Noch 40 Tage... wer scheint stärker, wer Schwächer zu sein?


701

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.962
Punkte
48
Noch 40 Tage... wer scheint stärker, wer Schwächer zu sein?
In knapp 40 Tagen geht die neue Saison los. Welches Team scheint stärker und welches Team schwächer zu sein?
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.452
Punkte
113
ich würde diesen beitrag eher 40tage nach beginn der saison schreiben.
esa wurde ja schon darüber gesprochen wie sich teams wie dallas,toronto usw verbessert haben.
aber ob man sich wirklich gestärkt hat kann man nur ersehen nach einigen woceh spielzeit,wie haben sichg die einzelnen spieler verbessert,wie sieht die teamchemie aus,funktioniert das teamplay,die laufwege off+def usw,bleiben die zugänge und die stars von verletzungen verschont(vor allen houston und phoenix).......
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.389
Punkte
113
Ort
Oberbayern
701 schrieb:
Noch 40 Tage... wer scheint stärker, wer Schwächer zu sein?
In knapp 40 Tagen geht die neue Saison los. Welches Team scheint stärker und welches Team schwächer zu sein?
Oha, ich sehe schon das Blut spritzen ;) Viele Fans werden ihr Team als verbessert sehen, werden Widerspruch ernten und so manche Diskussion wird abgleiten. Wetten? :D
Ansonsten finde ich es auch schwer, das jetzt einzuschätzen, denn so manch tolle Theorie kann in der Praxis zur Lachnummer werden, durch Verletzung, Formschwäche oder dadurch, dass ein an sich guter Spieler nicht reinpasst.

Klar verbessert, zumindest auf dem Papier, haben sich die Teams, die gezielt ihre Schwachstellen behoben haben. Wohl gemerkt, verbessert, das bedeutet nicht automatisch Playoff-Teilnahme oder gar Contender.

Raptors (Ford, Nesterovic, Bargnani, etc.), Bulls (Frontcourt gestärkt), Hornets, Lakers, Bobcats (alle Shooting-Problem behoben), Rockets (werden nicht wieder solches Verletzungspech haben), etc.

Verschlechtert auf den ersten Blick: Atlanta (Harrington weg, ist aktuell Verschlechterung, kann sich aber als Verbesserung rausstellen), Detroit (Big Ben weg), Philadelphia (nicht stimmiges Team beibehalten), Memphis (Gasol verletzt, Battier weg, Swift eigentlich ungeliebt, Gay muss sich erst beweisen), etc.

etc. deswegen, weil man fast jedes Team in eine der beiden Kategorien stecken könnte.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.910
Punkte
113
Solomo schrieb:
Verschlechtert auf den ersten Blick: Atlanta (Harrington weg, ist aktuell Verschlechterung, kann sich aber als Verbesserung rausstellen), Detroit (Big Ben weg), Philadelphia (nicht stimmiges Team beibehalten), Memphis (Gasol verletzt, Battier weg, Swift eigentlich ungeliebt, Gay muss sich erst beweisen), etc.

etc. deswegen, weil man fast jedes Team in eine der beiden Kategorien stecken könnte.

Die Hawks sehe ich eigentlich stark verbessert. Sie haben alles Talent der WElt und mit jedem Tag wird ihr Team besser, weil sich die Jungspunde entwickeln können. Da jetzt mit Speedy Claxton endlich ein Aufbauspieler mit NBA-Format in Atlanta angekommen ist, würde ich ihnen sogar die Playoffs zutrauen, 30 Siege aber in jedem Fall.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.584
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich nehm das Thema trotzdem mal auf, denn vielleicht fasst das die unterschiedlichen Einschätzungen aus den Teamthreads für die Allgemeinheit zusammen.

