O-Scoring, 20.12.2008: Valuev-Holyfield / + Pianeta-Duhaupas / + MDR Fights


Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.556
Punkte
113
Von daher: Evander, egal, was du die letzten jahre für Kämpfe abgeliefert hast, mit diesem Kampf hast du dich voll rehabilitiert und gezeigt, dass du in der Lage bist, einen Weltmeister zu schlagen, denn das hast du.

Bis dahin,

mfG

da muss ich dir wiedersprechen. für mich hat holy diesen kampf auch gewonnen, ABER gegen jeden anderen der TOP 5 wäre er untergegangen und das wird auch so bleiben, valuev ist ein krampf und da kann man gut aussehen.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
die bilder von SE zum kampf sind auch klasse. ;)

quelle: link

:laugh2: wie geil, selbst diese jungs konnten nicht einen einzigen treffer finden, wo man doch weiss wie die pics sonst aussehen können.
hätte aber gerne die gesichter gesehen, als sie die treffer von Holy aussortiert haben
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Die meisten Leute zählen die klaren Treffer im Kampf und kommen so zum SIeger, aber das ist einfach nicht richtig. Valuev hat wirklich nichts gemacht und sich gut blamiert ABER Holyfield hat die RIngmitte aufgegeben. Er hat sozusagen den Kampf verhindert und verschleppt und da kann man einen Fight/Titel nicht mit 2 Schlägen pro RUnde gewinnen, außer man schlägt den Gegner damit nieder.

Die Ringmitte kann gegen Valuev kaum als Kriterium dienen. Das ist bei dessen Ausmaßen einfach absurd und das sollte man in die Entscheidung miteinfließen lassen. Man lässt ihn schließlich auch nicht in einer neuen, höheren Gewichtsklasse antreten, sondern belässt ihm die Vorteile im bestehenden Rahmen gegen physisch unterlegene Gegner.

Wahrscheinlich hat Holyfield etwas zu wenig gemacht, aber dieses Wenige war mehr als das, was Valuev gezeigt hat. Es ist billig, auf einem Champion-Bonus herumzureiten und an die Bringschuld des Herausforderers zu appellieren. Genau die ist doch mit ein, zwei klaren Händen pro Runde im Soll, wenn von der anderen Seite gar nichts kommt.

Es ist traurig, daß Valuev seinen Hintermännern einen prall gefüllten Sparstrumpf bescheren kann. Seine Leistungen haben mit gutem Sport praktisch nichts zu tun. Daneben stellt sich die mittlerweile lange Liste an skandalösen bis fragwürdigen Punktentscheidungen. Houstons relativierender Verweis auf die Tradition solcher Skandalurteile ist spaßig: Was ändert das denn an der Sache? Wird dadurch ein Urteil weniger falsch oder weniger richtig? Warum sollte ich als Zuschauer solche Argumente akzeptieren? Dort, wo Menschen Entscheidungen treffen und Urteile fällen, wird es zwar immer Kontroversen geben. Aber: Bei einigen Entscheidungen ist der Spielraum größer (gegen Bergeron - am Samstag, obwohl ich Holy relativ deutlich vorne hatte), bei einigen kleiner (Ruiz, der knapp gewonnen hatte) und bei manchen winzig (Donald, der meiner Meinung nach um den hochverdienten Sieg gebracht wurde).

Es gibt einen verdammten Grund, warum Valuev soweit oben steht: Man will mit ihm Geld verdienen, weil man mit ihm sehr viel Geld machen kann. Da stört es auch nicht, daß man das Publikum gegen sich aufbringt, wenn den besseren, älteren, viel kleineren Boxern durch diese "kontroversen" Urteile der Punktrichter die Siege unter den Fäusten wegklaut werden, man ihn gegen die immergleichen Schema-F-Boxer antreten lässt (klein, bevorzugt ältere Techniker mit mäßigem Punch, allesamt Leute, die schon mit einem Bein aus der Weltspitze ausgeschieden sind oder niemals dort angekommen waren - bezeichnend, daß Valuev seine erste de-facto-Niederlage gegen einen Mann erlitten hat, der zweifelsfrei zur derzeitigen Weltspitze gehört; man sollte Chagaev ein Denkmal bauen, denn er hat Marcianos Rekord vor diesem Mann gerettet) - oder ein Sauerland seine Aussagen vom Vorjahr mal geradeso frech in die andere Richtung umbiegt. Ich zitiere aus einem SPIEGEL-Artikel:

Als Holyfield voriges Jahr gegen Ibragimow boxte, schimpfte der deutsche Promoter Wilfried Sauerland: "Eigentlich dürfte er schon lange nicht mehr boxen." Nun ist Sauerland der Veranstalter des Abends in Zürich und meint: "Holyfield ist topfit, er ist nicht chancenlos."

