NHL Saison 2005/06


Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Es ist keineswegs überraschend, dass San Jose LA besiegen kann. Zwar halte ich sie momentan für etwas überbewertet, aber das liegt nur daran, dass sie von den meisten Leuten als einer der Top 5 Favoriten auf den Cup gezählt werden.
Dafür haben sie, meiner Meinung nach, einfach zuviele erfahrene Spieler verloren. Besonders der Verlust von Rathje wiegt schwer.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Vor allem haben sie sich auch überhaupt nicht verstärkt. Gut im Gegensatz zu anderen haben sie nicht so schwere Verluste hinnehmen müssen. Da muß ich nur nach Denver schaun', die mit zu den Verlierern zählen.
Hingegen Philly zu den Gewinnern, auch wenn sich das erst mal zeigen muß.
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
man muss auch sagen das die mannschaft auch gesundheitlich gefährdet ist, ein forsberg und desjardins sind auch nicht mehr die jüngsten, hatcher auch lange verletzt, dann sind noch 5 coreplayer mit leclair, zhamnov, amonte, roenick sowieso und recchi gegangen. also dass team muss sich erstmal finden, natürlich wäre ein Stanleycup sieg wünschenswert und auch nicht utopisch, aber man muss von spiel zu spiel denken, vor allem hat sich kapanen für 10 Wochen verletzt :cry: und wird erst anfang dezember wieder spielen
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Dan Blackburn muß mit 23 Jahren seine Karriere beenden. Er war der Top-Goalie-Prospect der New York Rangers.
Er reichte seinen Rücktritt, wie zu lesen ist, bei der NHLPA ein.

Wirklick bitter für einen womöglich sehr gut werdenden Goalie.
Mein Gott was für eine Phrase.
Aber so ein Schicksal ist wirklich tragisch.
Mit 23 die Karriere schon beendet.
Kriegt er jetzt eigentlich Berufsunfähigkeitsrente? Wenn ja, dann kassiert er ja ordentlich ab und muß nix für tun.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich glaube nicht, dass die Abgänge Philly wesentlich stören werden.

Roenick wurde durch Forsberg ersetzt, beide sind verletzungsanfällig, also kein Unterschied in dem Bereich.
Amonte und Leclair waren alles andere als stark in den letzten Jahren, deren Produktion kann man ohne weiteres durch Knuble und vielleicht Carter ersetzen.
Zhamnov war nur sehr kurz da, und verschwand gegen Ende der Playoffs auch wieder. Der einzige wirkliche Verlust ist Recchi, aber bei dem Überfluss an Stürmern sollten die Flyers damit nicht viele Probleme haben.

Sie sind im Tor top besetzt, haben die perfekte Mischung in der Verteidigung und einen sehr ausgeglichenen Angriff.
Sie sind neben Ottawa momentan wohl der Favorit, zumindest im Osten.


Ja, Blackburn bekommt jetzt jede Menge Geld von der Versicherung. Er mußte sich jetzt entscheiden, da er, wenn er noch weiter versucht hätte zu spielen, wie z.B. letztes Jahr in der ECHL, bald keinen Anspruch mehr auf das Geld gehabt hätte.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Capitals get LW Friesen from Devils

WASHINGTON (AP) - Left wing Jeff Friesen was traded to the Washington Capitals by the New Jersey Devils on Monday for a conditional 2006 draft pick.

The deal gives the Capitals a proven forward and allows the Devils to trim salary so they can get under the NHL's new $39 million cap. Friesen is set to make $2.28 million this season.

"Jeff brings speed, Stanley Cup-winning experience and leadership to our locker room," Capitals general manager George McPhee said. "We look forward to having him on our hockey club."

New Jersey went an allowed amount over the salary cap when they signed forward Alexander Mogilny last month but faced an Oct. 1 deadline to get under the threshold.

The 6-foot-1, 205-pound Friesen has 208 goals and 285 assists in 10 seasons for San Jose, Anaheim and New Jersey.

His best season was 1997-98 with the Sharks, when he scored 31 goals and had 63 points. He has five 20-goal seasons.

In the 2003-04 season, Friesen had 17 goals and 20 assists in 81 games for the Devils. A year earlier, he helped New Jersey win the Stanley Cup, recording 10 goals and four assists in 24 postseason games.

A first-round pick in 1994, he made the NHL's all-rookie team.

Aus'm Tribute-Forum.

So jetzt mit Bondra und Friesen haben sich die Caps doch noch mal etwas verstärkt.
Ich glaube jetzt nicht mehr unbedingt, daß man das schlechteste Team ist.
Zum 29. Platz könnte es reichen unter normalen Umständen.

