NHL Saison 2016/17


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.894
Punkte
113
Ort
Austria
Sich zuhause mit 0:4 einzugraben und erst 5 Minuten vor Schluss zu checken, dass das doch irgendwie doof ist, ist KEIN Erfolgsrezept ... wer hätte das gedacht? :laugh2: drei Tore in den letzten 4:43 sind dann zwar beeindruckend, aber bei dem Spielstand natürlich nicht mehr relevant.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.863
Punkte
113
Unnötige Niederlage in Buffalo (Führungstor bei 7 Minuten zu spielen, dann Ausgleich bei 4 Minuten zu spielen kassiert...in OT erst selbst mit PP, nicht genutzt, Nyquist Lattentreffer..dann 40 Sekunden vor Ende bei PP Buffalo das Tor kassiert..), aber immerhin ein Punkt. Außerdem Helm gleich mit nem Treffer bei seiner Rückkehr. :thumb:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.894
Punkte
113
Ort
Austria
giphy.gif
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.863
Punkte
113
Nächste Niederlage, wieder in OT. Immerhin sammelt das Eichhörnchen dabei mühsam weiter Pünktchen. ;):rolleyes:
 

Quickslay1

Nachwuchsspieler
Beiträge
198
Punkte
0
Ort
Köllefornia
Gestern das Spiel der Pens mal in voller Länge gesehen...

Wenn Murray so weiterspielt, dann bleibt für Flower nur noch der Wechsel oder ein Job als Backup...was Murray da schon an Ruhe ausströmt ist für das Alter einfach unglaublich....

Und es scheint wirklich, als ob Sid endlich die passenden Spieler für sich gefunden zu haben...so langsam sind die Pens wieder in Championship-Mode...kann gerne so weitergehen...
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Fleurys Uhr sollte schon länger abgelaufen sein, aber gestern das war vielleicht Murrays bestes Spiel diese Saison. Bei ihm macht mir nur Sorgen, wie oft er in Kollisionen verwickelt ist. Ich weiß nicht, wieso das so oft passiert. Er kommt ja nicht ewig weit raus, um mit dem Gegner "Schisshase" zu spielen à la Rick DiPietro. Aber gestern wurde er schon wieder über den Haufen gekegelt und wirkte kurz benommen. Das kann nicht gesund sein.

Sehr gesund ist dagegen die 4. Reihe für Kunitz. Da kann er endlich keine Angriffe mehr im Alleingang killen, und hat die für seine Restenergie passende Eiszeit. Funktioniert erstaunlich gut mit Fehr und Wilson. Und in den Top-6 haben sich Sheary (9 Tore in den letzten 10 Spielen!) und Guentzel wohl dauerhaft als LW festgesetzt. Die beiden plus Rust, Wilson und Kühnhackl sind mit ihren billigen Verträgen pures Gold wert. Vielleicht eine späte Genugtuung für Ray Shero, der sie alle gedraftet hat (außer Sheary, den wegen seiner Größe keiner im Draft wollte). Andererseits hätten sie unter Shero und Bylsma nie diese Chancen bekommen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.894
Punkte
113
Ort
Austria
Gaudreau nach nem Hit von Komarov im Concussion Protocol. Diese Saison wird echt immer geiler :rolleyes:

Noch frustrierender ist die Reaktion der Flames. Da ist kein Feuer, keine Leidenschaft, kein having each other's back ... denen ist das offenbar alles ******egal, dass ihr bester Spieler umgenietet wurde. Nicht nur, dass man derzeit einen stinkenden Haufen nach dem anderen aufs Eis setzt - da scheints auch hinter den Kulissen grad nicht rund zu laufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Quickslay1

Nachwuchsspieler
Beiträge
198
Punkte
0
Ort
Köllefornia
Fleurys Uhr sollte schon länger abgelaufen sein, aber gestern das war vielleicht Murrays bestes Spiel diese Saison. Bei ihm macht mir nur Sorgen, wie oft er in Kollisionen verwickelt ist. Ich weiß nicht, wieso das so oft passiert. Er kommt ja nicht ewig weit raus, um mit dem Gegner "Schisshase" zu spielen à la Rick DiPietro. Aber gestern wurde er schon wieder über den Haufen gekegelt und wirkte kurz benommen. Das kann nicht gesund sein..

