O-Scoring: Halmich vs. Rodriguez


masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Jedesmal versuche ich ihre kämpfe zu verfolgen und ab der 2. Runde mache ich immer was anderes und schaue weg.
Wenn man hin und wieder mal reinschaut, kommt es mir immer vor wie unkoordiniertes ineinander prügeln. Wer mehr schlägt (egal wie) hat gewonnen.
So jedenfalls beim Frauen boxen.
Frauenboxen ist nichts für mich. Das sieht alles nicht so aus wie es eigentlich aussehen soll. Wenn ihr versteht was ich meine. ;)
 

Knaffel

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
0
Ich denke Susi wird diesmal Topfit in den Ring gehen. Diesmal hat sie wenigstens über einen Monat Pause gehabt. Ich fand es verantwortungslos von ProSieben sie 3 mal innerhalb von 3,5 Monaten um eine Weltmeisterschaft boxen zulassen.
Ich erwarte am 07.09. einen spannenden Susi-Kampf. Mit Tyson würde ich sie nicht vergleichen, (sie ist viel sympathischer ) aber vielleicht mit Roy Jones, wenn sie konzentriert ist, hat sie sehr gute Reflexe und sehr schnelle Hände. Kaum zu glauben, dass sie erst 19 Jahre jung ist. Sie ist ja gerade noch am Anfang ihrer Karriere. Das vergessen viele. ich bin mal gespannt wie es mit ihr weitergeht. Gegen Halmich werden wir sie garantiert nicht mehr sehen, (obwohl es aus PR-Gründen fürs Frauenboxen sehr sinnvoll wäre) wie den Felix "Ich boxe für eine Tüte Gummibärchen gegen die Besten" Sturm gegen "King" Arthur Abraham. Schade eigentlich. Frechheit siegt!

Den Vergleich mit Mike Tyson meinte ich nur in Bezug auf den Kampfstil und nicht in Bezug auf Charakter oder Lebensweise. Um Gottes Willen, in Sachen Lebensansichten sind beide so unterschiedlich wie Tag und Nacht. In Sachen Kampfstil muss ich mich auch ein bisschen berichtigen, dass ich als Vergleich die Kampfstile Mike Tyson damals zu Zeiten Cus D'Amato und Susianna Kentikan heute meine. Heute kann man den Kampfstil von Mike Tyson nur noch mit dem von Sven Ottke oder Markus Beyer vergleichen (lach). Susianna Kentikian boxt so, als hätte sie selber jahrelang unter Cus D'Amato trainiert, da sie den Kuckucksstil in größter Perfektion boxt, sich unter die Schläge ihrer Gegnerin drunter wegduckt und dann selber im Infight explodiert.
Da sie erst 19 Jahre alt ist und so oft boxt und in diesem Alter schon die Beste ist, was auch viele Ähnlichkeiten mit mike Tyson damals hat, lässt mich befürchten, dass sie sich damit genauso schnell "verheizen" wird, wie es Mike Tyson getan hat. Gut, der Vorteil bei ihr ist, dass Susianna kein Alkohol und keine Drogen zu sich nimmt wie Mike Tyson. Auch hat sie ein geordnetes Leben im Gegensatz zu Mike Tyson, was auch sich auch positiv auswirkt. Ich schätze sogar mal, dass sie wegen ihres erst jungen Alters sogar noch besser werden kann, obwohl noch besser ja eigentlich schon bald gar nicht mehr geht, da sie ja schon bereits perfekt ist.
Mit Roy Jones würde ich Susian Kentikian aber auch nicht gerade vergleichen, höchstens auch nur mit seinem Kampfstil, aber keinesfalls mit seinem Charakter. Roy Jones ist wohl mit der arroganteste Boxer den es überhaupt gibt. Susianna Kentikian ist dagehen liebenswert. Na ja, sagen wie mal außerhalb des Rings... (lach)
Gegen Regina Halmich werden wir sie aus dem Grund nicht sehen, weil die beiden dick miteinander befreundet sind, weshalb beide einen Kampf gegeneinander ausgeschlossen haben. Finde ich auch gut diese Einstellung. Klitschkos werden z.B. auch nie gegeneinander boxen. Ich meine, es muss halt auch Grenzen geben, was man alles fürs Geld macht. Aber ich schätze mal, wenn Don King plötzlich mit 100 Millionen Euro oder Dollar für jeden ankäme, dann würden wahrscheinlich sogar Vitali Klitschko gegen Wladimir Klitschko und Susi Kentikian gegen Regina Halmich boxen. Es ist nunmal erwiesen, dass Menschen sogar ab einem bestimmten Geldbetrag bereit zum Morden sind, wurden schon genügend psychologische Test über das Phänomen der Raffgier durchgeführt.
Spielt mal selber in euren Gedanken durch, was ihr z.B. für 100 Millionen oder sogar 1 Milliarde Euro bereit wäred alles zu tun. Aber ehrlich zu euch selber sein! Braucht ihr ja niemanden zu veraten die Abgründe eurer Gedanken dann... (lach)
Ok, kurz gesagt, ich finde es anständig, wenn befreundete oder beschwisterte Boxer lieber aufs Geld verzichten als das Tabu zu brechen gegen ihren eigenen Freund oder Bruder bzw. Freundin oder Schwester boxen zu wollen.