Ich glaube jetzt, daß die Canes wieder schlechter sind.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
The Montreal Canadiens acquired forward Garth Murray from the New York Rangers on Friday in exchange for forward Marcel Hossa.

(nhl.com)

------------------------------------------------

:gitche: kann mir da mal jemand den sinn für montreal erklären ?? ich meine gut, marcel ist ja nicht unbedingt ein superstar, aber nach einer guten AHL-saison und einer bisher sehr guten preseason hätte ich nicht erwartet dass ihn die habs so kurz vor saisonbeginn noch abgeben. und dann gegen murray ?? ich schnalls nicht ...
 

Cypher

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.044
Punkte
0
Ort
Bremerhaven
Hatte eigentlich auch noch ein anderes Team ausser dem Sharks eine perfekte Preseason? Die Sharks haben alle 7 Spiele gewonnen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Zunächst mal zum Trade.
Schwer einzuschätzen, was der beiden Seiten bringt. Habe aber bei Tribute gelesen, daß er wohl besser zu der osteuropäischen (tschechoslowakischen) Fraktion der Rangers paßt und er bei den habs wohl über den Waiver gemußt hätte, weil man den aus irgendwelchen Gründen ins Farmteam geschickt hätte. Frag mich nicht wieso.
Murray ist zwar defensivstark, aber da haben die Rangers meiner Meinung nach auch schon was.

Warten wir das mal ab.

Zur Pre Season:
Die Avs haben zumindest kein Spiel in der regulären Spielzeit verloren, was mich selbst überrascht. Aber da es erst die Pre Season ist, würde ich auch die 7 Spiele nicht überbewerten. Die Sharks werden ihr Fett noch wegbekommen, davon kann man ausgehen, zumal man sich ja gar nicht verstärkt hat und noch Rathje verlor.

Die Wings sind ja auch nicht unschlagbar, nur weil sie eben mal die Jacken mit 9:0 wegputzen.
Bei der Aufstellung auch kein Wunder:

Columbus: Denis, Leclaire, Letowski, Lindsay, Picard, Suchy, Richardson, Beauchemin, Malhotra, Wright, Brule, Motzko, Goertzen, Balastik, Hartigan, Shelly, Johnson, Methot, Fritsche, Tolefsen


Detroit: Legace, Howard, Fischer, Lidström, Shannahan, Maltby, Lang, Schneider, Chelios, Williams, Draper, Franzen, Zetterberg, Lebda, Mowers, Quincy, Murray, Sloan, Cleary, Holmström.

Kronwall fällt übrigens 4-6 Monate wegen einer Knieverletzung, die er sich nach einem Checnk von Hinote im Spiel gegen die Avs zuzog aus.

Baut Hinote ein Denkmal. :jubel: :jubel: :jubel:

So will man doch Duelle sehen, auch wenn es mir um Kronwall leid tut, um die Wings aber nicht. :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
So ich klaue mal einen Beitrag von Tribute. Man möge es mir verzeihen, aber es ist eine gute Antwort auf die Frage von Cypher. :D

Marvel schrieb am 03.10.2005 20:51
Wie schon mehrfach erwähnt, ist die Preseason kein Gradmesser und auch nicht sehr aussagekräftig, da zu viel getestet und ausprobiert wurde. Dennoch hat man nun erstmal einen kleinen Vorgeschmack dessen bekommen, was kommen kann.

Wenn man sich die Statistiken ansieht, da gab es schon einige dicke Überrsachungen. Zum Beispiel ein Jon Sim mit 8 Toren und insgesamt 14 Punkten in 7 Spielen oder ein Garth Snow mit einer Fangquote von 95,2 % in 4 Spielen. :D Dass die beiden in der Saison diese Leistung weiter bringen werden ist nicht zu erwarten.

Die besten Teams der Preseason waren Ottawa und San Jose mit je 14 Punkten. Das schlechteste Team war Phoenix mit nur 4 Punkten.

Mehr gibt es hier:
http://www.nhl.com/news/2005/10/236472.html
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das Jon Sim kaum so weiterspielen wird, steht ausser Frage, trotzdem ist es eine beachtliche Leistung. Eigentlich war er nur als Ersatzstürmer gedacht, jetzt wird er wohl zumindest die ersten Spiele machen. Er hat aber auch sehr davon profitiert, dass er mit Richards und Knuble in einer Reihe gespielt hat.

Besonders Richards war überragend und hat Jeff Carter weit in den Schatten gestellt.
 