Link

Das sagt doch alles.
 

Bronco

Nachwuchsspieler
Beiträge
242
Punkte
0
Auch ich möchte hier noch meine Bewertung des Kampfes abgeben. Nach nochmaligem Schauen des Kampfes ist für mich eines eindeutig klar:

Holyfield hat den Kampf klar gewonnen.

Es gibt keinen einzigen klaren Treffer von Valuev. Dafür jede Runde mind. 2-3 klare Treffer von Holyfield. Was soll denn beim Boxen zählen außer Treffern? Valuev hat nichts auf die Reihe gekriegt. Dass die Berichtersttatung durch die deutsche Presse, ich will nicht sagen skandalös, aber doch alles andere als objektiv ist, ist sehr arm. Dafür verantwortlich ist aber in erster Lnie die ARD, da viele Journalisten sich einfach nach den Aussagen des Kommentators und den schriftlichen Statements der ARD richten, weil sie selbst nicht unbedingt Experten sind bzw. keine Zeit haben, den Kampf selbst zu analysieren.

Umso schlimmer ist der Anspruch der ARD, objektiver Berichterstatter zu sein. Aber nach dem Fall Emig sieht man ja, dass die angeblich so sauberen Sportintendanten durchaus auch in mafiöse Strukturen verwickelt sein können und sie sogar mitgestalten.

Was mich aber ganz besonders ärgert, ist der Auftritt von Kalle "Saubermann" Sauerland. Nach außen hin verkauft er sich und seine Familie und seinen Boxstall immer als vorbildliches und moralisch gerechtes, anständiges Boxunternehmen, stellt sich durch sein Verhalten immer eine Stufe über andere, so rihtig Saubermann-mäßig. Und dann noch zu Holyfield hingehen zu können und ihm in die Augen gucken zu können, wo sie ihn so ********** haben, das ist für mich das Allerletzte. Die Saubermann-Familie ist für mich kriminell. Und jetzt können natürlich wieder einige sagen "Das ist halt im Boxen so". Dazu sag ich aber, dass das trotzdem kriminell ist. Und umso krimineller ist es, wenn man sich immer als den guten und gerechten Manager hinstellt. Einfach erbärmlich.

Vor diesem Kampf genoß Holyfield kein Ansehen aber nach diesem Kampf habe ich für diesen Mann nur noch Respekt übrig und es macht mich traurig sehen zu müssen, was man mit einer solchen Ikone macht, nur um so eine Lusche wie Valuev künstlich am Leben zu erhalten.

Von daher: Evander, egal, was du die letzten jahre für Kämpfe abgeliefert hast, mit diesem Kampf hast du dich voll rehabilitiert und gezeigt, dass du in der Lage bist, einen Weltmeister zu schlagen, denn das hast du.
Und Sauerland ist für mich nur noch kriminell, auch wenn das sicherlich auch auf einige andere Boxpromoter zutrifft. Es wird Zeit, wie auch immer geartete unabhängige Kontrollgremien einzurichten, die solche Fehlurteile öffentlich anprangern und dem System der Korruption und der mafiösen Strukturen endlich einen Riegel vorschieben.

Bis dahin,

mfG
:thumb: :thumb: :thumb:
 

ALEXSOU

Nachwuchsspieler
Beiträge
138
Punkte
0
Auch ich möchte hier noch meine Bewertung des Kampfes abgeben. Nach nochmaligem Schauen des Kampfes ist für mich eines eindeutig klar:

Holyfield hat den Kampf klar gewonnen.

Es gibt keinen einzigen klaren Treffer von Valuev. Dafür jede Runde mind. 2-3 klare Treffer von Holyfield. Was soll denn beim Boxen zählen außer Treffern? Valuev hat nichts auf die Reihe gekriegt. Dass die Berichtersttatung durch die deutsche Presse, ich will nicht sagen skandalös, aber doch alles andere als objektiv ist, ist sehr arm. Dafür verantwortlich ist aber in erster Lnie die ARD, da viele Journalisten sich einfach nach den Aussagen des Kommentators und den schriftlichen Statements der ARD richten, weil sie selbst nicht unbedingt Experten sind bzw. keine Zeit haben, den Kampf selbst zu analysieren.

Umso schlimmer ist der Anspruch der ARD, objektiver Berichterstatter zu sein. Aber nach dem Fall Emig sieht man ja, dass die angeblich so sauberen Sportintendanten durchaus auch in mafiöse Strukturen verwickelt sein können und sie sogar mitgestalten.

