NHL Saison 2008/09


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ehtlich gesagt wären mir die Hawks lieber im Finale als die Wings. Wäre dann zumindest einfacher für die Bruins, die ich ebenfalls nicht mag.

Ich glaube das wäre das grausamste Finale seit DET-CAR & CAR-EDM panik:

Ich stelle gerade mit Grauen fest. Die letzten Finals seit 2001 waren panik:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.231
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Was ne Spannung in der NHl dieses Jahr. Aus 4 Conference Finals gibt es insgesamt 27 Spiele. Wirklich tolle Serien....muss man schon sagen! Am meisten beeindruckt mich nach wie vor die Truppe aus Anaheim.
Mal sehen ob die Wings den Druck in Game 7 aushalten?:D
 

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Was ne Spannung in der NHl dieses Jahr. Aus 4 Conference Finals gibt es insgesamt 27 Spiele. Wirklich tolle Serien....muss man schon sagen! Am meisten beeindruckt mich nach wie vor die Truppe aus Anaheim.
Mal sehen ob die Wings den Druck in Game 7 aushalten?:D


Es ist eigentlich ziemlich offensichtlich, dass das hauptsächlich von Hiller abhängen wird. In den Spielen die Anaheim gegen Detroit verloren hat, hat er ne Save Percentage von 89,8%, in den Spielen die Anaheim gewonnen hat liegt sie bei 96,6%. Das ist schon sehr ordentlich.
Man muss den Ducks, aber vor allem wohl Hiller wirklich Respekt zollen, ich kann mir nicht vorstellen, dass eine andere Mannschaft gibt, die von Detroit in 6 Spielen mit fast 100 Schüssen mehr (263-167) zugepflastert wird es noch in ein Spiel 7 schafft.

Auf Spiel 7 voon BOS-CAR bin ich ja auch mal gespannt. Was die Canes da anstellen können haben sie ja schon gegen die Devils gezeigt. Martin Brodeur wird diese Serie sicherlich auch nie vergessen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Auf Spiel 7 voon BOS-CAR bin ich ja auch mal gespannt. Was die Canes da anstellen können haben sie ja schon gegen die Devils gezeigt. Martin Brodeur wird diese Serie sicherlich auch nie vergessen.

Erinner' mich nicht daran. Die Canes würden nacheinander 2 potentielle Finalisten raushauen! Und das jeweils im 7. Spiel. Die NHL-Saison wäre damit abgrundtief schlecht. (als Avs-Fan, sowieso schon).

Die Krönung wäre noch, wenn DET Champ wird. panik:
Die Canes wären mir aber mit Abstand genauso unlieb.
 

mojtra

Libero
Beiträge
5.729
Punkte
113
Doppelschlag von PIT (Crosby & Adams) innerhalb von 8 Sekunden. :cry:

Inzwischen führt PIT schon mit 4-0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.785
Punkte
113
Ort
Austria
Die Canes würden nacheinander 2 potentielle Finalisten raushauen! Und das jeweils im 7. Spiel. Die NHL-Saison wäre damit abgrundtief schlecht. (als Avs-Fan, sowieso schon).
seit wann entscheidest du, ob eine Saison "gut" oder "schlecht" ist? :skepsis:

2:0 Pittsburgh nach 20 :jubel: jetzt die Führung verteidigen ... dann wäre nach Vancouver eine weitere Mannschaft raus, die ich nicht leiden kann :love: morgen scheiden dann noch Boston und Detroit aus und ich bin ihm siebten Himmel :saint:
 

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Keine vier Minuten im Zweiten Durchgang und die Pens führen 4:0 :eek:
Um der Unterhaltung Willen würde ich mir noch nen Hattrick von Ovechkin freuen, damit er sich standesgemäß aus den Playoffs verabschiedet und das Spiel nicht langweilig wird.

Noch was ganz andres: Bei den Avs soll Patrick Roy neuer Coach werden, mit Meister-Trainer von 2001 Bob Hartley als Assistant.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.630
Punkte
113
Ort
Hamburg
Super, Carolina verspielt eine 3-1 Führung in der Serie, Washington ein 2-0 und bekommt dann auch in Spiel 7 auf die Mütze, genau das Gegenteil von dem was ich wollte...

Sollte Carolina gegen Boston verlieren, und ich schätze mal das werden sie auch, dann wars das mit allen für mich interessanten Teams diese Saison.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
2. + 3. im Osten ausgeschieden, 1. und 3. im Westen! :mensch:

@ Sanderson: Für mich ist die Saison schon lange gelaufen!

COL, NYR, NJD, DAL, PHO, PHI, NAS, (OTT) = ausgeschieden, nicht qualifiziert.
Für mich ist jetzt eigentlich nur noch PIT (wegen Crosby, Fleury und Malkin, sonst interessieren dich mich die Bohne) und BOS (nur wegen den jungen Wilden UND meinen Managerspiel-Ambitionen) interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Hey, ich hab die Gerüchte nicht in die Welt gesetzt, sondern nur hier wiedergegeben.
Und Fakt ist, dass Roy sich mit President Pierre Lacorix getroffen hat.
Wird sich ergeben, was dabei rumgekommen ist oder noch rumkommen wird.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.630
Punkte
113
Ort
Hamburg
Gitche, Roy ist Cheftrainer und GM in der QMJHL, warum sollte der überhaupt darüber nachdenken in der NHL als Torwarttrainer anzufangen?