Bezüglich "meiner" Nets gehen wir 3/4 "Insider" aus dem Nets-Unterforum mit einem gesunden Optimismus in die Saison. Ein guter draft, der allerdings dadurch eingeschränkt wurde, dass sich Josh Boone in der Vorbereitung verletzte und die Hinrunde wohl aussetzen muss. Der Zweitrundenpick Hassan Adams kommt auch erst von einer College-Verletzung zurück. Mit Marcus Williams könnten wir allerdings ein richtiges Schnäppchen gemacht haben.
Als einzig nennenswerter Abgang ist Jacque Vaughn zu erwähnen. Dessen Klettendefense könnten wir noch vermissen. Wir haben dafür einen Shooter mit Eddie House verpflichtet - auch keine schlechte Idee.
Mile Ilic - unser Vorjahrespick - ist ein Centerprojekt, der nicht viel Spielzeit sehen wird, aber lernen kann. Mikki Moore so einer für den absoluten Notfall. Padgett, Planinic und Murray sind weg, aber die haben sowieso kaum gespielt.
Mal sehen, ob Lawrence Frank dieses Jahr Wright, Nachbar und die Rookies länger spielen lässt. Der Stamm mit Krstic, Collins, Jefferson, Carter, Kidd und Uncle Cliffy ist geblieben und wenn wir von Verletzungen verschont bleiben, spielen wir ein gewichtiges Wort um den Titel im Osten mit.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.389
Punkte
113
Ort
Oberbayern
KillerHornet schrieb:
Die Hawks sehe ich eigentlich stark verbessert. Sie haben alles Talent der WElt und mit jedem Tag wird ihr Team besser, weil sich die Jungspunde entwickeln können. Da jetzt mit Speedy Claxton endlich ein Aufbauspieler mit NBA-Format in Atlanta angekommen ist, würde ich ihnen sogar die Playoffs zutrauen, 30 Siege aber in jedem Fall.
Talent ist halt nicht immer gleich Leistung, und Harrington wird mit Rebounds und Scoring fehlen. Aber ich hab ja geschrieben, es könnte auch eine Verbesserung sein. Die Hawks haben sicherlich das Potenzial für eine Überraschung.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.294
Punkte
113
Ort
Teahupoo
:thumb: =verbessert
:skepsis: = kein Fortschritt
panik: = Verschlechterung

Atlanta= :skepsis:
Bobcats=:thumb:
Boston=:skepsis:
Chicago=:thumb: :thumb:
Cleveland=:skepsis:
Dallas=:skepsis:
Denver=:skepsis:
Detroit=panik:
Golden State=:skepsis:
Houston=:thumb:
Indiana=:thumb:
Clippers=:thumb:
Lakers=:skepsis:
Memphis=:skepsis:
Miami=:skepsis:
Milwaukee=:thumb:
Minesota=:skepsis:
New Jersey=:skepsis:
NewOrleans=:thumb:
New York=:thumb:
Orlando=:thumb:
Philadelphia=panik:
Phoenix=:thumb:
Portland=:thumb:
Sacramento=panik:
San Antonio=:skepsis:
Seattle=:thumb:
Toronto=:thumb: :thumb:
Utah=:skepsis:
Washington=panik:
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
KillerHornet schrieb:
Qualitativ wieder erste Sahne.

muss sowas sein?

ich weiß auch, das hermes es manchmal übertreibt, aber zZ versucht er sich doch echt zusammenzureissen... die idee mit den smilies ist ja auch nicht gerade schlecht, auch wenn meiner meinung nach noch kurze begründungen fehlen. dieses hermes-bashing in beinahe jeden thread geht mir langsam echt gewaltig gegen den strich. das er nicht völlig ahnungslos ist, kann man doch sehen, wenn er mal normal diskutiert. also wie wär's mit konstruktiver kritik, anstatt solche bemerkungen wie oben zitiert fallen zu lassen?

just my 2 cents...


meine einschätzung folgt später.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.402
Punkte
113
auch wenn es auf dem Papier oft anders aussieht wie in der Realität, kann man schon mal seine Einschätzung kurz geben, ob die dann stimmt, lassen wir mal so dahingestellt ;)

