O-Scoring: Bermane Stiverne vs. Deontay Wilder (inkl. Rahmenprogramm)


treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Wilder wird die klare Nummer eins. Hat man heute klar und deutlich gesehen.
Noch nie mehr als 4 Runden im Ring gestanden, und dann in einem WM Fight die Sache über 12 Runden so cool und clever verwaltet und geführt.
Mental ist der Junge auf jeden Fall bei hundert Prozent, schon krass wie cool er von Beginn an, an die Sache herangegangen ist. Keine Nervosität...
Dazu eine defensive Glanzleistung, Stiverne ist 3-4 mal gut durchgekommen, das wars auch. Und die Dinger hat Wilder wunderbar genommen. Sehe bei Ihm kaum eine nennenswerte Schwäche.
Defensiv klasse, Beinarbeit gut, super Führhand...
Wenn man nun noch bedenkt das der Junge noch fleißig dazulernen und sich entwickeln wird, puh.
Denke noch 1-2 Fights und er kann Krabbelmiirr in Rente schicken :love:

:D

Böse Ironie, a la Tony Jaa?

Oder ist es wieder deine, anscheinend unheilbare, 'Big, black HW-hope' Krankheit?
 

colderthanice

Bankspieler
Beiträge
6.177
Punkte
113
Ort
Leverkusen
:D

Böse Ironie, a la Tony Jaa?

Oder ist es wieder deine, anscheinend unheilbare, 'Big, black HW-hope' Krankheit?

Das ist schon ernst gemeint :love3:

Wladimir kann sich mal nen bisschen was von Ihm abschauen, bzgl. wie man einen Kampf regulär von Runde 1-12 sauber und fair führt.
Kein drauflehnen, keine ausgesteckte Führhand, kaum klammern.
So macht das Spaß
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.815
Punkte
113
Ort
Dortmund
Wilder wird die klare Nummer eins. Hat man heute klar und deutlich gesehen.

:laugh2: :laugh2: :laugh2: Die colderthanice-Hypes sind hier im Forum schon legendär :laugh2: :laugh2: :laugh2: . Sam Peter kann ein Lied davon singen, der hatte angeblich auch keine Schwächen.

Sehe bei Ihm kaum eine nennenswerte Schwäche.

Also ganz ehrlich, konditionell war das heute eine relativ miese Leistung. Obwohl Wilder die Pace des Kampfes diktieren konnte, war nach fünf Runden die Luft raus. Und dabei wurde er kaum groß getroffen. Noch dazu ist Wilder einfach ein grausam schlechter finisher, darüber sollten auch die 32 k.o. Siege nicht hinweg täuschen. Da muss ich Drews recht geben, Stiverne war angeschlagen, Wilder verliert die Übersicht und knüppelt einfach technikarm drauf los, anstatt die Lücken die Stiverne in jenem Moment bot zu nutzen. Statt 10 wilder Schwinger hätten es 4 platzierte Haken auch getan ;) .
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Da hatte ich aber ganz anderes Kopfkino vor dem Kampf.....

Wilder muss man positiv zu Gute halten, dass er ein einfaches Jab-Distanzboxen [mehr oder weniger] aus dem Rückwärtsgang durchzog, kein schlechtes Kinn hat und seine Kondition für 12 Runden reichte.
Anderseits ist er so massiv offen, technisch holprig und die Schlagkraft ( sicherlich klar überdurchschnittlich) ist gegen unten zu relativieren.

Stiverne fand ich sehr mies und tapsig. Sein Handspeed und Konterfähigkeiten habe ich stark überschätzt. Das war sehr viel Geschiebe und unexplosive Schläge, wenn sie Wilder traffen.

Naja sehr tiefes Niveau. Bin mittlerweile froh, gibts noch die Milchschnitte. Wenigstens ein Referenzrahmen, der zeigt wie *******e das HW Niveau ist.
Wilder ist nun auch alles andere als eine Gefahr für WK. Der wird gegen gleich grosse Gegner Probleme kriegen. WK ist ihm dann noch technisch Meilen voraus, hat den besseren Punch und viel viel Erfahrung.
WK durch frühen Knockout.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.256
Punkte
113
Spannender und guter WM-Fight - allerdings nur bis zur 7. Runde. Danach war das Ding entschieden, da Stiverne konditionell bereits völlig am Ende und auch ziemlich weichgeklopft war, so dass Wilder das Ding locker nach Hause boxen konnte. Und wenn der Kanadier nicht so einen Eisenschädel hätte und/oder Wilder besser gefinisht hätte, wäre der Kampf auch nicht über die Distanz gegangen. Das ist aber auch das einzig Positive, was man bei diesem Kampf über den Champion sagen kann.

