O-Scoring, 25.01.2008: Margarito - Mosley


jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.504
Punkte
83
es ist doch eher so, dass du nicht verstehst was ich sage, weil du diese dinge nicht nachempfinden kannst.

was ist denn mit dem zitierten satz?
du merkst garnicht wie falsch du liegst. MOsley ist mit sicherheit einer der konstantesten boxer überhaupt. da solltest du wirklich mal leute fragen die sich damit auskennen. ich bin mir sicher, wenn du unter seinen kollegen fragst, werden die genau das bestätigen. es gibt kaum jemanden der über jahre so konstante leistungen gebracht hat.
 
S

sabatai

Guest
es ist doch eher so, dass du nicht verstehst was ich sage, weil du diese dinge nicht nachempfinden kannst.

was ist denn mit dem zitierten satz?
du merkst garnicht wie falsch du liegst. MOsley ist mit sicherheit einer der konstantesten boxer überhaupt. da solltest du wirklich mal leute fragen die sich damit auskennen. ich bin mir sicher, wenn du unter seinen kollegen fragst, werden die genau das bestätigen. es gibt kaum jemanden der über jahre so konstante leistungen gebracht hat.

Quatsch. Ich hab alle Mosley Kämpfe seit De la Hoya I gesehen und ich kenn kaum einen Fighter, der in seinen Leistungen so inkonstant war wie Mosley. Er war immer "comeptitive", aber schwankte stets zwischen Passivität und Aggressivität, zwischen explosivem Puncher und Slapper, zwischen schnellem Distanzboxer und nem Wühler. Da braucht man kein Genie sein um das festzustellen, sondern sich einfach nur die beiden Kämpfe gegen Vargas (dumm im Infight und clever aus der Distanz) oder De la Hoya (Aggressivität und Passivität) anschauen. Gegen Cruz/Estrada und gegen Margarito/Collazo ist auch ein Unterschied wie Tag und Nacht (mal ohne Saft, mal mit Durchschlagskraft).
 

Kenshiro

Banned
Beiträge
2.986
Punkte
0
Ort
Frankenthal
Ich will ein Rematch!

Ich habe mir den Fight heute in aller ruhe angesehen.Wirklich beeindruckende Leistung von Mosley.....

.....aber das war nicht der Margarito den ich kenne!Ich will Mosleys Leistung nicht schlecht reden(und suche auch keine Ausrede) aber das war nicht der Marga(vs.Clottey,Cintron,Cotto) den ich kenne.Das war das schlechteste was ich jemals von Marga je gesehen habe.Ich weiss nicht was los war aber da kam nichts aber auch gar nichts von Marga!Wo war Margaritos Urgewalt,Bodyshots,Haken und Uppercuts mit denen er jeden Gegner das Leben schwer machte?!Wo war der Wille und die Mörderworkrate?!Margarito kam überhaupt nicht in den Fight rein.Außerdem wirkte er absulut hilflos und wusste überhaupt nichts anzufangen.Und zu aller letzt war er auch noch Kraft und Lustlos!Da stimmte definitv etwas nicht.Da kann mir auch keiner erzählen das das der Marga ist den wir alle kennen!

Trotzdem Glückwunsch an Mosley der gegen einen unterirdischen Margarito glänzen konnte :thumb:

Dennoch will und wünsche ich mir ein Rematch das und da bin ich mir absulut sicher ganz anders verlaufen würde.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.504
Punkte
83
höhö Kenshiro unterliegt genau dem gleichen trugschluß , nur andersrum.

