O-Scoring: Gennady Golovkin vs David Lemieux + Undercard


Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Da Ward nun aufgestiegen ist sehe ich niemanden bis ins Supermittel der GGG schlagen könnte.
 
S

sabatai

Guest
Btw, HBO will sich wohl die Rechte für Lee vs. Saunders sichern. Es besteht zudem wohl die Möglichkeit, dass Golovkin im Februar gegen Johnson antritt - womöglich sogar in Deutschland bzw. Stuttgart. Sollte sich Lee gegen Saunders durchsetzen, wäre ein PPV zwischen Golovkin und Lee sicher eine lukrative und realistische Option für Mai/Juni.

PS: Golovkins Vertrag mit HBO müsste - wenn der PPV-Kampf nicht zählt - nach dem nächsten Kampf auslaufen. Vielleicht einigt man sich ja sogar mit Showtime und geht einen Pakt mit dem Teufel ein (Al Haymon).

:saint:
 
Zuletzt bearbeitet:

Teddy Atlas

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.659
Punkte
0
Btw, HBO will sich wohl die Rechte für Lee vs. Saunders sichern. Es besteht zudem wohl die Möglichkeit, dass Golovkin im Februar gegen Johnson antritt - womöglich sogar in Deutschland bzw. Stuttgart. Sollte sich Lee gegen Saunders durchsetzen, wäre ein PPV zwischen Golovkin und Lee sicher eine lukrative und realistische Option für Mai/Juni.

PS: Golovkins Vertrag mit HBO müsste - wenn der PPV-Kampf nicht zählt - nach dem nächsten Kampf auslaufen. Vielleicht einigt man sich ja sogar mit Showtime und geht einen Pakt mit dem Teufel ein (Al Haymon).

:saint:

Man kann es eigentlich nur hoffen. Mit Haymon im Rücken könnte Golovkin neue Märkte erschließen. Lee als PPV Gegner würde aber wohl floppen. In den USA ist er nach den Niederlagen gegen Vera und Chavez Jr nicht wirklich der Renner.

Quillin, das wär was.
 
S

sabatai

Guest
Man kann es eigentlich nur hoffen. Mit Haymon im Rücken könnte Golovkin neue Märkte erschließen. Lee als PPV Gegner würde aber wohl floppen. In den USA ist er nach den Niederlagen gegen Vera und Chavez Jr nicht wirklich der Renner.

Quillin, das wär was.

Die Niederlage gegen Vera hat er "repariert". Lee ist irischer Abstammung, charismatisch und sicher bekannter als Lemieux. Ich bin mir relativ sicher, dass der Kampf - wenn er denn überhaupt kommen sollte - im PPV stattfindet. 150k sollte man auf jeden Fall wieder schaffen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.734
Punkte
113
womöglich sogar in Deutschland bzw. Stuttgart

Nachdem Golovkin mitsamt Familie von Stuttgart nach Los Angeles umgezogen ist, kann ich mir schwerlich vorstellen, dass es ihn für einen Kampf hierher zieht.
Ehrlich ... er macht in den Staaten das MSG gegen Lemieux voll (PPV-Buys hin oder her), in Deutschland (wo er bald 5 Jahre nicht mehr geboxt hat) kennt man ihn zwar aus dem Fernsehen ... aber nur mäßig. Golovkin hat ne ganze Zeit noch länger in Stuttgart gewohnt, weil er dort kaum erkannt wird.

Golovkin kriegt vielleicht gerade so die Porsche-Arena voll, aber gegen einen US-Gegner (Johnson) würde er in den Staaten mehr als 6.000 Leute in die Halle holen. Selbst wenn dieser kein Top-Star wäre.

Mit Haymon im Rücken könnte Golovkin neue Märkte erschließen.

Ein Kampf gegen Sergio Mora? Oder mit Calev Truax? Oder mit dem Draw schlechthin, mit Erislandy Lara?

Wenn sich Golovkin exklusiv an Haymon bände, würden für ihn manch mehr Türen zufallen, die ihm jetzt vielleicht noch offen stehen.

Der Quilling-Jacobs-Sieger wär das einzig wirklich interessante, was Haymon ihm bieten könnte.
Auf der anderen Seite stehen Lee/Saunders und der WBO-Gürtel, sowie ein Traum von Cotto oder Canelo (die gibts auch nur zum HBO-Tarif).


