O-Scoring: Wladimir vs. McCline/Mayweather vs. Castillo (inkl. Nachbesprechung)


hannes

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.931
Punkte
0
Original geschrieben von Franz
Schmeling hat einmal das Lied vom "Herz eines Boxers" gesungen, die beiden Herren Klitschko und Mc Cline haben auch eines, aber beide zusammen bestenfalls eines, sprich jeder hat eine halbes, oder eben ein sehr kleines Boxer oder Mäuseherz.

Franz


Nanu, was war dem mit dem ach so tüchtigen Handwerksburschen McCline los. Dehydriert einfach in der zehnten und macht nich mehr weiter, weil er Angst vor der kommenden Bestrafung hat. :D

Wer ist nun die nächste Hoffnung ?
Wer ist der neue Handwerksbursche, der aber diesmal Wladimir ganz sicher zum Krüppel schlägt ?
Der neue Terminator und Wladimir Karrierekiller ?
Großer Meister sage mir, wie heißt er, wo ist dieser Messias ?

:D
 

ironmike1

Banned
Beiträge
1.847
Punkte
0
Ort
Dortmund
Ich hab selten so einen Boxer gesehen, der beim walk in derart
hyperventilierte , das ihm schon vor Kampfbeginn schwindelig wurde. Kreislaufkollaps !

Zum Kampfverlauf trifft K. keine Schuld. Gegen eine "Pflaume" muss man erst mal glänzen.

Wahrscheinlich muss K. wirklich erst gegen die "Opa`s" antreten um zu zeigen, was er wirklich drauf hat. Sonst sehe ich da niemanden.
Zum ZDF: Zeigten wenigstens nur Boxen. Wenig Werbung.
Den Ton drehe ich sowieso ab; und bei Premiere höre ich mir den engl. Kommentar an. Das schont die Nerven.

Den "Spezialschlag", wo man mit der Rechten einen Leberhaken schlägt, hätte ich gern noch mal in Zeitlupe gesehen!:laugh2:

ironmike
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.224
Punkte
113
Imponierende Leistung von Wladimir Klitschko, der wenig Schwächen erkennen ließ. Zugegeben gegen einen wirklich schwachen McCline, der allerdings zur Zeit zu den Topherausforderern gehörte und deshalb muss man ich auch als Klitschko-Skeptiker dem WM Annerkennung zollen. Nun fehlt Klitschko nur noch ein Kampf gegen einen Puncher wie Tyson, Rahman oder Tua und er hat bewiesen, dass er zur absoluten Weltspitze im Schwergewicht gehört. Denn viel Konkurrenz gibt es zur Zeit in dieser Klasse nicht mehr für ihn. Oquendo ist nicht besonders scharf auf Klitschko, Holyfields Alter lässt sich nicht mehr lange leugnen, Lewis muss erst einmal die nächsten Fights gewinnen, Byrd wurde schon geschlagen und Nachwuchshoffnungen wie Derell Williamson, Joe Mesi oder Prinz Malik sind noch nicht reif genug. Herausforderungen wären vielleicht einzig noch Tua oder Ruiz, mit denen Klitschko vom Stil her Probleme bekommen könnte.

Was mich allerdings immer wieder erschreckt, ist anscheinend die Arroganz mit der US-Boxer gegen europäische Boxer antreten. McCline schien überhaupt nicht auf Klitschko vorbereitet. Er hat weder eine lange rechte Gerade in Verbindung mit einem Sidestep und einem Täuschungsmanöver geschlagen, um die Linke zu umgehen. Auch fehlte das Abducken in den Mann in Verbindung mit dem linken Körperhaken mit anschließendem rechten Seitwärtshaken zum Kopf. Gewinnbringende Clinchversuche und das Arbeiten am Körper fehlten völlig. Alles probate Mittel gegen Klitschko, die selbst ein unbedarfter Boxer wie McCline beherrschen muss. Doch sie waren nicht einmal im Ansatz zu erkennen. Was natürlich die Leistung von Wladimir Klitschko nicht schmälern soll, denn er boxte wirklich hervorragend und nahezu fehlerlos.