StevieMark

Nachwuchsspieler
Beiträge
132
Punkte
0
Zunächst einmal muss ich sagen, wie froh ich doch bin, dass die NHL wieder startet.

Dann mal zu dem Friesen Trade.

Ich als rießiger Jeff Fan, bin ein bisschen enttäuscht, dass er jetzt bei so ner Gurken Mannschaft spielt, am liebsten würd ich ihn wieder bei San Jose sehen. Naja, werd in den nächsten Tagen mal versuchen, ihn zu kontaktieren, achso, hab ich erwähnt, dass er mein Groß-Cousin ist? :D ;)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Dann ist es wohl kein Wunder, daß du Fan von ihm bist?
Also bist du Devils-Fan, oder Gurken-Fan? :D
Die Caps werden trotz Friesen wohl kaum besser als Letzter werden. :D
Na ja der Nummer 1 Pick ist auch ne gute Compensation.

Kessel und Ovechkin hat doch auch was. :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Eigentlich 2 mal, oder? Es wird doch kein Spiel live gezeigt. Da kann man sich höchstens ans Radio setzen und das ist in der Nacht. :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
01:00 Uhr Boston Bruins - Montreal Canadiens 2:3
01:00 Uhr Buffalo Sabres - New York Islanders 3:5
01:00 Uhr Philadelphia Flyers - New York Rangers 4:1
01:00 Uhr Washington Captals - Columbus Blue Jackets 2:1
01:00 Uhr Florida Panthers - Atlanta Trashers 4:3
01:30 Uhr New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins 3:2 Shootout
01:30 Uhr Tampa Bay Lightning - Carolina Hurricanes 4:1
01:30 Uhr Detroit Red Wings - St. Louis Blues 3:2 OT
02:00 Uhr Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 2:3
02:00 Uhr Nashville Predators - San Jose Sharks 4:3
02:30 Uhr Chicago Blackhawks - Mighty Ducks of Anaheim 2:3 Shootout
02:30 Uhr Minnesota Wild - Calgary Flames 0:3
02:30 Uhr Dallas Stars - Los Angeles Kings 4:3
03:30 Uhr Edmonton Oilers - Colorado Avalanche 2:5
04:00 Uhr Vancouver Canucks - Phoenix Coyotes 5:2

-Die Rangers werden gleich im ersten Spiel von dem SC-Favoriten verknüppelt. :D
-Caps überraschen gleich mal mit einem Sieg. Na ja gegen auswärtsschwache Jacken, sollte man schon punkten, um am Ende nicht mit 0 Punkten da zu stehen!
-Hoffentlich lassen sich die Pens-Fans nicht von Lemieux und Crosby blenden. So schlecht sind die Devils auch nicht und außerdem haben sie die bessere Abwehr, vor allem Dank Brodeur.
-Das Knallerduell ist sicherlich Toronto - Ottawa. Die Goalie sind sehr alt, aber erfahren. Die Abwehr ziemlich ausgeglichen und der Sturm bei beiden sehr tief, was viele Variationsmöglichkeiten zuläßt. Die Tendenz ist eher zu Toronto hin, aber das war ja Vergangenheit. Jetzt haben die Sens auch mit Heatley und Spezza 2 Sniper. Bzw. der eine bereitet ganz gut vor. Es wird ne enge Geschichte. Eine Verlängerung wäre wünschenswert mit einem Heatley-Game Winner. :D
-Dallas - LA waren immer enge Duelle. Demitra und Roenick haben ordentlich eingeschlagen, nur der Goalie ist unerfahren und besitzt (noch) nicht die Klasse der NHL-Goalies. Bei Montreal war Garon bisher nur Ersatzmann.
-Oilers haben sich in der Vorbereitung alles andere als mit Ruhm bekleckert. Die Avs schon mehr als genug. Außerdem den besseren Goalie im Kasten, der schon so einige letzte NHL-Saison überrascht hat.
-CuJo kriegt gleich mal entnervt 5 Dinger rein und setzt das nächste Spiel aus. Boucher for Shootout. :D
 

StevieMark

Nachwuchsspieler
Beiträge
132
Punkte
0
GitcheGumme schrieb:
Dann ist es wohl kein Wunder, daß du Fan von ihm bist?
Also bist du Devils-Fan, oder Gurken-Fan? :D

Also bislang hab ich die Vereine auch immer mitgewechselt, von San Jose, ein Jahr Ducks und dann Devils, wobei die Sharks eigendlich immer noch eines meiner Lieblings Teams sind, auch wegen Sturm und Marleau(ist der eigendlich da geblieben?), aber jetzt muss ich echt überlegen, die Caps fand ich eigendlich immer doof.
 
Oben