In diesem Sinne.

Gruß
Knaffel
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Gegen Regina Halmich werden wir sie aus dem Grund nicht sehen, weil die beiden dick miteinander befreundet sind, weshalb beide einen Kampf gegeneinander ausgeschlossen haben. Finde ich auch gut diese Einstellung. Klitschkos werden z.B. auch nie gegeneinander boxen. Ich meine, es muss halt auch Grenzen geben, was man alles fürs Geld macht. Aber ich schätze mal, wenn Don King plötzlich mit 100 Millionen Euro oder Dollar für jeden ankäme, dann würden wahrscheinlich sogar Vitali Klitschko gegen Wladimir Klitschko und Susi Kentikian gegen Regina Halmich boxen.

Sicher hast Du recht. Aber die Schwelle bei Regina scheint nicht so hoch zu sein, wenn sie für 500.000 € gegen Raab einen Showkampf macht. Und wie wenig die Kentikian für das Sparring mit Raab bekommen hat möchte ich gar nicht wissen; sicher nur ein Taschengeld. Bei der Verletzungsgefahr, die die sich dabei ausgesetzt hat darf man gerne schon mal am Verstand zweifeln in Anbetracht einer bevorstehenden Titelverteidigung, oder zumindest fragen, wie nötig sie dieses Taschengeld hat. Für die 500.000 würde sie wahrscheinlich auch gegen VK antreten. ;)
 

Knaffel

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
0
Und jeder der die kleine Kentikian im selben Satz wie Tyson oder Jones erwähnt, ist sofort mit einer unbefristeten Platzsperre zu belegen - Moderatoren nicht ausgeschlossen. :belehr:

*Wichtignehmmodus aus*

Ok, ich berichtige mich: Susianna Kentikian ist nicht ebenbürtig mit Mike Tyson und Roy Jones, sie ist besser als Mike Tyson und Roy Jones.:laugh2:
 

Knaffel

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
0
Sicher hast Du recht. Aber die Schwelle bei Regina scheint nicht so hoch zu sein, wenn sie für 500.000 € gegen Raab einen Showkampf macht. Und wie wenig die Kentikian für das Sparring mit Raab bekommen hat möchte ich gar nicht wissen; sicher nur ein Taschengeld. Bei der Verletzungsgefahr, die die sich dabei ausgesetzt hat darf man gerne schon mal am Verstand zweifeln in Anbetracht einer bevorstehenden Titelverteidigung, oder zumindest fragen, wie nötig sie dieses Taschengeld hat. Für die 500.000 würde sie wahrscheinlich auch gegen VK antreten. ;)

Das stimmt, vergisst man immer allzuleicht, dass die Gagen im Frauensport ja geradezu lächerlich sind im Vergleich zu den Gagen bei den Männern. Aber trotzdem glaube ich, dass die gegenseitige Hemmung von Regina und Susianna doch schon sehr hoch sind, um gegen ihre eigene Freundin boxen zu können. Und wenn die wirklich mal gegeneinander boxen sollten, oder auch Vitali Klitschko gegen Wladimir Klitschko, so wird man dann bestimmt nicht mit einem vollwertigen Kampf rechnen können, wo dann wirklich jeder 100 % gibt. Das würde dann wahrscheinlich eher so eine Geschichte eines Showkampfes werden, wo der eine den Schlag mehr oder weniger nur andeutet und der andere sich dann möglichst unauffällig zu Boden fallen lässt. Natürlich würde dann ein Rückkampf stattfinden, wo dann der andere den Schlag andeutet und der andere sich zu Boden schmeißt. Und so einen Kampf wollte ich ehrlich gesagt nicht sehen wollen, wo es nicht wirklich 100 % zur Sache geht, wo dann eh nur rumgedruckst wird, weil man ja nicht seine eigene Freundin oder seinen eigenen Bruder im Ring verletzen will. Hatten wir ja schonmal einen Thread hier über dieses Thema über Boxen unter Freunden und Geschwistern. Ist für mich nach wie vor ein Unding sowas! Aber da gehen die Meinungen aueinander. ;)
 