Dass er Schwächen in der Defensive hat, mag sein, aber die wenigen Angriffe von McCline hat er geschickt im Keim erstickt. Was soll er mehr zeigen, wenn das gerade langt? Dass McCline Angst gehabt haben soll, halte ich für ein Gerücht, denn sonst hätte er auch einen früheren bzw. einen anderen Ausstieg wählen können. McCline hatte einfach nur keinen Mut alles zu geben, das ist etwas anderes und das kann ich nachvollziehen, wenn man im Ring merkt, dass der Gegner einem in allen Belangen überlegen ist. Und Treffer von Klitschko tun ja auch wirklich weh. McCline war zwar passiv, dennoch musste Klitschko auf der Hut sein, denn so schlecht waren dessen Angriffe und Gegenschläge nun auch wieder nicht wie das von vielen hier gemacht wird. Der Kampf war halt einfach mehr von Taktik, denn von Herz geprägt, was man allerdings Wladimir weniger vorhalten kann. Sicher kann man ihm vorwerfen nicht wie Lewis kurzen Prozeß gemacht zu haben, aber was zählt ist letztendlich der Sieg und Boxen ist für einen Klitschko zu riskant für solche Kamikaze-Aktionen. Ich finde, dass kann man ihn aber wirklich nicht mehr vorwerfen, denn in dieser Hinsicht ist Lewis mit seinen beiden Knockoutniederlagen, dem Witzsieg gegen McCall etc. auch nicht besser zu beurteilen. Zur Zeit Alis u.s.w. hätte das vielleicht anders ausgesehen, aber solche Vergleiche bringen nix.
Also, ich mag Klitschko nun wirklich nicht besonders, kann aber beim besten Willen seinen Sieg nicht bemängeln, auch wenns schwer fällt.



:cry:
 
E

Employee #41283

Guest
Zu dem, was den Klitschko-Kampf umrahmte:
DIMITRENKO
wirkte auch manchmal recht tolpatschig und zeigt, dass er noch verbesserungsfähig ist, vor allem gegen kleinere Gegner, die es fertig bringen, aus der Distanz an den Mann zu kommen.
Sein Gegner, wahrlich kein gesegneter Boxer, hat dies mehrmals versucht und auch manchmal relativen Erfolg damit gehabt. Auf jeden Fall zeigte Dimitrenkos gegner, trotz seines schlechten Kampfrekords, mehr Leistung als derMcCline gegen Wladi.
Dimitrenko nennt man laut Günther-Peter Ploog auch Baby-Face. Nicht unbedingt ein Kompliment für jemand der eigentlich eine Art Schrecken der Boxringe sein soll, aber aufgrund des Gesichtsausdruckes des jungen Mannes noch immer besser als, dass der Junge etwa "Dummi-Trenko" genannt würde!:laugh2:

PETKOVIC
Hätte mir mehr von ihm erwartet, besonders da der Gegner nun eher nicht gewinnen wollte. Hat vielleicht mit der Zeitverschiebung zu tun. Hoffentlich ist Petkovic besser drauf, wenn es zum Revanchekampf gegen den unsäglichen Rudi May kommen sollte!:rolleyes: Da wird er nämlich gebraucht, um dendeutschen Boxsport von einem der grössten Langeweiler zu befreien (für Häussler ist der Petkovic ja zu schwer).:saint:

SVEN KÜCHLER
Gegen diesen Gegner hätte auch der großteil des Slomke-Stalls gewonnen! Aber das Interview über sein Privatleben, seinen damaligen Amateurtrainer, die Mutter seiner Braut, den prächtigen Ring den er seiner Liebsten in Las Vegas schenkte, das war echt kultig!Als Alleinunterhalter kommt Küchler zwar noch nicht an Peter Müller heran, aber dieses Interview war bestimmt gestern das Tollste, was ein UBP-Boxer in Las Vegas ablieferte!:thumb:

JAY NADY
War ein guter, unauffälliger Ringrichter, der die Situation stets im Griff hatte!:thumb:

ZDF:
Die Bilder von den Kämpfen waren gut. Die kommen wohl von HBO.:saint:
Die Sprecher waren natürlich sehr, sehr schlecht!
Da kriege sogar ich Sehnsucht nach den Berichterstattungen des Tobias Drews!:eek: Und das will bekanntlich schon was sagen!

