gesperrt;)


Edit:

Habe mir gerade auf HF beide Team Threads bzgl der 2.Runde durchgelesen, so unglaublich viel BS was da steht. Die einen haben noch nie was von Murray gehört und gehen davon aus, dass die Pens quasi ohne D spielen. Die anderen argumentieren mit "wir haben mit einem AHL Team die Flyers geschlagen... nur 5 ES Tore der Caps, wir müssen nur der Strafbank fern bleiben... mit Lundqvist haben wir schon den deutlich besseren Goalie geschlagen..." Was ein Müll:crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Wird ja keiner bestreiten, dass Lundqvist karrieretechnisch ne viel größere Nummer ist als Holtby. Genützt hat ihm das aktuell aber nichts mehr. Afaik wurde Lundqvist bei seinen acht letzten Starts gegen uns vier mal ausgewechselt. Die Pens waren schon in seinem Kopf. Und jetzt in der Serie hatten wir bei jeder Gelegenheit hoch auf die Fanghandseite geschossen und sehr oft getroffen. Lundqvist wurde damit regelrecht zerstört, seine Mimik und Körpersprache erreichte Al-Bundy-"Erschießt mich!"-Niveau, je länger die Serie ging. So eine Analyse werden die Caps (gut so? ;)) gegen Murray kaum schaffen. Der ist noch ein unbeschriebenes Blatt und spielt einen so sicheren und langweiligen Stil, dass sie schwer Ansatzpunkte finden werden. Ich kann nur hoffen, dass wir erstmal bei Murray bleiben und Fleury nur Backup ist, bis es wirklich Grund für einen Wechsel gibt. Zwei vom Stil her gegensätzlichere Goalies gibt es kaum, und auch wenn ich Flower sehr mag, ist mir die Ruhe, die Murray selbst mit 21 schon ausstrahlt, in den Playoffs doch lieber. Blinde Loyalität zum dienstältesten Spieler und supernettesten Kerl der Welt hat da nichts verloren.

Weiß nicht, welche Pens-Fans da was von "AHL-Team" erzählen wollten. Es waren praktisch alle sicher, dass wir mit Fleury oder Murray die Rangers schlagen. Und dass es nicht knapp werden würde. Aber NY fand ich berechenbarer als Washington. Es war klar, dass die das Tempo nicht mitgehen könnten und dass ihre Defensive ohne McDonagh sehr schwach ist. Aber die Caps sind tiefer besetzt und besser gecoacht als sonst, können auch mehr austeilen als früher. Was letzteres angeht, ist Pittsburgh klar unterlegen. Die Pens sind grade sowas wie der Zerg-Rush der NHL. Weder groß noch stark, aber schnell und greifen unermüdlich im Schwarm an. Wir sind darauf angewiesen, den Gegner physisch und mental durch hohes Tempo und ständigen Angriffsdruck zu zermürben, bis er müde wird und Fehler macht. Kunitz (der einzige Stürmer ohne Punkt in der Rags-Serie) und Fehr sind übrigens die meistkritisierten Spieler im Team, grade vor denen muss niemand sich fürchten. Fehr ist zu langsam für den neuen Stil. War auch noch nie tough, auch wenn er groß ist, aber immerhin ist er ein solider Penaltykiller. Kunitz ist einfach Schrott, selbst die 12 Minuten Eiszeit zuletzt sind noch zu viel. Die wohl größte Stärke des Sturms ist, mit Sid, Kessel und Geno jeweils einen Gamebreaker in den ersten 3 Reihen zu haben. Dazu kommt eine fantastisch aufspielende 4. Reihe. Die Abwehr ist klar die Schwachstelle, deswegen dürfen wir möglichst wenig Zeit im eigenen Drittel verbringen. Letang spielt seit dem Trainerwechsel in Norris-Form. Der Mann ist überragend für den Spielaufbau und defensiv ligaweit immer noch kriminell unterschätzt. Eine Verletzung von ihm wäre schlimmer als der Ausfall von jedem beliebigen Stürmer. Wenn Washington schlau ist, werden sie Letang mit allen Mitteln zu verletzen versuchen, das macht die restliche Liga eh schon seit 20+ Spielen. So ein Kniecheck von Ovechkin gegen Letang a la Gostisbehere oder Gonchar 2009 wäre unser Albtraumszenario. Auch Daley und Dumoulin sind gut, aber spätestens nach Määttä geht es steil bergab.