Hawks. Mit Claxton immerhin einen Verteran-PG, der JJ entlastet und ihn komplett auf zwei rücken lässten. Ansonsten müssen Josh Smith (der ab Februar schon super Ansätze zeigte) sowie Marvin W. noch viel lernen, genauso wie ihr Rookie. Da der Rest nicht wirklich reicht, um das Team zu tragen wird es ein weitere Lehrjahr in Atalanta geben und von den POs braucht man auch dieses Jahr nicht zu sprechen. In einigen wenigen Spielen werden sie aber zeigen, welch Potential in ihnen steckt. Wobei den den Verantwortlichen die ein oder andere Niederlage mehr auch nicht ungelegen kommt, schließlich wartet nächtest Jahr ein fetter Fisch im Draft.

Celtics: Hier vermisse ich ein wenig eine klare Struktur. Man ist immer im Konflikt zw. POs und Neuaufbau. Nichts halbes und nichts ganzes, das ist das Problem. Verstärkungen gabs auch nicht wirklich, Telfair muss erst noch zeigen, dass er NBA-PG spielen kann, Ratliff nimmt nur den jungen Spielzeit weg.
Unterm Strich bleiben zwar viele Talente (wobei die PG-Pos. auch viel zu überladen ist und drei Jungstars um Spielzeit kämpfen, während auf PF zwar auch junge Spieler sind, aber nur mit beschränktem Potzenzial), aber auch viele Vets, die Mischung könnte eingentlich passen. Dennoch sollten sie Ainge und Co. erstmal klar machen, was sie wollen. ansonsten gibts da eine unendliche Geschichte, leider mit keinem guten Ausgang.

Bobcats. Hierzu nur wenig, da für mich das Team mit den meisten Fragezeichen. Im dritten Jahr mit reichlich Talent gesegnet, aber reicht das auch? Wie wirken sich die Verletzungen aus dem Seuchenjahr 05/06 aus? Sind die Jungen schon so weit. Mein Tipp geht aber eher richtung weiteres Lernjahr.

Bulls: Gute O-Season, defensiv sicher mit das beste Team, gute Mischung im Team. Obs aber gleich für den ganz großen Wurf Finals reicht, glaube ich nicht. Vllt. passiert ja noch was und ein gewisser KG macht das Team im Januar doch noch zum Contender. Zweite Runde PO.

Cavs: Lebron, wird er sich nochmals steigern können? Was ist mit Hughes. Bleibt er gesund, kann er an die Leistung der 04/05 anknüpfen und Co-Star werden? Wird Varejao endlich Starter? Denke die Cavs werden mehr Probleme mit den Aufstrebenden Teams bekommen, als den absoluten Topteams näher zu kommen. zweite Runde PO sollte drin sein.

Mavs: Ich hoffe Dirk ist einigermaßen von Beginn an fit, denn dieses Jahr zählt jeder Sieg, der Westen sollte im hinblick auf die POs gewonnen werden, was die Sache doch einfacher macht.
aber das nur am Rande. Das Team, das den Titel aus den Händen gab, gehört sicher zu den Topfavoriten. Super verstärkt, genau die Spieler, die noch gefehlt haben. Wir sehen uns im Jund wieder und dann wird gefeiert.

Denver: Wie definiert man Mittelmaß? D-e-n-v-e-r. Dazu kommen sicher noch Probleme mit K-Mart, der sich im Frühjahr ins Abseits gespielt hat. Dazu ist der ganze Frontcourt sehr verletzungsanfällt. Wenn alle gesund sicher einer der besten, aber wird das jemals passieren? Auf der zwei klafft immer noch ein großes Loch, Smith braucht noch Zeit und wird auch nicht wirklich zu Melo passen. Schafft er den Schritt vom Ballermann zum Teamleader? Erneutes Aus in der ersten Runde, sofern Martin/Camby/Nene die RS fit überstehen, ansonsten heißt es auch sehr schnell, keine POs.