LUPE CONTRERAS, der Ringsprecher:

Besser als UBP-Müller oder Karsten Speck, schlechter als Jimmy Lennon der Jüngere oder Michael Buffer! Grosso modo, erträglich!:eek:
 

Victor Sifuentes

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.847
Punkte
0
Ort
Saarbrücken
Viele schreiben, Mc Cline wäre ein unwürdiger Herausforderer. Das mag objektiv stimmen, aber wer um alles in der Welt ist denn z.zt. würdig?? Wenn die alten Herren abtreten sehe ich nur Byrd und Tua, ich sehe niemanden, der nachkommt. Ich bin schon jetzt gespannt, wer der nächste gegner Wladimirs sein soll. Ich schätze ma, er wird auch im März, spätestens April wieder in den Ring steigen. Von Tua gehe ich nicht aus, aber wer soll es sonst sein? Lewis und Tyson sind gebucht, kann mir jemand einen Gener nennen?
Ich schätze, sie werden gegen Clay-Bey, Johnson (beste Chancen, das ist traurig genug) oder Briggs boxen. Mahlzeit!
 

kim

Nachwuchsspieler
Beiträge
770
Punkte
0
Ort
Gelnhausen
@timeout 4U

Bei Tua als Gegner würde ich Dir als Herausforderung uneingeschränkt zustimmen. Ruiz degegen würde ich als ein SUPER-Opfer für W.K. sehen wollen.

-----Was mich allerdings immer wieder erschreckt, ist anscheinend die Arroganz mit der US-Boxer gegen europäische Boxer
antreten.------

Dieses Desaster würde ich auch so sehen, es aber mehr dem Trainer als dem Boxer zuschreiben. Ausgiebige Videoanalysen des Gegners scheinen den Ami`s total fremd zu sein. Dein gewählter Ausdruck ARROGANZ wüde ich aber besser mit IGNORANZ beschreiben wollen, denn arrogante Boxer werden in den allermeisten Ihren Gegner unterschätzen und in Mäck Klein`s:) Augen war IMO eine ganze Menge Respekt zu erkennen. (vielleicht mehr als das gesunde Maß vorschreibt). Ich glaube Mäck Klein hat sich mehrfach den Jefferson und Mercer Kampf angeschaut und hier weniger den Wladi analisiert, sondern die Tatsache verinnerlicht, daß stürmische wilde Angriffe gegen den Ukrainer sehr sehr schmerzhaft enden können. Ich denke er war diesbezüglich "impressed" und hatte dadurch mehr seinem Jab und eventuellen seinen schnellen überfallartigen Zwischen-Attacken zugetraut.


In allererster Linie habe ich mich über Deine emotionslose Beschreibung gefreut in der Du als "Nicht"-Klitschko-Fan zu einem ähnlichen Schluss kommst wie ich. Das schaffen nicht viele hier im Board (Franz ist da der allerschlimmste) und aus diesem Grund macht es immer wieder Sinn Deine Postings zu lesen (da sie nicht always durch Fanbrille vorherbestimmt sind).

Ich werde es Dir nachtun, wenn der Tiger mal einen guten Kampf abliefert---dann werde ich versuchen (es wird mir gelingen) hier genauso als "Nicht"-Tiger-Fan die Sache neutral zu beurteilen und ihm ggfs. sogar zu huldigen.

Gruss

KIM
 
Zuletzt bearbeitet:

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Klasse taktische Leistung von Klitschko.McCline war jetzt nicht so schlecht wie manche behaupten.In meinen Augen nicht schlechter als in seinen vorangegangenen Kämpfen. Nur sein Gegner war halt ein wenig stärker. Nächster Gegner : Kirk Johnson.Danach den Rahman/Tua gewinner und dann Lewis.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Auf Johnson würde ich auch tippen. Der durfte sich ja schon als Ersatzmann bereithalten. Danach wird wohl eine Wurst in Deutschland geboxt. Lewis kommt, wenn überhaupt, nicht vor Frühjahr 2004.
 