Der Schlüssel könnte aber wirklich die Psyche beider Teams werden. Die Pens Ende der 2000er waren ziemlich tough drauf und schwer zu erschüttern, die der letzten Jahre aber sehr labil. Man musste sie nur genug ärgern und irgendwer flippte schon aus und riss die ganze Mannschaft mit in den Abgrund. Neal war dabei einer der schlimmsten Sünder, und der Wechsel zu Hörnqvist war ein richtiges Signal. Horny steckt viel Dresche ein im Torraum, rappelt sich aber immer wieder auf, grinst nur frech und macht weiter wie zuvor. Unter Sullivan hat sich diese Mentalität weiter im Team ausgebreitet. Die Coolness ist eine ganz andere. Die Pens können zwar nicht viel austeilen, aber viel besser einstecken als zuletzt. Wenn Malkin und Letang sich im Griff haben, sollten wir dank Disziplin und Tempo mehr Powerplays als Strafen bekommen, was bei diesem Gegner doch wichtig sein wird. Washington hat jedenfalls mehr mit Erwartungsdruck und den eigenen Playoffdämonen (besonders gegen uns!) zu kämpfen. Wenn wir Spiel 1 gewinnen oder wenigstens eins der beiden ersten Spiele holen, und Ovechkin weiter frustrieren (diese Saison punktlos in 5 Spielen gegen uns), werden die Caps hoffentlich ins Zweifeln und Stolpern kommen. Die waren seit jeher Loser, wenn es drauf ankam, das kann gerne so bleiben. Auf Pittsburgh hat noch vor drei Monaten keiner, auch ich nicht, 1 Cent gesetzt. Und selbst wenn wir jetzt rausfliegen sollten, wäre das zwar bitter ausgerechnet gegen diesen Feind. Aber die letzten Monate haben so gut getan und den Fans so viel Hoffnung für die nächsten Jahre gegeben, dass wir das auch noch verkraften könnten. Allerdings würde ich lügen, wenn ich behaupte, dass viele Fans nicht auf mehr schielen. Das letzte Mal, als wir in der Saison den wechselten, danach richtig in Fahrt kamen und in der 2. Runde auf Washington trafen, ging es danach noch ein ganzes Stück weiter. :D
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Also ich muss ja sagen, irgendwie sind diese Divisions-Playoffs einfach nur bescheuert. Klar, jetzt hat man teilweise interessante Serien, aber im Prinzip stellen sie nur die Reguläre Saison auf den Kopf.

Die beiden punktbesten Teams des Ostens treffen in Runde 2 aufeinander. Das wäre zwar im alten 3-Divisionen System auch theoretisch möglich gewesen, wenn sie aus derselben Division gekommen wären, bei dem jetzigen 2-Divisionen System und der alten 1-8 Verteilung aber nicht. So spielt jetzt 1 gegen 2 (bzw 3 wenn man Divisionssieger berücksichtigt) während im anderen Duell 6 auf 7 trifft. Das ist doch irgendwie Unsinn.

Im Westen ist das Ganze ja noch viel schlimmer. Die drei besten Teams kamen aus der selben Division. So mußte nicht nur in der ersten Runde gleich die 2 des Westens gegen die 3 spielen, sondern der Sieger daraus auch noch in der folgenden Runde gegen die 1. Sollte Nashville Spiel 7 gewinnen würde auch hier der 6. auf den 7. treffen. Ansonsten wäre es mit Anaheim ja wenigstens der Divisionssieger und 4. der Vorrunde.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Wird ja keiner bestreiten, dass Lundqvist karrieretechnisch ne viel größere Nummer ist als Holtby. Genützt hat ihm das aktuell aber nichts mehr. Afaik wurde Lundqvist bei seinen acht letzten Starts gegen uns vier mal ausgewechselt. Die Pens waren schon in seinem Kopf. Und jetzt in der Serie hatten wir bei jeder Gelegenheit hoch auf die Fanghandseite geschossen und sehr oft getroffen. Lundqvist wurde damit regelrecht zerstört, seine Mimik und Körpersprache erreichte Al-Bundy-"Erschießt mich!"-Niveau, je länger die Serie ging. So eine Analyse werden die Caps (gut so? ;)) gegen Murray kaum schaffen. Der ist noch ein unbeschriebenes Blatt und spielt einen so sicheren und langweiligen Stil, dass sie schwer Ansatzpunkte finden werden. Ich kann nur hoffen, dass wir erstmal bei Murray bleiben und Fleury nur Backup ist, bis es wirklich Grund für einen Wechsel gibt. Zwei vom Stil her gegensätzlichere Goalies gibt es kaum, und auch wenn ich Flower sehr mag, ist mir die Ruhe, die Murray selbst mit 21 schon ausstrahlt, in den Playoffs doch lieber. Blinde Loyalität zum dienstältesten Spieler und supernettesten Kerl der Welt hat da nichts verloren.