Insgesamt muss man die Leistung Wilders respektieren. Ich mag ihn trotzdem nicht, aber das liegt an seinem Auftreten und den albernen Faxen. Ende des Jahres kommt dann hoffentlich der große Klitschko-Kampf in den USA.

Großes Kompliment an dieser Stelle noch an DMax. Da sieht man mal wieder, wie viel Spaß so eine Boxübertragung machen kann, wenn der ganze aufgeblasene Showteil, den wir von deutschen Veranstaltungen kennen, wegfällt. Auch Drews als Kommentator hat mir super gefallen. Und das Ganze noch werbefrei, was will man mehr?:thumb:
 

brain22

2-time NUSBTS-Champ&BFPL-Fair Play Award
Beiträge
5.590
Punkte
0
Es fällt schwer, aber auch ich muss Wilder Respekt zollen. Er hat relativ schlau geboxt und war zu keiner Zeit ernsthaft in Gefahr. Von Stiverne hatte ich mehr erwartet. Dass er nicht wie eine Ballerina durch den Ring tanzt und aktiv ohne Ende ist war klar, aber ich durch den Ring schleppen und ab und zu 2-3 Schläge abfeuern geht gar nicht. Von dem sich stellen und bearbeiten lassen möchte ich jetzt nicht großartig sprechen, weil ich sonst nur schlechte Laune bekomme. Und so einer schimpft sich Weltmeister.
 

juergen drewz

Nachwuchsspieler
Beiträge
254
Punkte
28
Wilder hats verdient, vor allem war er der Athletisch überlegenere Boxer.
Technisch und an präzision kann er noch etwas zulegen.

jemand hat geschrieben das Pulev 2 klassen besser sei, kann sein aber nützt alles nichts wenn man kein KO power hat.:cool4:
 
G

Gelöschtes Mitglied 1443

Guest
Ziemlich negative Kommentare hier dafür das Wilder vorher als Bumrusher verschrien war, der sich bei der ersten richtigen Gegenwehr schlafen legen wird. Bin selbst eher kritisch aber mir geht ewige Nörgelei auf die Eier.

Der Kampf war mit dem Verlauf das Beste was dem Schwergewicht im Moment passieren konnte. Wilder hat gezeigt, dass er Schläge nehmen kann und auch unmittelbar dagegen halten kann. Er hat einen Gameplan eingehalten und gezeigt das er eine ordentliche Stamina hat (anbei etwas was Wladi nicht (mehr) hat weshalb er dauernd klammern muss) und 12 Runden boxen kann. Das alles war vorher nicht klar. Sein Schlagrepertoire erinnert mit der häufig geschlagenen 1 2 noch etwas an Timo Hofmann, aber teilweise sah es auch nicht schlecht aus. Meiner Meinung nach hat das Schwergewicht jetzt in der Spitze einen guten Mann dazu bekommen.

Das Schwergewicht braucht einen ordentlichen Hype damit wieder hohe Summen verdient werden können und Talente angelockt werden. Da hilft es wenn ein potentieller Kampf gegen Wladi gehyped wird. Wilder braucht als nächstes wieder einen ähnlich pomadigen und bekannten Gegner wie Stiverne - davon laufen ja genug rum:) - damit der Hype seinen Lauf nehmen kann.
 
S

sabatai

Guest
Ziemlich negative Kommentare hier dafür das Wilder vorher als Bumrusher verschrien war, der sich bei der ersten richtigen Gegenwehr schlafen legen wird. Bin selbst eher kritisch aber mir geht ewige Nörgelei auf die Eier.

:thumb:

Wilder und zuletzt auch Fury haben gezeigt, dass man als großer Mann einen Schwergewichtskampf auch ohne Klammerorgien kontrollieren kann. Stiverne oder Chisora sind ja auch nicht Leapai oder Mormeck. Wenn ein Gegner gegen Wladi chancenlos ist, schreibt man ihn in die P4P-Top 10 - bei Fury und Wilder ist es dann wieder das Schwergewicht, das unterirdisch ist. Das passt nicht zusammen.

Zum Event:

Ich vermisse Tysons spartanischen Einmarsch, Holyfields Gospelmusik oder Lewis' Reggaemukke. Diese venezianische Maske und der ganze Affenzirkus ist einfach nur peinlich. Meine Meinung. Warum gibt es keine Typen mehr wie Toney, Hearns oder Pryor? Warum will heutzutage fast jeder schwarze Boxer ein Clown sein? Verstehe ich nicht.