Jörg

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.260
Punkte
38
Ort
Deutschland
@righthook

mc. cline hat für seine verhältnisse einen sehr guten kampf gemacht, genauso, wie auch mercer einen sehr guten kampf gemacht hat!
daß die meute dies tendenziös zu ihren eigenen moralischen gunsten zerreißen muß, ist sonnenklar.

Na wie erfreulich, dass du der Einzige bist, der Klitschko-Kämpfe und die Leistungen ihrere Gegner aus ganz neutraler Sicht bewertet. :crazy:

@alle

Wladimir hat taktisch genau das Richtige getan, um zu gewinnen. Leider gar nichts, um vor den Boxfans in aller Welt zu glänzen. Es bleibt, wie von Kim angesprochen, eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob man sich als Zuschauer damit zufrieden gibt. Mir jedenfalls gefällt diese Art des Boxens nicht, es ist m.E. auch nicht das, was unseren Sport ausmacht und ihn weltweit so populär gemacht hat. Die international erfolgreichen, aber auch anerkanntesten Boxer waren zugleich immer auch spektakulär, ein Attribut, das man Wladimir seit dem Jefferson-Kampf nicht mehr anhängen kann. Die Zuschauer merken, wenn sich ein Boxer zurückhält und nichts riskiert - die Reaktionen in der Halle waren gestern ja dem entsprechend eindeutig. Begeisternde und zugleich erfolgreiche Boxer schaffen den Ausgleich zwischen Effektivität und Risikobereitschaft. Daran muss Wladimir noch deutlich arbeiten - was schwierig wird im safety-first-Boxstall.

Bezeichnend die geringe Selbstreflexion aller Beteiligten: Nach dem Kampf davon zu sprechen, die Zuschauer hätten eine "tolle Show" gesehen, ist eine Unverschämtheit gegenüber Dutzenden von anderen WM-Kämpfen in diesem und in den vergangenen Jahren. Der Entertainment-Charakter des gestrigen Kampfes dürfte in etwa bei den HW-Fights Mitte der Achtziger anzusiedeln sein, wo sich Tubbs, Tucker, Page und Konsorten einen Langweiler nach dem anderen lieferten.

Kurz zum Kampf selbst: McCline hat im Rahmen seiner Möglichkeiten taktisch fast das Beste gemacht, was er tun konnte. Allerdings war diese Taktik nicht dazu angetan, um zu siegen und somit darf sie getrost als schlecht, weil weder effektiv, noch chancenreich, noch spektakulär bewertet werden. Seine Deckung war ganz okay, seine Nehmerfähigkeiten besser, als ich erwartet hatte. Sein Respekt vor Wladi allerdings auch weit größer, als wir alle gehofft hatten. Der Begriff "Mäuseherz" scheint mir da gar nicht so unangebracht. Dass ausgerechnet sein Herz und seine Leidenschaft im Vorfeld des Kampfes permanent hervorgehoben wurden, ist besonders witzig.

Wladimir: Sehr ruhig und konzentriert, hatte dadurch souverän Luft für 12 Runden. McCline hat es ihm allerdings auch leicht gemacht, er konnte sich schonen, brauchte nur ein paar Jabs rausschieben (wieder sehr wenige diesmal, wie auch schon gegen Botha) und die Rechte fast überhaupt nicht. Seine Meidbewegungen haben mir bei den wenigen Angriffsversuchen McClines ebenfalls recht gut gefallen, er dreht sich inzwischen gut heraus, duckt gut mit dem Kopf zur Seite weg und blockt viele Schwinger mit seiner ausgestreckten Führhand wunderbar ab. Offensiv hingegen war heute nicht viel los bei ihm, einzig der linke Seitwärtshaken kam gut. Die Rechte kam so gut wie nie, seine Kombinationen gingen oft ins Leere, der Jab kam zu selten und seine Risikobereitschaft war gleich null. Er hatte McCline in der zweiten Runde bereits leicht angeklingelt, doch es war deutlich zu sehen, dass er nicht einmal ansatzweise nachgesetzt hat. Das Gequatsche von "nur KO-Sieg ist richtiger Sieg" wirkt bei so einer Vorsicht im Ring dann natürlich wie ein schlechter Scherz.

