NHL Saison 2018-19


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.775
Punkte
113
Ort
Austria
Hextall hätte jetzt wieder Zeit :laugh:
mmUma0k.gif


ob das den Flyers helfen würde? :D

Würde mir tatsächlich nicht so gut gefallen falls es so kommen sollte. Wirklich akuten Handlungsbedarf seh ich nur beim Goalie.
be afraid ... be very afraid.

Sam Carchidi @BroadStBull
After the press conference, Dave Scott opened up about Hextall’s firing. The rebuild was taking too long, he said. “I want to spend to the cap. I want to have the best possible team we can have,” Scott said. #Flyers

Sam Carchidi @BroadStBull
“It’s too long of a timeline,” Scott said of Hexy’s plan. “The business moves faster than that.” #Flyers

Das ist schon bitter. Da gibts endlich mal einen GM, der Geduld haben darf, über den Draft baut und einen tollen Talentepool zusammenstellt, und dann bricht wohl alles kurz vor der Ziellinie zusammen, weil den Anzugfritzen plötzlich die Geduld ausgeht. Aber keine Sorge, den neuen Goalie kriegst du wahrscheinlich ...

Frank Seravalli @frank_seravalli
Holmgren says he will personally look around for a short-term fix in goal, maybe even before new #Flyers GM is hired. “If I can make our team better, I’d be foolish not to look at it.
 

Flyer1

Nachwuchsspieler
Beiträge
47
Punkte
0
Das ist schon bitter. Da gibts endlich mal einen GM, der Geduld haben darf, über den Draft baut und einen tollen Talentepool zusammenstellt, und dann bricht wohl alles kurz vor der Ziellinie zusammen, weil den Anzugfritzen plötzlich die Geduld ausgeht. Aber keine Sorge, den neuen Goalie kriegst du wahrscheinlich ...

Der Plan mit den eigenen Talenten was aufzubauen versuchen wär mir schon lieber als jetzt auf Teufel komm raus irgendwas rumzuwurschteln.


mmUma0k.gif


ob das den Flyers helfen würde? :D

Mei, Tor verhindert ;)
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.777
Punkte
113
Das Officiating in dieser Liga wird auch gefühlt mit jedem Monat beknackter. Oder kann mir irgendjemand erklären, wie man gestern beim 6:4 der Jackets nach Review auf "good goal" kommen konnte? Was macht der Situation Room da, in der Nase bohren? :eek::wall:

Ich mein, mir ist es jetzt nicht so wichtig, ob wir ein bestimmtes Spiel verlieren oder nicht, weil ich von Pick #1 bis Playoff-Einzug quasi allem etwas abgewinnen könnte...aber ich hasse Fehlentscheidungen, und in diesem Fall sehe ich da einfach totalen Blödsinn. :mensch:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.775
Punkte
113
Ort
Austria
Ich fand den Trade von Anfang an von Seitens der Canes schlecht. Hanifin der sein Potential noch nicht entfaltet hat für nen Dmen der zwar offensiv überzeugt aber defenisve Schwächen hat. Und dann noch Lindholm weg für nen Prospekt der wahrscheinlich nicht bei den Canes unterschreiben wird, weil er nach seiner Collegezeit wohl FA werden möchte.
um darauf noch mal schnell einzugehen: ich glaube, bei Hanifin muss man einfach sehen, wie er sich in den nächsten 2-3 Jahren entwickelt. Ich glaube, dass Dougie offensiv immer besser sein wird - aber ich glaube auch, dass Hanifin vom Gesamtpaket her besser sein wird.

Was den Deal aus heutiger Sicht zu einem Mördergeschaft macht, ist Giordano/Brodie. Giordano muss, wenn er so weitermacht, wieder in der Norris-Diskussion sein. Und kaum darf Brodie wieder rechts neben Gio spielen, ist er wieder ganz der Alte. Brodie hat ja unter Hartley auch schon mal Norris-Votes bekommen, aber Gulutzan hat den fast im Alleingang ruiniert. +/- ist nicht die aussagekräftigste Statistik, aber:

+15
+4
-16
-16
+16

das sind Brodies letzte 5 Jahre ... die zwei unter Gulutzan, wo er getrennt von Gio und auf der falschen Seite spielen musste, sind leicht zu finden. Gio hat durch die Blume auch schon gesagt, dass er Brodie mehr vertraut als Dougie und öfter im Rush dabei ist. Unterm Strich perfekt gelaufen, weil sich auch Hanifin und Hamonic super verstehen.

Minor trade gestern: Morgan Klimchuk für Andrew Nielsen nach Toronto. Macht Sinn für die Flames, mit Klimchuk hätte man wohl nicht mehr verlängert und Nielsen erfüllt ein Need. Durch Stones Blutgerinnsel wird Kylington wohl länger in der NHL sein und Nielsen hat Upside. ELC läuft auch noch ne Weile, das passt.

