NHL Saison 2016/17


Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.796
Punkte
113
Jo, und das ist genau die Lächerlichkeit. Weil es die eben nicht immer gibt, wenn es denn verdient wäre. ;)

Schöner Ansatz im Wings Forum: "I say reminder off the season - we have a lottery pick to spend this summer!". :laugh::D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Hey, ich geb dir ja Recht, dass die Liga oft ins Klo greift bei diesen Dingen. Da rennst du bei mir und Millionen anderer Fans offene Türen ein. Aber ich sags nochmal, Spurgeon (dessen Crosscheck davor auch kacke war, das soll bei der ganzen Sache nicht unerwähnt bleiben!) hat Glück, dass das Auge heil geblieben ist. Nur, weil die Liga bei den Strafen oftmals ******e baut, kannst du Nyqvist jetzt trotzdem nicht ungeschoren davonkommen lassen ...

... aber mach dir keine Sorgen: Nyqvist ist kein Goon und spielt außerdem bei ner Original 6 Franchise, also wird die Strafe automatisch relativ glimpflich ausfallen :saint:
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.796
Punkte
113
Da wäre ich mir nicht so sicher. Siehe die Sperre für Kronwall für Game 7 gegen die Lightning...die Sperre kriegen in vergleichbarer Situation eine Menge anderer Spieler, nehmen wir bspw. mal meinen Liebling ( :rolleyes: ) Weber, im Leben nicht..
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.786
Punkte
113
Ort
dauerhaft auf Absprung aus dem Südschwarzwald
Von mir aus könnte die Strafe auch recht gering ausfallen. Die Wild haben eh nix mehr davon. Von daher wäre mir lieber gewesen, er wäre in dem Spiel nicht mehr aufs Eis gekommen. Das mit den ungerecht verschiedenen Strafmaßen findet man wohl in allen Ligen und Sportarten.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Lol. Wie oft gibt's das, dass ein Team denselben Coach zweimal feuert und beide Male denselben Nachfolger anheuert? Dass Therrien mit seiner ätzenden Art seinen Job eher früher als später los sein würde, war ja klar. Aber die Habs scheinen auch nicht zugeben zu wollen, dass sie mit Carey Price leben oder sterben. Da wird Julien auch keine Wunderdinge bewirken können. Aber vielleicht kauft Montreal ja zur Deadline groß ein. Bei der miesen Division hätten sie ja sehr gute Chancen auf die Conference Finals.

Gleichzeitig Chance verpasst für Buffalo. Wenn man Sabres-Fans glauben darf, zieht Bylsma dort stur die gleiche "Ich weiß alles besser und Schuld sind immer die anderen" Nummer durch wie bei uns.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Eigentlich auch Chance verpasst für Calgary. Wäre zwar hart, Gulutzan rauszuhauen, wo man im Playoff-Rennen ist - aber Julien wäre in jedem Fall ein klares Upgrade gewesen, ohne Frage. Gibt viele Flames-Fans, die das extrem abgefeiert hätten. In dem Zusammenhang überrascht mich übrigens, dass Gallant noch immer ohne Job ist. Hätte mir gedacht, der findet schon während der Saison was Neues.

Die Flames haben Matt Bartkowski unter Vertrag genommen ... offiziell erst mal per PTO, aber gerüchteweise per 2 way für dieses und nächstes Jahr, womit er die Anforderungen für den Expansion Draft erfüllen würde. Finde ich nicht schlecht, im 3rd pairing ist Bartkowski sicher brauchbar und schlechter als Wideman kann er eh nicht sein. Ganz witzig, Bartkowski war einst ja schon mit einem Bein in Calgary, als man Iginla für ihn, Khkoklachev und einen 1st nach Boston traden wollte, ehe sich Iggy für Pittsburgh entschieden hat. In Hindsight wäre auch dieses Paket nicht viel besser gewesen als Agostino, Hanowski und der 1st ... ich finds ganz witzig, dass Koko unterm Strich sogar weniger NHL-Spiele als Hanowski gemacht hat :D

Oh und apropos Wideman: die Refs dürfen ihren Bullshit jetzt gerne auf Anaheim übertragen, nachdem Vermette offenbar mit dem Bully nicht zufrieden war und dem Linesman einfach mal einen Slash verpasst hat. Das ist so ziemlich der größte Brainfart, den ich seit seeeeehr langer Zeit gesehen habe :crazy:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.796
Punkte
113
Ich weiß gar nicht, ob das überhaupt unverhältnismäßig ist für einen Spieler, der a) erkennbar einen Aussetzer hatte und b) im 6. Karrierejahr überhaupt erstmals durch ein erwähnenswertes Foul auffällt. Letzteres sollte vor allem deutlichen Einfluss aufs Strafmaß haben..