HenningKolf

Nachwuchsspieler
Beiträge
293
Punkte
0
Von Frauen hast Du nicht allzu viel Ahnung, oder? Das kleine Moppelchen war ja nun eindeutig dicker als die Halmichen.:D


keine Ahnung von Frauen...tss...eine mit Bleiimplantaten hatte ich allerdings noch nicht (wobei ich auch nicht weiss wo die bei dem Zwerg versteckt sein sollten) ...vielleicht ist Regina ja auch irgendwie innen hohl oder aufgeblasen??
 

Neckarburg

Nachwuchsspieler
Beiträge
814
Punkte
16
Ort
Arae Flaviae
Auch sind die Börsen der Frauen nicht wirklich geringer, als die der männlichen Boxer.

Julia Sahin arbeitet parallelzu ihrer Boxkarriere als Schlosserin bei den Kölner Verkehrsbetrieben.
Ina Menzer studiert nebenher; oder soll ich schreiben, sie boxt nebenher?!

Beide sind WM.

Kenne keinen männlichen Weltmeister. der nicht Vollprofi ist und nicht von seiner Börse leben kann.
Selbst Sidorenko dürfte mehr bekommen als Sahin.
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
Fand ich schon bezeichnend, dass der Gastgeber auf der eigenen Veranstaltung durch Abwesenheit glänzte. Hätte ich zahlen müssen, wäre ich auch nicht ins Burgwächter Castello gegangen. Nichts gegen Frauenboxen, aber drei Kämpfe auf einer Veranstaltung sind schon arg viel.

Wenn Frauenboxfans an dem Abend in der Halle waren, dann hat man davon jedenfalls nicht viel gehört. Beinahe Totenstille während der Fights. Von Kampfatmosphäre oder Spannung kaum eine Spur, es war eher so, als hätte das Publikum dem Vortrag eines Künstlers gelauscht. Sich berieseln lassen, dem Auftritt beiwohnen...dann ab zur Party.:sleep:

Wer vor der Glotze saß, sollte froh darüber sein, den Kampf von Drozd nicht gesehen zu haben. Der hatte einen Typen im Ring...unbeschreiblich. Ich gehe mal davon aus, dass der Kerl die medizinischen Tests bestanden hat, schließlich stand er im Ring. :saint: Habe noch nie erlebt, dass sich ein Boxer abstützen musste, um sich auf den Hocker niederzulassen. Klarer Fall von Obst. Und was macht Drozd? :timo::rolleyes:

Tajbert und Wilaschek waren die einzigen Lichtblicke. Deren Fights waren dafür aber so gut, dass sie fast entschädigen konnten.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Fand ich schon bezeichnend, dass der Gastgeber auf der eigenen Veranstaltung durch Abwesenheit glänzte. Hätte ich zahlen müssen, wäre ich auch nicht ins Burgwächter Castello gegangen. Nichts gegen Frauenboxen, aber drei Kämpfe auf einer Veranstaltung sind schon arg viel.

Wenn Frauenboxfans an dem Abend in der Halle waren, dann hat man davon jedenfalls nicht viel gehört. Beinahe Totenstille während der Fights. Von Kampfatmosphäre oder Spannung kaum eine Spur, es war eher so, als hätte das Publikum dem Vortrag eines Künstlers gelauscht. Sich berieseln lassen, dem Auftritt beiwohnen...dann ab zur Party.:sleep:

Wer vor der Glotze saß, sollte froh darüber sein, den Kampf von Drozd nicht gesehen zu haben. Der hatte einen Typen im Ring...unbeschreiblich. Ich gehe mal davon aus, dass der Kerl die medizinischen Tests bestanden hat, schließlich stand er im Ring. :saint: Habe noch nie erlebt, dass sich ein Boxer abstützen musste, um sich auf den Hocker niederzulassen. Klarer Fall von Obst. Und was macht Drozd? :timo::rolleyes:

Tajbert und Wilaschek waren die einzigen Lichtblicke. Deren Fights waren dafür aber so gut, dass sie fast entschädigen konnten.