Was mich aber ganz besonders ärgert, ist der Auftritt von Kalle "Saubermann" Sauerland. Nach außen hin verkauft er sich und seine Familie und seinen Boxstall immer als vorbildliches und moralisch gerechtes, anständiges Boxunternehmen, stellt sich durch sein Verhalten immer eine Stufe über andere, so rihtig Saubermann-mäßig. Und dann noch zu Holyfield hingehen zu können und ihm in die Augen gucken zu können, wo sie ihn so ********** haben, das ist für mich das Allerletzte. Die Saubermann-Familie ist für mich kriminell. Und jetzt können natürlich wieder einige sagen "Das ist halt im Boxen so". Dazu sag ich aber, dass das trotzdem kriminell ist. Und umso krimineller ist es, wenn man sich immer als den guten und gerechten Manager hinstellt. Einfach erbärmlich.

Vor diesem Kampf genoß Holyfield kein Ansehen aber nach diesem Kampf habe ich für diesen Mann nur noch Respekt übrig und es macht mich traurig sehen zu müssen, was man mit einer solchen Ikone macht, nur um so eine Lusche wie Valuev künstlich am Leben zu erhalten.

Von daher: Evander, egal, was du die letzten jahre für Kämpfe abgeliefert hast, mit diesem Kampf hast du dich voll rehabilitiert und gezeigt, dass du in der Lage bist, einen Weltmeister zu schlagen, denn das hast du.
Und Sauerland ist für mich nur noch kriminell, auch wenn das sicherlich auch auf einige andere Boxpromoter zutrifft. Es wird Zeit, wie auch immer geartete unabhängige Kontrollgremien einzurichten, die solche Fehlurteile öffentlich anprangern und dem System der Korruption und der mafiösen Strukturen endlich einen Riegel vorschieben.

Bis dahin,

mfG

:jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :thumb:
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.291
Punkte
113
Die Ringmitte kann gegen Valuev kaum als Kriterium dienen...


Ich zitiere aus einem SPIEGEL-Artikel:

Als Holyfield voriges Jahr gegen Ibragimow boxte, schimpfte der deutsche Promoter Wilfried Sauerland: "Eigentlich dürfte er schon lange nicht mehr boxen." Nun ist Sauerland der Veranstalter des Abends in Zürich und meint: "Holyfield ist topfit, er ist nicht chancenlos."

Das sagt doch alles.

so opportun geht´s eben zu.
12000 : 1 - alles egal - das fest kann kommen.
schönreden und schönreden lassen!
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die Ringmitte kann gegen Valuev kaum als Kriterium dienen. Das ist bei dessen Ausmaßen einfach absurd und das sollte man in die Entscheidung miteinfließen lassen. Man lässt ihn schließlich auch nicht in einer neuen, höheren Gewichtsklasse antreten, sondern belässt ihm die Vorteile im bestehenden Rahmen gegen physisch unterlegene Gegner.


Ja und Valuevs Kopf ist viel größer und man hat viel mehr Trefferfläche. Sollte man auch einfließen lassen. Dieser Argument zieht einfach nicht.
Valuevs Größe bringt Vor- und Nachteile. Niemand erwartet von Holyfield das er Valuev niederrennt, aber er ist nun mal (fast) nur weggelaufen. Und wenn man der negatvie Bestandteil eines Kampfes ist, muss halt mehr kommen als 1-2 Treffer, die zum Schluss dann auch längst nicht mehr so klar waren (dieser Verlauf lässt sich auch an den Punktrichterzettel erkennen). Wenn Valuev nicht nach vorne geht, gibt es keinen Kampf. Das muss ohne wenn und aber in die Wertung einfließen.
Wenn man Valuevs Leistung (zurecht) stark kritisiert, sollte man auch nicht vergessen dass Holyfield ein Teil des schlechtesten WM-Kampfes der letzten Jahre war. Das dies zu 100% nur am Alter liegt, ist nicht von Bedeutung wenn es um das Bewerten eines Kampfes geht.
In Amerika hätte ein europ. Herausforderer gg einen AMi-CHamp mit so einem Kampf im Leben den Titel nicht geholt, wahrscheinlich wäre die Wertung höher ausgefallen.
Zu Sauerland und zum Rest stimme ich natürlich nur zu.
 