Mosley hatte zwischen den kämpfen nichts neues gelernt. er hatte sich blos innerhalb seiner möglichkeiten bewegt. natürlich kann er darin leichte dinge ändern.
wenn die fights knapp sind, die matchups annähernd ausgeglichen sind, dann kann ein kampf natürlich mal zur einen und mal zur anderen seite kippen, weil jeder der beiden feinjustierungen vornehemen kann. das ist doch ganz normal und gehört zu den möglichkeiten die jeder in seinem rahmen hat einfach dazu.
gegen Marga haben wir nicht einen aussergewöhnlich guten und durch Richardson besonders stark eingestelltn Mosley gesehen, sondern den ganz normalen Mosley, der zäh ist, top fit, schnell und powerfull. ich kenne Mosley sehr gut. als gegen Cotto alle behaupteten Mosley würde einbrechen, hatte ich geschrieben, eher würde Cotto einbrechen. Mosley ist mit sicherheit einer der ehrgeizigsten boxer, bevor der einbricht müsse schon sonstwas passieren. und hatte Mosley dann leicht favorisiert. ich hatte geschrieben dass Mosley dem Marga deutlich mehr probleme machen würde als Cotto, weil er eben mehr möglichkeiten hat zum kopf zu boxen. dahinter steckte natürlich auch, was ich damals zum matchup zwischen Cotto und Margarito schrieb, dass Cotto zwar schnell sei, er aber nicht von der schnelligkeit lebe, sondern eher gegen schnelle leute dadurch mithalten würde. ich favorisierte Margarito und sagte dass er Cotto auseinander nehmen würde. Mosley lebt aber von seiner schnelligkeit und kann somit, gegen langsame leute diese besser nutzen. man muss das schon alles insgesamt überblicken können.
Mosley boxte seinen normalen stiefel gegen Marga, kein zweifel und auch Marga versuchte sienen stiefel zu boxen was Mosley nur einfach nicht zuließ.

wäre zu geil wenn Mosley nochmal gegen Forrest boxen würde, oder gegen Wright, dann würde man genau sehen, dass MOsley eben doch keine großen sprünge gemacht hat auch nicht mit Richardson in seiner ecke. das wäre nur möglich gewesen, wenn Mosley nicht längst an seine grenzen und sein potential ausgeschöpft hätte. dieses hatte er aber bereits.
es war exakt die gleiche rechte, bei der Oscar blos die linke hochnahm, vor der Mayorga blos abgetaucht war, die Forrest easy aus der distanz gelesen hatte und sie konterte, die Wright easy auf seiner doppeldeckung abprallen ließ, mit der aber Margarito nicht zurecht kam, die er nicht lesen konnte, womit er gekontert wurde. alles war gleich. die art zu klammern und in den mann zu gehen, die art druck auszuüben etc. es war einfach der ganz typische Mosley.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

petersilie

Banned
Beiträge
58
Punkte
0
Sehr schöner Kampf.

Und ein gutes Beispiel für die Bedeutung von Physis im Boxen - vielleicht auch für die Leute, die meinen, es würden 3-4 Gewichtsklassen ausreichen. Mosley sah eine ganze Klasse größer aus (in allen Dimensionen) als Cotto. Und er konnte wesentlich mehr Druck ausüben. Marga mag das anscheinend überhaupt nicht, wenn er Gegner nicht körperlich dominiert (siehe auch gg. Williams).
Schön zu sehen, daß hier wieder Technik - schnelle Hände, variable Schläge, variable Beinarbeit, gute Meidbewegungen - gegen "Arbeitsboxen" gesiegt hat.

zuesrt sagst du etwas von der bedeutung der physis und dann sagst du das die Technik gewonnnen hat ist das nicht irgendwie widersprüchlich?:wall:
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Stile makes Fight. Denke Mosley ist Gift für Margarito und von 10 Aufeinandertreffen würde Mosley 8 mal auf diese Weise gewinnen.

Wie die Kommentatoren so schön sagten Cotto schlug Mosley, Margarito schlug Cotto, Mosley schlug Margarito.
 

Titov1

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Stile makes Fight. Denke Mosley ist Gift für Margarito und von 10 Aufeinandertreffen würde Mosley 8 mal auf diese Weise gewinnen.

Wie die Kommentatoren so schön sagten Cotto schlug Mosley, Margarito schlug Cotto, Mosley schlug Margarito.

...und es hat sich gezeigt das Quervergleiche im Boxen verdammt unsicher sind. Bei mehreren ähnlich starken Boxern in einer Gewichtsklasse teilweise sogar unmöglich.
Und dass ist doch das schöne am Boxsport.

"Thats how sweet it is";) Marvelous Marvin
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
...und es hat sich gezeigt das Quervergleiche im Boxen verdammt unsicher sind. Bei mehreren ähnlich starken Boxern in einer Gewichtsklasse teilweise sogar unmöglich.
Und dass ist doch das schöne am Boxsport.

