O-Scoring Abraham vs Demers , Huck vs Tokarev


WBC

Banned
Beiträge
1.022
Punkte
0
Marco Huck hat Tokarev klar geschlagen, was vorauszusehen war.
Allein die Tatsache, dass Huck mit 18 Jahren bereits
Weltmeister im Kickboxen und das auch noch im Vollkontakt war hat Tokarev schon Respekt eingeflößt.
Marco Huck ist ein starker Kämpfer und wenn er weiter dizipliniert lebt u. trainiert kann er in Kürze auch WM im Profiboxen sein.
 

WBC

Banned
Beiträge
1.022
Punkte
0
ich finde tokarev hat schon vor der 10 konditionel geschwächelt das fing alles eher so ab der 7 runde statt aber kein wunder top trainiert sah er eh nicht aus, eigentlich war ich auch von seiner leistung eher entäuscht :( :wavey:



Tokarev hat wirklich Defizite in Sachen Kondition - Soll er ja auch gegen Arslan gehabt haben.
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
Marco Huck hat Tokarev klar geschlagen, was vorauszusehen war.
Allein die Tatsache, dass Huck mit 18 Jahren bereits
Weltmeister im Kickboxen und das auch noch im Vollkontakt war hat Tokarev schon Respekt eingeflößt.
Marco Huck ist ein starker Kämpfer und wenn er weiter dizipliniert lebt u. trainiert kann er in Kürze auch WM im Profiboxen sein.

ja der wird auch weltmeister ganz bestimmt :wavey:
 

martin1980

Banned
Beiträge
1.450
Punkte
0
@tobi.g

Falsch! Oft kommt der KO aus dem boxen heraus, wenn man es mit Gewalt versucht klappt es oft nicht.

da gebe ich dir recht einen ko kann man nicht unbedingt erzwingen.


Wie so oft im Leben gilt auch hier: Gewalt ist keine Lösung! Und bei Boxern die mehr dampf haben kommt es halt öfter zum KO als bei Leuten wie Sturm z.B.

mhm , da steckt irgendwie der wurm drin.
tja, den beweis das sturm nun weniger dampf in den fäusten hat als boxer
die eine höhere ko-quote haben bist leider schuldig geblieben.:(
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Was soll an einem Tokarev Weltklasse sein ?? Der war doch am Ende ziemlich platt. :laugh2: Aber man kann es auch anders sehen : Leute wie Williams und Arslan konnten ihn nicht schlagen, und fürs CRUISERGEWICHT mag das schon ein hohes Niveau sein. Und somit kann natürlich auch Huck WM werden.
Wenn man das völlig unabhängig von der Gewichtsklasse sieht, war Huck-Tokarev ganz sicher kein Weltklassekampf. :belehr: Doch wie gesagt, in einer der schwächsten Gewichtsklassen können einigermaßen überdurchschnittliche Leute ganz nach oben kommen. Ein Maccarinelli darf sich schließlich auch WM nennen. Dann schon lieber Huck !
 

WBC

Banned
Beiträge
1.022
Punkte
0
Wenn einer Weltklasse hatte in diesem Kampf, dann
Marco Huck - Tokarev hat lediglich ein Weltklassekinn.
Huck hat Ihn in den letzten Runden sowas von klar
dominiert - besser gehts nicht.
Trotzdem Respekt an Tokarev - Der Mann fällt einfach
nicht um.
 

WBC

Banned
Beiträge
1.022
Punkte
0
Ich würde gerne irgendwann Huck - Arslan sehen, damit im Forum klare Verhältnisse herrschen.
Es gibt immer noch Leute, die Firat Arslan, der zwar ein guter Sportsmann ist, jedoch als Profiboxer nicht allzuviel erreicht hat über Marco Huck stellen wollen.
Jener Huck der mit 16 Jahren Europameister u. mit 18 Jahren Weltmeister im Kickboxen wurde. Schon
damals hatte er Leute geschlagen, die bedeutend
gefährlicher waren als Tokarev als Boxer/Kickboxer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neckarburg

Nachwuchsspieler
Beiträge
814
Punkte
16
Ort
Arae Flaviae
Ich würde gerne irgendwann Huck - Arslan sehen, damit im Forum klare Verhältnisse herrschen.
Es gibt immer noch Leute, die Firat Arslan, der zwar ein guter Sportsmann ist, jedoch als Profiboxer nicht allzuviel erreicht hat über Marco Huck stellen wollen.
Jener Huck der mit 16 Jahren Europameister u. mit 18 Jahren Weltmeister im Kickboxen wurde. Schon
damals hatte er Leute geschlagen, die bedeutend
gefährlicher waren als Tokarev als Boxer/Kickboxer.