Tut mir Leid das Du Live dabei gewesen bist. ;)
Man könnte glatt beahupten das es eine Sparveranstaltung gewesen ist, oder?
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
Weiß ich nicht, kenne die Börsen der Boxer(innen) nicht.

Aber danke für dein Mitgefühl. Davon kann ich mir zwar nichts kaufen, aber ist doch schön, wenn Einsatz für den Boxsport wenigstens gewürdigt wird.

PS: Immer diese Rechtsausleger. Da weiß ich nie, woran ich bin.:crazy:
 

Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
278
Punkte
0
Ort
Hamburg
Da sie erst 19 Jahre alt ist und so oft boxt und in diesem Alter schon die Beste ist, was auch viele Ähnlichkeiten mit mike Tyson damals hat, lässt mich befürchten, dass sie sich damit genauso schnell "verheizen" wird, wie es Mike Tyson getan hat. Ich schätze sogar mal, dass sie wegen ihres erst jungen Alters sogar noch besser werden kann, obwohl noch besser ja eigentlich schon bald gar nicht mehr geht, da sie ja schon bereits perfekt ist.

Perfekt?! :skepsis: Also das mit dem Verheizen trifft es wohl eher, sonst hätte sie wohl kaum den letzten Kampf gegen Nadia Hockmi so knapp gewonnen, oder?! Den hat sie jedoch auch nur mit 2:1 gewonnen, weil der Kampf hier in Deutschland ausgetragen wurde und nicht sonst wo. Das Urteil hätte nämlich auch ganz klar anders ausfallen können. Und wenn jmd, nach seiner 3ten Titelverteidigung gegen eine erkennbar schlagschwächere Boxerin so knapp gewinnt (oder man sie gewinnen lässt in dem Fall), dann trifft es eher zu, dass Susi einfach ausgepowert war und eher früher als später an ihre Grenzen stoßen wird.

Zumal me persönlich das so sehe, dass sie sehr dazu neigt, den Boden unter den Füßen zu velieren eben WEIL sie so jung ist und irgendwelche Macher ihr sagen, wie sie sich zu benehmen hat in der Öffentlichkeit. Dieses selbstsichere Auftreten, vielmehr die Überheblichkeit bei dem letzten Kampf haben dazu geführt, dass sie nicht besonders gut aussah.

Dass händeringend nach einer Nachfolgerin gesucht wird, finde ich auch ziemlich schwachsinnig. Jede Boxerin ist doch anders und sollte für ihre Individualität bekannt werden und nicht, weil sie eventuell die Nachfolgerin von Regina sein könnte. Immer im Schatten von einer zu stehen, stelle ich mir auch nicht gerade schön vor.

Eine Zusammenfassung des Abends wäre lobenswert gewesen! Da muss ich schon zustimmen. Denn schließlich sitzen nicht nur Frauenboxfans vor der Röhre und so hätte man vielleicht auch den restlichen Zuschauern eine Freude bereiten können.
 

F23

Nachwuchsspieler
Beiträge
20
Punkte
0
:laugh2: :crazy: :cry:

Hört der Spuk denn nie auf? Ich plädiere dafür Tatums Vorschlag aufzugreifen und schleunigst ein Unterforum fürs Frauenboxen einzurichten.



Nur haben WM Kämpfe bei den Frauen ungefähr den sportlichen Wert einer int. dt. Meisterschaft bei den Männern :licht:

Darum hätte ich ja auch sehr gerne die Internationale DM Wilaschek vs. Nasir gesehen. Als ob Halmich nicht genug war, mußten die noch 2 weitere Frauen "WM" Kämpfe zeigen.:rolleyes:
 

trooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
497
Punkte
0
Ich verstehe ja alle Negativpunkte und ich habe mir den Boxabend nicht angesehen, aber:

es gab eine Quote von um die 21 % Marktanteil bei einem Durschnitt von mehr als 3,5 Mio Zusehern, in der Spitze um die 6 Mio.

Selbst für den Menzer Kampf viel später waren noch ca 1,5 Mio am TV.

Das hätte eine Card mit Wilaschek, Tajbert und Konsorten nicht bekommen, so schade man das finden mag.

Da kann man dem ZDF keinen Vorwurf machen, solange die Konsumenten zusehen machen die halt weiter...und ganz im Ernst...so wie sich hier einige ereifern habe ich den argen Verdacht, daß ein nicht unwesentlicher Anteil von denen zu dieser Einschaltquote beigetragen hat :wavey:
 
Oben