"Thats how sweet it is";) Marvelous Marvin

das ist in der tat das schöne beim Boxen. Ich gebe zu das ich Mosley nach dem Mayorga Kampf keine großen Chancen gab gegen Margarito und wusste nicht ob ich mir den Fight ankucken sollte. Letztendlich habe ich ihn mir doch angeschaut und war komplett aus dem Häuschen. :jubel:
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.504
Punkte
83
...und es hat sich gezeigt das Quervergleiche im Boxen verdammt unsicher sind.

quervergleiche im sinne von, Cotto hat Mosley geschlagen, Margarito hat Cotto geschlagen, also gewinnt Margarito auch gegen Mosley. diese art quervergleiche sind ganz sicher nicht möglich das stimmt.

man muss quervergleiche allerdings auch nicht scheuen. wenn Margarito also gegen Cotto volle dinger zum kopf nimmt, Cotto aber dabei nicht genau ist, man erkennt, dass Margarito die linke oft lange stehen lässt und dabei links offen bleibt, Cotto in diesen momenten schlägt, Margarito nicht zu macht, Cotto diese lücken aber falsch nutzt, dieses dann mit der art Mosleys vergleicht, wie er versucht den gegner auszugucken und offenschtliche lücken zu füllen, wie er versucht auf KO zu gehen und dabei genauestens die richtigen punkte anvisiert, wie seine schlagbewegungen aussehen und welche richtungen sie nehmen, dann kann man dadurch durchaus viel schließen. man kann auch erkennen, was er unter umständen abstellen kann und was nicht im bereich seiner fähigkeiten liegt.
für solche beobachtungen, sind quervergleiche hervorragend. nichts anderes machen ja auch die fighter selbst, wenn sie sich auf einen gegner einstellen. sie gucken sich schwächen aus, die man mit den eigenen stärken gut nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

sabatai

Guest
Stile makes Fight. Denke Mosley ist Gift für Margarito und von 10 Aufeinandertreffen würde Mosley 8 mal auf diese Weise gewinnen.

Wie die Kommentatoren so schön sagten Cotto schlug Mosley, Margarito schlug Cotto, Mosley schlug Margarito.

Ich denke Mosley hat gute Chancen Cotto in einem Rückkampf zu schlagen. Im ersten Kampf war er in den hinteren Runden erfolgreich, als er Cotto unter Druck gesetzt hat. In den mittleren Runden hat er durch schlechtes Distanzboxen einfach zuviele Runden abgegeben. Rückwärtsgang und Mosley passt einfach nicht zusammen.
Ich glaube allerdings mehr an einen dritten Kampf gegen Oscar oder ein Duell gegen Berto, als an ein Cotto-Rematch als nächsten Kampf.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.504
Punkte
83
Ich denke Mosley hat gute Chancen Cotto in einem Rückkampf zu schlagen.

kunststück. Mosley war bereits im ersten kampf mindestens ebenbürtig. man weiß nun nicht wie Cotto die niederlage gegen Margarito verkraftet hat. Mosley wird sich durch den fight gegen Margarito sicher nicht gehemmter fühlen
 
S

sabatai

Guest
Hoffentlich nicht. Oscar ich durch denke ich.. Der Kampf käme Jahre zu spät, aber Berto oder ein Cotto Rematch wäre klasse.

Ich hoffe man wirft Berto ins kalte Wasser. Könnte ein netter Brawl werden - wenn auch nur für ein paar Runden. Auf der Innenbahn kann man Mosley aufjedenfall beeindrucken und Berto hat das Werkzeug dazu, aber seine Defense... ;)
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Ich denke Mosley hat gute Chancen Cotto in einem Rückkampf zu schlagen. Im ersten Kampf war er in den hinteren Runden erfolgreich, als er Cotto unter Druck gesetzt hat. In den mittleren Runden hat er durch schlechtes Distanzboxen einfach zuviele Runden abgegeben. Rückwärtsgang und Mosley passt einfach nicht zusammen.
Ich glaube allerdings mehr an einen dritten Kampf gegen Oscar oder ein Duell gegen Berto, als an ein Cotto-Rematch als nächsten Kampf.

Ich halte ja sehr viel von Deinen Analysen, aber hier gehen unsere Meinungen echt auseinander... . Cotto hatte erstaunlicherweise Handspeedvorteile gegen Mosley und das ist etwas, was dieser überhaupt nicht abkonnte. Ich fand, dass Mosley und sein Vater in der Pause zur 8. Runde sehr besorgt aussahen. Dann entschied Cotto sich plötzlich, vom brutalize- in den boxmodus zu schalten, was Mosley besser aussehen ließ, aber auch die letzten Runden waren meiner Meinung nach gleich verteilt. Mosley fing sich immer wieder harte Hände und sobald Cotto in die Rechtsauslage wechselte, sah er sehr schlecht aus.