Schade, dass man die Picks für Iginla und Bouwmeester letztlich in den Sand gesetzt hat. Poirier sah ne Zeit lang wie ein Blue Chipper aus, ehe er sich die Karriere mit dem Suff verhagelt hat. Und Klimchuk ist halt ein Tweener.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.775
Punkte
113
Ort
Austria
Die Canes waiven Valentin Zykov ... interessant. Vielleicht machen sie ja Platz für Nylander :D Samstag ist Deadline, aktuell stehen die Zeichen wohl wieder auf Trade.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.775
Punkte
113
Ort
Austria
naja, Darling ist einfach ziemlich kacke. Und für 4 Mio./Jahr bis 2021 fasst den auch kein anderes Team mit der Kneifzange an ... aber scheint so, als hätte der neue Canes-Owner kein Problem damit, so einen Spieler in der AHL zu begraben.

Friedman geht übrigens davon aus, dass es in jedem Fall Nylanders letzte Saison in Toronto ist - also dass er selbst, wenn er wider Erwarten doch noch unterschreibt, spätestens zum Draft getradet wird. Ich erwarte aber doch, dass er noch vor Samstag getradet wird ... und wie ich schon mal schrieb, Carolina würde verdammt viel Sinn machen. Dass sie heute Zykov waiven, passt auch einfach zu gut ...
 

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
naja, Darling ist einfach ziemlich kacke. Und für 4 Mio./Jahr bis 2021 fasst den auch kein anderes Team mit der Kneifzange an ... aber scheint so, als hätte der neue Canes-Owner kein Problem damit, so einen Spieler in der AHL zu begraben.

Friedman geht übrigens davon aus, dass es in jedem Fall Nylanders letzte Saison in Toronto ist - also dass er selbst, wenn er wider Erwarten doch noch unterschreibt, spätestens zum Draft getradet wird. Ich erwarte aber doch, dass er noch vor Samstag getradet wird ... und wie ich schon mal schrieb, Carolina würde verdammt viel Sinn machen. Dass sie heute Zykov waiven, passt auch einfach zu gut ...

Darling ist halt der größere Name der auf der Waiverliste landet. Wurde als #1 Goalie geholt und dann landet er in der AHL. Das war schon ne krasse Fehleinschätzung. Der 4 Jahresvertrag kam auch zu früh. Ich kann doch nicht nem Backup das Gehalt eines Starters zahlen, wenn er noch nie diese Rolle gespielt hat. Das wird wohl Francis auch den Job gekostet haben.

Die Habs haben mit Alzner ja auch einen großen Fehler in der Offseason gewaivt. Mal sehen wer der nächste große Name ist der sich auf der Waiverlsite wieder findet.

Also bei den Gehältern..

..hätte ich durchaus auch Zeit.. :D

Ich würde den Job auch gerne machen...auch wenn ich in die Geschichte eingehen würde als am schnellsten gefeuerter GM. Aber es würde ausreichen um die Flyers zu zerstören (Couturier, Konecny, Provorov und Patrick zu den Pens für Määttä, Cullen, Sheahan und Simon) :teufel: :laugh:
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Wie lang ham die Leafs jetzt noch Zeit? Oder ist es eh schon vorbei?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.775
Punkte
113
Ort
Austria
zwei Minuten vor der Deadline gibts doch noch einen Deal für Nylander in Toronto. 6 Jahre und 6,9 Mio. pro Jahr.

EDIT: offenbar wohl doch 7,5 Mio. pro Jahr.

EDIT2: nö, doch minimal unter 7. Dieses Jahr zählt Nylander mit 10,2 Mio. gegen den Cap, weil der Deal so spät kam. Nylander kriegt den Großteil der Kohle als Signing Bonus, das ist dann auch im Lockout-Fall positiv für ihn. Unterm Strich würde ich das schon als Gewinn für Nylander werten. Ich gehe davon aus, dass er oder Kapanen spätestens beim Draft weg ist, aber zumindest nen guten Deal hat er bekommen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.777
Punkte
113
Ich hatte E extra schon eine Bildergeschichte gemalt, die ihm den weiten ( :rolleyes: ) Weg nach Toronto erklärt.. :(
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.775
Punkte
113
Ort
Austria
faszinierender Deal unterm Strich. Die Leafs können sich den hohen Cap Hit dieses Jahr leisten, laut CapFriendly haben sie immer noch 5 Mio. Cap Space ... die nächsten Jahre werden vom Cap Space her natürlich abenteuerlich, aber mit knapp unter 7 kann man in Toronto wohl noch halbwegs leben. Wenn man ihn doch traden will, bietet es sich an, zumindest bis 2. Juli zu warten - dann hat man ihm zwar nen fetten Signing Bonus bezahlt (kann sich Toronto locker leisten), aber dann ist der Vertrag EXTREM reizvoll für den Rest der Liga von den tatsächlichen Kosten her. In jedem Fall bin ich durchaus gespannt, wie Dubas das mit den Verträgen für Matthews, Marner und Kapanen auf die Kette kriegen will. Glaube immer noch, dass ein Trade von Nylander für nen Verteidiger eine smarte Entscheidung wäre.