Languste

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.271
Punkte
63
Ich sehe es auch so wie Koschy, Holy hat den Kampf relativ deutlich gewonnen. Ich weiss garnicht was für Valuev in dem Kampf sprach, weder die Workrate war höher noch die Trefferquote. Holyfield war ausserdem insgesamt aktiver und hat die klar deutlicheren Treffer gelandet. Schade das eine Legende wie Holyfield vor dem Internationalen Publikum betrogen wurde, eine Schande für Sauerland. Und das Deutsche Boxbuisness.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ich sehe es auch so wie Koschy, Holy hat den Kampf relativ deutlich gewonnen. Ich weiss garnicht was für Valuev in dem Kampf sprach, weder die Workrate war höher noch die Trefferquote. Holyfield war ausserdem insgesamt aktiver und hat die klar deutlicheren Treffer gelandet. Schade das eine Legende wie Holyfield vor dem Internationalen Publikum betrogen wurde, eine Schande für Sauerland. Und das Deutsche Boxbuisness.


und immer wieder muss man so was lesen...
hat keinen zweck da ein paar objektive argumente anzubringen.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Es gibt keinen einzigen klaren Treffer von Valuev. Dafür jede Runde mind. 2-3 klare Treffer von Holyfield. Was soll denn beim Boxen zählen außer Treffern?

Vielleicht sollte man die PR mal interviewen, sie müssten es ja wissen. Oder wie mein Vater immer sagt: Im Fernsehen siehst Du alles viel besser als am Ring. :laugh2:

Ich werte für mich immer nach klareren Treffern und bei diesem Kampf gewann Valuew nur die Runden, in dem Holy verpasste, ihn zu treffen. Das waren einfach etwa 7:5 pro Holy.
 

hawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.244
Punkte
0
Ich denke da liegst du falsch. Holyfield war eigendlich nie einer der Gegner mit guten Kinns mit einzelnen Schläge verwunden konnte. Seine KO Quote ist ja auch nicht sooo furchteinflößend, und wenn er Gegner ausgeknockt hat dann mithilfe einer hohen workrate indem er seine Gegner zermürbt und müde gemacht hat.
Bowe hat er mit einem Schlag zu Boden gebracht.Zwar nicht ko geschlagen,aber beachtlich war das schon.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
die ringmitte ist doch überhaupt garnicht entscheidend. was hat ihm denn die ringmitte gebracht? er war einfach nicht in der lage die distanz schnell genug zu überbrücken und Holyfield war nicht weggerannt sondern beweglich. er flüchtete nicht vor Valuvs angriffen sondern konterte sie in der mehrzahl und von Valuev kam doch genauso wenig. imo hat da Buta völlig recht. es liegt fast schon in der natur der sache dass Valuev die rinmitte bekommt. da er sie aber nie zu seinem vorteil nutzte (eher im gegenteil, denn er blieb stehen um nicht zu schlecht auszusehen) und sie auch im fight garnicht als taktisches kriterium herangezogen wurde, hat sie auch in der wertung nichts zu suchen
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
TonyJaa schrieb:
Die meisten Leute zählen die klaren Treffer im Kampf und kommen so zum SIeger, aber das ist einfach nicht richtig. Valuev hat wirklich nichts gemacht und sich gut blamiert ABER Holyfield hat die RIngmitte aufgegeben. Er hat sozusagen den Kampf verhindert und verschleppt und da kann man einen Fight/Titel nicht mit 2 Schlägen pro RUnde gewinnen, außer man schlägt den Gegner damit nieder.

Valuev hat am Anfang (Runde 1-3) überhaupt nichts gemacht, außer mal bisschen nach vorne gegangen und den Jab in die Luft gefeuert und dafür soll ich ihm die Runden geben, nur weil Holyfield wegläuft, aber trotzdem 2-3 ordentlich Hände drin hat?
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Valuev hat am Anfang (Runde 1-3) überhaupt nichts gemacht, außer mal bisschen nach vorne gegangen und den Jab in die Luft gefeuert und dafür soll ich ihm die Runden geben, nur weil Holyfield wegläuft, aber trotzdem 2-3 ordentlich Hände drin hat?

nein! und leider war das nur am anfang so, holy baute in der 2. kampfeshälfte einfach zu stark ab. in den erste runden war holy der besserer mann, keine frage
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Valuev hat am Anfang (Runde 1-3) überhaupt nichts gemacht, außer mal bisschen nach vorne gegangen und den Jab in die Luft gefeuert und dafür soll ich ihm die Runden geben, nur weil Holyfield wegläuft, aber trotzdem 2-3 ordentlich Hände drin hat?


2 der 3 Punktrichter (ich auch) haben die ersten 3 Runden an Holyfield gegeben. Den ganzen Skandalschreiern sollte aber aufgefallen sein dass diese 3 Runden nicht unbedingt repräsentativ für gesamten Kampf waren.
 
Oben