K2 kann sich überlegen, ob man mit Golovkin ein kurzes Gastspiel bei Showtime gibt, weil die PBC-Leute nicht bei HBO auftreten. Ähnlich wie Klitschko überlegen kann, ob er nach dem Auslaufen des HBO-Vertrages sich erstmal alles frei hält, um Chancen auf einen Wilder-Kampf zu haben (Wilder käme auch nicht auf HBO).
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.137
Punkte
113
Ich glaub nicht, dass Golovkin bzw. K2/Loeffler HBO den Rücken zukehren. Nene, die haben den jetzt jahrelang aufgebaut wo glaube ich beide Seiten dankbar sind und von profitiert haben und auch noch profitieren wollen.
Golovkin vs Lee sehe ich eigentlich auch eher nicht als PPV-Kampf.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Naja, ich würde Golovkin nicht empfehlen, dass HBO Schiff zu verlassen. Die haben ihn grossartig als Marke aufgebaut und er ist mittlerweile eines ihrer Aushängeschilder. Ausser den Quillin/ Jacobs Sieger wäre da auch nichts interessantes in Sichtweite und wäre auch nicht grösser als ein Kampf gegen vs. Andy Lee. Dazu ist's mehr als fraglich ob ein Quillin überhaupt Bock darauf hätte....

Nebenbei macht PBC einen schlechten Job die Fighter zu promoten. Trotz National-free-TV Auftritten wurden die Boxer selbst kaum populärer. ('google-trende' einzelner Fighter, wer's nicht glaubt)


Würde es übrigens schade finden, wenn ein Golovkin-Lee Kampf auf PPV wäre. Solche Kämpfe gehören auf HBO regular.
 

Teddy Atlas

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.659
Punkte
0
Nachdem Golovkin mitsamt Familie von Stuttgart nach Los Angeles umgezogen ist, kann ich mir schwerlich vorstellen, dass es ihn für einen Kampf hierher zieht.
Ehrlich ... er macht in den Staaten das MSG gegen Lemieux voll (PPV-Buys hin oder her), in Deutschland (wo er bald 5 Jahre nicht mehr geboxt hat) kennt man ihn zwar aus dem Fernsehen ... aber nur mäßig. Golovkin hat ne ganze Zeit noch länger in Stuttgart gewohnt, weil er dort kaum erkannt wird.

Golovkin kriegt vielleicht gerade so die Porsche-Arena voll, aber gegen einen US-Gegner (Johnson) würde er in den Staaten mehr als 6.000 Leute in die Halle holen. Selbst wenn dieser kein Top-Star wäre.

Johnson ist kein Amerikaner und hat nicht mal 2.000 Follower auf Twitter (selbst Lara hat knapp 40.000) bei Facebook sind es unter 100. Wo Golovkin gegen den antritt ist egal, das öffentliche Interesse wird sich stark in Grenzen halten.



Ein Kampf gegen Sergio Mora? Oder mit Calev Truax? Oder mit dem Draw schlechthin, mit Erislandy Lara?

Wenn sich Golovkin exklusiv an Haymon bände, würden für ihn manch mehr Türen zufallen, die ihm jetzt vielleicht noch offen stehen.

Der Quilling-Jacobs-Sieger wär das einzig wirklich interessante, was Haymon ihm bieten könnte.
Auf der anderen Seite stehen Lee/Saunders und der WBO-Gürtel, sowie ein Traum von Cotto oder Canelo (die gibts auch nur zum HBO-Tarif).


K2 kann sich überlegen, ob man mit Golovkin ein kurzes Gastspiel bei Showtime gibt, weil die PBC-Leute nicht bei HBO auftreten. Ähnlich wie Klitschko überlegen kann, ob er nach dem Auslaufen des HBO-Vertrages sich erstmal alles frei hält, um Chancen auf einen Wilder-Kampf zu haben (Wilder käme auch nicht auf HBO).

Lee hat bereits bei Haymon geboxt und es spricht nichts dagegen dies wieder zu tun. Glaube aber nicht, dass er an Saunders vorbei kommt. Außerdem müsste sich Golovkin nicht mal an Haymon binden, wie du in deinem Fazit schon anschneidest könnte er ein paar Gastauftritte bei PBC geben. Aber halt nur ohne den HBO-Deal.


Man sollte auch nicht vergessen, dass Haymon die Spitze des Supermittelgewichts quasi exklusiv unter Vertrag hat und mit dem Rest arbeitet. Bei HBO hat Golovkin hier keine Zukunft. Also nur wegen Canelo bei HBO bleiben? Zu dem Kampf kommt es eh nicht.
 
S

sabatai

Guest
Natürlich muss Golovkin nicht in Europa boxen, aber es gibt auf jeden Fall den Plan, dass er 2016 einen Kampf in Europa bestreitet und Stuttgart macht da natürlich viel mehr Sinn als Monaco. Die angesprochene Porsche Arena kriegt er locker voll.