Für Nylander hat sichs aber auch ausgezahlt. Laut Lebrun haben die Leafs zu Beginn der Saison 6 x 6 geboten und in der Folge alles daran gesetzt, um irgendwie unter 6,5 zu bleiben ... aber letztlich hat man nachgeben müssen und Nylander hat da immerhin ein paar zusätzliche Millionen rausgeholt. Dazu wird er bis Juli an Gehalt und Signing Bonuses insgesamt 17 Millionen abstauben, was ja durchaus ganz nett ist. Dazu wie erwähnt ein wenig Schutz gegen nen Lockout, und im letzten Jahr hat er dann auch eine NTC.

Als Flames-Fan kann ich mit dem Vertrag auch gut leben, wenn ich an die anstehende Vertragsverlängerung für Tkachuk denke. Bei dem werden wohl sowieso beide Seiten 8 Jahre anstreben, aber Nylanders Deal ist da ein guter Anhaltspunkt, wohin die Reise vom Cap Hit her gehen wird.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.777
Punkte
113
Chris Osgood mit der zutreffendsten Bezeichnung überhaupt für Tyler Bertuzzi: „junkyard dog“. :D:thumb::laugh:

Und das im positiven Sinne, denn da ist nichts dreckiges dabei, aber der Junge ist aus Gegnersicht eine absolute Pest, weil er dauerhaft nervt..geht keinem Scharmützel aus dem Weg, Board Battles sind genau sein Ding, arbeitet gut nach hinten UND punktet auch vorne. Und letzteres neben ganz passablen Skills auch meist deshalb, weil er immer dahin geht, wo es weh tut und er rumwühlen kann. :thumb::jubel:
 

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Chris Osgood mit der zutreffendsten Bezeichnung überhaupt für Tyler Bertuzzi: „junkyard dog“. :D:thumb::laugh:

Und das im positiven Sinne, denn da ist nichts dreckiges dabei, aber der Junge ist aus Gegnersicht eine absolute Pest, weil er dauerhaft nervt..geht keinem Scharmützel aus dem Weg, Board Battles sind genau sein Ding, arbeitet gut nach hinten UND punktet auch vorne. Und letzteres neben ganz passablen Skills auch meist deshalb, weil er immer dahin geht, wo es weh tut und er rumwühlen kann. :thumb::jubel:

Und im kommenden Draft wartet der nächste Bertuzzi (Todds Sohn) auf euch.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
faszinierender Deal unterm Strich. Die Leafs können sich den hohen Cap Hit dieses Jahr leisten, laut CapFriendly haben sie immer noch 5 Mio. Cap Space ... die nächsten Jahre werden vom Cap Space her natürlich abenteuerlich, aber mit knapp unter 7 kann man in Toronto wohl noch halbwegs leben. Wenn man ihn doch traden will, bietet es sich an, zumindest bis 2. Juli zu warten - dann hat man ihm zwar nen fetten Signing Bonus bezahlt (kann sich Toronto locker leisten), aber dann ist der Vertrag EXTREM reizvoll für den Rest der Liga von den tatsächlichen Kosten her. In jedem Fall bin ich durchaus gespannt, wie Dubas das mit den Verträgen für Matthews, Marner und Kapanen auf die Kette kriegen will. Glaube immer noch, dass ein Trade von Nylander für nen Verteidiger eine smarte Entscheidung wäre.

Für Nylander hat sichs aber auch ausgezahlt. Laut Lebrun haben die Leafs zu Beginn der Saison 6 x 6 geboten und in der Folge alles daran gesetzt, um irgendwie unter 6,5 zu bleiben ... aber letztlich hat man nachgeben müssen und Nylander hat da immerhin ein paar zusätzliche Millionen rausgeholt. Dazu wird er bis Juli an Gehalt und Signing Bonuses insgesamt 17 Millionen abstauben, was ja durchaus ganz nett ist. Dazu wie erwähnt ein wenig Schutz gegen nen Lockout, und im letzten Jahr hat er dann auch eine NTC.

Als Flames-Fan kann ich mit dem Vertrag auch gut leben, wenn ich an die anstehende Vertragsverlängerung für Tkachuk denke. Bei dem werden wohl sowieso beide Seiten 8 Jahre anstreben, aber Nylanders Deal ist da ein guter Anhaltspunkt, wohin die Reise vom Cap Hit her gehen wird.


Sehr guter Vertrag für Nylander, ich dachte nicht dass er letztendlich so viel herausholen kann. Dachte, man einigt sich auf nen Bridge - Deal.

Mega Spiel der Ducks in Washington gestern Abend. Beide Teams beweisen eindrucksvoll, dass Sie diese Saison das Verteidigen nicht erfunden haben. Orlov mit 2 dämlichen Boarding Penalties hintereinander hat letzendlich den Ducks die entscheidenden Powerplay-Chancen beschert.
Nach einem 1:5 ein 6:5 beim amtierenden Stanley Cup Champion zu erkämpfen ist sehr stark, gerade für ein Team das die Liga mit Abstand in Man games lost anführt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.775
Punkte
113
Ort
Austria
könnt ihr nicht endlich mal Ruhe geben und brav verlieren? Ist ja nicht zum Aushalten :D
 
Oben