Letzlich muss auch die Frage beantworten werden,warum Arslan bislang (leider) als Profiboxer, wie du bemerkst, nicht allzu viel erreicht hat.
M.E. wurde Arslans Karriere durch sein Management nicht mit der nötigen Konsequenz unterstützt und verfolgt.
Bei Spotlight ist er erst seit 2005
unter Vertrag.
Lange Zeit trainierte er ohne Trainer.
Wäre Arslan bereits in jungen Jahren seiner Profikarriere die gleiche Unterstüztzung wie Huck gegeben worden, stände er jetzt sicherlich anders da!

Trotz aller Wiedrigkeiten finde ich deshalb seine Leistungen deswegen umso bemerkenswerter!
 

-=Christian=-

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.447
Punkte
36
Ort
Paderborn, NRW
So..habe gerade nochmal AA-Demers gesehen.

Also ein Glaskinn hat Demers bestimmt nicht..glaube das der entscheidene Treffer ca. 1Minute vor Ende der dritten Runde kam.

Abraham hat das Tempo in der dritten Runde angezogen und dann, wie es sich für nen Champ gehört, mirt so einem Gegner schnell Schluss gemacht.
War schon ne gute Leistung von AA nach der langen Pause und mit der Ungewissheit.
 

WBC

Banned
Beiträge
1.022
Punkte
0
Letzlich muss auch die Frage beantworten werden,warum Arslan bislang (leider) als Profiboxer, wie du bemerkst, nicht allzu viel erreicht hat.
M.E. wurde Arslans Karriere durch sein Management nicht mit der nötigen Konsequenz unterstützt und verfolgt.
Bei Spotlight ist er erst seit 2005
unter Vertrag.
Lange Zeit trainierte er ohne Trainer.
Wäre Arslan bereits in jungen Jahren seiner Profikarriere die gleiche Unterstüztzung wie Huck gegeben worden, stände er jetzt sicherlich anders da!

Trotz aller Wiedrigkeiten finde ich deshalb seine Leistungen deswegen umso bemerkenswerter!


Da stimm ich Dir irgendwo auch zu, allerdings muss man die Gelegenheit am Schopf packen, und das hat Firat Arslan im letzten Kampf gemacht und deshalb gegen Drozd gewonnen.
Er hat auch schon vorher Chancen gehabt May, Tokarev, Suda usw. - Jetzt ist er ziemlich weit oben, würd Ihm aber zu keinem Kampf gegen Huck raten, lieber Hill o. irgendjemand anders.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
@tobi.g



da gebe ich dir recht einen ko kann man nicht unbedingt erzwingen.




mhm , da steckt irgendwie der wurm drin.
tja, den beweis das sturm nun weniger dampf in den fäusten hat als boxer
die eine höhere ko-quote haben bist leider schuldig geblieben.:(

Jetzt stell dich doch nicht so an! Bei Sturm ist es doch offensichtlich! In mehreren Kämpfen hat er Gegner mit seinen besten Schlägen getroffen und keine Wirkung hinterlassen, noch offensichtlicher ist es bei Willy Blain dass er kein punch hat! Natürlich kommt es auch drauf an wie oft man trifft und wie präzise aber in dem Gebiet sind Sturm und Blain ja nicht schlecht also kann es nur an mangelnder Schlagkraft liegen. Hätte ein Abraham eine höhere workrate und wäre etwas präziser dann hätte er wahrscheinlich jeden seiner bisherigen Gegner umgehauen!
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.736
Punkte
113
Soderle, schöne Grüße aus dem hohen Norden.

Nachdem ich am Samstag irgendwann doch mal einen Zug bekommen hatte, war ich zu meinem Bruder nach Hannover gefahren (ursprünglich wollte ich noch weiter, bis zu meiner Schwester) und hab mir mit ihm den Kampfabend angesehen.

Um halb 11 war ich in Hannover, was genug Zeit bis zum Beginn der Übertragung bedeutete. Mit min. 10 Minuten Verspätung war ohnehin zu rechen und da Stuttgart und Nürnberg sich entschlossen ein bisserl länger zu spielen, hatten wir noch genügend Zeit ein spätes Abendessen einzunehmen.
Kaum waren wir damit fertig, konnten wir uns auch die Einmärsche zu Rammstein und den Hannover'schen Altrockern ansehen. Schön schön.