Fazit: Ein ereignisarmer, langweiliger Kampf mit einem klar überlegenen Weltmeister und einem übervorsichtigen Herausforderer, woraus der Weltmeister nicht einmal versuchte, Kapital zu schlagen. Dass Marco Schreyl später ständig von einem "fulminanten Kampf" sprach, bestätigt meine Einschätzung darin, dass der Junge zwar prinzipiell ein sehr guter Moderator ist, in seinem Leben aber nur 2 oder 3 Boxkämpfe gesehen hat.

Womit wir beim ZDF wären: Positiv zu erwähnen ist die ausführliche Berichterstattung der Rahmenkämpfe. Ansonsten dürften sich in der letzten Nacht wohl alle Hoffnungen auf eine journalistisch-neutrale Berichterstattung zerschlagen haben. Hiepen hat fachlich wieder einige Male daneben gelegen, was ja noch zu verzeihen wäre. Seine Jubelarien hingegen waren einfach nur peinlich. Die Buhrufe in der Halle hat er mit keiner Silbe erwähnt. Die größte Frechheit, die hier anscheinend noch keinem aufgefallen ist: Das komplette Interview mit Tyson nach dem Kampf wurde zugunsten von Klitschko falsch übersetzt. Der Übersetzer stellte alle Aussagen von Tyson, die die Leistung von McCline lobten (was ich im Hinblick auf dessen späten Beginn als Boxer (25 Jahre) durchaus nachvollziehen kann), so hin, als ob Tyson sich auf Klitschko beziehen würde. Dabei hat Tyson zu Klitschko nur einen Nebensatz gesagt.

Das war kein Versehen des Übersetzers, das war pure Absicht! :mad:

PS: Eine Bitte hätte ich noch: Könntet ihr bei euren nächsten Postings nochmal kurz die besten Zitate von Hiepen im Laufe des Kampfes beisteuern? Mir fallen sicher auch noch ein paar ein, aber das war schon so unterirdisch, dass ich gern möglichst viele Zitate hätte und dann einen Kommentar für die Hauptseite schreiben will.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ein Poster fragte, wann es denn zum letzten Mal bei einer Schwergewichts-WM Buh-Rufe gab: Nun, das war bei Wladimir vs. Shufford...;)
Aus Zuschauersicht war dieser Fight (dieser Ausdruck verbietet sich eigentlich!) sogar noch um Längen langweiliger als die meisten Lewis-Kämpfe der letzten Jahre (Rahman I, Tua, Holyfield I, Mavrovic etc.), Risikovermeidung war auf beiden Seiten die erste Devise, der Kampf lebte allein von der Spannung und nicht von boxerischen Aktionen, was dann richtiger Weise das Publikum auch mit Buh-Rufen quittierte.
Spätestens nach der ersten Runde hätte Wladimir merken müssen, dass ihm eine boxerische Null gegenübersteht und ihn aggressiv mit Jab, Seitwärtshaken/Kombinationen am Seil stellen müssen, der Kampf hätte nicht lange gedauert.
Mit dieser (zurückhaltenden) Art zu boxen wird Wladimir die Herzen der Amerikaner nicht erobern können, man kann nur hoffen, dass Sdunek das gewaltige Offensivpotenzial von Wladmir nicht zu Gunsten der Defensive verkümmern lässt und ihn gegen solche ängstlichen und defensiven Leute wie McCline ein wenig mehr aus dem taktischen Korsett entlässt.
Aber ansonsten war es wirklich eine beeindruckende Leistung...;)
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Original geschrieben von Jörg


PS: Eine Bitte hätte ich noch: Könntet ihr bei euren nächsten Postings nochmal kurz die besten Zitate von Hiepen im Laufe des Kampfes beisteuern? Mir fallen sicher auch noch ein paar ein, aber das war schon so unterirdisch, dass ich gern möglichst viele Zitate hätte und dann einen Kommentar für die Hauptseite schreiben will.