Ich verstehe auch nicht, wie das so oft passieren kann. Man kann nur hoffen, das das nicht irgendwann zu einem Problem wird. Oder wir lassen in der RS nur noch Flower in den Kasten...in den POs übernimmt dann Murray...

Sehr gesund ist dagegen die 4. Reihe für Kunitz. Da kann er endlich keine Angriffe mehr im Alleingang killen, und hat die für seine Restenergie passende Eiszeit. Funktioniert erstaunlich gut mit Fehr und Wilson. Und in den Top-6 haben sich Sheary (9 Tore in den letzten 10 Spielen!) und Guentzel wohl dauerhaft als LW festgesetzt. Die beiden plus Rust, Wilson und Kühnhackl sind mit ihren billigen Verträgen pures Gold wert. Vielleicht eine späte Genugtuung für Ray Shero, der sie alle gedraftet hat (außer Sheary, den wegen seiner Größe keiner im Draft wollte). Andererseits hätten sie unter Shero und Bylsma nie diese Chancen bekommen.

Die Reihe mit Sid, Sheary und Rust gibt dem Gegner immer fast nen Herzriss, wenn die um die herumwirbeln. Das ist einfach nur grandios.

Apropos grandios, Phil Kessel hat ja nen kranken Schuss, aber was er an Passqualitäten mitbringt, ist ja fast noch kranker...alleine der Pass zu Sids Tor war den Eintrittspreis wert...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.894
Punkte
113
Ort
Austria
Bennetts Last-Minute Goal verhindert das zweite Shutout in Folge. 4:16 Tore in den letzten drei Spielen.

thumbs-aloft.gif
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Heute morgen beim durchscrollen der Ergebnisse:

DET:BOS, okay. Lak:NJD, mhh. STL: PIT 3:0 jawohl hahaha!!!! CGY:MTL, cool cool. WSH:OTT 0:3



Musste im Zug selbst ein wenig über meine Schadenfreude und darauf folgend unser Ergebnis schmunzeln:laugh: :laugh:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.894
Punkte
113
Ort
Austria
ein Sieg :eek: hat zwar nach 2:0-Führung noch OT gebraucht, aber gegen ein Ostteam ist das eh wurscht und nach den jüngsten peinlichen Auftritten bin ich einfach nur froh, dass es wieder mal für zwei Punkte gereicht hat. Unfassbarerweise steht man dank der games in hand noch immer auf einem Wild Card-Platz, aber das wird ein riesiges Gerangel im Westen ... bis auf die Avs, für die mir kein anderes Wort als "pathetic" einfallen will, und die ewig schlechten Coyotes haben da noch alle Teams mehr als intakte Chancen auf die Postseason.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.863
Punkte
113
Es wird immer schlimmer...typischer Spielverlauf und Ergebnis: Erst hoffnungsloser Mist über 2,5 Drittel, Stand 1:4, dabei 2 (!!) Shorthander kassiert...und dann 2:4 und 3:4 durch 5 Minuten gutes Hockey, wo man sich (mal wieder) denkt "warum nicht immer so?!?"...und dann eben kein Ausgleich mehr, kein Punkt, kein Fortschritt...

.....