Der Punkt ist, es ist total irrelevant dass Lundqvist einer der besten Goalies unserer Zeit ist. Er könnte Hasek und Roy in einer Person sein, spielt ja alles keine Rolle, wenn er das Niveau die Tage nicht zeigen kann. Ich habe die Saison kaum Rangers Spiele gesehen, Du selbst hast ihr Team und Lundqvist im Vorfeld ja sehr gut analysiert. Was bringt es dann im Nachhinein auf seine Legacy zu verweisen? Holtby hat eine Vezina würdige Saison hinter sich und ist pünktlich zu den Playoffs in sehr guter Form. Btw ist er das in der Regel eh immer, da sollte man sich vllt man mal seine PO Stats, vor allem in entscheidenden Ko Spiele anschauen - diese sind einfach irre. Zu dumm nur dass es das Team in der Regel trotzdem verkackt hat... Nichtsdestotrotz sind zwei Gegentore gegen ihn schon eine Leistung, da wird sich die Pens Offense beweise müssen. Stand heute ist Braden in meinen Augen ein Top 5 Goalie weltweit und nicht wenige sehen in ihm den momentan besten überhaupt. Ich müsste schon länger überlegen, um Schwächen bei ihm auszumachen. Und ganz ehrlich, noch hat keine Offense diese wirklich offen gelegt.

Bei schnellen Seitenwechsel verliert er unverhältnismäßig oft etwas die Orientierung bzw. den Puck aus den Augen, da sind die Pens mit ihren Spiel natürlich prädestiniert dafür, aber wir werden sehen. Er ist extrem ehrgeizig und fleissig und wenn man von "Ruhe ausstrahlen" redet, dann muss man in diesem Zusammenhang fast zwangsläufig Holtby nennen, der quasi Nerven aus Stahl hat (manchmal spielt er für mich fast schon zu riskant, vor allem wenn er den gegnerischen Sturm lockt und mit einem steilen Pass einen Konter einleitet, btw, auch etwas mit dem sich die Pens auseinandersetzen werden). Emotionen sieht man bei ihm auch nur, wenn er mit sich selbst unzufrieden ist. Braden ist keiner der mal einen Hasek raus haut und an einem Abend einfach unüberwindbar ist, egal wie der Gegner heisst. Dafür fehlt ihm imo dieses außergewöhnliche Talent (also nicht das Talent eines Dominik Hasek, sondern allg diese letzten % die Top Goalies hin und wieder zeigen und an den Tagen dann einfach nicht zu überwinden sind). Aber Ehrgeiz und Wille sind einfach top und er hat sich über die Jahre einfach immer stetig verbessert. Wenn also Lundqvist die Tage eh nicht in Form ist/war, dazu noch in zwei Spielen verletzt raus musste, verbietet sich eigentlich jeder Vergleich. Wenn es also Pens Fans gibt, die davon ausgehen, dass man auch gegen die Caps reihenweise 4,5 Dinger rein hauen wird, dann wird es wohl ein böses Erwachen geben.


Weiß nicht, welche Pens-Fans da was von "AHL-Team" erzählen wollten.