Du erwartest aber nicht das jemand ausser Hannes und Righthook das nochmal guckt,oder ???? :skepsis: panik:
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Original geschrieben von kim
@ al

außer gegen Vitali Klitschko, wobei man mir hier nicht mit der Mär vom ängstlichen Ukrainer kommen soll: Warum man ausgerechnet vor der unglaublichen Schlagstärke eines Byrd sich fürchten und eine Verletzung vorschützen soll bleibt zu wissen einigen wenigen Wienern vorbehalten :) Scoring beim Abbruch zur Erinnerung: 88-83, 88-83, 89-82 Klitschko. Na, da hat er wohl wirklich Grund zum Fürchten gehabt).

Für dieses Textstück sei Dir gedankt. So klar und faktisch schlüssig hat das noch keiner beschrieben.--Vollste Zustimmung.
------------------

Ich war fast enttäuscht als ich die ersten Postings zum Wladi-Kampf las (meine Meinung war nicht dabei)---dann jedoch habe ich (ab Righthook) meine Meinung mehrfach in Worten niedergeschrieben gesehen--Danke dafür !

Ich fand den Kampf spannend, wenn auch nicht spektakulär. Von der taktische Einstellung her (Sdunek hat ganze Arbeit geleistet) war`s IMO perfekt. Selbstverständlich buht teilweise das amerikanische Boxpublikum (die Leute die NICHT buhen kann man ja auch nicht hören).

Wenn ich im Jahr 3 Boxkämpfe habe auf welche ich mich in einer Irrsinns-Schinderei vorbereiten muss, wenn ich weiss das ich Weltmeister bleiben/werden kann, wenn ich sehe das ich meinem Gegner Runde um Runde bequem meinen Jab an den Kopf ballerere (weil dieser es nicht wagt mich eng anzugehen), dann gehe ich diesen Weg bis zu Ende und GEWINNE diesen Kampf verdammt nochmal.

Noch krasser würde ich das ganze sehen wenn ich der Trainer eines Boxers bin :

Wenn ich sehe das mein Schützling, mit dem ich die beste Zeit meines Lebens verbringe, alles in den Sand setzt und bei einem Mann wie Mc Line (vom Kampfverlauf her völlig unnötig) in den Infight springt und dabei möglichweise noch einen hilflosen Schwinger genau aufs Fressbrettt bekommt und damit alle die investierte Arbeit zu nichte macht ----dann hat dieser Schützling meine komplette Zuneigung als Trainer verloren, mit so einem Kasper kann ich nicht weiterarbeiten.

Das wäre für mich das gleiche wenn ich auf dem Basketball-WM-Endspiel mit einem Punkt in Führung bin, noch 2 sekunden auf der Uhr sind , meine Mannschaft in Ballbesitz ist und die Nille nicht ins AUS wirft oder ein Faul begeht und ich dann noch in allerletzter sekunde einen Korb fängt. So eine unprofessionelle Mannschaft kann ich nur bedauern. (ist Deutschland übrigens MIT Nowitzki in ähnlicherweise schon passiert).

Oder wenn ein einfacher 1,5 facher Salto beim Turmspringen zur Goldmedaille reicht und mein Schützling meint er könnte nochmal einen 3,5 fachen zeigen und diesen dann kläglich verreissen----so einem Mann würde ich bis an mein Lebensende in den Arsch treten (schon allein für meine vertane Zeit im Training).

Ich habe da halt eine andere Einstellung wie manche hier im Board. Für mich ist Boxen SPORT und kein Entertainment. Ich schaue mir ab und an die Ultimate-Fights an um meine Gelüste nach knackigen KO`s zu stillen......das verwechsele ich aber nie mit dem Sport Boxen um einen WM-Titel (diesen Fehler begehen hier einige).

Klitschko hat den MC Line so geboxt wie es angemessen war. MC Line ist nicht rangegangen also hat er Ihn gemütlich seinen Weltklasse-Jab in die Fresse gehauen. In Runde 10 hat MC Line nicht aufgepasst--Wladi hat Ihn (bei drückender Punkteüberlegenheit) ausgeknockt---was gibts zu meckern ?