Pistons: Sehe den Abgang von Big Ben nicht so dramatisch, da Saunders eh nicht so großen wert auf die D legte wie LB. Ich hoffe mal Flip hat aus letztem Jahr auch seine Lehren gezogen. Mohammed ist ein ordentlicher Ersatz, Dice wird auch mehr Minuten sehen. Dazu ist das Team tiefer geworden und hat immer noch eine super S5. Traue den sicher hochmotivierten Pistons die Ost-Finals zu, wenn es super läuft sogar die Finals.

GS: Wird sicher das spassteam werden, Schießbude der Liga. Für mich aber keine wirklichen anwärter auf die POs. Ausser Don N. macht noch nen paar Blockbuster-Trades.

Rockets: Auf die bin ich auch sehr gespannt. Yao mit der Form der zweiten Saisonhälfte, dazu ein fitter T-Mac, Alston und Battier. Da geht was, auch wenn auf der Vier ein riesen Loch klafft und das Team nicht wirklich tief besetzt ist. Wenn fit (vor alle T-mac), werden sie sicher im Westen oben (Platz 4-5) mitspielen, zweite Runde POs.

Pacers: Auf dem Papier sieht das Team auch sehr ordentlich aus. Nur stehen dahinter auch sehr große ???? Allein schon aus Verletzungsgründen. O´Neal und Tinsley machen da die größten sorgen. Beide sind nächstes Jahr nicht zu setzen, vor allem auf PG ist es sehr dünn geworden, nachdem AJ richtung Dallas geschickt wurde. Sehr großes Risiko. Bleibt Tinsley fit und spielt an die 65 spiele, genauso wie O´Neal, kann man von den Pacers schon einiges erwarten. Mit Granger, Al, Daniels, Jackson haben sie viele Vaiationsmöglichkeiten und sind auch sehr tief. Wenns gut läuft ist sogar Runde zwei durchaus drins, hat man wieder Verletzungssorgen, droht aber auch schnell wieder das verpassen der POs. Eine Saison auf Messers Schneide.

Clippers: keine große Verbesserung oder Verschlechterung im Vergleich zu letztem Jahr. TT ersetzt Radm., Cassell nen jahr älter, dafür Livingston auch eine jahr Reifer. POs-sicher, alles andere wird man sehen hängt viel von der Platzierung in der RS an, denn gegen die Spurs, Mavs und Amare-suns wird man eine PO-Serie nicht gewinnen, ansonsten gegen jedes Team eine Chance.

Lakers. gilt eigentlich das gleiche wie für die Clippers. Mit Radm. einen guten Shooter verpflichtet, dazu kennt jeder seine Rolle. Spiel Kwame so wie in den POs oder wie der Bust, wie ihn jeder kennt. POs sind sicher im Rahmen, mehr aber nicht.

Memphis: wie heißt es so schön, manchmal muss man einen Schritt zurück gehen, um anschließend wieder voranzukommen. So sind die Grizzlies verfahren. PO-Potential haben sie sicher, Mighty Mouse ist wieder da, dazu hat man Swift wieder, der WM-MVP unterstüzen kann. Gay braucht sicher noch Zeit und der Abgang von Battier wird ein der besseren D-Teams auch Treffen. Mike Miller als Starter? Bin mal gespannt, wieviel Spiele er verletzt fehtl, aber gibt dann Spielezeit für Gay. Kampf um Platz 8

Heat. Der Titelverteidiger hat sein Gerüst beisammen gehalten, der Diesel hat sicher noch eine gute Saison im Tank, die Defense mit Posey, Haslem und ZO steht ebenfalls wieder sehr ordentlich da, für den Rest sorgt Wade und eine Portion Glück (Walker, Payton, J-Will). Finals sind sicher wieder drin.

Fortsetztung folgt, Mahlzeit
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.112
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Ich nehme an, dass sich die Suns und die Bulls am meisten (im Vergleich zur Vorsaison) verbessern werden.

Die Suns sollten mit Stoudemire, Marion, Nash und Diaw-Riffiod eigentlich zu 65, wenn nicht 70 Siegen in der Lage sein.

