Olympia 2006


unicum

#22
Beiträge
16.948
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Die Aufstellungen:

Deutschland: Kölzig - Sascha Goc, Leask, Schubert, Ehrhoff; Schauer, Seidenberg; Sulzer, Renz - Felski, Alexander Barta, Fical; Busch, Marcel Goc, Martinec; Kathan, Ustorf, Kreutzer; Lewandowski, Boos , Furchner

Tschechien: Hasek - Kubina, Tomas Kaberle; Zidlicky, Spacek; Kuba, Frantisek Kaberle; Olesz, Malik - Jagr, Lang, Straka; Hejduk, Prospal, Rucinsky; Hemsky, Vyborny, Elias; Erat, Cajanek, Bulis
 

unicum

#22
Beiträge
16.948
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
21 Jahre alt ist Florian Busch und damit nach dem Kölner Keeper Thomas Greiss der zweitjüngste im olympischen Eishockeyteam der Deutschen. In seiner dritten Saison in Berlin hat es der gebürtige Miesbacher schon zu einem Meistertitel und zum Stammspieler in der Nationalmannschaft geschafft. Wir haben den Stürmer kurz vor seinem ersten Einsatz heute Abend (ab 17.05 Uhr gegen Tschechien) mit unseren Fragen belästigt und er hat sogar geantwortet.

Wie geht's?
Florian Busch (FB): Mir geht’s super. Turin ist zwar meiner Meinung nach keine schöne Stadt, aber ich mach das Beste draus.

Bist Du aufgeregt?
FB: Ich bin eigentlich selten nervös oder aufgeregt, aber bei einer Olympiade ist das natürlich etwas anderes!

Wann hast Du gehört, dass Du endgültig dabei bist, von wem und was hast Du gedacht?
FB: Ein paar Spieler waren mit mir im Kufenstüberl im Deutschen Haus. Bei einem Leberkäs und einer schönen Weißwurst hat mir Schnitzl(Daniel Kreutzer) zu meiner endgültigen Teilnahme gratuliert. Ich war natürlich erleichtert, weil die Tage davor für mich ziemlich schlimm waren. Hab gleich a Weißbier getrunken.

Wie war die Eröffnungsfeier?
FB: Der Einlauf war super und ein großes Ereignis für mich. Danach hat man als Athlet wenig gesehen, aber es war trotzdem ok. Meine Kamera lief heiß.

Wie ist es im olympischen Dorf, was macht ihr, wie wohnt Ihr, mit wem wohnst Du?
FB: Das Dorf ist ok. Es ist eigentlich wie eine große Jugendherberge. Nix besonderes. Ich wohne mit Leaska, Seidenberg, Ehrhoff, Schubert und Greiss. Eine sehr lustige WG.

Seid Ihr schon bei anderen Sportarten gewesen? Habt Ihr schon mit anderen Sportlern gequatscht?
FB: Die meisten Sportler in unserem Dorf sind Eiskunstläufer und Eisschellläufer. Da gibt es nicht viel zu reden. Das Dorf wird von Eishockeyspielern regiert, also müssen die Eiskratzer uns was zu Essen und was zu Trinken aufs Zimmer bringen. War nur Spaß. Nicht aufregen ihr süßen Eiskunstläufer. Ich war beim Eisschelllauf zum 3000-Meter-Lauf der Damen. Wie wir ja wissen hat es medaillentechnisch für unsere Mädels nix gebracht...

eisbaeren.de
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
ein Spaßvogel :D

Also das deutsche Spiel hat mir ja mal richtig gut gefallen. Dass wahrscheinlich nur heute eine Überraschung auch nur annähernd denkbar gewesen wäre war klar und man war tatsächlich knapp davor. Ich mein klar - die Tschechen war natürlich überlegen aber für unsere Verhältnisse war das mehr als ok. Viel mehr geht wohl zurzeit eh nicht. Stark gekämpft, teilweise sogar gute Passeinlagen, ein - in DEB-Relation - äußerst gutes Powerplay und natürlich ein starker Ollie Kölzig :)

Die Lage bezüglich des Spiels gegen die Schweiz ist nun nicht mehr ganz so aussichtslos :rolleyes: Die haben sich bei ihrem 0:5 gegen die Finnen ja auch nicht mit Ruhm bekleckert...
 

Vasq

Nachwuchsspieler
Beiträge
94
Punkte
0
Die Finnen haben uns Schweizern heute eine Lektion erteilt! Vier Tore im Powerplay, sonst relativ unspektakulär gespielt aber dennoch verdient gewonnen. Die Schweizerspieler hingegen konnten die besten Chancen nicht verwerten. :wall: Das Toreschiessen ist eben auch unser grösstes Problem!...

Das Deutsche Team macht mir einen guten Eindruck. Kämpferisch top, läuferisch gar nicht übel und vorallem Selbstvertrauen, Biss, Frech. Alles Eigenschaften die während der Ära Poss fehlten.

So einfach gegen Deutschland zu gewinnen, wie an der WM 05, wirds sicherlich nicht mehr...

Greez
Vasq
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Sehr ansehnlich waren heute auch die beiden night sessions. Vom Spiel der Russen gegen die Slowaken hab ich leider nicht viel gesehen - aber das was ich noch mitbekommen habe war schon Hockey vom Feinsten. Danach USA gegen Lettland - wenn die Amis nur mal wollten, dann konnten die auch richtig stark spielen gegen aufopferungsvoll kämpfende Letten (Vasiljevs mit nem Tor :)).

Ich glaube, das werden große Olympische Spiele :jubel:


PS: Die Eurosport Kommentatoren waren eigentlich ziemlich gut, fand ich :thumb:
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Miroslav Satan schrieb:
PS: Die Eurosport Kommentatoren waren eigentlich ziemlich gut, fand ich :thumb:

Ich werde, nachdem ich den Fehler gemacht hatte, die ersten Minuten des Deutschlands Spiels im ZDF zu kucken, auch darauf achten, daß ich weitere Eishockey Übertragungen möglichst bei Eurosport oder auf EinsFestival kucke - den Ploog werde ich mir sicher nicht mehr antun ..... was für ein Dummschwätzer!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bilo

Nachwuchsspieler
Beiträge
540
Punkte
0
Ort
Köln
Das Spiel fand ich recht gut hätte nicht damit gerechnet das die sich so gut präsentieren werden. Immerhin haben sie ja eigentlich nix zu verlieren warum sollten sie sich also verstecken! Auch wenn am ende die Klasse fehlte, trotzdem war der Wille da!
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Die Schweizer ärgern die Tschechen ganz schön! 3:2 in der 7. Minute des 3. Drittels :eek:
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Respekt ans Schweizer Team!

... auch wenn das Ergenis nicht wirklich gut für Deutschland ist - die Leistung der Schweizer muß man einfach anerkennen :thumb:
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Ich bin geschockt :eek:

Damit sinken unsere Chancen immer weiter - vermutlich sind wir schon im negativen Bereich was die Wahrscheinlichkeit für ein Erreichen des Viertelfinals angeht. :crazy: ;)
Na was solls, erstmal überhaupt Italien schlagen und wenn das (überzeugend) klappt, sehen wir weiter.
 
Oben