Abraham-Demers:

Nun, Abraham wirkte auf mich nervös, bevor der Kampf losging, als die Kamera auf ihn gehalten wurde und Rölle ihn vorstellte. Da stand er schon gelassener im Ring. Aber naja ... ist eigentlich auch verständlich.
Demers seinerseits wirkte allerdings auch nervös ... dies jedoch dann im Kampf selbst. Insgesamt n solider Kampf von Abraham gegen einen Gegner, wie ihn sich ein Titelträger einer freiwilligen Titelverteidigung nunmal wählt, wenn er ne längere Zeit mit einer stärkeren Verletzung zu tun hatte.
Ein Glaskinn würde ich Demers nicht attestieren ... ich glaube eher, dass Abraham durchaus über eine gewisse Schlagkraft verfügt. Zumindest sollte niemand über Demers Kinn meckern, wenn er vorher Miranda für den KO gegen Gibbs gefeiert hat.
Ich bin mal gespannt was als nächstes kommt. Am 18. August möchte Sauerland in der Max-Schmeling-Halle ne Pflichtverteidigung stattfinden lassen. Ich bin mal gespannt, was die IBF dazu sagt, wenn man bedenkt, dass Asikainen und Sylvester dafür momentan die besten Kandidaten wären (gemessen am IBF-Ranking), aber nur 2 Monate vorher boxen. Für Gevor wartet Kohl sicher lieber, bis Taylor ins SMW geht (irgendwann in 6 oder 7 Jahren); Wright und Soliman wechseln/wechselten die Gewichtsklasse. Solls sonst Lorenzo werden?

Naja ... mal schauen.



Tokarev-Huck:

Da ich schon 2 Bierchen getrunken hatte und Tokarev-Fan bin und Huck einfach nicht leiden kann, ist meine Scorecard von 116:111 für Tokarev mehr oder weniger nutzlos.
Wie dem auch sei, die 117:110 für Huck halte ich nach wie vor für daneben ... nur 2 Runden für Tokarev? Nee ... so sehe ich das nicht.
Insgesamt wars ein knapper Kampf, mit Tokarev der die besseren Aktionen brachte und die bessere Deckung hatte und mit Huck der aktiver war.
Wirklich klar waren nur die späteren Runden, als Tokarevs Kondition einmal mehr (wie schon gegen Arslan) nicht ausreichte.

Was mir aber deutlich aufgefallen war, war Wolf-Dieter Jacobi. Ich glaube, ich habe lange nicht mehr eine dermaßen schlechte Kommentator-Leistung gehört. Dagegen war Ploog bei Krasniqi-Minto vielleicht sogar noch eine Wonnetat.

Wenn Jacobi "5-6 harte Hände von Huck" sah, dann sah ich wie Huck 5mal auf die Deckung schlug und mit einer Führhand traf.
Wenn ich glasklare Treffer von Tokarev sah, die auch den Zuschauern in der Halle hörbar vernehmbar aufgefallen sind, dann hat sie Jacobi des öfteren nicht bemerkt.
Wenn Jacobi von einer "klasse Aktion von Huck" sprach, dann sah ich einmal mehr eine Kombination ohne Treffer.

Das Jacobi sich minutenlang über den angeblichen Kniestoß von Tokarev echauffierte (ich habs nicht genau gesehen, mir kam es so vor, als hätte Tokarev in der Rückwärtsbewegung die Balance verloren), hatte beinahe schon groteske Züge, wenn man bedenkt, dass doch gerade Huck der ausgewiesene Experte für Kniestöße ist.

Ebenso übersah Jacobi auch völlig, dass Huck sehr gerne mit dem Kopf weit voran ging, mit der Führhand den Kopf des Gegners hielt und zur Krönung des Ganzen reagierte Jacobi beim Punktabzug total verpeilt. Huck war wegen verschiedener Aktionen mehrfach verwarnt worden (wegen Runterdrücken, wegen Rammbock-Kopf, wegen Ellbogen), dass Jacobi einen klaren Ellbogenstoß und den darauffolgenden Punktabzug als lächerlich bezeichnet, ist in meinen Augen das gleiche ... einfach nur lächerlich war das von Jacobi.

Mein Bruder kommentierte das Ganze entsprechend: "Ich mein ... ich verstehe einen Dreck vom Boxen ... aber selbst ich hab gesehen, dass das n Ellbogenstoß war."

Byrd hingegen zeigte mehrmals im Kampf, warum er in der "Boxing Hall Of Fame" steht ... und Jacobi nicht.