Zum Kampf:

Windmühlen Wilder hat das beste aus seinen Möglichkeiten gemacht und eine gute Leistung gezeigt. Phasenweise war das schönes Distanzboxen. Die unorthodoxen Schwinger sind brutal, laden aber auch zum Kontern ein. Seine Nehmerfähigkeiten sind offenbar besser als ihr Ruf. Im Infight zeigte er ein paar schöne Aufwärtshaken, aber überwiegend Slapstick. Diese Körperserie und die Bud Spencer-Gedächtnisbackpfeifen waren Comedy Pur.
Stiverne war ein dankbarer Gegner. Unterirdische Beinarbeit, kein Head Movement und kurze Reichweite. Gegen Leute wie Povetkin oder Chisora geht er sicher nicht so unter.

Unterm Strich ein solider Schwergewichtskampf. Ich würde mir wünschen, dass Haymon Huck unter Vertrag nimmt. Mit Szpilka, Haye, Huck, Arreola und Wilder hätte er dann für die nächsten 1-2 Jahre ein paar gute Ansetzungen in petto.
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.978
Punkte
113
Also Respekt an Wilder ,er hat bewiesen das er einen Gameplan hat ,Hände nimmt ohne panisch zu reagieren.eine gut schnelle Linke hat und Übersicht auch in schwierigen Situationen hat.Das Genörgele hier ist nur nervig ,erst heist es er kann nicht boxen, nach 3 runden ist die Luft raus alles quatsch.
Wilder wird durch diese Erfahrung lernen und reifen.4 bis 5 kämpfe ähnliches Niveu dann Klitschko und es wird spannend.
Wenn ich an manche Klitschko Kämpfe denke ,oh je. Gestern war es spannend.Stiverne war eine harte Nuss und hat gekämpft wie immer hat wohl nicht damit gerechnet ausgeboxt zu werden.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.288
Punkte
113
Ort
Niederrhein
der Kampf lässt doch überhaupt keine Rückschlüsse auf einen Klitschko Kampf zu. Wilder hat einen übergewichtigen, tapsigen zweitklassigen paperchamp geschlagen. Zwar deutlich, aber doch nicht so dominant das man jetzt irgend eine Gefahr für WK sehen könnte. Wilder wird den Titel jetzt melken und Klitschko ducken.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.115
Punkte
113
Ort
Duisburg
Imam vs. Maldonado:
Maldonado hat viel Willen und guten Vorwärtsdrang an den Tag gelegt, war boxerisch Imam jedoch deutlich unterlegen und wurde folgerichtig oft getroffen.
Imam ist ein talentierter Mann, der mir aber auch selbst zu häufig getroffen wird. Solte man aber im Auge behalten.

Santa Cruz vs. Ruiz:
Ich werde mit Leo einfach nicht richtig warm... Er hat den Kampf bestimmt, aber Ruiz hat in kaum einer Runde eine deutlich unterlegene Figur gemacht.
Ich würde Santa Cruz jetzt wirklich mal gerne gegen ein richtiges Kaliber sehen. Warum das bislang nicht forciert wurde, könnte daran liegen, dass man im Team seine Grenzen kennt.
Gegen Rigondeaux? Keine Chance!
Gegen Frampton? Ich würde Santa Cruz da nicht als Favoriten sehen...

Stiverne vs. Wilder:
Taktische Meisterleistung vom Ami. Wenn Stiverne nix macht, macht es Wilder halt mit dem Jab und gewinnt so die meisten Runden. Hatte es 118:109.
Stiverne hat in der zweiten Runde die Power gespürt und war in der Folge noch passiver als ohnehin erwartet.
Technisch und konditionell war der Fight für beide Boxer kein Ruhmesblatt.
Lass einen kommen, der über 12 Runden hohes Tempo anschlägt und Punches nehmen oder meiden kann, und Wilder wird Stand heute hintenraus eingehen!
Ich sagte vorher, dass Wilder sehr bald fällt, aber dass es nicht Stiverne sein wird. Wie lange the Bronze Bomber WBC-Weltmeister bleibt, hängt vom Matchmaking ab.
Dennoch muss man sagen, dass Wilder dafür dass er noch nicht so lange boxt, sehr große Fortschritte macht und viele Basics da sind. Die ganz offensichtlichen Schwächen müssen angegangen werden. Vom Körperbau dürfte Wilder eigentlich nicht nach 6 Runden platt sein.
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.978
Punkte
113
Das meine ich, auf einmal ist stiverne zweitklassig, egal jedem wie er will.
Quervergleiche ziehen nicht, aber ich bin überzeugt das ein Stiverne gegen Chisora oder Povetkin anders aussehen würde.Und das Wilder nicht gleich gegen Klitscko antritt ist doch legitim
Geld muss verdient werden
Deshalb heisst es ja proviboxen oder glaubt irgendjemand Klitscko würde gegen jemanden antreten wo die Gefahr besteht zu verlieren. Nur wenn er muss bei einer Pflichtverteitigung.
 