Jefferson und Mercer haben aggressiv reingelangt----Wladi hat umgehend in gleicher Härte zurückgelangt--das Ergebniss kennen wir. Hier gilt einfach die Devise : Andere Gegner erfordern andere Mittel.

Wladimir Klitschko ist (nicht zu letzt weil der Mann soviel Hirn hat) ein Stern am Schwergewichtshimmel----ich habe den Kampf von Anfang an genossen. Das Mc Line nicht genug Herz gezeigt hat ist nicht seine Schuld. MC Line war (aus meiner Sicht ) nicht BESSER und SICHERER zu boxen. Es ist nie etwas angebrannt am Ende stand noch ein KO.....darauf würde ich als Trainer mit meinem Schützling ein Sektchen saufen .

Als Boxer stehe ich im Ring um in einem regulären Sport einen Kampf zu gewinnen und nicht um die Gelüste irgdenwelcher Popcorn-fressender tätowierter Zuhälter zu befriedigen.

Lewis der Ex-Olympiasieger hat diesen Kampf gesehen .....und er weiß von was ich rede (da bin ich sicher).

Wladimir ist ein Weltklasse-Boxer.....Punkt !


Ich war zunächst auch vom Kampf enttäuscht, da die (von beiden vollmundig angekündigte) Show im Ring ausblieb, aber wenn ich deinen Beitrag so lese, man die taktische Leistung von Wladi wohl anerkennen - zumal sie aus Respekt für den bislang stärksten Gegner nicht so offensiv ausgerichtet war!

Als er allerdings im Rind erkannt hat, dass von McCline nicht viel kommt, hätte ich mir ein bisserl Angriffsbemühungen (die versprochene Show fürs Las Vegas Publikum) schon gewünscht!

Aber nun gut dafür sind wohl Gatti Ward zweimal im Jahr zuständig! :D


BTW, Mayweather hat ähnlich defensiv geboxt, seinen Gegner aber meiner Ansicht noch besser ausgeboxt!


Was sagt ihr eigentlich zu dem KO, war von hinten nicht zu erkennen uind in der Zeitlupe habe ich keinen Wirkungstreffer gesehen, war McCline da von der Summe der Schläge beeindruckt, auch von gesamten kampf her oder was???


MFG
HR
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Heute wird um ca. 15.30 Uhr der Kampf zwischen Wladimir und MCCline wiederholt .
Wurde vorhin im ZDF eingeblendet .
Viel Spaß :)
 

Jörg

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.260
Punkte
38
Ort
Deutschland
@Patrick

Du erwartest aber nicht das jemand ausser Hannes und Righthook das nochmal guckt,oder ????

Nee, ich hatte erwartet, dass sich jemand genauso über den Unsinn aufgeregt und sich ein paar Aussagen gemerkt hat? :skepsis:

@Ralf

Spätestens nach der ersten Runde hätte Wladimir merken müssen, dass ihm eine boxerische Null gegenübersteht und ihn aggressiv mit Jab, Seitwärtshaken/Kombinationen am Seil stellen müssen, der Kampf hätte nicht lange gedauert.

Ganz genauso sehe ich das auch. Wobei ich Sdunek keinen direkten Vorwurf machen würde: In den Rundenpausen war deutlich zu hören, wie er immer wieder Kombinationen oder die Schlaghand von Wladimir verlangte (von "fordern" möchte ich nicht sprechen ;)). Die Entscheidung, so vorsichtig zu boxen, hat Wladimir meines Erachtens selbst getroffen.

@His Royness

BTW, Mayweather hat ähnlich defensiv geboxt, seinen Gegner aber meiner Ansicht noch besser ausgeboxt!

Naja, da líegt der Unterschied aber klar auf der Hand: Castillo war das genaue Gegenteil von McCline, sehr aggressiv, unbedingter Siegeswille, ständig nach vorn marschiert. Hinzu kommt, dass Floyd ja von Hause aus ein Defensivboxer ist. Er hat gestern den Druck von Castillo m.E. sehr gut abgewehrt und oft wunderbar gekontert.

