Olympia 2006


unicum

#22
Beiträge
16.948
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Die Sbornaja kann in Turin nicht auf die Dienste von Alexander Mogilny (New Jersey Devils) und Sergej Fedorow (Columbus Blue Jackets) zählen. Die beiden wollen sich ganz auf die Aufgaben in ihren Klubs konzentrieren.
 

unicum

#22
Beiträge
16.948
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Aufgebot der USA

Torhüter:
Rick DiPietro (NY Islanders)
Robert Esche (Philadelphia)
Johan Grahame (Tampa Bay)

Verteidiger:
Chris Chelios (Detroit)
Derian Hatcher (Philadelphia)
Jordan Leopold (Calgary)
John-Michael Liles (Colorado)
Aaron Miller (Los Angeles)
Brian Rafalski (New Jersey)
Mathieu Schneider (Detroit)

Stürmer:
Jason Blake (NY Islanders)
Erik Cole (Carolina)
Craig Conroy (Los Angeles)
Chris Drury (Buffalo)
Brian Gionta (New Jersey)
Scott Gomez (New Jersey)
Bill Guerin (Dallas)
Mike Knuble (Philadelphia)
Mike Modano (Dallas)
Mark Parrish (NY Islanders)
Brian Rolston (Minnesota)
Keith Tkachuk (St. Louis)
Doug Weight (St. Louis)
 

unicum

#22
Beiträge
16.948
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Bundestrainer Uwe Krupp hat ein 34-köpfiges Aufgebot für die Olympischen Spiele 2006 in Turin benannt:

Torhüter:
KÖLZIG, Olaf (Washington Capitals)
MÜLLER, Robert (Krefeld Pinguine)
GREISS, Thomas (Kölner Haie)
KOTSCHNEW, Dimitrij (Iserlohn Roosters)

Verteidiger:
BRESAGK, Michael (Frankfurt Lions)
LEASK, Robert (Eisbären Berlin)
GOC, Sascha (Hannover Scorpins)
EHRHOFF, Christian (San Jose Sharks)
SCHUBERT, Christoph (Ottawa Senators)
SCHAUER, Stefan (Nürnberg Ice Tigers)
BAZANY, Marian (DEG Metro Stars)
RENZ, Andreas (Kölner Haie)
PETERMANN, Felix (Nürnberg Ice Tigers)
SULZER, Alexander (DEG Metro Stars)
KOPITZ, Lasse (Kölner Haie)
SEIDENBERG, Dennis (Philadelphia Flyers)

Stürmer:
FELSKI, Sven (Eisbären Berlin)
USTORF, Stefan (Eisbären Berlin)
HECHT, Jochen (Buffalo Sabres)
STURM, Marco (Boston Bruins)
KREUTZER, Daniel (DEG Metro Stars)
BARTA, Alexander (Hamburg Freezers)
MARTINEC, Tomas (Nürnberg Ice Tigers)
LEWANDOWSKI, Eduard (Kölner Haie)
BUSCH, Florian (Eisbären Berlin)
KATHAN, Klaus (DEG Metro Stars)
FURCHNER, Sebastian (Kölner Haie)
GOC, Marcel (San Jose Sharks)
HACKERT, Michael (Frankfurt Lions)
FICAL, Petr (Nürnberg Ice Tigers)
BOOS, Tino (Kölner Haie)
BENDA, Jan (HC Chemopetrol Litvinov)
SEIDENBERG, Yannic (ERC Ingolstadt)
GOGULLA, Philip (Kölner Haie)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Chelios. Älter geht's nimmer. :D
Ach so viel Spaß, wenn sich die Goalies der Amis gegenseitig die Eier ins Nest legen.

Grahame (geht ja noch) :rolleyes:
Aber Esche??? :idiot:

Dann lieber nur diPietro im Kasten lassen, auch wenn der ebenfalls ordentlich kassiert.
 

unicum

#22
Beiträge
16.948
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Team Canada:

Torhüter:
Martin Brodeur, New Jersey
Roberto Luongo, Florida
Marty Turco, Dallas

Abwehr:
Rob Blake, Colorado
Adam Foote, Columbus
Scott Niedermayer, Anaheim
Chris Pronger, Edmonton
Wade Redden, Ottawa
Robyn Regehr, Calgary
Ed Jovanovski, Vancouver