Falls Cottos Psyche nicht unter der Niederlage gegen Margarito gelitten hat, sehe ich ihn auch in einem möglichen Rückkampf als Favoriten.

Nochmal ein paar Worte zu Margarito:
Ohne jetzt Mosleys Leistung schmälern zu wollen, aber bin ich wirklich der Einzige, der Margaritos Auftreten merkwürdig fand :confused: ? Sicher ist er nicht der Schnellste, aber gegen Cintron und Cotto war er wesentlich besser drauf und hat auch nicht so dumme Manöver versucht wie z.B. Aufwärtshaken aus zwei Metern Entfernung :rolleyes: .

Ich habe auch noch nie erlebt, dass Margaritos Trainer ihn nach vier (!!! :eek: ) Runden fragt, ob es ihm gut geht. Zu diesem Zeitpunkt liegt er gegen gute Boxer oft hinten und seine Ecke ist immer relaxt (gegen Cotto, Santos II oder Cintron II hatte er zu diesem Zeitpunkt z.B. mehr und härtere Bomben geschluckt). Irgendwas stimmte da nicht. Ich hake es mal als "schlechten Tag" ab und warte ab, wie er demnächst drauf ist ;).

Gruß, Competition
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0

Nochmal ein paar Worte zu Margarito:
Ohne jetzt Mosleys Leistung schmälern zu wollen, aber bin ich wirklich der Einzige, der Margaritos Auftreten merkwürdig fand :confused: ?

Irgendwas stimmte da nicht. Ich hake es mal als "schlechten Tag" ab und warte ab, wie er demnächst drauf ist ;).

Schlechter Tag kann sein, ich glaube aber eher, dass es mit seiner (mutmasslichen) Gips-Trickserei zu tun hat. Margarito wusste, dass er als Betrüger bezeichnet werden würde, all seine Erfolge erscheinen jetzt natürlich in einem anderen Licht. Da geht man dann nicht so locker in den Ring (noch dazu ohne 'Gips' im Verband). Vielleicht hat er das Leben in den letzten Monaten auch zu sehr genossen und war nicht mehr so hungrig wie vor dem Cotto-Kampf.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
tals Erklärung erscheint mir plausibel.

Was immer die Gipssache in der Praxis für einen Unterschied machte, vielleicht war der psychische Vorteil der wichtigste... Es hat Margarito auf jeden Fall stark irritiert, diesen Vorteil zu verlieren, vermute ich.
 

Voldemort27

Former two-time BFPL-Champion
Beiträge
4.265
Punkte
0
Ich habe mir den Fight heute in aller ruhe angesehen.Wirklich beeindruckende Leistung von Mosley.....

.....aber das war nicht der Margarito den ich kenne!Ich will Mosleys Leistung nicht schlecht reden(und suche auch keine Ausrede) aber das war nicht der Marga(vs.Clottey,Cintron,Cotto) den ich kenne.Das war das schlechteste was ich jemals von Marga je gesehen habe.Ich weiss nicht was los war aber da kam nichts aber auch gar nichts von Marga!Wo war Margaritos Urgewalt,Bodyshots,Haken und Uppercuts mit denen er jeden Gegner das Leben schwer machte?!Wo war der Wille und die Mörderworkrate?!Margarito kam überhaupt nicht in den Fight rein.Außerdem wirkte er absulut hilflos und wusste überhaupt nichts anzufangen.Und zu aller letzt war er auch noch Kraft und Lustlos!Da stimmte definitv etwas nicht.Da kann mir auch keiner erzählen das das der Marga ist den wir alle kennen!

Trotzdem Glückwunsch an Mosley der gegen einen unterirdischen Margarito glänzen konnte :thumb:

Dennoch will und wünsche ich mir ein Rematch das und da bin ich mir absulut sicher ganz anders verlaufen würde.