007

Nachwuchsspieler
Beiträge
386
Punkte
0
Ziemlich negative Kommentare hier dafür das Wilder vorher als Bumrusher verschrien war, der sich bei der ersten richtigen Gegenwehr schlafen legen wird. Bin selbst eher kritisch aber mir geht ewige Nörgelei auf die Eier.

Der Kampf war mit dem Verlauf das Beste was dem Schwergewicht im Moment passieren konnte. Wilder hat gezeigt, dass er Schläge nehmen kann und auch unmittelbar dagegen halten kann. Er hat einen Gameplan eingehalten und gezeigt das er eine ordentliche Stamina hat (anbei etwas was Wladi nicht (mehr) hat weshalb er dauernd klammern muss) und 12 Runden boxen kann. Das alles war vorher nicht klar. Sein Schlagrepertoire erinnert mit der häufig geschlagenen 1 2 noch etwas an Timo Hofmann, aber teilweise sah es auch nicht schlecht aus. Meiner Meinung nach hat das Schwergewicht jetzt in der Spitze einen guten Mann dazu bekommen.

Das Schwergewicht braucht einen ordentlichen Hype damit wieder hohe Summen verdient werden können und Talente angelockt werden. Da hilft es wenn ein potentieller Kampf gegen Wladi gehyped wird. Wilder braucht als nächstes wieder einen ähnlich pomadigen und bekannten Gegner wie Stiverne - davon laufen ja genug rum:) - damit der Hype seinen Lauf nehmen kann.

Sehe ich genauso. Wilder ist kein Überboxer, aber er bringt schon ordentliche Skills mit. Zunächst einmal hat der "Bronze Bomber" ordentlich Danmpf in den Fäusten. Bei den Bomben, die er in der dritten Runde gegen Stiverne abfeuerte, wären viele andere Boxer zu Boden gegangen. Allein diese Punching Power reicht aus, um jedem Schwergewichtler, auch Wladmir Klitschko, gefährlich zu werden. Auch sein Jab kann sich sehen lassen, teilweise erinnerte dieser Kampfstil an Klitschko. Hinsichtlich mentaler Stärke, taktischer Skills und Nehmerfähigkeiten hat Wilder ebenfalls einige Kritiker Lügen gestraft.

Wilder, auch das hat dieser Kampf gezeigt, ist allerdings kein Sympathieträger. Das Gekasperl im Interview nach dem Kampf erweckte den Eindruck, als würde man mit einem 15 jährigen Schuljungen reden, einfach nur affig. Aber gut. Wir wollen gutes Boxen sehen, und diesbezüglich ist Wilder ohne Frage eine Bereicherung für das Schwergewicht.

Von Stiverne bin ich entäuscht. Er hat gute Nehmerfähigkeiten. Ansonsten war das schwerfällige und tapsig wirkende Stanboxen kein Offenbarungseid.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Gut, Wilder hat bestanden. Von Stiverne war ich allerdings endtäuscht. Wilder hat das aber schon relativ gut gemacht, Stiverne kann wohl wirklich nicht gefährlich werden wenn der Gegner ihn ein wenig auf Distanz hält aber es gab genug Momente wo Stiverne nichts tat obwohl er hätte angreifen können. Naja es war das typische "Warum schlägt der denn nicht" Phänomen dass man ja auch von den Klitschko-Kämpfen kennt. Sicherlich kein schlechtes Zeichen was Wilder betrifft. Hat Fury gegen Chisora aber auch sehr gut hinbekommen. Die defensive ist schon besser als ich dachte, aber er sollte diesen wilden Windmühlen-Orgien sein lassen die gegen Top10 Gegner meistens nicht funktionieren, dann hält die Kondi auch länger und er wird weniger anfällig für Konter aber Stiverne kann anscheinend nicht so gut kontern wie ich dachte.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.288
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Das meine ich, auf einmal ist stiverne zweitklassig, egal jedem wie er will.
Quervergleiche ziehen nicht, aber ich bin überzeugt das ein Stiverne gegen Chisora oder Povetkin anders aussehen würde.Und das Wilder nicht gleich gegen Klitscko antritt ist doch legitim
Geld muss verdient werden
Deshalb heisst es ja proviboxen oder glaubt irgendjemand Klitscko würde gegen jemanden antreten wo die Gefahr besteht zu verlieren. Nur wenn er muss bei einer Pflichtverteitigung.

das ist ja schon wieder kompletter blödsinn. Klitschko hat niemanden geduckt und alle Herausforderer klar geschlagen. Aber er ist ja auch nicht das Thema. beeindruckt bin ich Null von Wilder. Natürlich ist Stiverne maximal als zweitklassig anzusehen, das war er doch vorher schon.
 
G

gosy

Guest
die vergleiche sind eh für die katze prime wladi schlägt er nicht und den bald 40 jährigen werden wir dann sehen....
 
Oben