NHL Saison 2005/06


Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Sanderson schrieb:
Beim 5-5 Ausgleich von Pittsburgh hat Niittymaki aber ganz schön gepennt ;)

Viel krasser war der Save von Caron kurz vor Ende des Spiels, also ich glaub was geileres hab ich selten gesehen...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Kann man das auch irgendwo sehen? :D
Was auffällt, es fallen sehr viele Powerplay Tore durch die neuen Regeln und vor allem die größeren Angriffsdrittel. Die Veränderungen haben gefruchtet, nur die Goalies sind zum Teil verzweifelt.

Atlanta hat nun auch ein Goalie Problem. Lehtonen und Dunham verletzt.
Berkhoel kann die Niederlage (0:4) gegen die Rangers auch nicht verhindern. Sieht wieder nach einem zu Null für die Thrashers aus. Seit de Kovalchuk zurück ist läuft es überhaupt nicht.

0:2 @ MTL, 1:9 TOR, 0:4 @ NYR (2nd period).
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Kann mir mal einer sagen, was mit den Devils los ist?
Die blamieren sich geradeb gewaltig gegen die Canes.
Ich tippe 4:0 und die machen das genaue Gegenteil. :idiot:
1:4 im 2. Drittel.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Toronto gewinnt 3:2 gegen die Habs. Lindros mit 2 Toren Matchwinner diesmal. Montreal mit mehr Schüssen. Mist, genau verkehrtherum.

Ottawa gewinnt 5:1 und ich habe einen Volltreffer. :jubel:
Diesmal durften die weniger bekannten ran. Neil, Vermette, Bochenski, Volchenkov und Smolinski brachten die Sens erst mal mit 5:0 in Führung. Anfang des letzten Drittels. Leahy betrieb weniger Sekunden später nur noch Ergebniskosmetik.
High-Grade-Shoot-Game. 42-35 für die Sens.

Rangers gewinnen erwartungsgemäß gegen die Thrashers, die praktisch ohne Goalie antraten. 5:1 am Ende.
Kovalchuk mit dem Ehrentreffer. Assist by Stefan und Hossa.
Von den Schüssen jedoch ausgeglichen 29-29.

Flyers machen kurzen Prozeß mit den Islanders.
Gagne mit seinem 7. Tor, führt nun die Torschützenliste an und Forsberg mit seinem 10. Assist, dazu noch Desjardins machen den Sieg mit dem 5:1 Treffer perfekt.
4:1 stand es nach dem ersten Abschnitt. ZU überlegen waren jedoch die Flyers über das ganze Spiel.
SHOTS ON GOAL
1 2 3 OT T
New York 6 7 3 16
Philadelphia 16 19 11 46
Handzus mit einem Double, Sharp und Kim Johnsson durften auch mal.
York mit dem PP-Ehrentreffer.

Blamabel-Blamabler-Devils. :idiot: :wall: :kotz:
Brodeur mit einem rabenschwarzen Tag. Verläßt nach 5 Gegentoren entnervt den Kasten.
Clemmensen bekommt aber auch noch einen. Die Devils verlieren 1:6 :idiot:
Als einziger traf Pandolfo zum 1:3 (Anfang des 2. Drittels) gegen den gut aufgelegten Cam Ward.
27/28 gehalten. 22 Schüsse nur für die Canes.
Vrbata, Cole, Cullen mit der komfortablen 3:0 Führung nach dem 1. Drittel.
Brind'Amour und Vasicek erhöhen auf 5:1
Schlußpunkt darf dann noch mal Brind'Amour setzen.
:kotz: Und ich tippe 4:0 Devils. :idiot:

Schwaches Spiel der Lightning und Pens. Nur 4 Tore insgesamt, ich bin enttäuscht. :D
26-21 Schüsse für die Lightning.
Prospal (1.), Fedotenko (PP 2.) und Lecavalier (2.) bringen die Blitze in front.
Pallfy nach 1:20 im 3. und Assist von Crosby betreibt nur noch Ergebniskosmetik.
Crosby 4 PIM (2 davon Unsportsmanlike Contuct):D

Und das beste:
Panthers gewinnen 3:2 gegen die Sabres nach einem 0:1 Rückstand. :D
Jokinen erzielt 1:07 vor dem Ende im Powerplay das entscheidende Tor. Heht mußte auf die Strafbank. :D
Briere (wer auch sonst) brachte die Säbel in Front. Horton und Gelinas drehen das Spiel im Panther-dominierten 2. Drittel.
Briere gleicht noch mal aus, bevor es Hecht mit seiner Strafe "versaut". :D
Luongo 32/34.
Miller 40/43.