Warum werden eigentlich nach einer Niederlage von einem von manchen favorisierten Boxern immer gleich nach Ausreden gesucht ?! Warum kann man nicht die Leistung des Gegners akzeptieren ? Sicher,jetzt war irgendetwas faul mit Margarito.Mosley hat einfach den Druck aufgebaut,und genau das mag Margarito einfach nicht,wenn er nicht derjenige ist der vorwärts marschiert.Vielleicht hatte Margarito ja einen schlechten Tag,den haben alle mal.Wie z.B. Mosley gegen Mayorga.Aber gleich zu denken,irgendwas stimmte da nicht,finde ich schon sehr komisch.Auf ein Rematch kannst Du lange warten nach dem Beschiss von Margarito.Jeder hier ist Boxfan,warum kann man nicht trotzdem die Kämpfe objektiv betrachten ? Wenn einer meiner Favourites verliert,dann verliert er eben.Ich suche danach keine Ausreden und kann auch die Leistung des Gegners anerkennen.Sowas wie,er hatte einen schlechten Tag,ist ja voll und ganz in Ordnung.Aber anfangen dem Ganzen zu misstrauen,weil Margarito oder auch andere Boxer auf deutliche Weise verlieren,finde ich seltsam.Was soll denn gewesen sein ? Mosley hat einfach eine respektable Leistung abgeliefert und deklassierte Margarito bis zum Abwinken.Gewann Runde für Runde und klatschte ihn dann ordnungsgemäss weg.Das man seine favorisierten Boxer natürlich unterstützen will und sie auch nicht sonderlich schlecht reden möchte,ist klar.Aber eine verdiente Niederlage einzugestehen dürfte wohl drin sein.Ich habe nach Malignaggi´s Niederlage ja auch nicht behauptet,da war was faul an der Sache.Er machte ja garnichts und war nicht der Paulie aus anderen Fights wie z.B. gegen N`Dou Fight 1.Er war einfach sch...... und das habe ich auch sofort so dagelegt.Jetzt kommen bestimmt manche die sagen,Hatton war ja auch super und hat Malignaggi dauernd gestunned.Er hat ihn nicht in den Kampf kommen lassen.Ist ja auch richtig.Aber genau das selbe ist im Fall von Mosley-Margarito geschehen.Mosley liess Marga nicht seinen Style entfalten und machte ihn damit unsicher.Er war es der den Druck ausgeübt hat und Margarito den Weg wies.

Im Rematch gegen Cotto würde ich genauso wie auch im ersten Fight Mosley die besten Chancen zugestehen.Der erste Kampf war knapp,ein Sieg hätte man Beiden geben können.Bei mir lag Mosley knapp vorne,aber auch ein Sieg für Cotto war absolut vertretbar.Ich denke Mosley würde den Kampf gegen Cotto diesmal klarer gestalten und auch deutlicher gewinnen.Ob nun vorzeitig oder über eine Punktentscheidung,da will ich mich noch nicht festlegen.Mal schauen was Cotto nun im nächsten 'Kampf gegen Jennings für eine Form zeigt.Dann kann man vielleicht bessere Schlüsse daraus ziehen.Ob Cotto die Niederlage gegen Margarito schon verdaut hat oder nicht.
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Warum werden eigentlich nach einer Niederlage von einem von manchen favorisierten Boxern immer gleich nach Ausreden gesucht ?! Warum kann man nicht die Leistung des Gegners akzeptieren ?


Ich weiß, was Du meinst, aber in manchen Fällen ist es legitim das zu tun, weil der Gegner einfach nicht "gut" war. Z.B. traf bei Pacman vs. DLH beides zusammen: Pacman war super drauf, aber wer nicht erkannt hat, dass DLH ein Totalausfall war, der bezieht in seine Analyse eben einen wichtigen Faktor nicht mit ein. -- Dann gibt es auch andere Fälle, wo der Verlierer so gut war wie nie und es trotzdem nicht reichte (z.B. Krasniqi gegen Brewster).

In diesem Fall lassen sich die Dinge, die ich oben angesprochen habe, eben auch nicht einfach vom Tisch wischen. Tals und Tottos Erklärung leuchten mir da durchaus ein (wobei es nicht so gewesen sein muss).