Tokarev seinerseits war in dieser Hinsicht wohl gut auf Huck eingestellt. Während er bei anderen Kämpfen häufig mit dem gegnerischen Boxer abklatscht ("touching gloves"), hat es dies bei Huck vermieden. Ich erinnere mich noch gut an die Szenen, als Huck in das Abklatschen reinschlägt ... toller Sportsmann.


Nunja, gewissermaßen erahnte ich das Kampfergebnis schon während des Kampfes. Ich hatte das Gefühl, dass Jacobi dermaßen parteiisch ist, damit das Punkturteil auch ja nicht kritisch hinterfragt wird. So dachte ich, dass es doch knapper werden würde, als es letztenendes auf den offiziellen Scorecards war.
Wie dem auch sei, die 117:110 für Huck halte ich einfach daneben. Genauso wie Jacobi, der bei den 114:114 von einem "Skandal" spricht und sich wohl überhaupt nicht bewusst ist, dass Huck im ersten Drittel des Kampfes keineswegs so dominierend war, wie er das vielleicht gesehen haben mag.

Insgesamt halte ich den Sieg für Huck vertretbar, da mehrere Runden anfangs knapp waren und Tokarev am Ende nachließ. Schade, ich hätte mich sehr über einen Sieg Tokarevs gefreut.


Nebenbemerkung: Huck kommt nun im Interview weniger dümmlich rüber und darf nun auch Sachen aus der Sauerland'schen Bastelabteilung tragen. Das Marketing läuft...


Fazit: Auf nen Huck-Bandwagon würd ich wohl als letztes drauf gehen. Eher gründe ich einen "Ich mag Huck nicht und fand Jacobi bei Huck-Tokarev ******e"-Bandwagon.

Boxerische Entwicklung? Talent? Ach was weiß ich ... Huck hat was von viel Schlagen und Punktrichter und Publikum mit Kombinationen beeindrucken. Technisch tolles Boxen und gute Beinarbeit hab ich auch diesmal nicht gesehen. Unfaire Aktionen dafür schon.
 

cool74

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.121
Punkte
0
Ort
Rotterdam
Ich würde gerne irgendwann Huck - Arslan sehen, damit im Forum klare Verhältnisse herrschen.
Es gibt immer noch Leute, die Firat Arslan, der zwar ein guter Sportsmann ist, jedoch als Profiboxer nicht allzuviel erreicht hat über Marco Huck stellen wollen.
Jener Huck der mit 16 Jahren Europameister u. mit 18 Jahren Weltmeister im Kickboxen wurde. Schon
damals hatte er Leute geschlagen, die bedeutend
gefährlicher waren als Tokarev als Boxer/Kickboxer.

Wm in Kickboxen zu werden ist auch viel leichter als wie ein wm im Boxen.
Dein vergleich hinkt von alle richtungen da man beim kickboxen vielleicht besser mit den kicks ist als wie mit dem boxen.Aepfel mit birnen.
Cengiz koc war als kickboxer (auch wm) ein ko monster und hatt beim boxen nichts erreicht.
Huck hatt auch nicht mehr wie ein Arslan erreicht.Man bedenke das Arslan gegen Tokarev schon vor jahren geboxt hatt und Huck erst jetzt:licht:
Einen Drozd muss Huck auch erst besiegen kònnen.Den einzigen nachteil den Arslan bissher hatte,war sein schwaches management.Und auch das hatt sich geklàrt.
 

martin1980

Banned
Beiträge
1.450
Punkte
0
@tobi.g

Bei Sturm ist es doch offensichtlich!

tut mir leid , aber hier geghen unsere meinungen auseinander.:(

In mehreren Kämpfen hat er Gegner mit seinen besten Schlägen getroffen und keine Wirkung hinterlassen,

tja , aber ohne genauigkeit gibt es keinen ko.
oder glaubst du im ernst das sturm ein gegner voll und präzise trifft und
dieser dann keine wirkung zeigt .
wohl kaum.


Natürlich kommt es auch drauf an wie oft man trifft und wie präzise aber in dem Gebiet sind Sturm und Blain ja nicht schlecht

tja aber halt nicht gut genug.
 

cool74

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.121
Punkte
0
Ort
Rotterdam
@tobi.g



tut mir leid , aber hier geghen unsere meinungen auseinander.:(



tja , aber ohne genauigkeit gibt es keinen ko.
oder glaubst du im ernst das sturm ein gegner voll und präzise trifft und
dieser dann keine wirkung zeigt .
wohl kaum.




tja aber halt nicht gut genug.

Vielleicht hast du ja im ring einen fernglas und einen geodreieck bei dir gechabt.Dan schàgt man wahrscheinlich immer Pràzise:crazy:` Auch ne wasserwage?
 
Oben