Was sagt ihr eigentlich zu dem KO, war von hinten nicht zu erkennen uind in der Zeitlupe habe ich keinen Wirkungstreffer gesehen, war McCline da von der Summe der Schläge beeindruckt, auch von gesamten kampf her oder was???

Ich hatte auch den Eindruck, dass da nur die erste Linke etwas Wirkung hinterlassen hat und es danach die Kombination aus Erschöpfung und Schlaghagel war.
 

Knocksta

Moderator
Beiträge
7.858
Punkte
0
Ort
Cyberspace
Der nächste Gegner von klein Wladi ?

Hmm, an Tua glaube ich auch nicht (der muss aber auch erst Rahman besiegen), aber Johnson ist auch in meiner Gedankenwahl der Favorit.

- Kirk Johnson
- Michael Grant
- Fres Oquendo
- Danny Williams
- Attila Levin
- Joe Mesi
- Lamon Brewster
- Henry Akinwande *bitte nicht Mr. Boring*
- Lou Savarese *man weiß ja nie, aber bitte nicht*
- Lance Whitaker *man weiß ja nie, aber bitte nicht*

Könnte mir einen aus dieser Liste vorstellen, aber was heißt das schon. Vielleicht wird es auch ein ganz anderer, aber Tua, Rahman, Ruiz, Gomez, Tyson, Lewis und Etienne kann man wohl ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Ich war am anfang auch ziemlich entäuscht das der Kampf nicht spektakulärer ausfiel .
Für's Amerikanische Puplikum war es zu langweilig .
Ich habe mir gerade den Kampf nochmal angeschaut und ich fand das Klitschko auf seinen Gegner richtig eingestellt war . Er war top Trainiert .
MCCline hat wohl für seine verhältnisse insgesamt zuviel Gas gegeben und war ab der 9. Runde nicht mehr so konzentriert . Obendrein hat er Wladimir nie richtig treffen können .
Das hat MCCline wohl ziemlich frustriert. Er hatte sich schon vor dem Niedeschlag aufgegeben . Nach meiner meinung hätte er aber weiter Boxen können .

Walidimir hat nach meiner meinung alles richtig gemacht . Mit seiner Taktik hat er MCCline besiegt und ziemlich Blaß aussehen lassen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
@Jörg

Irgendwie ähneln sich unsere Postings...;)

Ich muss noch etwas Positives bei Hiepen erwähnen: Wenigstens bei der Vorstellung von Contreras hat er seine unerträglichen Kommentare unterlassen. :)

Hier noch die besten Hiepen-Zitate:

"Für mich der beste (Jab) nach Larry Holmes!" (geklautes Zitat)

"Ich glaube, er hat Angst, McCline hat Angst !"

"So ein großer Mann, aber wo ist sein Herz ?"

"Was hat McCline hier noch zu bieten ?"

"Aber bislang nur ein großer, ein schwerer Mann mit einem kleinen Herz !"

"Der beste und schönste Sportler seit Ali, die Fans (in den USA) werden ihn lieben !" (Hiepen zitiert einen angeblichen HBO-Kollegen, vielleicht eine Verwechslung mit dem BILD-Artikel ? :laugh2: )

"Liebe Zuschauer, makellose Schönheit knockt keinen Gegner aus, ich meine, eine hässliche Rechte ist manchmal wirklungsvoller !"

"Es knistert hier am Ring, liebe Zuschauer, was für ein Duell, was für Kerle, hier im Mandalay Bay Event Center in Las Vegas !" (was für eine Spannung...;))

"Es ist ein interessantes Duell, es ist Feuer drin !" (stimmt...;))

"Dieser Jab von Wladimir ist ein Traum...er beherrscht ihn mit einer Hand, mit seiner linken !"


Ich hoffe, du weißt zu schätzen, was ich für diese Zusammenstellung auf mich nehmen musste...:D
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Also ich fand den Vergleich der Oberkörperbeweglichkeit zw. Wladimir und Mike Tyson am Schönsten.

Übrigens würde ich mir den Kampf doch nochmal anschauen, falls Werner Kastor kommentiert. Dann gibt es wohl gut was zu lachen.
 
Oben