Es ging um die Flyers die ihr mit einer AHL Auswahl im letzten Saisonspiel am Rande einer Niederlage hattet (hatte oben "geschlagen" geschrieben, war mein Fehler) und die Flyers deswegen von einem wirklich starken Team relativ locker geschlagen werden müssten. Dazu eben auch noch die ES Statistik (fast alle Caps Tore fielen im PP). Dazu muss man sagen, dass wir summa summarum mit das stärkste 5 on 5 Team der Liga sind. Egal ob GF, GA, SF, SA oder daraus auch Corsi for und against (je nachdem wie viel wert man darauf legt) - die Caps sind quasi in jeder Kategorie Ligaspitze. Possession wird bei Trotz gross geschrieben (ein Grund wieso ein MoJo unter ihm vergleichsweise verdammt viel Eiszeit sieht) und es sollte jedem zu denken geben, dass die Flyers, trotz harter Gangart unsererseits, auf weit über 100 PIMs gekommen sind, sprich fast 40 Minuten mehr als wir. Und auch auf die einzelnen Spiele runter gebrochen, die Flyers bis auf Spiel 2 in der Regel immer mehr Strafen ziehen mussten... Btw kann man sich diesbezüglich auch unsere Special Team Stats anschauen - unser Unterzahlspiel steht dem PP im Liga Ranking fast in nichts nach. Oder vllt einmal wie viele Punkte die Top Reihe um Giroux und Voracek gescort hat (hätte die 2.Reihe funktioniert und wären Williams und Kuzya nicht komplett ausser Form, wir hätten die Flyers wohl abgeschossen)... Es wird quasi so getan als wären wir nur PP Spezialisten und man müsste nur aus der Box bleiben und dann läuft dat schon:rolleyes: Dass die Pens mit der Scheibe wohl einen Vorteil haben, sehe ich auch so. Dass sie uns bei 5 on 5 dominieren werden, halte ich für höchst unwahrscheinlich. Am Ende war es ein relativ sicherer 4:2 Sieg, wobei uns Neuvirth ein Spiel geklaut hat - unter Umständen wäre es ein 4:1, was die Stärkeverhältnisse imo ganz gut wiedergespiegelt hätte. Und wie gesagt, ja, Neuvirth war in unseren Köpfen und ja, die Serie war kurz davor zu kippen, aber nochmal, imo hatte das mehr mit unserer Psyche, als mit dem tatsächlichen Können zu tun gehabt.

Ohne Scheibe sehe ich uns insgesamt stärker und das eigentlich nicht zu knapp. Tempo wird natürlich ein Problem sein, wir haben da mit Nicky oder Oshie schon paar Spieler die da wirklich langsame Skater sind. Genauso sind wir aber nicht die Rangers und bieten eine Verteidigung auf die durchweg beweglicher ist als ihre (Orpik wäre natürlich brainfart, genauso hat da ein Orlov mit Speed so seine Probleme). Nichtsdestotrotz gelten wir nicht gerade als langsam. Insgesamt erwarte ich eine Serie über 7 enge Spiele, mit max vllt einem Blowout für die Pens, wenn wir in einmal vllt früh aufgeben sollten (aber auch hier, Rückstände gehören die Saison eigentlich so fest zu uns wie die dulli Tore von MoJo und wir schaffen es in der Regel fast immer uns zurück zu kämpfen). In meinen Augen treffen da zwei ungefähr gleichstarke Truppen aufeinander und wie gesagt, wird für mich Matchmaking und Psyche entscheidend sein. Wir haben die Tiefe im Sturm um den Pens Paroli zu bieten und Ovechkin ist eh schon seit dem ersten Tage an Kryptonit für Malkin (obwohl sie privat ziemlich gut auskommen, was oftmals falsch dargestellt wird). Mich würde es auch interessieren wie Sullivan in dem Fall sein Top D Pärchen um Letang einsetzen würde. Da sollte schon was von Trotz kommen. Einfach zu hoffen, dass gerade die 2.Reihe plötzlich wieder läuft, wäre ein Fehler mMn.

Edit:

Und btw, ja, die Division Playoffs sind tatsächlich Müll. So wären wir zumindest relativ sicher in Runde 3 gewesen:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Mal was zu dem Spiel 6 der Panthers und zur Serie:

Glücklich, glücklicher, Islanders. Das kann einfach nicht wahr sein. Die Panthers gingen als leichter Favorit in die Serie, nach der besten Reg Season der Teamgeschichte. Sind das bessere Team, vergeigen es dann aber selbst, mehrmals. Exemplarisch das Spiel 6. Die Panthers führen durch Huberdeau, es ist noch 1 Minute zu spielen. Luongo hält einen Schuß. Doch der Puck bleibt neben ihm frei liegen. Tavares schnappt sich den Puck und schiebt mutterseelenallein ein. Wieso war da bitte kein Panthers-Spieler? Dann geht man in die Overtime und Tavares macht wieder so ein Tor. Die Panthers haben die Serie nicht durch ihre Offense verloren, die war klar besser als die der Fischstäbchen. Sie haben durch ihre kapital schlechte Defense verloren. Und man muß es leider auch sagen: Luongo ist einfach kein Goalie für elimination matches. Eine kleine Überraschung in dieser Serie. Nicht viele hatten mit dem Weiterkommen der Islanders gerechnet.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Allgemein finde ich die Schiedsrichterleistungen sehr dürftig bei diesen Play Offs. Wie kann man bitte ein klares Halten an Jagr übersehen, der dadurch eine 2vs1 Situation gehabt hätte. Da muß man Holding oder Behinderung geben.
Man hat Videobeweise für unnütze Dinge manchmal, darf dann aber keinen Videbeweis zu rate ziehen, bei so offensichtlichen Sachen, wie Fouls.
Bestes Beispiel beim Spiel 6. Bäckström bekommt ne Strafe, weil ein Philly Spieler blutet. Dabei wurde er vom eigenen Mann getroffen. Caps 4 Minuten in Unterzahl und kurz danach noch ne Strafe, also 2 Minuten 5vs3, obwohl es mit 5vs5 hätte weitergehen müssen. Unverständlich.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Das war gestern phasenweise sensationelles Hockey zwischen Blues und Hawks ... phasenweise kaum zu glauben, dass das die gleiche Liga wie zB Panthers-Islanders ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Wen interessiert schon Florida?:D Die Cats hatten in ihrer Franchise Geschichte eine einzigen Superstar in ihren Reihen, der sie mitten in der DPE allein in die PO getragen hat. Hätten sie ihm damals brauchbares Material an die Seite gestellt, würden sie jetzt sicher ein SC Banner unter ihrem Dach haben:D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
St. Louis Blues - Chicago Blackhawks 3:2
Tada! Die Blackhawks verlieren ein Spiel 7 und der amtierende NHL Champion ist ausgeschieden. Wieder keiner, der den Titel verteidigen kann. Damit sind die Meister der letzten 6 Jahre draußen. Boston hat sich ja gar nicht erst qualifiziert. Vielleicht lag es an Hitchcock? Der hat gar keine schlechte Bilanz in game 7s. 3-2, jetzt 4-2. Letztes Jahr kamen die Hawks gegen die Preds weiter. Es war ein typisches Spiel 7. BLues früh 2:0 in Führung, die Blackhawks gleichen schnell aus. Ab der Hälfte dann Neutralisation. Brouwer machte den Siegtreffer und die Blues hatten das eine oder andere mal Glück. Doppelpfosten unter anderem. Das braucht man aber auch um weiterzukommen. Verdient.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Meine Tipps für Runde 2:
Dallas - St. Louis 4:3
Anaheim/Nashville - San José
Washington - Pittsburgh 4:3
Tampa Bay - NYI 4:2
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Also ich muss ja sagen, irgendwie sind diese Divisions-Playoffs einfach nur bescheuert. Klar, jetzt hat man teilweise interessante Serien, aber im Prinzip stellen sie nur die Reguläre Saison auf den Kopf.

Die beiden punktbesten Teams des Ostens treffen in Runde 2 aufeinander. Das wäre zwar im alten 3-Divisionen System auch theoretisch möglich gewesen, wenn sie aus derselben Division gekommen wären, bei dem jetzigen 2-Divisionen System und der alten 1-8 Verteilung aber nicht. So spielt jetzt 1 gegen 2 (bzw 3 wenn man Divisionssieger berücksichtigt) während im anderen Duell 6 auf 7 trifft. Das ist doch irgendwie Unsinn.

Im Westen ist das Ganze ja noch viel schlimmer. Die drei besten Teams kamen aus der selben Division. So mußte nicht nur in der ersten Runde gleich die 2 des Westens gegen die 3 spielen, sondern der Sieger daraus auch noch in der folgenden Runde gegen die 1. Sollte Nashville Spiel 7 gewinnen würde auch hier der 6. auf den 7. treffen. Ansonsten wäre es mit Anaheim ja wenigstens der Divisionssieger und 4. der Vorrunde.
Absolute Zustimmung.
Mit dem System der NBA könnte man da noch eher leben. Aber am besten war natürlich das 1-8 System.
 
Oben