Sehr lustig nebenbei das hier:

http://www.wingingitinmotown.com/20...ticizes-red-wings-scratching-alexey-marchenko

Klasse Typ. :rolleyes::rolleyes:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.894
Punkte
113
Ort
Austria
Bobby Mac hat seine Mid Season Rankings rausgehauen. Hischier ist laut ihm der einzige, der Patrick eventuell gefährlich werden könnte, aber 8 von 10 Scouts hatten Patrick an 1. Scheint insgesamt eine eher schwache Draftklasse zu sein. Paar Exoten auch dabei ... mit Mittelstadt ist seit Ewigkeiten mal wieder ein High Schooler ganz oben dabei, und Makar wäre nach Brent Sutter, Joe Colborne und Dylan Olsen erst der vierte AJHLer überhaupt in der ersten Runde.

1 - C - Nolan Patrick (Brandon/WHL)
2 - C - Nico Hischier (Halifax/QMJHL)
3 - D - Timothy Liljegren (Rogle/Swe)
4 - C - Gabe Vilardi (Windsor/OHL)
5 - C - Casey Mittelstadt (Eden Prairie/High)
6 - R - Owen Tippett (Mississauga/OHL)
7 - C - Michael Rasmussen (Tri-City/WHL)
8 - C - Martin Necas (Brno/Cze)
9 - R - Eeli Tolvanen (Sioux City/USHL)
10 - R - Klim Kostin (Dynamo Moskau/KHL)

11 - L - Elias Pettersson (Timra/Swe)
12 - D - Cale Makar (Brooks/AJHL)
13 - D - Miro Heiskanen (HIFK/Fin)
14 - R - Cody Glass (Portland/WHL)
15 - C - Lias Andersson (HV71/Swe)
16 - D - Jusso Valimaki (Tri-City/WHL)
17 - C - Ryan Poehling (St. Cloud/NCAA)
18 - D - Cal Foote (Kelowna/WHL)
19 - L - Kristian Vesalainen (Frolunda/Swe)
20 - C - Shane Bowers (Waterloo/USHL)

21 - D - Nicolas Hague (Mississauga/OHL)
22 - L - Maxime Comtois (Victoriaville/QMJHL)
23 - R - Kailer Yamamoto (Spokane/WHL)
24 - D - Urho Vaakanainen (Jyvaskala/Fin)
25 - G - Jake Oettinger (Boston U./NCAA)
26 - L - Nikita Popugaev (Prince George/WHL)
27 - R - Nick Suzuki (Owen Sound/OHL)
28 - L - Isaac Ratcliffe (Guelph/OHL)
29 - L - Matthew Strome (Hamilton/OHL)
30 - C - Robert Thomas (London/OHL)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.894
Punkte
113
Ort
Austria
Ich hab Yeo bei den Wild jetzt ehrlicherweise nicht so positiv in Erinnerung ... vom Stil her war das zum Einpennen und der Erfolg war überschaubar. Keine Ahnung, ob er bei den Blues besser zurechtkommt, aber IMO war Armstrongs Idee, Hitchcocks Nachfolger schon ein Jahr im Voraus auf der Bank zu haben, im Rückspiegel betrachtet schon ziemlich bescheuert. Ganz witzig aber, wenn man sich mal ansieht, welche Nummern Elliott und Allen letztes Jahr als Tandem aufgelegt haben, und wie die Zahlen jetzt bei verschiedenen Teams aussehen.

5:1 gegen die Wild, sehr schön. Monahan jetzt mit 8 in den letzten 9, on pace wieder für 25-30 Tore am Ende ... mir wäre bei ihm etwas mehr Konstanz lieber als diese Hot/Cold-Streaks, vor allem weils richtig übel ist, wenn er kalt ist. Aber gut, unterm Strich sind die Zahlen dann ja okay ...
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.956
Punkte
113
Erstmal DANKE - das Hitchcock´s Nachfolger schon da war, wusste ich. Fand die Idee nicht schlecht, dass er schon mit dabei iss und mehr oder weniger schon alles kennt und sicher auch ein paar Entscheidungen mitgetragen hat.

Warten wir es mal ab ... :rolleyes:
 
Oben