Preds führen derzeit 3:1.
Sully, Legwand und Hartnell treffen. :jubel: :jubel: :jubel:
4. Treffer für Sullivan. 1. für Leggy und 2. für Scotty.
Mayers macht den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich im 2.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
GitcheGumme schrieb:
Preds führen derzeit 3:1.
Sully, Legwand und Hartnell treffen. :jubel: :jubel: :jubel:
4. Treffer für Sullivan. 1. für Leggy und 2. für Scotty.
Mayers macht den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich im 2.
Johnson setzt den Schlußpunkt zum 4:1.

5. Spiel, 5. Sieg. :jubel: Und diesmal nicht mit einem Tor Unterschied. Gut waren ja auch die Blues. :D

SJ legt ja auch gleich ordentlich los.
3 Schüsse 2 Tore. Der letzte davon ein Rebound. Sturm mit dem 1. Tor (1. Schuß des Spiels für SJ nach 3 Minuten)
CGY führt nach einem Drittel auch 2:0. Langkow im Powerplay und Igila machen die Tore.
Der Stadionsprecher wäre fast erstickt, als er den Vornamen von Iginla ausrief. :D Etwa 30 Sekunden Jarome lang gezogen. :eek:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
So bevor ich mich jetzt verabschiede noch der letzte Zwischenstand.

Calgary führt zu Beginn des 3. Drittels immer noch 2:0
Detroit seit dem 2. Drittel 1:0 durch einen Zetterberg Powerplayer.
Und Chicago schaffte den zwischenzeitlichen Ausgleich durch Morgan und Barnaby. Doch Marleau stellte mit 2 Powerplaytoren den alten Abstand wieder her. Und eben den Pfosten noch getroffen. Klar überlegen jetzt die Sharks.

Nacht!
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
die fischstäbchen wurde zu solchen nochmal bearbeitet, das spiel häte auch gut und gerne 8:0 oder 10:0 ausgehen können, aber in der ersten unterzahl dann auch noch gleich 3zu5 penalty killing und dann so ein dummer bandenpass und ein tor fast aus dem 0° winkel, dann knuble hatte auch ne torblockade gestern, pfosten treffer, naja wenn sie 90% ihrer Spiele so Spielen bin ich zufrieden :D , was mir überhaupt nicht gefällt ist der schedule, 1 Woche wieder warten bis sie spielen
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
So, Vancouver macht mit weiter grossen Spass.

Bertuzzi kommt im besser in Fahrt, Naslund ist sowie so Spitze drauf und der alte ED gestern mit 3 Scorerpunkten.

Gut gefällt mir bisher Park, die Sedin Brüder und Salo... :jubel:

KÖlzig hat gegen Tampa Bay gehalten wie ein junger Gott, 40 Saves und was für unglaubliche! :eek:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wenn Kölzig mal in Form ist demütigt er die Gegner. :D
Der hätte gegen Islanders im Kasten stehen müssen!

Ich freue mich schon, wenn Kölle in Hochform ist und 49 Schüsse der Wings pariert und keinen durchläßt und Ovechkin den 1:0 Siegtreffer in Overtime erzielt. Oder noch besser im Shootout. :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Vancouver weiter auf dem Weg zum Titel!!! :D

6:2 gegen die Blackhawks :cool:, Ohlund mit 2 Treffern und mein Liebling Bertuzzi mit 3 Assists.... Das Schussverhältnis war übrigens ausgeglichen.

Brian Leetch hat als 7ter Verteidiger die 1000 Punkte Marke geknackt. Herzlichen Glückwunsch! :thumb:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
ricard schrieb:
Vancouver weiter auf dem Weg zum Titel!!! :D

6:2 gegen die Blackhawks :cool:, Ohlund mit 2 Treffern und mein Liebling Bertuzzi mit 3 Assists.... Das Schussverhältnis war übrigens ausgeglichen.