Die Bulls sollten ebenfalls dank runderneuerten Frontcourt (Wallace, Brown, Thomas) zu 55-60 Siegen in der Lage sein, womit sie nach Miami - oder sogar vor ihnen - das stärkste Team im Osten wären.

Meine MVP-Kandidaten sind deshalb auch Nash (in der selben Logik, die zu seinen ersten beiden Titeln geführt hat) und Wallace (klingt komisch, macht aber nach der Nash-Logik Sinn; jede Verbesserung der Bulls wird man auf kurz oder lang Wallace zuschreiben, und wenn es 55+ Siege werden, ist er ein ernsthafter MVP-Kandidat. Man vgl. im übrigen den Fall Wes Unseld). Dritter Kandidat wäre LeBron James, allerdings nur, wenn die Cavs über 55, die Bulls unter 55 und die Suns unter 65 bleiben.
 

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Naja ich bin zwar ein Ben Wallace Fan aber, dass er MVP wird glaube ich kaum.
Auch wenn die Bulls erfolgreich sind und sie das zum Teil Big-Ben zu verdanken haben, ich finde ein MVP muss immer auch noch ziemlich gute Stats haben. Und Ben Wallace wird wohl kaum 15-20 Punkte diese Saison machen.
 

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
also die these "wallace" mvp ist ist auch für mich zum derzeitigen zeitpunkt noch außergewöhnlich / unwahrscheinlich:

* wie viel punktet wallace
* wird er als franchise-player / leader der bulls angesehen
* wie kann er / das team die erwartungen, die man an 06/07 stellt, übertreffen

nash wurde mvp, weil mit den suns niemand rechnete, er als der kopf des erfolges angesehen wurde (bedingt durch fast-brake style in verbindung mit nash-ler pg-mentalität) und auch nash selbst offensiven impact leistete.
bei allen drei punkten sehe ich bei big ben fragezeichen: punkten wird er nicht so viel mehr als in detroit, als kopf des teams sehe ich eher captain kirk und die erwartung an die bulls sind jetzt schon so hoch, dass alles andere als top 3 im osten fast eine enttäuschung ist
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.402
Punkte
113
und weiter gehts im Text :D

Bucks: Auch ein Team, das auf dem Papier eine sehr gute Offseason hatte, in wie weit sich dass dann auch dem Court zeigt, ist allerdings eine andere Frage, da das Team sich auch erst noch finden muss. Gute 5-Five, gute Bankspieler, wenn auch ein richtiger 6 th Man fehtl, vll. wird es ein Bell. Defense und Hustle haben sie mit Skinner, Petterson auf jeden Fall auf der Bank.
Gespannt bin ich auf Bogut, der als Center Starten wird. Schafft er gleich nen DD im Schnitt? Von einem Nr. 1 Pick erwartet man schon einen großen Spung im Vergleich zum Rookiejahr? Wenn sich das Team schnell findet können die Bucks im Osten einige überraschen, ich selber tippe darauf, dass sie sich mit vielen anderen Teams umd Platz 8 kämpfen. Dennoch super O-Season und auch eins der Teams denen die Zukunft gehören kann.

Wolves: Der große Umbruch blieb aus, man hat mit Mike James eher die kurzfriste Lösung geholt um doch noch mit Garnett erfolg zu haben. Foye ist ein sehr guter Pick, aber wirklich reichen wird es in Minny wieder nicht. Mit Glück sind die POs drin, aber mehr nicht. Die Frage ist für mich auch nur, was mit Garnett passiert. Geht er oder nicht?

Nets: Etwas enttäuscht war ich na den POs ja schon. Sang und klaglos ausgeschieden. Es fehlt zwar nach wie vor noch ein PF, er Insidegame mitbringt, aber das ist ja nichts neues. Dafür einen ordentlichenguten Draft gehabt, bin mal gespannt, ob sie dieses Jahr ihre guten RS-Leistungen auch in den POs zeigen können. Denn nur dann reicht es für die zweite Runde und evtl. mehr.