Gruß, Competition
 
S

sabatai

Guest
Ich halte ja sehr viel von Deinen Analysen, aber hier gehen unsere Meinungen echt auseinander... . Cotto hatte erstaunlicherweise Handspeedvorteile gegen Mosley und das ist etwas, was dieser überhaupt nicht abkonnte. Ich fand, dass Mosley und sein Vater in der Pause zur 8. Runde sehr besorgt aussahen. Dann entschied Cotto sich plötzlich, vom brutalize- in den boxmodus zu schalten, was Mosley besser aussehen ließ, aber auch die letzten Runden waren meiner Meinung nach gleich verteilt. Mosley fing sich immer wieder harte Hände und sobald Cotto in die Rechtsauslage wechselte, sah er sehr schlecht aus.

Ja, hab gerade noch mal im alten O-Scoring Thread nachgeschaut. Ich glaube du hast den Standpunkt vertreten, dass Cotto bewusst das Tempo rausgenommen hat und ich war eher der Meinung, dass Cotto aufgrund von Mosleys Aggressivität nicht mehr ganz so gut aussah wie in den mittleren Runden. Unterm Strich waren wir aber beide der Meinung, dass Cotto das Ding knapp aber absolut verdient gewonnen hat.

Ich schrieb damals direkt nach dem Kampf:

Ich seh das wie Competition. Nach acht Runden hatte ich Cotto bereits 78:72 vorne und wenn Mosley nicht aufgewacht wäre, dann hätte er das Ding glasklar verloren (am Ende hatte ich es 115:113 für Cotto). Da war heute aufjedenfall mehr drin Mosley, leider hat er das Ding in den mittleren Runden verschenkt. Das Tänzeln und das gelegentliche Einstreuen von Alibi Jabs hatte jedenfalls null Effekt - vorallem weil Cotto's Jab einfach viel besser war. Cotto hat mich heute auch in puncto Schnelligkeit überrascht, er hat sich zum Judah Kampf nochmal gesteigert.

Ich denke Mosley würde in einem möglichen Rückkampf mit einer aggressiven Taktik besser fahren. Der Margarito Kampf hat ja deutlich gemacht, dass man Cotto über Kondition und Härte brechen kann und das würde ich Mosley im Prinzip zutrauen. Ausboxen kann er Cotto IMO nicht.
Nochmal ein paar Worte zu Margarito:[/U] Ohne jetzt Mosleys Leistung schmälern zu wollen, aber bin ich wirklich der Einzige, der Margaritos Auftreten merkwürdig fand :confused: ? Sicher ist er nicht der Schnellste, aber gegen Cintron und Cotto war er wesentlich besser drauf und hat auch nicht so dumme Manöver versucht wie z.B. Aufwärtshaken aus zwei Metern Entfernung :rolleyes: .

Ich habe auch noch nie erlebt, dass Margaritos Trainer ihn nach vier (!!! :eek: ) Runden fragt, ob es ihm gut geht. Zu diesem Zeitpunkt liegt er gegen gute Boxer oft hinten und seine Ecke ist immer relaxt (gegen Cotto, Santos II oder Cintron II hatte er zu diesem Zeitpunkt z.B. mehr und härtere Bomben geschluckt). Irgendwas stimmte da nicht. Ich hake es mal als "schlechten Tag" ab und warte ab, wie er demnächst drauf ist ;).

Speed Kills. Ich fand Margarito gar nicht so schlecht. 2-3 Runden war eigentlich relativ eng. Gegen Cotto sah er anfangs ja auch nicht gut aus und gegen Clottey lief in den ersten Runden bei ihm überhaupt nichts zusammen. Ich glaube Mosleys Trumpfkarte war einfach die Kondition und Richardsons Gameplan. Mosley blieb nach seinen Angriffen nicht stehen, sondern ging a la Hopkins direkt auf den Mann drauf und blieb an ihm kleben - so hat er Margaritos Aktionen unterbunden und ihm eine (für seine Verhältnisse) niedrige Workrate aufgezwungen.
 

Kenshiro

Banned
Beiträge
2.986
Punkte
0
Ort
Frankenthal
Stile makes Fight. Denke Mosley ist Gift für Margarito und von 10 Aufeinandertreffen würde Mosley 8 mal auf diese Weise gewinnen.

Wie die Kommentatoren so schön sagten Cotto schlug Mosley, Margarito schlug Cotto, Mosley schlug Margarito.

Ja klar.Wer ist schon so blöd und verliert 8mal auf die selbe art und weise.

Margarito war sowas von schlecht das er mit dieser Leistung gegen jeden Topmann baden gegangen wäre.
 
Oben