:gitche: Wenn du meinst.
Haben ja auch einiges gut zu machen 0:6 gegen Minnesota!!!! :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
19.10.05 01:00 Uhr: New York Rangers - New York Islanders 2:3 Shootout
19.10.05 02:00 Uhr: St.Louis Blues - Mighty Ducks of Anaheim 3:2
19.10.05 02:00 Uhr: Minnesota Wild - San Jose Sharks 6:1
19.10.05 03:00 Uhr: Colorado Avalanche - Los Angeles Kings 4:5

Nach einem 0:2 (Yashin, Satan) kommen die Rangers im Letzten Drittel zurück. Jagr 14 Sekunden nach dem 0:2 mit dem 1:2. Prucha mit dem Ausgleich. Im Shootout erzielt Satan als einziger das Tor. Lundqvist stand im Kasten. Quasi das Jugendduell mit diPietro.

Erst macht Selänne 1:18 vor dem Ende den 2:2 Powerplay-Treffer. Dann macht Doug Weight 57 Sekunden vor dem Ende den 3:2 Siegtreffer. Die Ducks die Deppen des Tages.

Nabokov wurde regelrecht überrant. 25 Schüsse 6 Tore der Wild. Die versuchten es mit 35 und trafen einmal. So kann man natürlich kein Spiel gewinnen.

Auch die Avs sind Deppen (und ich auch). :idiot:
4:1 geführt.
In einem schwachen Spiel führte Ex-King Laperierre die Avs voran. Erst das 1:0, dann das 1:1 Shorthanded Goal von Demitra, gleich danach stellt Blake :jubel: im selben Powerplay den alten Spielstand wieder her und Lapierierre erhöht auf 3:1 im 1.
Sakic mit dem 3. Treffer im Power Play erhöht zu Beginn des 2. auf 4:1.
Doch Demitra, Visnovsky und Avery gleichen im selben Drittel aus.
59 Sekunden vor dem Ende erzielt Conroy den 5:4 Siegtreffer. :idiot:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
GitcheGumme schrieb:
:gitche: Wenn du meinst.
Haben ja auch einiges gut zu machen 0:6 gegen Minnesota!!!! :D


Ich wüsste nciht warum sie nciht zum ganzen engen Favoritenkreis gezählt werden sollten. Wenn DU es weisst, dann erklär es mir doch bitte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
GitcheGumme schrieb:
Deswegen sind sie aber nicht gleich Cup-Favorit.

Vancouver war schon in der letzten NHL eines der Top Teams.

Das sie diese Saison zu den Top-Favoriten gehören, stand für mich schon vor dem 1ten Spiel fest. Sie konnten das Team weitesgehend zusammen halten und noch ein paar gute Ergänzungsspieler holen.


Jagr mit 3 Toren und trotzdem das Stadtduell verloren.

Vancouver gewinnt das 4te SPiel in Folge, Boston kommt überhaupt net aus dem Tee. Atlanta mit der nächsten Klatsche gegen Tampa (LECAVALIER mit 4 Scorerpunkten).

OVECHKIN mit 2 Treffern, aber trotzdem gegen die Panthers verloren. Kölzig mit 46-49.

Penguins verspielen 4:2 Führung gegen die Devils. GIONTA mit 2 Toren und 1 Assist.

Dallas bekommt ne Packung gegen die Kings.
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
******e, dass die Pens überhaupt nicht in die Gänge kommen. Das ist der schlechteste Saisonstart in 39 Jahren Vereinsgeschichte.

:cry:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
classic schrieb:
******e, dass die Pens überhaupt nicht in die Gänge kommen. Das ist der schlechteste Saisonstart in 39 Jahren Vereinsgeschichte.

:cry:

soviel zu den Pens als Cupmitfavorit :laugh2: wurden ja in den himmel gelobt von einigen, aber auch ein bisher grandioser crosby kann es nicht alleine machen.

kipper kommt allmählich in form :jubel: sehr schön auch die leistung von thomas vanek :thumb: 2 assists und first star für buffalo. schöner sieg auch für die bolts - lecavalier mit topleistung.
 
Oben