Sturm:
Shane Doan, Phoenix
Simon Gagne, Philadelphia
Kris Draper, Detroit
Dany Heatley, Ottawa
Jarome Iginla, Calgary
Vincent Lecavalier, Tampa Bay
Rick Nash, Columbus
Brad Richards, Tampa Bay
Ryan Smyth, Edmonton
Martin St. Louis, Tampa Bay
Joe Thornton, San Jose
Todd Bertuzzi, Vancouver
Joe Sakic, Colorado

Auf Abruf:
D Bryan McCabe, Toronto
F Jason Spezza, Ottawa
F Eric Staal, Carolina
 

unicum

#22
Beiträge
16.948
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Team Schweden:

Torhüter:
Stefan Liv (HV 71 Jönköping)
Henrik Lundqvist (New York Rangers)
Mikael Tellqvist (Toronto Maple Leafs)

Verteidiger:
Christian Bäckman (St. Louis Blues)
Kim Johnsson (Philadelphia Flyers)
Kenny Jönsson (Rögle BK)
Nicklas Lidström (Detroit Red Wings)
Niklas Kronwall (Detroit Red Wings)
Mattias Norström (Los Angeles Kings)
Mattias Öhlund (Vancouver Canucks)

Stürmer:
Daniel Alfredsson (Ottawa Senators)
Per-Johan Axelsson (Boston Bruins)
Peter Forsberg (Philadelphia Flyers)
Mika Hannula (HV 71 Jönköping)
Jörgen Jönsson (Färjestad)
Fredrik Modin (Tampa Bay Lightning)
Markus Näslund (Vancouver Canucks)
Samuel Pahlsson (Anaheim Mighty Ducks)
Mikael Samuelsson (Detroit Red Wings)
Daniel Sedin (Vancouver Canucks)
Henrik Sedin (Vancouver Canucks)
Mats Sundin (Toronto Maple Leafs)
Henrik Zetterberg (Detroit Red Wings)
 

unicum

#22
Beiträge
16.948
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Tschechien:

Torhüter:
Dominik Hašek (Ottawa)
Milan Hnilička (Liberec)
Tomáš Vokoun (Nashville)

Verteidiger:
František Kaberle (Carolina)
Tomáš Kaberle (Toronto)
Filip Kuba (Minnesota)
Pavel Kubina (Tampa Bay)
Marek Malík (New York Rangers)
Jaroslav Špaček (Chicago)
Marek Židlický (Nashville)

Stürmer:
Jan Bulis (Montreal)
Petr Čajánek (St. Louis)
Martin Erat (Nashville)
Milan Hejduk (Colorado)
Aleš Hemský (Edmonton)
Jaromír Jágr (New York Rangers)
Robert Lang (Detroit)
Rostislav Olesz (Florida)
Václav Prospal (Tampa Bay)
Petr Průcha (New York Rangers)
Martin Ručinský (New York Rangers)
Martin Straka (New York Rangers)
David Výborný (Columbus)
 

unicum

#22
Beiträge
16.948
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Slowakei:

Torhüter:
Ján Lašák (Pardubice)
Karol Križan (MODO Hockey)
Peter Budaj (Colorado)

Verteidiger:
Zdeno Chára (Ottawa)
Martin Štrbák (CSKA Moskva)
Ivan Majeský (Washington)
Andrej Meszároš (Ottawa)
Radoslav Suchý (Columbus)
Ľubomír Višňovský (Los Angeles)
Milan Jurčina (Boston/Providence)

Stürmer:
Marián Gáborík (Minnesota)
Richard Zedník (Montreal)
Jozef Stümpel (Florida)
Miroslav Šatan (New York Islanders)
Ľuboš Bartečko (Lulea)
Marcel Hossa (New York Rangers)
Pavol Demitra (Los Angeles)
Ladislav Nagy (Phoenix)
Michal Handzuš (Philadelphia)
Marek Svatoš (Colorado)
Peter Bondra (Atlanta)
Marián Hossa (Atlanta)
Richard Kapuš (Novokuzneck)
 

unicum

#22
Beiträge
16.948
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Schweiz:

Torhüter:
David Aebischer (Colorado)
Marco Bührer (Bern)
Martin Gerber (Carolina)

Verteidiger:
Goran Bezina (Genf-Servette)
Severin Blindenbacher (ZSC Lions)
Olivier Keller (Basel)
Mathias Seger (ZSC Lions)
Martin Steinegger (Bern)
Mark Streit (Montréal)
Julien Vauclair (Lugano)