Ein Wechsel zu Showtime finde ich nicht so abwegig. Ich denke K2 wartet noch Cotto vs. Canelo ab und wird dann alle Hoffnung in HBO setzen. Wenn die den Kampf nicht forcieren können, wird man, so denke ich, sicherlich mit Al Haymon und Showtime sprechen. Lee kann er auch auf Showtime boxen. Anschließend dann Lara, Jacobs, Quillin, Trout, Centeno, Khytrov und das Supermittel wird auch von Al Haymon kontrolliert.

Zu HBO: Die haben Golovkin regelmäßig eine Plattform bereitgestellt, aber es ist nicht so, dass die Unmengen an Geld in seinen Aufbau gesteckt haben. Golovkin hat 2-3 Jahre für bestenfalls solide Börsen teils sehr gute Quoten geliefert und K2 seine Gegner oft überbezahlt. Den Hype um seine Person hat Golovkin in erster Linie selbst zu verantworten.
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Interessant!Da behauptet Mehdi Bouadla doch tatsächlich,dass Kessler und Abraham beide härter schlagen als Golovkin.Wissen müsste er es eigentlich,denn er hat alle 3
geboxt und ist mit Golovkin über die Runden gegangen!
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.734
Punkte
113
Nebenbei macht PBC einen schlechten Job die Fighter zu promoten. Trotz National-free-TV Auftritten wurden die Boxer selbst kaum populärer. ('google-trende' einzelner Fighter, wer's nicht glaubt)

Die Aussagekraft ist eingeschränkt, aber Spaß machts trotzdem:

swiujTW.png



In Sachen Google-Trends ist Andre Ward in den Staaten mehr im Gespräch als Sergey Kovalev.

Golovkin ist deutlich mehr im Munde als Ward und Kovalev.

Cotto ist ähnlich "Trend" wie Golovkin heutzutage.


Johnson ist kein Amerikaner

Spitzfindigkeiten. Nichtsdestotrotz boxt er in erster Linie in den Staaten und wohnt in den Staaten.
Klar, wo er auch boxt hält sich das Interesse in Grenzen ... aber in Europa wäre es nochmals geringer.


Lee hat bereits bei Haymon geboxt und es spricht nichts dagegen dies wieder zu tun.

... Lee war einmal auf einer Haymon-Veranstaltung, oder? Gegen Quillin.

Wie oft war Lee bei HBO zu sehen?
Korobov, Jackson, Chavez, Vera ...

HBO hat ein größeres Interesse an Lee.


Man sollte auch nicht vergessen, dass Haymon die Spitze des Supermittelgewichts quasi exklusiv unter Vertrag hat und mit dem Rest arbeitet. Bei HBO hat Golovkin hier keine Zukunft. Also nur wegen Canelo bei HBO bleiben? Zu dem Kampf kommt es eh nicht.

Das SMW ist nichts anderes als eine Art "Machtvakuum".
Badou Jack? James DeGale? Die Gebrüder Dirrell? Die Popularität hält sich hier in den Staaten in Grenzen.
DeGale wird auch auf längere Sicht eher auf der Insel Tickets verkaufen ... dort würde man sich eher für einen Rückkampf mit Groves oder so interessieren.

Abraham? Auslaufmodell, das protegiert wird.
Chudinov? Wird von Hrunov zum Meistbietenden durch Europa geschickt.

Die großen Namen im SMW der letzten Jahre sind Geschichte.
Froch, Kessler, Calzaghe usw ... das war einmal. Lucian Bute ist auch nurnoch ein shotter Schatten seiner selbst.

Nein, mit dem Weggang von Ward ins LHW gibt es im SMW nicht mehr wirklich ein Duell für Golovkin, nach dem ein Hahn kräht.
Das SMW bietet Golovkin nicht mehr Perspektive als das MW ... und dort hält er nunmal ein paar Titel.
 
S

sabatai

Guest
In Sachen Google-Trends ist Andre Ward in den Staaten mehr im Gespräch als Sergey Kovalev.

Ich will kein Hater sein, aber das liegt sicher daran, dass der Name nicht unbedingt Seltenheitswert hat. ;)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.296
Punkte
113
Dass Abraham härter schlägt bzw. schlug als Golovkin kann schon sein, der schlägt ja auch nicht so oft, und Kessler war ne Ecke grösser und schlagstark. Golovkin hat eine hohe Schlagkraft/-wirkung UND hohen Output bei grosser Präzision, aber keine brachiale One-Punch-KO-Power. Abraham hatte KO-Power wenn er alles reinlegt, hatte dafür viel geringeren Output. Ausserdem hat Bouadla Golovkin 2007 geboxt, das ist fast 10 Jahre her, da war Bouadla auch selbst noch fitter als 2012. Da war der Abrahammer eigentlich schon Geschichte.
 
Oben