Hornets: kommen wir zu einem team, das sich im Sommer auch sehr gut verstärkt hat und auf dem Papier sehr ordentlich aussieht. Peja ist der fehlende Shooter, Chandler die Präsenz in der Defensive. Bin mal gespannt, ob er seinen Durchbruch noch schafft. Jackson hilft in der Defense sicher auch weiter, ansonsten ist CP im zweiten Jahr sicher einen Schritt weiter, als im super Rookiejahr. Tippe ich mal so zwischen 6-9 und erste Runde PO.

Knicks: Was soll man zu der Trümmertruppe sagen? IT hat nun alle zügel in der Hand, kann das gut gehen. Francis und Starbury in einem Team, dazu noch Craw. Das geht nicht, egal wer sonst noch so im Team ist. Viele Niederlagen, Gling endlich mal ein Blockbuster von dem das Team auch richtig profitiert? Ein weiteres hartes Jahr für alle Fans von NYK, Greg Oden kann nur das Ziel sein.

Magic: Sie haben in der zweiten Saisonhälfte teilweise super gespielt, werden aber noch etwas Zeit brauchen. Schafft D.H. den endgültigen Aufstieg zum Spuerstar und Darko zum Starter? Werden sicher einige Teams überraschen, aber noch nicht konstant genug, um schon ernsthaft um die POs mitzuspielen (wenn eine negative Bilanz für die POs reichen sollte, s. Celtics vor 2 oder 3 Jahren, das ist für mich nicht ernsthaft ;) )

Philly: Das Team ist weiter auf den sinkenden Schiff. Keine namhaften Neuzugänge, ein weiterer Flieger als Rookie, zwei Superstars, die die besten Tage auch schon gesehen haben. Wird eine harte Saison werden. Gespannt bin ich auf Dalembert, der zu einem weiteren Mio-Grab zu werden droht.

Suns: Trotz super Offseason, mit starken Verpflichtungen und Vertragsverlängerungen gibts hier nur die Frage nach Amare. Ist er gesund bzw. kann er sich während der Saison den Rost aus den Knochen spielen, sind die Suns ein Tipp für die Finals, ansonsten Aus in Runde 2.

Blazers: Man hat sich für Zach und gegen Telfair entschieden. Hätte man nicht beide abgeben sollen, ich mein schaut euch mal an, wen die Blazers alles für C und PF haben. Viel zu viel. Ansonsten hat man mit Webster, Roy, Rodriguez, Aldridge und Outlaw sehr viel Talent angehäuft, das auch noch viel Zeit brauchen wird, werden wohl letzter im Westen werden.

Kings: Kings setzen auf Martin, Bonzi wollte ja nicht. Hatten ganz gute POs gespielt. Der Schlüssel ist eh Artest. Bringt er mal ein ganzes Jahr die Leistung, von der er immer redet, dann sind die Kings sicher in der Lage um die POs mitzuspielen. Bock Ron-Ron mal wieder rum, findet sich das Team schnell im Mittelfeld wieder. Ein Team jeseits von gut und Böse.

Spurs. Hier kann das Ziel auch nur Meister heißen. Das einzige Fragezeichen bei dem Team sind die großen Positionen. Aber Pop vertraut anscheinend ganz auf einen gesunden Duncan mit Leistungen wie gegen die Mavs das ganze Jahr über sowie einer kleiner Aufstellung. Denn Elson, Bonner, Oberto und Horry sind allesamt nur Durchschnitt.

Sonics: Wilcox mit einem guten Vertrag gehalten, ansonsten nicht wirklich was auf die Reihe bekommen. Hoffen wohl auf ihre jungen Big Men und auf bessere Zeiten. Die POs werden auch dieses Jahr wieder ohne die Jungs aus Seattle stattfinden.