Stürmer:
Flavien Conne (Lugano)
Patric Della Rossa (Zug)
Paul DiPietro (Zug)
Patrick Fischer (Zug)
Sandy Jeannin (Lugano)
Marcel Jenni (Kloten)
Romano Lemm (Kloten)
Thierry Paterlini (ZSC Lions)
Martin Plüss (Frölunda)
Ivo Rüthemann (Bern)
Adrian Wichser (ZSC Lions)
Thomas Ziegler (Bern)
Kevin Romy (Lugano)
 

unicum

#22
Beiträge
16.948
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Italien:

Torhüter:
Günther Hell (HC Bozen Foxes)
Jason Muzzatti (HC Bozen Foxes)
René Baur (HC Senfter Pustertal)

Verteidiger:
Florian Ramoser (HC Bozen Foxes)
Michele Strazzabosco (HC Milano Vipers)
Armin Helfer (HC Milano Vipers)
Christian Borgatello (HC Milano Vipers)
André Signoretti (SG Cortina),
Carter Trevisani (Asiago Hockey)
Robert Nardella (Rockford IceHogs)

Stürmer:
Stefano Margoni (HC Bozen Foxes)
Stefan Zisser (HC Bozen Foxes)
Mario Chitarroni (HC Milano Vipers)
Joe Busillo (HC Milano Vipers)
Giorgio De Bettin (SG Cortina)
Anthony Tuzzolino (SG Cortina)
John Parco (Asiago Hockey)
Jason Cirone (Asiago Hockey)
Giulio Scandella (Asiago Hockey)
Lucio Topatigh (Asiago Hockey)
Manuel De Toni (Alleghe Hockey)
Luca Ansoldi (Ritten Sport Hockey)
Anthony Iob (EC Klagenfurt)
 

Meyel1986

Nachwuchsspieler
Beiträge
243
Punkte
0
Ort
Aurich
Weiß jemand, wann die NHL-Spieler in ihre Nationalteams eingezogen werden?

Ansonsten ist das Team Canada wohl wieder absoluter Topfavorit. Von europäischer Seite erwarte ich viel von Schweden. Und ich hoffe auf ein "German Miracle on Ice".. :jubel:

Die 3:0-Schlacht gegen die Slowakei vor vier Jahren in SLC war doch sooo groß.. :thumb:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.342
Punkte
113
Ort
Austria
ich freue mich besonders wieder auf die nummer 97 der schweiz, adrian wichser :D

ansonsten finde ich es bei kanada doch schade, dass junge spieler wie phaneuf auf der strecke bleiben, während oldtimer wie foote wieder dabei sind. im tor hätte man bei brodeurs leistungen durchaus giguere statt ihm nominieren können. außerdem frage ich mich nach dem sinn von nashs nominierung, während staal und spezza nur auf abruf sind :gitche: wenigstens sind richards, lecavalier und st. louis allesamt dabei.

schön auch, dass es liles ins team der amis geschafft hat. und sooo schlecht finde ich die torhüter der USA auch nicht. diPietro wird eben die meisten spiele machen, grahame und esche sind halt zwei nette backups, die nicht viel spielen werden. andere teams wie die slowakei oder italien wären froh, einen davon als starter zu haben.

ansonsten finde ich den sturm der schweden beeindruckend - mit einem lundqvist in topform werden die schweden wieder mal ganz vorne dabei sein.

schade nur, dass kiprusoff bei den finnen abgesagt hat :wall:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Für mich gibt es keinen absuloten Top Favorit.

Kanada, Schweden, Tschechien nehmen sich alle net viel. Selbst die USA wird imho weit kommen.


Ansonsten hoffe ich das Schweden das Ding macht. Mal sehen was Peter so anstellen wird. :jubel:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Na ja aber nach diPietro kommt auch nichts ordentliches mehr.

Tja und wie du schon sagtest, ist so einiges fraglich bei Coach Gretzky. :D
 

Djurgarden

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.062
Punkte
0
Ort
Niedersachsen
The Swedish Ice Hockey Association announced that Vancouver Canucks forward Markus Näslund will miss the Olympic Winter Games in Turin due to a groin injury. National team coach Bengt-Ake Gustafsson has named Tomas Holmström (Detroit) as replacement
Quelle: Euroheckey.net
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Djurgarden schrieb:
Quelle: Euroheckey.net

:wall: :cry: :wall:

Das ist extrem beschissen....damit platzt die Traumreihe mit Forsberg und Alfredson.

Holmström ist sicher ein guter Ersatz, auch im PP, aber Näslund wird er nciht ersetzen können.
 
Oben