Nordische Ski-WM 2019


Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

werderfan7

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.787
Punkte
0

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.611
Punkte
63
Oberstdorf ist nicht die ganze Welt, es muss sich im Skispringen nicht immer nur alles um diesen Ort drehen. Planica mal mit einer WM wäre super, schon allein, weil man dann das Fliegen dort mal auslassen könnte. Nachdem es nicht mehr die größte Schanze der Welt ist, sollte das Rotationsprinzip bei den Flugschanzen ruhig auch auf Planica zutreffen. Dafür jedes zweites Jahr ein Weltcup auf der neuen Großschanze - wozu hat man die denn wieder aufgebaut? Und 2019 als Krönung die WM. Für mich hört sich das gut an.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
naja, ein Bahnhof vor Ort wäre schon nicht schlecht wenn man so ein Ereignis will.....Das ist in Deutschland natürlich besser organisiert bei den ganzen Fanmassen.
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Bewerber

Planica (Slowenien)

Oberstdorf (Deutschland)

Almaty (Kasachstan)

Seefeld (Österreich)
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Der Bergisel in Innsbruck ist für die Großschanzen-Springen vorgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Wäre das ne langweilige Wm in Seefeld :pffft:
Dann Planica oder Odorf:)

Ich bin zwar auch für Obersdorf, aber wieso sollte die Veranstaltungen in Seefeld langweilig sein :häh:

Neben den Polen, Norwegern und Deutschen sind die Österreicher doch auch durchaus Begeisterungsfähig für Skispringen und NK :ueberleg:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nummer5

Moderator Skispringen
Teammitglied
Beiträge
17.136
Punkte
48
Hm, ich bin ja eigentlich voll für Planica, aber jetzt mit Almaty.... Hach schwere Entscheidung!

Aber definitiv bin ich gegen Oberstdorf!
 
Oben