Raptors: 3/5 der Starting 5 neu, dazu den Nr. 1 Pick. Die zukunft sieht sieht wieder deutlich besser aus in Cand. Dazu zwei Weltmeister im Teams, dennoch wirds im ersten Jahr sicher eng mit den POs, Platz 8 ist im Osten aber sicher nicht ausser Reichweite.

Jazz: Deron Williams, auf Ihn bin ich gespannt, recht schwaches erstes Jahr. Man hat ihm gleich Derek Fisher zur Seite gestellt, um den Druck zu erhöhen. Bei den Jazz kommt eh viel auf den Backcourt, da der Frontcourt rockt. Auch ein Team, bei dem viel von der Gesundheit der Spieler abhängt, da doch der ein oder andere so seine Probleme damit hat. Spielen um die die POs, Platz 7-10.

Wizards. Komisch, immer wenn ich hier im Forum was zum Thema POs/Osten höre, lese ich nichts vom Team in der Hauptstadt. Zu unrecht. Sind sicher nicht schlechter als letztes Jahr, Stevenson erstsetzt Jeffries, Hayes ist wieder gesund und der benötigte Shooter, mit Songaila haben sie einen zweiten Big Man, der punkten kann. POs sind für micht sicher, Runde zwei auch nicht ausgeschlossen.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.112
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Fo' Fo' Fo' schrieb:
also die these "wallace" mvp ist ist auch für mich zum derzeitigen zeitpunkt noch außergewöhnlich / unwahrscheinlich:

* wie viel punktet wallace
* wird er als franchise-player / leader der bulls angesehen
* wie kann er / das team die erwartungen, die man an 06/07 stellt, übertreffen

nash wurde mvp, weil mit den suns niemand rechnete, er als der kopf des erfolges angesehen wurde (bedingt durch fast-brake style in verbindung mit nash-ler pg-mentalität) und auch nash selbst offensiven impact leistete.
bei allen drei punkten sehe ich bei big ben fragezeichen: punkten wird er nicht so viel mehr als in detroit, als kopf des teams sehe ich eher captain kirk und die erwartung an die bulls sind jetzt schon so hoch, dass alles andere als top 3 im osten fast eine enttäuschung ist
Ich nehme daher ja auch an, dass Wallace nur dann Chancen auf die MVP-Trophy hat, wenn die Bulls 55+ erreichen, und somit Top2 im Osten sind. Auf jeden Fall gehe ich davon aus, dass man jede Verbesserung der Bulls Ben Wallace zuschreiben wird, so wie dies 2005 mit Nash geschah. So wie angeblich erst Nash aus den Suns jenes erfolgreiche Fastbreak-Team machte, wird es heißen, erst Wallace hätte die Bulls zu einem Defense-Bollwerk umgeformt.
Ich bin weit davon entfernt, Ben Wallace für den besten Spieler der NBA zu halten, aber nach der Logik, die die MVP-Jury in den letzten zwei Jahren offenbart hat, muss Wallace es werden, wenn die Bulls 55-60 erreichen, und die anderen potentiellen MVP-beinhaltenden Überraschungsteams (Suns mit Nash, Cavs mit James, Lakers mit Bryant) hinter den Erwartungen zurückbleiben.
 

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
okay. aber selbst bei 60 siegen hätte chicago nicht diesen riesen turn gemacht wie phoenix anno 2005 (waren es plus 30 spiele!?). egal, wir werden es sehen. und ich freu mich schon auf jegliche mvp-diskussionen :D
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.294
Punkte
113
Ort
Teahupoo
bender schrieb:
Ich bin weit davon entfernt, Ben Wallace für den besten Spieler der NBA zu halten, aber nach der Logik, die die MVP-Jury in den letzten zwei Jahren offenbart hat, muss Wallace es werden, wenn die Bulls 55-60 erreichen, und die anderen potentiellen MVP-beinhaltenden Überraschungsteams (Suns mit Nash, Cavs mit James, Lakers mit Bryant) hinter den Erwartungen zurückbleiben.


blanke polemik........
 
Oben