Cheftrainer dürfte so ziemlich das einzige sein was ihn wirklich reizen könnte, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass Bob Hartley als sein Assistent arbeiten würde, langjährige NHL-Trainer gehen eher selten zurück ins zweite Glied.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.785
Punkte
113
Ort
Austria
ich könnte mir schon vorstellen, dass Roy Headcoach-Ambitionen hat und für die Avs schon ein Thema sein könnte. Nur dass Hartley seine Nummer 2 sein soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Schön, dass Washington draußen ist, da sind mir die Pens um ein paar Ecken lieber. Heute drücke ich Anaheim und Carolina ganz fest die Daumen ... mein "Traumfinale", sprich jene Konstellation, die mich von den verbliebenen Mannschaften am ehesten ansprechen würde, wäre Chicago gegen Carolina.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Gitche, Roy ist Cheftrainer und GM in der QMJHL, warum sollte der überhaupt darüber nachdenken in der NHL als Torwarttrainer anzufangen?

Cheftrainer dürfte so ziemlich das einzige sein was ihn wirklich reizen könnte, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass Bob Hartley als sein Assistent arbeiten würde, langjährige NHL-Trainer gehen eher selten zurück ins zweite Glied.

QMJHL ist ja wohl was anderes, wie NHL. Da kann doch jeder Furz ein Team coachen. :D

Auch Ex-Spieler Granato war ja mal Coach bei den Avs, mit sehr sehr mäßigem Erfolg. Glaube kaum, daß das besser werden würde unter Roy. Nicht, daß ich es ihm nicht zutraue. Aber wie gesagt. Minor League ist doch was anderes, wie NHL.

Der einzige, dem ich wirklich was zutraue, ist mein Liebling Bob Hartley.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.785
Punkte
113
Ort
Austria
wenn du so denkst, kann doch nie ein "neuer" Trainer Fuß fassen. Ist doch klar, dass sich ein junger Trainer erst mal in einer unteren Liga seine Sporen verdienen muss, um Erfahrung zu sammeln und Gefühl für den Job zu bekommen. Bevor du in der NHL coachen kannst, musst du dir auf einem unteren Level einen Namen machen. Oder glaubst du, Trainer wie Hartley sind als NHL-Coaches geboren worden? Nein, Hartley coachte 2 Jahre in der QMJHL, dann 5 Jahre in der AHL (4 als Head), bevor er in die NHL kam. Ist doch eine völlig normale Entwicklung.

Warum nicht Roy eine Chance geben? Noch trister kanns in Denver mit ihm ja kaum noch werden.
 

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Seh ich genauso:
1. Muss man neuen Trainern Chancen geben und
2. kann es nicht viel schlimmer werden.

Auch mit einem erfahrenem NHL-Coach kann man nicht damit rechnen, dass die Avs nen Riesensprung in die obere Tabellenhälfte machen, warum also nicht sich Zeit nehmen um die Mannschaft, bzw. den ganzen Club zu restrukturieren. Mit der Zeit wird dann wohl absehbar sein, ob man mit Roy als Chefcoach langfristig erfolgreich sein kann. Von daher würde ich das auch befürworten.
Was an der Sache mit Hartley als Assistant dran ist weiß ich nicht, das habe ich selbst nur in einem Forum gelesen und sonst keine entsprechenden Quellen, schlecht wäre die Idee an sich aber nicht, mit seiner Erfahrung könnte er Roy sicherlich gerade am Anfang enorm hilfreich sein.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.630
Punkte
113
Ort
Hamburg
QMJHL ist ja wohl was anderes, wie NHL. Da kann doch jeder Furz ein Team coachen. :D

Auch Ex-Spieler Granato war ja mal Coach bei den Avs, mit sehr sehr mäßigem Erfolg. Glaube kaum, daß das besser werden würde unter Roy. Nicht, daß ich es ihm nicht zutraue. Aber wie gesagt. Minor League ist doch was anderes, wie NHL.

Nein, das kann halt nicht jeder. Und es sind auch schon mehr als genug Trainer direkt aus der Juniorenliga in die NHL gewechselt, das ist überhaupt kein Problem.

Ausserdem geht es um etwas völlig anderes. Warum sollte sich ein Mann wie Roy, der in seinem jetzigen Team die absolute Macht hat, damit zufrieden geben eine so einflusslose Position wie die des Torwarttrainers zu übernehmen?

Er ist es gewohnt ein Team direkt zu beeinflussen und als GM auch die Kaderplanung durchzuführen. Die Position als Torwarttrainer - ganz gleich wo - ist nicht annähernd so anspruchsvoll, dementsprechend wird Roy auch kein Interesse daran haben, sonst hätte er diesen Job schon längst übernommen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Er ist es gewohnt ein Team direkt zu beeinflussen und als GM auch die Kaderplanung durchzuführen. Die Position als Torwarttrainer - ganz gleich wo - ist nicht annähernd so anspruchsvoll, dementsprechend wird Roy auch kein Interesse daran haben, sonst hätte er diesen Job schon längst übernommen.

War ja auch nur so ein Gedanke, weil halt der eine oder andere seiner Position entsprechend agiert. Vielleicht habe ich mich da auch zu sehr auf Eastside Hockey verlassen. Wo mal ein Brodeur TW-Trainer wurde. Oder CuJo, bzw. Kölzig. :D

ich bin halt auch etwas Avs-fixiert und habe das mit Granato ja live miterlebt:

In San Jose beendete er 2001 seine aktive Karriere.

2002 wurde er Assistenztrainer bei der Colorado Avalanche, übernahm aber kurz darauf den Job des Cheftrainers. Zur Saison 2005/06 trat er wieder in die zweite Reihe zurück und war dort Assistenztrainer von Joel Quenneville. Seit dem Sommer 2008 ist er in seiner zweiten Amtszeit als Cheftrainer des Franchises aus Denver.
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
So, das erste Duell läuft.

Hiller vs. Osgood. panik:

Das kann doch nicht gut gehen. Hiller muß einen rabenschwarzen Tag erwischen und Osgood einen Glanztag!
 
Oben