Im Übrigen darfst du mir gerne bei Gelegenheit ( lies: wenn der nächste übliche Verdächtige mit seitenlangem Vorstrafenregister mal wieder mit ein paar Dollars und nem freundlichen Händedruck durchgewunken wird...) erklären, warum 6 Spiele hier zu wenig gewesen sein sollen. ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Weil die Liga seit Jahren was von Player Safety und diesem Bullshit faselt und dann die Suspensions nie nach Ursache, sondern nach Wirkung aushändigt. Fürs gleiche Play hätte es wahrscheinlich 10 Spiele gegeben, wenn sich Spurgeon verletzt hätte. Und das ist einfach Quatsch. Auch wenns ein Aussetzer war (was ich ja selbst glaube, hab ich ja auf der letzten Seite geschrieben) und Nyqvist Ersttäter ist, ist so ein Play einfach inakzeptabel. Spurgeon hätte mit Pech auch ein Auge verlieren können, und da sind 6 Spiele für mich einfach nicht genug, wenn einem die Gesundheit der Spieler ernsthaft am Herzen liegt. Die Strafe hätte IMO zweistellig sein müssen, aber das war ja klar, dass das nicht passiert. Wir drehen uns hier aber letztlich auch im Kreis, es ist ja offensichtlich, dass wir unterschiedlicher Meinung sind.

Vermette wird dagegen wieder die volle Härte zu spüren kriegen. Die Aktion war zwar unglaublich dämlich, aber nicht gefährlich. Blöd nur für ihn, dass der Liga die Sicherheit der Refs wichtiger ist als jene der Spieler.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.796
Punkte
113

Wenn du bei 0:30 mal genau hinguckst...er stößt mit dem hinteren Ende des Sticks gegen das Glas, weshalb er den Stick auch verzieht, meiner Einschätzung nach. Das passt auch zum Gesichtsausdruck danach, dass er eben überhaupt nicht Richtung Kopf schlagen wollte.

Aber gut, seis drum. Selbst Kenny war schlau genug zu verkünden, dass man keinen Einspruch einlegen werde. :rolleyes:
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Nur noch 10 Tage bis zur Trade Deadline, wie sieht es denn bei unseren Teams mit Angebot und Nachfrage aus? Ich fang mal an mit den Pens.

Schultz (Gehirnerschütterung), Määttä (Handbruch) und Rust (Gehirnerschütterung?) bleiben noch ne Weile auf IR, damit werden maximal 6 Mio cap hit für Ersatz frei.

Gesucht:
* 1-2 Verteidiger fürs 2. oder 3. Abwehrpaar
* 1 Top-6 Winger
* 1 Top-9 Center (nur wenn Bonino geht)
* 1 erfahrener Backup (nur wenn Fleury geht)

Angebot:
* Fleury (Gründe bekannt, noch 2 Jahre @ 5,75 Mio) - der ist voll lieb und so
* Määttä (viel Potenzial, hat woanders hoffentlich weniger Pech, noch 5 Jahre @ 4,08 Mio)
* Hagelin (sauschneller 2-Wege-Stürmer ohne Hände, vermutlich Cap-Opfer, noch 2 Jahre @ 3,67 Mio)
* Bonino (legt oft in den Playoffs zu, aber ganz schwache Saison bisher, UFA) - nur wenn man nen besseren 3. Center findet
* Fehr (vielseitiger Defensivstürmer, aber zu teuer und zu langsam für uns, noch 1 Jahr @ 2 Mio) - als Zugabe zu nem größeren Deal oder für nen 6. Verteidiger
* Pouliot (genießt hier kein Vertrauen mehr, braucht nen Tapetenwechsel, RFA mit 874k qualifying offer) - irgendwer sieht hoffentlich sein großes Potenzial
* Kunitz (alt und müde, interessant als Mentor für junge Teams, UFA) - als Zugabe oder für nen mid-/late-round Pick
* Draft Picks jedweder Runde (1st, 2nd, 3rd, 4th, zwei 5th, 6th, 7th) - soll ja ein schwacher Jahrgang sein

Die Gerüchteküche sagt, dass Rutherford hart an Matt Duchene von den Avs dran ist. Wenn nicht zur Deadline, dann zum Draft oder im Sommer. Das wird sicher Määttä und den 1st kosten, der Rest ist noch unklar. Hoffentlich behalten wir Guentzel und Sprong. Auch mit Buffalo soll was laufen, da werden Kane, Gionta, Bogosian und Kulikov genannt. Die Blues werden offenbar wegen Shattenkirk gescouted. Und als Evergreen: Fleury zu den Flames, für Elliot und Wideman/Engelland/Jokkipakka.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Wir sind diesmal sowohl Buyer als Seller ... zumindest scheint Treliving das laut Friedman so zu sehen. Teure Rentals, für die man die Farm verkauft, bringen den Flames natürlich nichts, aber man hat ja mit Blick auf nächstes Jahr durchaus Lücken im Kader, die es zu füllen gäbe. Wenn man da ein Expansion Draft Opfer relativ billig bekommt oder so ähnlich, muss man sich das natürlich ansehen. Gleichzeitig gibts UFAs, die man an den Mann bringen könnte.

Gesucht:
* ein Top 4 Verteidiger
* ein Langzeit-Goalie (bin mir nicht sicher, ob man von Elliott und Johnson übermäßig begeistert ist)
* ein Top 6 Forward (im Idealfall ein RW)
* Picks

Angebot:
* Wideman (bitte ...)
* Johnson oder Elliott
* Versteeg, Engelland (pending UFAs - mit denen ist man hochzufrieden, aber wenn ein gutes Angebot kommt ...)
* Poirier und Wotherspoon (stagnieren in der AHL, könnten von einem Tapetenwechsel profitieren)
* Picks

Bei den Flames ist das in diesem Jahr einfach so offen wie lange nicht ... ich hab keine Ahnung, wohin da an der Deadline die Reise geht. Was ja passend ist, mit dem Team gehts mir ja genauso :laugh: gerüchteweise wurden wir auch schon mit Kulikov in Verbindung gebracht, und immer wieder mal mit Ryan Strome, der bei den Isles nicht wirklich zur Geltung kommt ... da würde ich natürlich ohne Frage zuschlagen, wenn der Preis stimmt.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.796
Punkte
113
Dieses Team...kaum will man sich mit dem Verpassen der Playoffs abfinden, wird B2B gegen Caps und Pens gewonnen... :crazy:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Die Flames verpflichten Michael Stone von den Coyotes und bezahlen dafür einen 3rd 2017 und einen conditional 5th 2018 (falls Stone in Calgary verlängert). Zudem übernimmt Arizona 50 Prozent des Gehalts. Das ist auf den ersten Blick mal ein sehr schöner Deal für Calgary, angesichts des sehr moderaten Preises ... Stone ist allerdings pending UFA, und wenn man mit ihm verlängert, wird das für den Expansion Draft wieder blöd. Bin gespannt, wie man das lösen wird.

Wenn man jetzt noch Wideman mit einer Kanone aus der Stadt feuern könnte, wäre ich mit der Blueline fürs Erste mal ganz zufrieden.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Schlüsselspiel auswärts gegen einen direkten Konkurrenten um die Wild Card Spots, guter Start, schnelle 4:1-Führung ... und nach zwei Dritteln stehts dann 4:5. Wollen mich diese Pfeifen verarschen? :laugh:
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.796
Punkte
113
Klingt ähnlich wie bei uns - gutes WE, zwei Topteams geschlagen - um dann zu Hause gegen die Fishsticks einzugehen. :rolleyes:

Wobei, wie ich sehe habt ihr immerhin noch in OT gewonnen.. :rolleyes::rolleyes:

............


Ausgerechnet jetzt haben wir übrigens die freie Woche, genau vor der Deadline.. sind aktuell 8 Punkte hinter Playoffspot, wobei 90% der anderen Teams noch weniger Spiele haben, d.h. genau zur Deadline dürften wir mind. 12 Punkte dahinter sein, bei noch 22 Spielen verbleibend...

...weshalb die Fanbase der Ansicht ist, man sollte alles was alt ist raushauen ("sell, Kenny! now!"), d.h. Green und Vanek möglichst gegen Picks weggeben, den guten eigenen Pick im Sommer dazu und dann mit frischem Wind und ordentlich Talent in die neue Arena ziehen.

Aber Kenny kommt zu 99,9% eh wieder mit "we like our team" an... :sleep::sleep:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Weiss nicht ob das so sinnvoll wäre, ausgerechnet zu dieser TDL alles rauszuhauen. Viel zu gewinnen gibt es in dem Draft imo nicht. Selbst ein Patrick ist wohl eher eine zukünftige #2. Die Wings sollten sich auf den 18er Draft konzentrieren. Ein potentieller Franchise Verteidiger, ein Potentieller Franchise Winger, dessen älteren Bruder man eh schon im System hat, und auch dahinter massig Talent a la Wise oder Veleno. In den Bereich der Top 3 oder Top 5 kommt man dieses Jahr eh nicht, dahinter gibt es kaum Unterschiede. Sehe zusammengefasst einfach keinen Grund jetzt überhastet zu reagieren.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.796
Punkte
113
Ich persönlich habe bei der Nummer auch das Problem, dass ich beide Spieler mag und eine Abgabe von Green das Risiko erhöht, dass Holland am Ende noch Ericsson im Expansion Draft protected. Da traue ich ihm echt alles zu...

Vanek ist einer unserer gefährlichsten Offensivspieler und dürfte wegen mir gerne gehalten werden. Ich denke in erster Linie brauchen wir mal Coaching Personell, dass unser PP auf Vordermann bringt. Kann eigentlich nicht so schwer sein, Zone Entry & Setup zu trainieren. Mit durchschnittlicher PP-Percentage hätten wir mind. 5-6 Punkte mehr, wären voll im Rennen und die ganze Debatte würde überhaupt nicht geführt..
 
Oben